alternatives android und kompatibles Mittelklasse smartphone gesucht

TeaShirt

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2019
BeitrÀge
73
Hey Leute. đŸ˜”
mein Samsung s9+ ist langsam ziemlich kaputt. deswegen muss mal was neues her.

Mittelklasse bis ~330€ (xiaomi, motorola, nokia und poco bla etc.)
das gerÀt selber kann ruhig etwas Àlter sein. 2020/2019

was mir wichtig ist, ist das ich kein Garantie Verlust beim Flashen habe.
damit fÀllt Samsung glaub ich schon mal flach. welche Hersteller wÀren da zu empfehlen?

ich wĂŒrde mir gern ein alternatives google freies OS installieren und bin daher sicher eingeschrĂ€nkt was das gerĂ€t angeht.
wenn es konkret um die hardware geht gibt es nur ein paar wichtige punkte

  • ab 4 gb ram (besser 6gb)
  • qi und nfc
  • bluetooth 5.x
  • Stereo sound
  • und natĂŒrlich typ c
  • eine 3,5mm klinke und sd slot wĂ€re schön aber nicht so wichtig.
  • die kamera spielt keine große rolle. hauptsache auf einem normalen level.


Ich hab auch keine Ahnung welches OS am besten wĂ€re. 😅
bei e os findet man aber eine gute GerÀte liste.

https://doc.e.foundation/devices
https://calyxos.org
https://grapheneos.org


wenn sich jemand findet der selbst schon google frei unterwegs ist wĂ€re das auch eine große Hilfe 😁

danke fĂŒr eure hilfe =D
 
Wenn du bis 330€ gehen willst dann wĂ€re da zum Beispiel das A53 von Samsung. 128GB Speicher und 6GB Ram...was will man viel mehr. Einzig und allein der Prozessor kann nicht so gut mit oberklassigen Handys mithalten aber es kostet aktuell auch nur knapp 325€. Ich glaub was viel besseres wird man in dem Preisbereich nicht finden.

Geht natĂŒrlich nur wenn du Kompromisse eingehen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du CalyxOS oder GrapheneOS haben willst, bist zu beschrÀnkt auf die Google-GerÀte (und ein Xiaomi glaube ich).
Ich hab ein Pixel 4a mit CalyxOS und bin ziemlich zufrieden damit.
Allerdings hat es kein Qi Laden und ist neu nicht mehr verfĂŒgbar, nur noch gebraucht
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TeaShirt
Artropan schrieb:
Wenn du bis 330€ gehen willst dann wĂ€re da zum Beispiel das A53 von Samsung. 128GB Speicher und 6GB Ram...was will man viel mehr. Einzig und allein der Prozessor kann nicht so gut mit oberklassigen Handys mithalten aber es kostet aktuell auch nur knapp 325€. Ich glaub was viel besseres wird man in dem Preisbereich nicht finden.

Geht natĂŒrlich nur wenn du Kompromisse eingehen kannst
kann man denn samsung wieder flashen.
hab das zuletze beim note 4 gemacht.
und da hieß es noch das die garantie erlischt wenn man den knox counter hoch setzt.
von daher wÀren die alle raus.
ErgÀnzung ()

xDonFre schrieb:
Also wenn du CalyxOS oder GrapheneOS haben willst, bist zu beschrÀnkt auf die Google-GerÀte (und ein Xiaomi glaube ich).
Ich hab ein Pixel 4a mit CalyxOS und bin ziemlich zufrieden damit.
Allerdings hat es kein Qi Laden und ist neu nicht mehr verfĂŒgbar, nur noch gebraucht
ich bin mir auch noch total unsicher welches os. glaub mit "e" (was ein doofer name) fÀhrt man ganz gut.

aber gut zu wissen das man bei calyx so eingeschrÀnkt ist. =(
 
Also das beste auf privacy basierte OS wĂ€re GrapheneOS, dies UnterstĂŒtzt aber nur Google Phones. Bin selber von CalyxOS auf Graphene gewechselt.
Allgemein wĂŒrde ich (wenn möglich) nur Google Phones kaufen da leicht flashbar und die Garantie nicht erlischt.
In deinem Preisbereich wÀre aber das beste ein Pixel 4.
 
Ein wenig ĂŒber deinem Budget (was sich aber ĂŒber die Jahre evtl relativieren kann), aber vielleicht wĂ€re ja das Fairphone 3+ einen Blick wert?
 
Termy schrieb:
Ein wenig ĂŒber deinem Budget (was sich aber ĂŒber die Jahre evtl relativieren kann), aber vielleicht wĂ€re ja das Fairphone 3+ einen Blick wert?
Da wĂŒrden mich die 4GB RAM, der doch etwas lahmende Prozessor und der relativ hohe Preis abschrecken.

Ist ja mehr als ĂŒber 100€ ĂŒber dem Budget und bietet keine Vorteile.
 
@TeaShirt soweit mir bekannt ist, erlischt beim Flash des Systems auf irgendwas anderes bei jedem Hersteller die Garantie und die HĂ€ndler-GewĂ€hrleistung ist auch futsch, da du das GerĂ€t in Art und GĂŒte verĂ€nderst.

Dein Wunsch ist zwar verstÀndlich, aber nichts, was die Hersteller so interessiert.

Wenn Samsung es nicht geĂ€ndert hat, geben die ihre Codes fĂŒr die Exynos Prozessoren nicht so wirklich frei.

Warum guckst du dir nicht die Google Pixel Reihe an, wo du ein originales, unverÀndertes Android hast? Oder die GerÀte von Nokia, die von der Software Àhnlich ausgestattet sind.

Ansonsten solltest du wohl GerÀte mit Snapdragon Varianten bevorzugen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TeaShirt
TeaShirt schrieb:
gern ein alternatives google freies OS
Aus reiner Neugierde: Warum? Aber vielleicht ist das fĂŒr die Beratung wichtig.
Google-frei bedeutet fĂŒr mich nĂ€mlich, dass Du keine Google Mobile Services (GMS) haben möchtest. Dadurch klemmen dann einige Apps komplett, manche nur hier und da, genau in dem Moment, wo man es brĂ€uchte. Was das bedeutet, kannst Du mit einem Huawei trocken ausprobieren. Findest Du in eBay, eBay-Kleinanzeigen und den zahllosen Kunden-RĂŒcklĂ€ufer-Plattformen wie Amazon-Warehouse wirklich tolle aktuelle Hardware fĂŒr die HĂ€lfte Deines ausgerufenen Budget, so zum Beispiel das Huawei P40 lite 5G.
TeaShirt schrieb:
hab auch keine Ahnung welches OS
Klingt dann fast schon nach Apple iPhone.
Bei den ganzen alternativen OS finde ich Sailfish ganz nett. Es ist zwar am Ende eher ein auf dem Niveau eines Feature-Phones und nicht ganz ein Smart-Phone. Aber auch hier: Du kannst vergleichsweise gĂŒnstig und einfach trocken ĂŒben; und die Community ist vergleichsweise groß, so dass Du Dich schon mal mit Community-Support anfreunden kannst. Das wĂ€re dann das Sony Xperia 10 III, wenn es VoLTE sein muss. Ansonsten ginge sogar noch das erste Xperia 10, siehe 
 das original Xperia 10 ist ein richtig tolles Telefon 
 und Sailfish macht jedenfalls mir darauf richtig Spaß.
TeaShirt schrieb:
Kabelloses Laden macht die GerÀte-Auswahl nicht wirklich einfacher. Muss das wirklich sein?
 
Qi, gute Leistung und bis 330 Euro schließt sich leider so gut wie aus.
 
ZurĂŒck
Oben