Alternative zum Dark/Failrock 4?

Ich kann im Bios aber nur die Temperatur des Mainboards als Referenz einstellen nicht die CPU Temperatur zumindest hab ich das noch nicht gefunden bei meinen MSI z370 Pro Carbon.

Welche fragen meint ihr?
 
Siehe Beitrag #37, #38
 
Denkt ihr es wäre sinnvoll/ bringt was wenn ich an den Dark rock 4 einen 2. 135mm Lüfter hänge?
 
Für die maximale Kühlleistung bei max rpm: nein
Für bessere Kühlleistung bei geringen rpm: ja
 
Ich hätte halt noch einen 135er Sw3 über, sonst nachteile? Mehr Vibration o.ä?
 
@ TE: ganz abgefahrene idee: montier den lüfter doch einfach mal testweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Ich hab jetzt folgende tests gemacht;

Prime95 max heat + Furmark 87-92°

Prime 95 max heat 80-85° wobei ein kern 8° weniger hat als der höchste

Bei den anderen beiden Prime95 tests komme ich auf max 65°

Cinebench max 62°
Firestrike max 61°
Idle 28-32°

Raumtemp 25°

Denkt ihr das ist normal? Mich wundern die Prime95 max heat tests da zieht der CPU auch 135 Watt. Mit dem gleichen CPU und Kühler hatte ich auf meinen alten Mainboard 75° max.
 
erstmal im bios allcore rein und die Spannung begrenzen. vorher würde ich mir den ganzen kram den du da testest garnicht geben.
ich würde auch die hitzeschleuder avx deaktivieren.
-> https://www.tomshw.de/2018/02/07/stress-torture-cpu-gesamtsystem-bewertung/2/

dazu kommt die frage nach dem alten mb. (Hersteller ?, hast du das schon erwähnt oder hab ichs überlesen ?)

75°C max mit prime+avx ist ein top wert. bei meinem rechner sinds da schnell 90°C und mehr.
Igor hatte in dem link oben auch 87°C mit dem 8700.
ich würde mich da jetzt nicht so reinsteigern wegen 5-6°C unterschied.

um zu sehen ob etwas eben ist benutzt man ein haarnadellinial (ein normales lineal tuts auch zur not, bzw etwas wo man weiß das es 100% eben ist)
 
Das alte board war ein Gigabyte Aorus Ultra Gaming 2.0.

Sollte beim i7 8700k der TDP nicht 95W sein? Wieso geht bei dem max heat test der TDP auf 135W?
 
tdp heisst termal design power und ist eigentlich eher eine grobe angabe für den zu wählenden kühler. das heisst nicht das er nur 95 watt maximal verbraucht.
igor hatte da 170W und mehr
das blocken die kühler aber im normalfall weg.
vom oben genannten U14S kann ich dir übrigens abraten - der packt das nicht auf dauer ;)
ich hab ihn selbst hier. mein alter i5 4690k fing irgendwann an mit throttlen (aber war auch ordentlich überjubelt)
https://noctua.at/de/tdp-guide
 
Ich stell da an der Spannung ungerne rum da ich keine ahnung davon habe.
Im MB ist Gameboost etc. alles Deaktiviert.
Ich hatte auf dem alten board beideKühler drauf (Mugen+DR4) beides war im bereich 75-78° aber bei einer Raumtemp von 28°.
Und jetzt mit dem andern MB habe ich plötzlich 80-86°.

Was mich auch wundert ist der unterschied der Kerne 2 Kerne sind 5-8° kühler als der wärmste.

Ich habe am CPU minimalste löcher/kratzer gefunden wie wenn man mit einer Nadel rein sticht die wurden immer mehr je öfter ich den kühler gewechselt habe. Jetzt sind es ca 5 Stück.
Ergänzung ()

Was mich ebenfalls wundert bei 10 min Prime95 bläßt es kaum warme Luft aus dem PC raus.
Ergänzung ()

Spannung ist bei Prime 95 bei 1,213V
Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt einen relativ guten guide von derbauer
irgendwo bei seinen videos
viel muss man nicht einstellen, das meiste kann man auf auto lassen.
die kratzer soll ja eigentlich die paste abfangen.
das mit den kernen liegt am unterschiedlichen turbo takt. ohne anpassung (all cores) im bios ist nur ein kern auf maximaltakt

edit: hab grad prime garnicht auf dem rechner ^^
ich benutze meistens gpupi
hab auch meistens prime nur in version 26.6 benutzt, die hatte gar keinen avx support
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann schau ich mir das mal an.
Ist der 3Dmark Firestrike mit einen Spiel zu vergleichen? Ich hatte hier max 61° das wäre ein top Wert, die frage ist wie Firestrike mit Spielen zu vergleichen ist.
 
ich benutze für erste tests immer 3d mark firestrike. meistens sogar nur die "normale" HD version (die allerdings hier und da auch mal ins cpu limit rennt)
damit ist ein erster grobüberblick schon gut und schnell möglich. (hab die vollversion)
danach erst teste ich diverse games.

für mich gehts aber mehr um OC und dessen auswirkungen. temps sind mir egal, solange es nicht richtung 90°C oder drüber geht. also unter "realistischen" bedingungen, nicht prime AVX.

stell auf 4,7 all core und experimentiere mit undervolten. 4,5 ist im sommer auch noch ok ^^
hab grad 4,1 drin (original 4,2, i7 6700k, HT deaktiviert) und 56°C max nach einem firestrike run. kühler: Samuel17
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist jetzt ob ich nochmal den Kühler abnehmen soll das 10. mal und nochmal neue WLP auftrage oder ob ichs so lasse.
 
Gerade nochmal getestet hat sich komischerweise geändert zu gestern.
Raumtemp 24°
Idle: 24-26°
Cinebench 50-56°
Prime large FFT 56-61°
Prime max heat 72-85°

Komisch ist das die gerne so unterschiedliche Temperaturen haben liegt das an der WLP nicht gut verteilt o.ä? (Nutze die dot methode). Der 2. Kern ist immer der wärmste mit fast 10° unterschied zum kühlsten.
20180707_084537.jpg
 
Bei dir ist alles in Ordnung. Dass mit der unterschiedlichen Temperatur liegt sehr wahrscheinlich an der Wärmeleitpaste zwischen DIE und Heatspreader. Also nicht deine WLP, sondern die von Intel. Ausser köpfen kann man da nicht viel machen, was ich dir aber nicht empfehlen würde.

Entweder du lebst damit und fängst endlich mal an zu zocken oder du lässt deinen Prozessor fachmännisch köpfen und behandeln und eröffnest noch weitere 10 Threads.

Ganz im Ernst, nutz den Rechner endlich dazu, wofür er gedacht ist. Mach dir nicht mehr so viele Gedanken, hör auf die Temps andauernd zu kontrollieren und nutz den Rechner. Ich kenne das auch von mir, ich will auch immer das optimale Ergebnis erzielen. Aber am Ende ist doch nur wichtig, dass du vernünftig zocken (oder was auch immer) kannst.
 
Flomek schrieb:
Bei dir ist alles in Ordnung.
[X] doubt

85°C in einer unbekannten Prime Version samt unbekannter Spannung sind eher unbedenklich. Wenn die CPU schon bei läppischen 4,3 GHz >140W anzeigt, nutzt du entweder AVX (neuere Prime Versionen) oder es liegt zu viel Spannung an.

In deinem Fall, weil du kein sicheres Auftreten vermittelst, stimmen vermutlich beide Aussagen. Da du den PC anscheinend nur zum Prime zocken gekauft hast, brauchst du 1. eine geköpfte CPU und 2. einen grösseren Kühler, vielleicht sogar eine 360er AiO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, Dandelion und Flynn82
10k Unterschied sind total normal. Vor allem bei prime und einem nicht verlötetem HS
 
Zurück
Oben