Avenger84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.608
Hallo, ich nutze noch eine FB7490, diese ist jetzt um die 10 Jahre im Einsatz.
So langsam macht man sich Gedanken über einen möglichen Nachfolger.
Ich wurde hier aufgeklärt, dass der Nachfolger 7590 nicht zu empfehlen wäre, wegen des "Bufferbloat" Problems. Bei der 5590 bin ich mir nicht sicher, aber angeblich juckt AVM das Problem nicht.
Da ich gern BF zocke und ich las, dass andere Router hier Wunder bewirken können, habe ich über den AVM Tellerrand geschaut und bin bei Netduma und openwrt hängen geblieben.
openwrt hört sich spannend an.
Jetzt ist nur die Frage: Kann ein anderer Router überhaupt die Funktionen ersetzen, die die FB bereit stellt ?
Meine beiden Repeater von AVM wären dann vermutlich nicht mehr Meshfähig mit openwrt oder?
Meinen Gaming PC würde ich dann gern priorisieren um immer die niedrigste Latenz zu bewahren, was die FB ja scheinbar nicht (richtig) können.
Eine doppelte Lösung mit zwei Routern möchte ich nicht.
So langsam macht man sich Gedanken über einen möglichen Nachfolger.
Ich wurde hier aufgeklärt, dass der Nachfolger 7590 nicht zu empfehlen wäre, wegen des "Bufferbloat" Problems. Bei der 5590 bin ich mir nicht sicher, aber angeblich juckt AVM das Problem nicht.
Da ich gern BF zocke und ich las, dass andere Router hier Wunder bewirken können, habe ich über den AVM Tellerrand geschaut und bin bei Netduma und openwrt hängen geblieben.
openwrt hört sich spannend an.
Jetzt ist nur die Frage: Kann ein anderer Router überhaupt die Funktionen ersetzen, die die FB bereit stellt ?
- ISDN Anschluss
- DECT
- VoIP
- Portfreigaben
- Routen
Meine beiden Repeater von AVM wären dann vermutlich nicht mehr Meshfähig mit openwrt oder?
Meinen Gaming PC würde ich dann gern priorisieren um immer die niedrigste Latenz zu bewahren, was die FB ja scheinbar nicht (richtig) können.
Eine doppelte Lösung mit zwei Routern möchte ich nicht.