Aluminium gegen Stahlblech etc. | Gehäuse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schmflo

Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
2.495
Mich würde interressieren ob Aluminium in Gehäusen nicht nur leichter ist wie Stahl, sondern ob es auch die Wärme besser ableitet und ob es eigentlich auch steifer bzw. ne höhere Dichte hat?? Hab ich irgendwie vergessen :D

Ansonsten würde ich von euch gerne wissen was ihr für Gehäuse habt und welches Gehäuse eure No. 1 ist!
 
Also bin nun kein Experte aber soweit ich weiß leiten Alu Gehäuse die Wärme besser ab als Stahl. Umwieviele Grad es sich dabei handelt ist warscheinlich nicht der rede wert. Trotzdem würde ich mir in der heutigen Zeit ein Alu Gehäuse kaufen. Alu ist nämlich nicht nur wärmeableitender als Stahl sondern auch leichter.

Mein persönlicher Tipp:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_100&products_id=401


Finde das Gehäuse nicht so verspielt und so kitschig wie viele von den angeblichen "Gamer" Towern. Ich steh halt mehr auf den normalen Style.

MfG

P.S. Der Thread is glaub im falschen Forum *g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benutze mal die Suchfunktion!

Aluminium leitet die Wärme besser, ist aber in diesem Fall irrelevant.
Selbst meßtechnisch dürfte man Schwirigkeiten bekommen.

Wie du schon schreibst ist Aluminium leichter, also folgern wird daraus das es auch eine geringer Dichte hat. :D
Die Festigkeit von Stahl ist höhter, deswegen können Bauteile aus Stahl (im Verhältnis zu Aluminium bei gleicher Belastung) auch dünner gestaltet werden.

Hier wurde das ganze schon einmal diskutiert.
 
Daß ein Alu-Gehäuse die Wärme besser ableitet, kannst du knicken. Damit wird
zwar gerne geworben, aber effektiv liegt das dann im nicht messbaren Bereich.
Das ist ein GEHÄUSE, und kein Kühlkörper! Ist gar nicht auf Wärmeabfuhr hin
ausgelegt.
Die zwei Vorteile die Alu-Cases haben sind A> geringes Gewicht und B> edles
Aussehen. Das war's dann auch schon.

-Ronny
 
Daß ein Alu-Gehäuse die Wärme besser ableitet, kannst du knicken.

Korrekt IMHO. Habe das Coolermaster Wavemaster Gehäuse und hatte vorher einen Chieftec Big-Tower aus Stahl. Das Coolermaster Gehäuse liefert ca. satte 4-5 Grad schlechtere Temperaturen laut der Sensoren meines ABIT IC-7 G´s, da es schlicht und ergreifend kleiner ist und sich die Komponenten aufgrund des geringeren Innenvolumens schneller erhitzen. Weiterhin ist bei dem Tower nicht so ein guter Luftdurchsatz möglich, da man hinten regulär nur 1x 80mm einbauen kann (auch wenn dort 2 Platz hätten). Zu allem Unglück bringen die vorne reinblasenden Lüfter auch nichts, da ich dort 3 Platten und zig Kabel sitzen habe, die den Luftstrom blockieren. Bei mir wurde es mit diesen 2 Lüftern vorne nur lauter, aber keineswegs kühler. Habe dann oben in den Deckel einen 2. Lüfter in die Klappe (siehe CB Test hier) für die externen Anschlüsse gemoddet (siehe Foto). Erst so habe ich annähernd Temperaturen wie im Chieftec Big Tower.
 

Anhänge

  • umbau_top_view.jpg
    umbau_top_view.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 229
Sorry, da kann ich mich nur entschuldigen! Am besten wäre es, wenn mein unützer Thread gelöscht wird, ne Meinung zu dem Gelöt hab ich mir schon gebildet :o
 
Ansonsten würde ich von euch gerne wissen was ihr für Gehäuse habt und welches Gehäuse eure No. 1 ist!

Ach ja, trotz allem ist das Coolermaster Wavemaster für mich das schönste von allen Alu Cases für mich, auch wenn es nicht perfekt ist. Super Verarbeitung, wertige Anmutung und Wohnzimmer-/Frauen-kompatibel :D (zumindest mehr als mein altes Chieftec Case). Kostet mittlerweile "nur" noch ca. 160€.
 
Mir kam das Thema doch gleich so bekannt vor...

Macht bitte hier weiter, danke. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben