Alternativen zu Macrium und/oder Acronis...

Ich habe kürzlich mein True Image 2017 in den Ruhestand geschickt. Da es TI wieder mit Dauerlizenz gibt, wollte ich dem Programm nochmal eine Chance geben und habe die aktuelle Version getestet. Leider bestand weiter die Problematik, dass Laufwerke im Netzwerk nicht erkannt wurden. Daher war es das für mich endgültig mit Acronis. Schade nach so vielen Jahren - ich war von Anfang an dabei.

Eigentlich wollte ich zu Macrium wechseln, aber da ich kein Freund von Abomodellen bin, fiel diese Lösung aus.

Entschieden habe ich mich für Aomei Backupper und bin bislang zufrieden. Die Images sind nur 10% größer als vorher, das Programm ist übersichtlich gestaltet, einfach zu bedienen, konzentriert sich auf´s Wesentliche und hat keinen überflüssigen Schnickschnack dabei. Ja, die Wiederherstellung dauert deutlich länger, als bei TI. Aber das kommt bei mir nur selten vor und ist daher für mich kein Problem. Preis- Leistung passt für mich.
 
AOMEI ist auch wirklich aufgeräumt und macht auch so einen guten Eindruck.

Allerdings bootet mein aktuellster PC nicht von dem PXE Tool, daß frustriert mich aktuell.
Alle bisherigen Versuche das zu lösen, schlugen bisher fehl.
Ja klar,per USB klappt das,aber bei mir ist das immer so,daß ich nie einen Stick habe wo ein Rettungsmedium drauf ist 🤷🙈

Solange Macrium V8 noch funktioniert, verwende ich vorläufig das.
 
Jack Bauer schrieb:
Leider bestand weiter die Problematik, dass Laufwerke im Netzwerk nicht erkannt wurden.

Die Frage ist wohl eher, warum das bei dir der Fall ist. Bei mir klappt das ohne Probleme:

Screenshot 2025-04-11 191947.png
 
Nun, das Problem ist ja nicht neu. Deswegen bin ich bei TI 2017 geblieben, da es bei den Nachfolgern auftrat. Und ich war/bin bei weitem nicht der einzige mit dem Problem. Mag sein, dass es mit irgendwelchen Workarounds und Gefrickel dann funktioniert, aber darauf habe ich keine Lust. Ich erwarte, dass es einfach so läuft. U.a. bei Aomei und Macrium ist das der Fall, daher habe ich den Anbieter gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Workarounds oder Gefrickel!? Es funktioniert einfach. Ganz ohne irgendwas zu machen. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich halt das Problem woanders suchen... Es ist jedenfalls kein generelles Problem von True Image.

Bist Du dir sicher, dass die Network Discovery bei dir ordentlich funktioniert?
 
Ja, das ist alles ok. Zwischendurch gab es Board- und Prozessorumrüstungen, Neuinstallationen etc. Ist aber egal, da mich auch andere Dinge störten und ich nun eine andere Lösung gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben