Alternativen zu Macrium und/oder Acronis...

Ponderosa schrieb:
Re-deploying to new hardware
Gibt es diese Anleitung für Macrium auch in DE?

Bez. Migration, also ein OS auf anderer Hardware zum Laufen zu bringen, sind manche Tools da eben recht easy. Die bereiten während des Klonens scheinbar die Zielplatte, (die spätere Systemplatte) perfekt vor und es klappt auf Anhieb. (Paragon konnte das bisher am besten)

Darunter klappte es sogar mit Tools, wo man es nie für möglich halten würde, wie das ansonsten relativ einfach gestrickte Ashampoo Backup. Umständlich, langsam und unkomfortabel - aber damit habe ich 2x Rechner von Bekannten migriert (weil die das Ding halt drauf hatten). Ja, echt, das klappte.

Auf was ich hinaus will, ist, dass es dabei Unterstützung erhielt und das diese vllt. bei manchen Migrationsproblem nützlich sein kann. Egal, mit was man den Systemklon macht.
Welche Unterstützung?
Also nach dem Booten mit dem Systemklon erschien etwas, das ich für mich Win Starthilfe nannte: "Geräte werden betriebsbereit gemacht" erschien und das rödelte eine Weile herum und alles klappte!

Mein Fazit: Migration kann auch mit dem unmöglichsten Tool gelingen, wenn diese "Starthilfe" eingreift.
Auskenner werden vllt. wissen, was gemeint ist und kennen die echten Begriffe, wissen, welche Vorgänge da die Platte herrichten. Ich nicht, ich war nur überrascht, weil das in keiner Anleitung stand.

Daher die Frage, ob es die Macrium Anleitung auch in deutsch gibt. Evtl. meine die mit dem "sysrep" ab Seite 368 eh das.
 
petzi schrieb:
Gibt es diese Anleitung für Macrium auch in DE?
Nein. Aber, wenn du Firefox nutzt, und die Macrium Anleitung Seite öffnest, kannst du die Seite auf Deutsch übersetzen lassen.
Text original.png>Text Deutsch.png
Ich nutze nur den Firefox, daher kenne ich das in anderen Browsern nicht.
 
Ach so ja, hätte gleich draufkommen können, dass es das auch in HTML gibt ... Danke.

Also in der Macrium KB steht echt viel zum Thema, aber genau das, was ich oben wortreich erwähnte, finde ich da auch nicht. Leider zu lange her, um noch die genauen Bilder im Kopf zu haben, wie diese "Starthilfe" aussah.
Die kam jedenfalls nicht von einem Backup-Tool, sondern wahrscheinlich vom (geklonten) Win selbst ...
Am ehesten war es dieses "Sysprep", was MR da erwähnt.


OT:
Ponderosa schrieb:
Ich nutze nur den Firefox, daher kenne ich das in anderen Browsern nicht.
Firefox kommt mir bei Komfort bez. Übersetzungen etwas hinter Chrome. Letzterer hat das mehr nativ drauf und FF konnte das bisher ja nur mit Erweiterung. Erst seit kurzem fiel mir auf, dass FF im Kontextmenü "Auswahl auf ... übersetzen" hat. (die aber nicht ganz so gut übersetzt wie eben Google Trans)
Also "Auswahl", nicht aber die ganze Seite, wie es Chrome seit ewig kann.

Dennoch nutze ich FF (wieder) lieber als alle anderen. Bloß wenn wo nur englisch kommt, werfe ich den Chrome an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Was ist mit

sun-man schrieb:
Irgendwie finde ich das nicht.
sun-man schrieb:
Muss man da ne Runde drehen mit RE und anderes Zeug runterladen?
gemeint?

Bez. Hasleo ist das mit dem USB Stick "Notfalllaufwerk" ganz easy (wie von sugram in #145 gezeigt ) unter einer Haube zu finden, zu erstellen und einwandfrei nutzbar.

Mr. An-lei-tung sagt: https://www.easyuefi.com/backup-software/tutorial/create-bootable-winpe-media.html


Ja, bei Hasleo gibt schon etwas, das man extra herunterladen muss. Aber das betrifft das Thema Mounten (meinst das?)
 
Zuletzt bearbeitet: (Anleitung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: sun-man
sugram schrieb:
Ich hoffe halt, daß Macrium noch länger funktionieren wird

Das Problem bei den alten Versionen dieser Tools ist, das manche Dinge auf modernen Systemen nicht mehr funktionieren, obwohl die Programme selbst noch einwandfrei laufen.
Beispielsweise blockieren die alten Versionen von Acronis DirectStorage.

Habe daher mal meine 2020er Lizenz durch was modernes ersetzt... Und auch wenn mir Dauerlizenzen lieber sind, aber bei 18€/Jahr über Dritthändler braucht man nicht lange rechnen um zu merken, dass die Dauerlizenz für Acronis bei einem Preis von ~70€+ (Je nach Lizenz) mit Updates für 1 Jahr sich nicht rechnet derzeit.

Und ich habe auch viele Alternativen ausprobiert... Und bin wieder bei TrueImage gelandet. Seit vielen Jahren zufrieden. Funktioniert einfach. Set and forget.
 
Naja, auch das latest Macrium Free funktioniert auf dem zweiten PC unter Win 10 noch. Keine Ahnung auf wievielen PCs man die 8'er (Bezahlversion) installieren darf. Deswegen ist dort die Free drauf. Ich hab genau gestern (deswegen bin ich hier reingeschneit) dort mehrfach zurück sichern müssen, weil ich etwas ausprobieren wollten - was Anfangs nicht geklappt hat (Legacy -> GPT Partitionen und eine Partition verschieben). Win11 auf den HaupPC geht auch mit der Free (mal testweise gefahren, 8.1 hab ich gekauft).
 
Die Bezahlversion von Macrium kann man offiziell nur an einem PC installieren.
Den da wird dann Online der Key registriert.
Sobald du den gleichen Key woanders eingibst, kommt die Meldung schon registriert bzw. man muss den an dem anderen PC freigegeben.

Wo steht eigentlich das man mit Acronis 2025 (Dauerlizenz) nur 1 Jahr Updates bekommt?
Hab da jetzt nix gefunden.
Wen dem nämlich so ist,dann ist das auch keine wirkliche Lösung.
Dann wohl doch Hasleo oder EaseUS
 
Zuletzt bearbeitet:
sugram schrieb:
Wo steht eigentlich das man mit Acronis 2025 (Dauerlizenz) nur 1 Jahr Updates bekommt?
Hab da jetzt nix gefunden.
Beim EDV-Buchversand stand es jedenfalls bis letztlich dabei.
Aktuell finde ich diesen Passus dort nicht mehr.

Im Zweifel würde ich aber nicht davon ausgehen, dass Acronis noch großartig Updates nach einem Jahr - bzw. wenn die 2026er-Version kommt - ausliefert.
 
Ich lass Hasleo mal installiert. Acronis hat es vor vielen vielen Jahren bei mir versaut. Seitdem war ich bei Macrium und bleibe das auch erstmal.

Hasleo:
Rettungs-Mediaum hat problemlos funktioniert.
Der Aufbau der Oberfläche könnte gerne etwas größer sein, gerade die Schrift. 1440 darf man gerne ausnutzen ;) .
Start vom USB Stick war kein Thema. Restore habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
 
Acronis habe ich auch lange nicht mehr benutzt.
Bin ja auch von Acronis zu Macrium gewechselt, weil die Software immer schlimmer wurde.
Aber durch die positiven Einträge mit der neueren Version, habe ich der 'Software wieder mal ne Chance gegeben.
Aktuell nutze ich hier auch noch die Macrium Version 8
 
sun-man schrieb:
Hasleo:
... Restore habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
Der Restore auf eine via SATA angeschlossene HDD lief problemfrei.

Ein Image-Restore auf meine Sharkoon-Doppel-Docking-Station funktionierte nicht - Ursache unbekannt.
Allerdings lag der Versuch auch 2 Versionen zurück. Werde es die Tage noch mal testen.
Könnte auch sein, dass dies an der Doppel-Docking-Station liegt und es mit einem normalen USB-Adapter klappt. 🤔

Edit:
"Version 5.0 Veröffentlichung 3" gibt jetzt als Fehlermeldung heraus, dass eine Systemwiederherstellung auf einem USB-Datenträger nicht möglich sei.
Man kann aber die einzelnen Partitionen manuell recovern. Leider kann man nicht mehrere Partitionen in einem Rutsch recovern.

Edit2:
ChatGPT wies mich darauf hin, dass man das Problem möglicherweise mit einem USAP-Gerät lösen könnte.
Habe aber ad hoc keine Lust mir eines zu kaufen und zu testen.
...aber wenn hier jemand die Möglichkeit hat: Nur zu! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Reminder:

Das Wechselangebot mit 50 % Rabatt endet am 31.03.2025!

Ein kleines Angebot haben sie gerade für Neukäufer:
Coupon Code: BackMeUp2025

Lizenzpreise für Neukäufer


LizenzmodellOriginalpreisNeukauf-PreisErsparnisStückpreis pro Jahr
4er Lizenz83,98 €75,58 €8,40 €18,90 €


Für mich stehen folgende Optionen offen:

Lizenz-Angebote im Überblick

LizenzmodellOriginalpreisAktueller PreisErsparnisStückpreis pro Jahr
4er Lizenz83,98 €41,99 €41,99 €10,50 €
8er Lizenz167,96 €83,98 €83,98 €10,50 €
12er Lizenz251,97 €125,97 €126,00 €10,50 €

Ich weiß nur bislang nicht, welches Pack ich nehmen werde.

PS: den Code BackMeUp2025 kann man auch für das erste Jahr im Abo anwenden!


Ich frage mich, wenn ich alles verlängere, ob ich dann jeweils 1x 4er-Pack wieder stornieren kann.
Wird wohl besser sein, die einzelnen Packs einzeln ins Abo umzuwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Evorim Advanced Backup muss man etwas aufpassen:
https://www.evorim.com/de/advancedbackup

Die 60 € sind nur für eine 1-Jahr-Lizenz. Für 70 € bekommt man dann eine Dauerlizenz.

@mchawk777

Danke für den Hinweis auf die Software, scheint nicht uninteressant zu sein..
(konnte leider kein Angebot zu finden).


Edit: habe das Tool mal getestet (Backup von Laufwerk C: 129 GB):

mit der höchsten Komprimierung
(bei Evorim muss man noch die CPU Core Nutzung erhöhen und dieverse andere Optionen):

Macrium 8: 3 Minuten = Größe: 37 GB
Evorim: 12 Minuten = 29,1 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!
Vielen Dank, dass jemand hier mal wieder reinschaut und so.
Denn bei uns/mir hat sich vieles geändert, wollte das aber nicht weiter hier offenbaren.

Nun aber doch Breaking News:
Hasleo ist Geschichte! Hatten es inzwischen ja vielfach gelobt und auf etlichen Standorten hier privat und im Verein genutzt. Doch bei meinem kürzlich erlittenen Thunderbird Unfall (Fazit) zeigte sich:
Hasleo lässt einem voll im Stich, wenn man einen Ordner aus einer Partitionssicherung braucht!
Entwickler und Fanboys von Hasleo streiten ab, was wir alle sahen und mit Logs, Screenshots bewiesen haben. Also Ende Gelände.

Jetzt haben wir das (in der Firma und Redaktion seit langem laufende) und von mir stets favorisierte "Advanced Backup" von Evorim auch für die anderen, privateren Bereiche geordert. Alles perfekt!
Das Tool kann (auch einzelne Ordner, Dateien von) Images von Partitionen wie selbstverständlich und wie von allen brauchbaren Tools gewohnt, zusammenführen.




Tech-Dino schrieb:
Das Wechselangebot mit 50 % Rabatt end ...
Und um was gehts da?

Tech-Dino schrieb:
Bei Evorim Advanced Backup muss man etwas aufpassen:
Die 60 € sind nur für eine 1-Jahr-Lizenz. Für 70 € bekommt man dann eine Dauerlizenz.
So ist es und ist (ua. aus meinen Lobeshymnen für das weltbeste Backuptool) bekannt, warum "aufpassen?"
Meiner Meinung nach steht das klar dort. Und wir haben für alles Dauerlizenzen von denen.
Ja, auch wenn das Tool eines Tages nicht mehr funkt (s. unsere Bedenken bez. stagnierender Weiterentwicklung), dann ist dieser Mehrbetrag von 3,333... € pro Lizenz eben eine Fehlinvestition gewesen. Jo mei ...

Tech-Dino schrieb:
mit der höchsten Komprimierung
Hohe Komprimierung bremst aber, stimmts?

Tech-Dino schrieb:
(bei Evorim muss man noch die CPU Core Nutzung erhöhen
Unbedingt!

Tech-Dino schrieb:
Macrium 8: 3 Minuten = Größe: 37 GB
Evorim: 12 Minuten = 29,1 GB
Macrium ist superschnell- Nutzt (mir/uns) aber nichts.
Aber schneller als "Advanced Backup"? hmmm.

Welche Art der Sicherung?
Weil Partitionen, ganze LW usw. sichern eigentlich alle recht flott (und da ist MR echt superspitzeschnell).
Aber: Die wahre Qualität einer Backup-Software unterscheide ich anhand gewöhnlicher Datei-Backups - denn da liegen Welten zwischen so manchen Branchenstar und "meinem" von Evorim.


31. März ist Welt Backup-Tag!​

 
Zurück
Oben