Budget: So viel, bis man durch weiteres Geld keine für mich mehr signifikanten Verbesserungen mehr erzielen kann
Hauptkriterien:
Erstmal die Frage: Wie kann ich alle Alternativen systematisch finden. So?:
https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows~2389_11~3325_2017~9831_Eingabestift~9831_Stylus
Werden so angezeigt (Surface Book ist wegen schlechter Akkulaufzeit im Tabletmodus für mich nicht relevant). Durch Updates durch weitere gefundene über YouTube Videos und Google Suchseiten nach Alternativen usw. ergänzt.
___
Alles über 7 Stunden bei Websurfing-Test markiert (notebookcheck Tests).
(das pro 5 ist aber einfach mal 2-3 stunden besser vom Akkulaufzeit [liegt am hungrigeren Prozessor im neuen Surface], wiegt aber knapp 1,1 kg)
- ich hätte gerne den Prozessor vom pro 5 im pro 6, also 770 g mit der besseren Akkulaufzeit.
Nicht mit Stunden versehene Einträgen haben keinen Test bei notebookcheck (beste Seite, die ich dafür kenne).
Noch ein Wort dazu, warum 360 Grad Laptops für mich uninteressant sind:
a) Sie sind idR etwas schwerer.
b) Der Tablet Modus mit rumschwänken der Tastatur ist umständlicher
c) Beim Schreiben mit dem Stift wackeln diese meistens, weil die Scharniere nicht auf diese Belastung ausgelegt sind (oder das umschwänken der Tastatur wird noch schwerer, siehe b))
d) Sie sind idR >= 13 Zoll. 11/12 Zoll war für mich das Argument um eine vernünftige Tastatur zu haben. Aber dann noch größer ist dann ggf. weniger handlich als Tablet?
___
Sind das alle Alternativen für mich (die ich dann näher durchleuchten würde)? Oder gibt es weitere, nicht in der Suche so gefundene Alternativen?
Edit: Siehe: Post #13.
Edit 2: Update der Alternativen und Ergänzung mit weiteren Daten (basierend auf Notebookcheck Tests - die beste Seite, die ich dafür kenne; falls es eine bessere gibt, gerne kommentieren).
Hauptkriterien:
- Sift
- normalgroße Tastatur (daher vermutlich min. 11/12 Zoll)
- abnehmbare Tastatur mit einem einfachen Mechanimus
- leicht (nicht viel schwerer als ein surface pro 6)
- Akkulaufzeit nicht viel schlechter als beim surface pro 6
Erstmal die Frage: Wie kann ich alle Alternativen systematisch finden. So?:
https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows~2389_11~3325_2017~9831_Eingabestift~9831_Stylus
Werden so angezeigt (Surface Book ist wegen schlechter Akkulaufzeit im Tabletmodus für mich nicht relevant). Durch Updates durch weitere gefundene über YouTube Videos und Google Suchseiten nach Alternativen usw. ergänzt.
___
Alles über 7 Stunden bei Websurfing-Test markiert (notebookcheck Tests).
- acer switch 3 (5 Stunden 9 Minuten surfing test, 877g), 5 (5stunden 55 ,1,3kg),5 pro, 7 (4 Stunden ,1,5kg)
- acer aspire switch alpha 12 (nur 5 stunden 20 Minuten surfing test, 1,29kg)
- lenovo ideapad miix 520 (5 stunden 30 surfing test; 1.2kg) , 530, 620, 630, 720 (5 Stunden 45, 1,15kg), 730
- Galaxy Book 12 (scheidet wegen PWM am Bildschirm aus)
- Toshiba Portege (9 stunden,1,4kg)
- HP Elite x2 (7 Stunden 39 Minuten surfing test, 1,17kg)
- HP Spectre x2 (6 stunden akku, 1,2 kg)
- HP Spectre Folio (super 14 stunden, aber leider 1,49 kg schwer)
- Fujitsu Stylistic R727
- Lenovo ThinkPad X1 ist gar kein Tablet? (unter 7 Stunden; 1,3kg
- ASUS Transformer 4 Pro (4 Stunden 40...)
Asus Transformer Book T102HA (10 stunden 58 minuten ;770 g) [ACHTUNG: Fällt doch raus, da 10 Zoll]- VAIO A12 (7 Stunden, 1,1kg)
- EVE V (8 Stunden 43, 1.36 kg)
- Dell Latitude (6 Stunden, knapp 1.3 kg)
(das pro 5 ist aber einfach mal 2-3 stunden besser vom Akkulaufzeit [liegt am hungrigeren Prozessor im neuen Surface], wiegt aber knapp 1,1 kg)
- ich hätte gerne den Prozessor vom pro 5 im pro 6, also 770 g mit der besseren Akkulaufzeit.
Nicht mit Stunden versehene Einträgen haben keinen Test bei notebookcheck (beste Seite, die ich dafür kenne).
Noch ein Wort dazu, warum 360 Grad Laptops für mich uninteressant sind:
a) Sie sind idR etwas schwerer.
b) Der Tablet Modus mit rumschwänken der Tastatur ist umständlicher
c) Beim Schreiben mit dem Stift wackeln diese meistens, weil die Scharniere nicht auf diese Belastung ausgelegt sind (oder das umschwänken der Tastatur wird noch schwerer, siehe b))
d) Sie sind idR >= 13 Zoll. 11/12 Zoll war für mich das Argument um eine vernünftige Tastatur zu haben. Aber dann noch größer ist dann ggf. weniger handlich als Tablet?
___
Sind das alle Alternativen für mich (die ich dann näher durchleuchten würde)? Oder gibt es weitere, nicht in der Suche so gefundene Alternativen?
Edit: Siehe: Post #13.
Edit 2: Update der Alternativen und Ergänzung mit weiteren Daten (basierend auf Notebookcheck Tests - die beste Seite, die ich dafür kenne; falls es eine bessere gibt, gerne kommentieren).
Zuletzt bearbeitet: