Alternativen zum Surface Pro 6

DoS007

Lieutenant
Registriert
März 2013
Beiträge
909
Budget: So viel, bis man durch weiteres Geld keine für mich mehr signifikanten Verbesserungen mehr erzielen kann

Hauptkriterien:
  • Sift
  • normalgroße Tastatur (daher vermutlich min. 11/12 Zoll)
  • abnehmbare Tastatur mit einem einfachen Mechanimus
  • leicht (nicht viel schwerer als ein surface pro 6)
  • Akkulaufzeit nicht viel schlechter als beim surface pro 6

Erstmal die Frage: Wie kann ich alle Alternativen systematisch finden. So?:
https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows~2389_11~3325_2017~9831_Eingabestift~9831_Stylus

Werden so angezeigt (Surface Book ist wegen schlechter Akkulaufzeit im Tabletmodus für mich nicht relevant). Durch Updates durch weitere gefundene über YouTube Videos und Google Suchseiten nach Alternativen usw. ergänzt.



___
Alles über 7 Stunden bei Websurfing-Test markiert (notebookcheck Tests).

Und das Surface Pro 6 (9 Stunden, knapp 800g aber ohne cover gerechnet?)

(das pro 5 ist aber einfach mal 2-3 stunden besser vom Akkulaufzeit [liegt am hungrigeren Prozessor im neuen Surface], wiegt aber knapp 1,1 kg)

- ich hätte gerne den Prozessor vom pro 5 im pro 6, also 770 g mit der besseren Akkulaufzeit.

Nicht mit Stunden versehene Einträgen haben keinen Test bei notebookcheck (beste Seite, die ich dafür kenne).

Noch ein Wort dazu, warum 360 Grad Laptops für mich uninteressant sind:
a) Sie sind idR etwas schwerer.
b) Der Tablet Modus mit rumschwänken der Tastatur ist umständlicher
c) Beim Schreiben mit dem Stift wackeln diese meistens, weil die Scharniere nicht auf diese Belastung ausgelegt sind (oder das umschwänken der Tastatur wird noch schwerer, siehe b))
d) Sie sind idR >= 13 Zoll. 11/12 Zoll war für mich das Argument um eine vernünftige Tastatur zu haben. Aber dann noch größer ist dann ggf. weniger handlich als Tablet?
___

Sind das alle Alternativen für mich (die ich dann näher durchleuchten würde)? Oder gibt es weitere, nicht in der Suche so gefundene Alternativen?

Edit: Siehe: Post #13.

Edit 2: Update der Alternativen und Ergänzung mit weiteren Daten (basierend auf Notebookcheck Tests - die beste Seite, die ich dafür kenne; falls es eine bessere gibt, gerne kommentieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch interessieren, warum du sämtliche Anforderungen am Surface Pro 6 festmacht, dieses aber nicht in Betracht ziehst.
Es scheint mir das perfekte Gerät für dich zu sein.
 
Wenn du sparen willst kannst du ja auch auch Surface Pro oder Pro 4 in Betracht ziehen.

Für mich klingt das aber auch stark danach, dass du eigentlich das ideale Gerät schon gefunden hast.
 
Ich würde noch das Dell Latitude 5290 in den Raum werfen. Ist Hardware-technisch dem Surface ziemlich ähnlich, hat aber USB-C statt dem proprietären Magnetanschluss und 3 statt einem Jahr Garantie.

Hatte es bisher selbst noch nicht in der Hand, aber Reviews sahen ziemlich gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007
burglar225 schrieb:
Mich würde auch interessieren, warum du sämtliche Anforderungen am Surface Pro 6 festmacht, dieses aber nicht in Betracht ziehst.
Es scheint mir das perfekte Gerät für dich zu sein.

a) Nicht sämtliche Anforderungen sind vom Surface Pro 6 festgemacht. Das sind schlichtweg Fragen der Portabilität und einer vernünftige Tastaturlösung für ein Tablet. (Ich komme von einem Android-Tablet, das sehr portabel ist).
b) Ich lege mich nicht fest, ich möchte nur alle Optionen kennen. Das Surface Pro 6 werde ich also mit weiteren Optionen vergleichen.

@gaym0r @burglar225 @Facu1ty @PHuV Hätte ich besser in diesem Forum fragen sollen: https://www.computerbase.de/forum/forums/smartphone-tablet-kaufberatung-und-mobilfunktarife.195/ ? Kann das sein, dass in diesem Forum hier die Beiträger unneutral sind? Denn offenbar sind ja grundsätzlich Alternativen vorhanden, wie oben aufgezählt (und im vorletzten Post hat jemand sogar eine weitere genannt). Ich wäre eben nur an weiteren Alternativen interessiert, die ich noch nicht genannt habe.

@pintness Ich danke dir für einen neutralen Beitrag, der zeigt, wie unneutral die meisten Beiträger waren bisher. Hast du eine Idee, warum meine Geizhals suche oben, dass Latitude nicht anzeigt??
 
Was hat das mit Neutralität zu tun, wenn man diverse Erfahrungen hat und entsprechende Tests liest? Gerade bei der Stiftbedingung hakt es leider bei den ganzen anderen Anbietern, kannst Du immer wieder in c't und Co. nachlesen, oder selbst mal an den Geräten beim Elektrogroßhandel nachtesten. Das einige Gerät, was da rankommt, ist das Ipad und eben das Dell, von anderen habe ich hier meistens wenig gutes gelesen, bzw. hab hier durch eigene Tests nichts gutes erfahren.
 
Meinungen
DoS007 schrieb:
Kann das sein, dass in diesem Forum hier die Beiträger unneutral sind? Denn offenbar sind ja grundsätzlich Alternativen vorhanden, wie oben aufgezählt (und im vorletzten Post hat jemand sogar eine weitere genannt). Ich wäre eben nur an weiteren Alternativen interessiert, die ich noch nicht genannt habe.
Du fragst hier im Forum nach den Meinungen der User zu den von dir genannten Tablets. Meinungen sind per Definition subjektiv und damit nicht neutral.
Was hast du erwartet?
Wenn du Objektivität willst, dann musst du zu jedem Gerät die (mit Sicherheit verfügbaren) Tests lesen.
Der Punkt ist doch, dass du sämtliche Anforderungen, die du uns genannt hast, am Surface Pro 6 festmachst (muss so sein wie...), dabei aber nicht mal sagst, was dein Problem mit dem Teil ist.
Dann ist es doch aus unserer Sicht naheliegend zu fragen (nichts anderes habe ich getan), was dein Problem damit ist.
 
burglar225 schrieb:
Der Punkt ist doch, dass du sämtliche Anforderungen, die du uns genannt hast, am Surface Pro 6 festmachst (muss so sein wie...), dabei aber nicht mal sagst, was dein Problem mit dem Teil ist.
Wieso muss da ein Problem sein? Vielleicht gibts einfach bessere Geräte wie das Surface, welche trotzdem gegebene Eigenschaften besitzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007
new Account() schrieb:
Wieso muss da ein Problem sein? Vielleicht gibts einfach bessere Geräte wie das Surface, welche trotzdem gegebene Eigenschaften besitzen?
Problem ist vielleicht in der Sicht ein zu hartes Wort, ich verstehe nur ehrlich gesagt seine Reaktion auf die Vorschläge nicht.
Dass es bessere Geräte gibt mag sein (ist sogar wahrscheinlich, besser geht natürlich immer), aber was das dann mit Neutralität zu tun hat, wenn man ihm die offensichtlichste Wahl nennt, die er anscheinend einfach vergessen hat?
 
@gaym0r @burglar225 @Facu1ty @PHuV Ein Neustart behebt vieles, starten wir mal einfach neu.

Ich komme von einem Android-Tablet mit Stift - mit dem ich auch sehr zufrieden bin, bis auf folgende zwei Punkte. Was ich bei diesem vermisst habe, ist eine ordentliche Tastatur (in normaler Größe), die man immer gleichzeitig immer am Gerät portabel mit dabei hat, die man aber bei Bedarf auch entfernen kann. Neben der Tastatursache habe ich außerdem gerne ein Touchpad zu einer Tastatur. Das sind meine Gründe für einen Wechsel.

Um nun eine ordentliche Tastatur (in vernünftiger Größe) zu bekommen, muss man idR min. 11/12 Zoll Geräte in Betracht ziehen - außerdem möchte ich wie gesagt ein Touchpad zu der Tastatur. Daher fallen für mich Android und Apple Geräte raus und es bleiben Windows Geräte über.

Das erste Gerät, was man sehr direkt überall findet, ist natürlich das Surface Pro 6. Daher habe ich geschaut, wie gut dieses meine Anforderungen erfüllt: Ich möchte einerseits, dass alles möglichst so gut wie bei meinem bisherigen Android-Tablet bleibt (Stift, Gewicht, Akkulaufzeit), aber zusätzlich die beiden neuen Anforderungen erfüllt.

Um nun nicht einfach Blindlinks zu kaufen, möchte ich mir einen Überblick über den Markt verschaffen, denn häufig gibt es neben den vermeintlichen und besonders sichtbaren Premiumanbietern auch gute weitere Konkurrenz (vgl. Handymarkt [Apple, vs Xiaomi vs ...], oder CPU-Markt [Intel, vs Amd], oder ....).

Um nun überhaupt irgendeine Referenz für konkrete Eigenschaften zu haben, bin ich nun von dem besonders populären Gerät Surface Pro 6 ausgegangen und habe mir angeschaut, wie dieses meine Anforderungen realisiert: Ich muss feststellen, dass ich mit meinen beiden neuen Anforderungen (Tastatur, Touchpad) dort zufrieden bin [was nicht heißt - das es nicht vllt etwas besseres geben könnte, was ich nur noch nicht kenne], und vermutlich sogar auch mit dem Stift (wobei ich beim Saturn beim Surface Jitter in der App Xodo hatte - was aber vllt an dem Akku lag?), aber insbesondere das Gewicht und vor allem die Akkulaufzeit hat mich etwas enttäuscht im Vergleich zu meinem Android Tablet.

Ich möchte nun alle möglichen Alternativen kennen lernen und sehen, ob es ggf. überraschend bessere innovative Umsetzungen von den schon zufriedenen Eigenschaften gibt und, ob insbesondere vom Gewicht, aber vor allem von der Akkulaufzeit noch bessere Produkte zu finden sind.

Der erste Schritt nach meiner systematischen Geizhals.de-Suche war also herauszufinden, welche potentiellen weiteren Geräte es gibt, die ich so noch nicht gefunden habe bisher.

Daher die Frage: Welche weiteren Geräte gibt es in diesem Bereich, die noch nicht genannt wurden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: burglar225
Ich habe auch nochmal geschaut, was es so an Geräten gibt.
Überraschenderweise ist die Auswahl wirklich sehr klein. Es gibt noch einige andere Modelle, die haben dann aber keinen Stift im Lieferumfang.
Ansonsten dürfte die Liste bereits relativ vollständig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Dann mußt Du mal genauer sagen, was Du willst. Willst Du handschriftliche Notizen machen, Skizzen mit OneNote, Formeln etc., z.B. in Vorlesungen, Präsentationen gibts meiner Erfahrung nach weniges, was wirklich gut funktioniert. Da hat das Surface ein sehr gutes Alleinstellungsmerkmal, und das Dell Gerät ist die einzige bekannte gute Alternative. Ich habe beispielsweise auch das IPad Pro, was ich bzgl. Stifteingabe subjektiv minimal schlechter in der Latenz finde. Handschrifterkennung wird Dir freihaus mit OneNote geliefert, auf dem IPad gibt meines Wissens nach aktuellen Stand nichts besseres. Beim Zeichnen und Bildbearbeitung sieht das wieder anders aus, hier schören die meisten eher auf Digitizer mit Wacom und IPad Pro.

Populär sind auch mit Stifteingabe Samsung Galaxy Tabs. Legt man die genau gegen das Surface oder IPad Pro, ist die gefühlte Latenz grauenvoll und viel träger.

Daher, Du mußt schlichtweg Deine täglichen Anforderungen klar definieren, Strichliste mit Checks machen, und die entsprechenden Geräte selbst auf diese Punkte prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@burglar225

Ich habe nun auch noch mal gesucht: Über YouTube und über Google mit Suchbegriffen wie "surface pro 6 alternative" usw. Ich konnte noch das ein oder andere Gerät finden, diese habe ich nun alle ergänzt. Ebenso habe ich Daten ergänzt auf Basis von notebookcheck (was die beste mir bekannte Testseite in dem Bereich ist). Siehe also den ersten Post.

Auch weitere Eränzungen sind oben im ersten Post zu finden.


DoS007 schrieb:
[Extrakt]
Und das Surface Pro 6 (9 Stunden, knapp 800g aber ohne cover gerechnet?)

(das pro 5 ist aber einfach mal 2-3 stunden besser vom Akkulaufzeit [liegt am hungrigeren Prozessor im neuen Surface], wiegt aber knapp 1,1 kg)

- ich hätte gerne den Prozessor vom pro 5 im pro 6, also 770 g mit der besseren Akkulaufzeit.

Eve V, HP Folio und Toshiba Portege sind mir zu schwer (lustigerweise sind Akkulaufzeiten bis auf das Folio trotzdem nicht wirklich besser). Und die bessere Akkulaufzeit sind mir die 1.5 kg leider vermutlich nicht wert.

Das HP Elite x2 ist Akkulaufzeittechnisch nicht so gut, genauso wie das Vaio A12 (und trotzdem nicht leichter [als das surface pro 6]).

Man könnte auch sagen: Bis auf Spectre Folio und Asus Transformer Book ist das Surface Pro 6 allen sowohl in Akkulaufzeit als auch in Gewicht zusammen genommen überlegen. Folio hatte ich wegen Gewicht schon ausgeschlossen.

Es bleiben also nur noch über:
  • Surface Pro 6
  • Surface Pro 5
  • Asus Transformer Book Fällt doch raus, weil 10 Zoll.

Ich finde es wirklich sehr schade, dass im leichteren Pro 6 im Vergleich zum Pro 5 die CPU so viel hungriger ist. Ob dieses Jahr ein neues Surface mit effizienterer CPU rauskommt, konnte ich gerade kurzfristig nicht ausfindig machen. vllt weiß jemand von euch näheres dazu?

@PHuV Was ich möchte, steht ja anhand der Kriterien oben. Wenn ich den Stift nicht nutzen würde, würde ich ihn nicht angeben. Ggf. zur Ausdetaillierung: Mir geht es ums Notizen machen mit OneNote (das ich bereits sehr aktiv mit meinem Android Tablet nutze) und um PDF Annotationen (xodo, drawboard). Besondere Anforderungen zum Stift gibt es also nicht (von wegen Zeichnen), daher stehen diese oben auch nicht.

@new Account() Ja, es handelte sich um das Pro 6 bei Saturn.

Edit: Es bleiben nur die Surface Pro 5 und 6 über. wann kommt das 7ener raus (konnte da nichts genaueres zu finden)?
 
Zuletzt bearbeitet:
DoS007 schrieb:
Ich finde es wirklich sehr schade, dass im leichteren Pro 6 im Vergleich zum Pro 5 die CPU so viel hungriger ist. Ob dieses Jahr ein neues Surface mit effizienterer CPU rauskommt, konnte ich gerade kurzfristig nicht ausfindig machen. vllt weiß jemand von euch näheres dazu?
Wenn du dir das Surface Pro 6 mit i5-CPU holst, dann ist das die aktuellste CPU von Intel in ihrer Klasse. Holst du dir den i7 gäbe es noch eine bessere, die aber auch mit 15W läuft.
Effizienzsteigerungen würde ich an deiner Stelle von zukünftigen CPUs auch nicht erwarten. Das Augenmerk bei Intel liegt in letzter Zeit eher auf der Leistung, wie auf der Effizienz.
 
@burglar225 D.h. die 9er und auch die 10er Generation werden nicht mehr viel sparsamer? Das ist ja echt schade.

Btw. noch eine andere Frage: Wenn man bei dem Surface Pro (wie bei einem Handy) auf den Power-Knopf drückt: Ist das dann im Standby (Suspend-To-Ram)?
 
DoS007 schrieb:
D.h. die 9er und auch die 10er Generation werden nicht mehr viel sparsamer? Das ist ja echt schade.
Keiner weiß dazu nur auch irgendwas. Werden wir sehen.

DoS007 schrieb:
Btw. noch eine andere Frage: Wenn man bei dem Surface Pro (wie bei einem Handy) auf den Power-Knopf drückt: Ist das dann im Standby (Suspend-To-Ram)?
Zumindest by default ist das der Fall:
787956
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007
Zurück
Oben