Alternative zu MacBook Pro 16? Bis 2300 €

DF85

Newbie
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
1
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Office und v.a. Adobe Creative Cloud

Wenn möglich auch mal zum Zocken

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär (mit großem externen Bildschirm), aber gelegentlich auch mobil (Café, Zugfahrten, Kunden vor Ort). Kein Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn, dann z.B. Cyberpunk 2077 oder Half-Life: Alyx

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Meine bessere Hälfte nutzt ACC zukünftig auch professionell

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
bis 16 Zoll, hohe Display-Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange, dass man auch bei längeren Zugfahrten oder im Café mal arbeiten kann.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Meine Frau bevorzugt Mac, aber wir sind wegen Suche nach möglicher Alternative offen für Windows. Lizenz ist nicht vorhanden. Betriebssystem muss nicht vorinstalliert sein, wäre aber bequemer.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Stabil, nicht zu schwer, gerne Business-Design

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
USB-C/Thunderbolt 3

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Kein Gebrauchtkauf. Max. 2300 €

Für uns wichtige Frage: Bekommt man für max. 2300 eine hardwaretechnisch gleichwertige Alternative zum MacBook Pro 16? Wenn letzterer deutlich besser ist als jede 2300er-Version, dann kaufen wir den Mac.

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen. Vielen Dank!!
 
Dell XPS 15. Das ist nicht nur gleichwertig, sondern in allen belangen überlegen. Die hardwaere ist langlebiger, das laptop ist reparierbar und nicht bei jedem kleinen defekt elektroschrott und du bekommst bei dell erheblich besseren support. die 120 euro für die 3 jahre vor-ort serice lohnen auch. Da kommt, wenn dann doch mal was kaputt ist, am nächsten tag jemand zu dir nach hause und repariert. macbooks müssen eingeschickt wertden und haben in der Regel 1-2 Wochen turnaround zeit. Oh: Dell bekommt die Kühlung auch hin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und Lawnmower
Wenn du MacOS willst, dann hast du keine Alternative.
Da kann der Dell technisch noch so viel besser sein.
Ihr solltet euch also wirklich überlegen, ob ihr MacOS wollt oder nicht. Sonst kann ich mich obigem Post nur anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und M4ttX
Eigentlich braucht ihr mindestens 2 Geräte, unabhängig davon ob es jetzt ein Windows Laptop oder ein Mac wird. Ein 3kg Gaming Laptop ist nichts was man schnell mal im Zug oder im Kaffee auspacken will. Außerdem kommt es nicht günstiger. Für 2300 kriegt man ein gutes Ultrabook, und einen guten Desktop der viel rechnen kann und zum Zocken taugt.

Wenn deine Frau gut mit Mac zurecht kommt, dann reicht ein Macbook Air für 1200 für vieles aus. Und für 1100€ kann man einen guten Desktop PC zusammenbauen, der für die schweren Sachen + Gaming zum Einsatz kommt. Beide können irgendwo ein Gerät benutzen, ohne sich in die Quere zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Xes
Wenn sie ein Macbook haben will, würde ich das Macbook nehmen.

Wenn es jedoch NUR ums zocken geht, dann würde ich eher ein Dell G5 , Razor oder Ähnliches nehmen.

Kurz meine Meinung:

Ich habe selbst das XPS 13 (i7 , 16GB , Iris GPU, 4K Display) und auch ein Macbook Pro 13 ( i5, 8GB, 128GB). Ich würde immer wieder das Macbook bevorzugen, einfach weil das System sooo viel angenehmer ist. Wenn du iPhone, iPad und co. hast, dann würde ich absolut bei Apple bleiben. Das Trackpad ist beim Macbook abolut konkurenzlos.

Die Verarbeitung von Dell ist auch Top, aber es ist dennoch nicht so wertig wie Apple. Es ist anders .... Apple hat da diesen "Wow ... daran will ich arbeiten" Faktor, während beim Dell eher so das "Joa ... es ist schon ganz wertig, daran kann man arbeiten" Faktor hat.

Dell hat auch immernoch die Problematik des Spulenfiepens. Die CPU gibt ein hochfrequentes fiepen von sich. Da muss man mit klar kommen, wenn man Dell kauft.

Diese Phänomen haben ALLE unsere Dell Geräte im übrigen. Darunter Dell Latitudes der 5000er reihe , der 7000er Reihe, alle unsere XPS und sogar unsere "Azubi" Laptops ... Inspiron.

Ich würde zu dem Macbook 16 mit i7, 16GB RAM und der 8GB AMD Pro 5500 greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
Das ist nicht nur gleichwertig, sondern in allen belangen überlegen.
lol. lüge.
kein so ein gutes trackpad wie apple!
kein so gutes soundsystem wie apple!
keine so gute mikrofon lösung wie apple!
kein so gutes display wie bei apple!
..
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Die hardwaere ist langlebiger
aha.. mein macbook pro retina ist von mitte 2012 und noch immer top. (außer die igpu)
gut dass du weißt wie lang ein 2020 XPS hält ;)

auch ein macbook pro retina ist nicht gleich elektroschrott..
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
macbooks müssen eingeschickt wertden und haben in der Regel 1-2 Wochen turnaround zeit.
du kannst auch in apple store (nix einschicken), ersatz gerät haben, backup via icloud etc. eingespielt und nutzen bis repariert..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88, w33werner und gaym0r
Ok, ich muss gestehen, bis aufs display hast du recht. Aber das ist subjektiv. - Ich war im 1. Satz zu positiv

Das ding ist halt: Das soll ein Gerät zum arbeiten sein, da ist es wichtig, dass die hardware zuverlässig funktioniert und im Fehlerfall schnell repariert wird. Seit 2015 steigt die reperaturquote bei Apple bei sämtlichen Kunden mit denen ich zu tun habe iommer mehr an und viel zu oft braucht Apple über eine Woche um zu sagen: ja, reparieren geht nicht. für XXX Zuzahlung bekommst du ein neugerät. Die qulität und zuverlässifgkeit sinken halt immer weiter, auch bei den aktuellen 16" macbooks haben wir kollegen, deren CPU den arbeitstag über zwischen 90 und 98 Grad verbringt.

Ja, das von 2012 war definitiv noch gute hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und species_0001
madmax2010 schrieb:
Oh: Dell bekommt die Kühlung auch hin
hab schon genug dells mit schrott Kühlung gesehen und gute kühlungen von apple..
das aktuelle retina 16" hat eine gute Kühlung, nur mal so ;)
leisere Notebooks (meist sind notebooks eh unter geringer last) als wie bei apple hab ich noch nie bei anderen herstellern gesehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner
Sehe ich wie @nr-Thunder :
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Gerade zocken (viel Leistung) + mobil (nicht zu schwer, lange Akkulaufzeit) + leise ist oftmals nicht gut möglich.

Für 2300€ bekommt man aber auch ein transportables Ultrabook für unterwegs + einen leistungsfähigen Desktop für Zuhause.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Wegen zocken, eine eGPU und zur Not noch ne Partition mit Windows auf Mac helfen da.
Dann muss auch nicht direkt ne fette iGPU rein.

ein dell xps mit 32gb ram, 10750h, 1650ti ist aber auch ein gutes gerät.
 
Sa.Lt schrieb:
hab schon genug dells mit schrott Kühlung gesehen und gute kühlungen von apple..
das aktuelle retina 16" hat eine gute Kühlung, nur mal so ;)
leisere Notebooks (meist sind notebooks eh unter geringer last) als wie bei apple hab ich noch nie bei anderen herstellern gesehen!

Es geht hier aber nicht um "Notebooks von Dell" im Allgemeinen, sondern ein spezifisches Modell. Und dieses hat tatsächlich eine sehr gute Kühlung. Im Übrigen hat sich Apple in dem Bereicht nicht gerade mit Ruhm bekleckert, weil bei den Notebooks die CPUs zu Temperaturbedingter Drosselung neigen, bzw. aufgrund mangelnder Kühlung dazu gezwungen sind.

Außerdem würde ich nicht mit Begriffen wie "Lüge" um mich schmeißen, das verstärkt nur den Eindruck, dass hier nicht mehr sachlich argumentiert wird. Und zum Ende ein kleiner Tipp: Satzzeichen wie den Punkt (.) verwenden wir am liebsten einzeln.
Ergänzung ()

DF85 schrieb:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Office und v.a. Adobe Creative Cloud

Wenn möglich auch mal zum Zocken

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär (mit großem externen Bildschirm), aber gelegentlich auch mobil (Café, Zugfahrten, Kunden vor Ort). Kein Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn, dann z.B. Cyberpunk 2077 oder Half-Life: Alyx

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Meine bessere Hälfte nutzt ACC zukünftig auch professionell

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
bis 16 Zoll, hohe Display-Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lange, dass man auch bei längeren Zugfahrten oder im Café mal arbeiten kann.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Meine Frau bevorzugt Mac, aber wir sind wegen Suche nach möglicher Alternative offen für Windows. Lizenz ist nicht vorhanden. Betriebssystem muss nicht vorinstalliert sein, wäre aber bequemer.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Stabil, nicht zu schwer, gerne Business-Design

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
USB-C/Thunderbolt 3

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Kein Gebrauchtkauf. Max. 2300 €

Für uns wichtige Frage: Bekommt man für max. 2300 eine hardwaretechnisch gleichwertige Alternative zum MacBook Pro 16? Wenn letzterer deutlich besser ist als jede 2300er-Version, dann kaufen wir den Mac.

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen. Vielen Dank!!

Kann mich dem (neuen!) Dell XPS 15 als attraktivsten Kandidaten nur anschließen. Siehe dazu auch folgendes Review von Linus Tech Tips, dem ich einigermaßen vertraue:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
sweber schrieb:
sondern ein spezifisches Modell. Und dieses hat tatsächlich eine sehr gute Kühlung. Im Übrigen hat sich Apple in dem Bereicht nicht gerade mit Ruhm bekleckert
es geht hier aber nicht um "Notebook von Dell" im Allgemeinen, sondern um ein spezifisches Modell. Und dieses hat tatsächlcih eine sehr gute Kühlung. Im übringen hat sich Dell nicht gerade überall mit Ruhm beckleckert, was Kühlung angeht.

Wenn einseitig und Falsch gegen einen Hersteller gezogen wird, dann ist das Lüge und Verleumdung. Ich habe dann sogar mehrere Punkte genannt, bei denen Apple die bessere Hardware hat, was dann nachträglich zugestimmt wurde, evlt. hast du das ja gekonnt überlesen?!
Wenn Jemand einseitig ein tolles Produkt schlecht redet, dann verstärkt das nur den Eindruck, dass es sich um einen Hater handelt der nicht sachlich argumentieren will. Und nochwas am Rande, wenn man Schreibfaul ist und weiß dass 1+1=2, dann kann man durchaus auch mal .. verwenden ;).
 
Sa.Lt schrieb:
lol. lüge.
kein so ein gutes trackpad wie apple!
kein so gutes soundsystem wie apple!
keine so gute mikrofon lösung wie apple!
kein so gutes display wie bei apple!
..

Also.. ich hab nen Dell XPS 15 9500 mit i7-10750h, GeForce 1650, mit 4K Display, 16GB RAM und nun 1,5TB an SSDs, und ich komme vom Macbook Pro 15" Late 2018.

Trackpad ist definitiv auf Augenhöhe mit den Macbooks. Die Gesten sind Sache des Betriebssystems, aber Windows 10 2004 hat stark aufgeholt.

Soundsystem: Subjektiv genauso gut wie im Macbook.
Mikrofon: Super.
Webcam: Deutlich besser!
Tastatur: Deutlich besser! (Leiser, und keine Probleme mit Dreck)
Display: DEUTLICH hochauflösender, bessere Farben und heller als Apple.

Und: SSD selbst getauscht, RAM ist tauschbar, ich bin rundum zufrieden mit dem Gerät.

eGPU: Hab eine Vega 56 als eGPU inkl. Gigabit-LAN und USB3.0 mit 4 Displays: Einstecken läuft!

Einzige Mankos in meinen Augen:
  • Benötigt USB-C Ladegerät mit mindestens 20V. (Das Macbook konnte man auch mit 4 Handynetzteilen mit 5V laden)
  • Lüfter sind minimal aufdringlicher aufgrund einer höhere Frequenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und madmax2010
Siehe dazu auch folgendes Review von Linus Tech Tips, dem ich einigermaßen vertraue:
 
Madmax hat den Mund etwas voll genommen, das stimmt. Aber Du hast mittlerweile 4 Posts abgesetzt, die auch alle recht, naja, voreingenommen sind. Andere Poster als "Lügner" zu bezeichnen ist absolut unnötig persönlich angreifend - was soll das? Das Nachplappern meiner Posts kannst Du Dir im Übrigen ebenfalls sparen, das lässt Dein Fanboytum auch nicht überzeugender erscheinen.

Fakt ist, der TE hat explizit nach Alternativen gefragt, und die bekommt er.
 
Sephe schrieb:
und ich komme vom Macbook Pro 15" Late 2018.

Trackpad ist definitiv auf Augenhöhe mit den Macbooks. Die Gesten sind Sache des Betriebssystems, aber Windows 10 2004 hat stark aufgeholt.

Soundsystem: Subjektiv genauso gut wie im Macbook.
Mikrofon: Super.
Webcam: Deutlich besser!
Tastatur: Deutlich besser! (Leiser, und keine Probleme mit Dreck)
Display: DEUTLICH hochauflösender, bessere Farben und heller als Apple.

15" != 16" ;) da hat apple nochmal ordentlich draufgelegt was Sound, Mikrofone und Kühlung angeht
es ging darum, dass gesagt wurde überall besser Hardware!
tastatur 15" auch != 16" 🤷‍♀️
deutlich heller?! Apple hat bis zu 500nits, da ist nichts deutlich heller bei dell xps.
auflösung geringer, ja, aber Apples Auflösung ist bei weitem nicht schlecht oder gar deutlich schlechter 🤷‍♀️
Ergänzung ()

sweber schrieb:
Das Nachplappern meiner Posts kannst Du Dir im Übrigen ebenfalls sparen, das lässt Dein Fanboytum auch nicht überzeugender erscheinen.
Kommst du mit deine eigenen Worten nicht klar, dachte deine eigene Sprache ist das was du am besten findest?
Ich hab nirgends gesagt, dass das Dell XPS schlecht ist ;)
Nur aufgezeigt, dass hier manche Leute Dell Fanboys oder Apple Hater sind und deshalb auch gute Punkte vom 16" Macbook Pro aufgezählt, sonst nichts. Aber Versuch ruhig mich als dummen AppleFanboy darzustellen, lässt deine Aussage in einem Super Bild stehen ;)
 
madmax2010 schrieb:
Dell XPS 15. Das ist nicht nur gleichwertig, sondern in allen belangen überlegen. Die hardwaere ist langlebiger, das laptop ist reparierbar und nicht bei jedem kleinen defekt elektroschrott und du bekommst bei dell erheblich besseren support. die 120 euro für die 3 jahre vor-ort serice lohnen auch. Da kommt, wenn dann doch mal was kaputt ist, am nächsten tag jemand zu dir nach hause und repariert. macbooks müssen eingeschickt wertden und haben in der Regel 1-2 Wochen turnaround zeit. Oh: Dell bekommt die Kühlung auch hin

Tja nur leider fiept das Teil wie die Hölle höchstpersönlich... Das Trackpad ist beim Mac immernoch wesentlich besser, es hat keine Gummioberfläche und die Lautsprecher sind überlegen. Für mich verabschiedet sich leider das XPS durch das enorm laute Spulenfiepen.
 
Kommst du mit deine eigenen Worten nicht klar, dachte deine eigene Sprache ist das was du am besten findest?
Ich hab nirgends gesagt, dass das Dell XPS schlecht ist ;)
Nur aufgezeigt, dass hier manche Leute Dell Fanboys oder Apple Hater sind und deshalb auch gute Punkte vom 16" Macbook Pro aufgezählt, sonst nichts. Aber Versuch ruhig mich als dummen AppleFanboy darzustellen, lässt deine Aussage in einem Super Bild stehen ;)

Ich komme gut damit klar, jemand anderen allerdings auf diese Weise nachzuäffen ist unhöflich und senkt das Niveau der Unterhaltung von einer sachlichen Frage auf einen vorpubertären Kindergarten.
Ich habe auch nicht behauptet, du hättest gesagt, das XPS sei schlecht, insofern lies doch einfach mal den Post besser bevor Du antwortest.
Ebenfalls habe ich ganz sicher das Wort "dumm" nicht verwendet, aber wenn Du es Dir selbst auf die Stirn kleben willst, hat es vielleicht seine Berechtigung.

Es ist natürlich besonders ironisch, dass jemand wie Du dann andere als "Hater" oder Fanboys" bezeichnet. Du hättest ja auch einfach die Aussage von madmax korrigieren können und die Sache dann auf sich beruhen lassen, dann könnte man Deine Meinung auch ernster nehmen. Stattdessen antwortest Du in mittlerweile sechs Posts auf jede noch so kleine Kritik an Apple-Produkten. Aber irgendwie muss man innerhalb von drei Monaten ja auf über tausend Posts kommen.
 
Mein XPS 9500 fiept nicht.

Und dann nehmt halt XPS 9700 (17" und vergleich das mit Apple)... Äpfel und Birnen und so...
Da steckt dann sogar eine RTX 2070 drin.

Ich habe einfach das aktuelle Dell XPS 15 9500 mit dem MBPro 15 Late 2018 verglichen, weil ich BEIDE HIER LIEGEN HABE.

Und jetzt tut nicht so, als würde Welten zwischen dem MBPro 15 Late 2018 und dem aktuell MBPro 16" liegen....

Und um es nochmal zu sagen:
Die aktuellen Dell XPS 9500 und 9700 sind definitiv auf Augenhöhe zu den MBP 16", sowohl von der Verarbeitung, wie auch leistungstechnisch oder von der Ergonomie her.
 
Zurück
Oben