Hallo Forum,
mein erstes Posting und ich habe mir vorgenommen, einen AM5 Rechner anzugehen. Bevor ich mein Geld in etwas stecke, das gar nicht funktioniert, würde ich mich sehr über eure Hilfe freuen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe ein paar ganz spezifische Fragen, die sich mir auch mit Forum, Google und Youtube nicht ganz erschlossen haben. Und auch, wenn euch bei der generellen Konfiguration etwas auffällt, das nicht stimmig ist, sagt gerne Bescheid. Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Also, das ist der aktuelle Planungsstand:
mein erstes Posting und ich habe mir vorgenommen, einen AM5 Rechner anzugehen. Bevor ich mein Geld in etwas stecke, das gar nicht funktioniert, würde ich mich sehr über eure Hilfe freuen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ich spiele gerne mal ein Singleplayer Spiel wie GTA oder Cyberpunk und freue mich an der Grafik - also darf es ruhig 4K in sehr guter Qualität sein. Raytracing und "etwas mehr FPS" sind auch gerne gesehen.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Ich bearbeite für den Hobbybedarf Videos in 4K von meiner Drohne, Sony A7III und Action Cam. Ich komme dabei allerdings vom Mac (Final Cut) und möchte mich nun am PC auch in DaVinci einarbeiten - nicht zuletzt, da ich viel Gutes über die Möglichkeiten zum Color Grading gehört habe.
- Ich arbeite beruflich viel in der Datenanalyse, aber da kommt die Leistung inzwischen vornehmlich aus der Cloud.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Sockel AM5, da das System ein paar Jahre halten und vielleicht auch mal ein Prozessor Upgrade mitnehmen soll. Auch wenn die Preise schon heftig sind, da man aktuell nur die 670E Boards bekommt. Ich fand es super wie AMD die AM4 Plattform über Jahre versorgt hat.
- Das klingt jetzt vielleicht abwegig, aber ich möchte mir gerne einen weißen PC bauen. Ich weiß, das bringt keine extra Leistung, aber erklärt vielleicht die ein oder andere Komponenten Wahl.
- Ich hätte gerne eine dezente RGB Beleuchtung. Mal sehen, wie es am Ende aussieht. Aber ich denke, eine Farbe wird dauerhaft ohne Effekt an sein.
- Leiser = besser.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Aktuell habe ich zwei Dell S2722QC, 27", 4K, 60Hz
- Dazu soll als dritter Bildschirm einer, der mehr FPS darstellen kann. Dazu unten mehr.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nein, kein alter PC vorhanden. Ich muss aber dazu sagen, ich habe früher schon einige PCs zusammen gebaut.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Bis etwa 4.000 € (inkl. GPU)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- Kein Zugzwang, mein MacBook funktioniert. Aber wenn die Konfiguration steht und die Komponenten verfügbar sind, würde ich das bald machen. Nur die GPU muss noch warten, bis sowohl die neuen AMD als auch Nvidia Karten releast und getestet sind.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
- Das mache ich selbst.
Ich habe ein paar ganz spezifische Fragen, die sich mir auch mit Forum, Google und Youtube nicht ganz erschlossen haben. Und auch, wenn euch bei der generellen Konfiguration etwas auffällt, das nicht stimmig ist, sagt gerne Bescheid. Ich bin für alle Anregungen dankbar.
Also, das ist der aktuelle Planungsstand:
- Gehäuse: Corsair 4000D Airflow weiß - das wird oft empfohlen. Alternativ auch das Lian Li O11 Dynamic Evo. Hier stehe ich tatsächlich etwas auf dem Schlauch - habe leider beide noch nicht live gesehen. Aber ich will nicht 50€ sparen und dann sieht das ganze System nur halb so schön aus. Und kann ich beim 4000D den Radiator der Wasserkühlung vorne montieren, oder zerstört mir das den Airflow? Mit so einem Luftstrom Konzept habe ich noch nie gearbeitet.
- Mainboard: ASrock X670E Steel Legend - Anforderungen ans Board: genügend Video Ausgänge für wenigstens 2 Monitore bis die GPU da ist, WiFi + BT an Board und es soll ins weiße Farbschema passen. Das Board hat das alles und das zum Schnapperpreis von nur 400€
- CPU: AMD Ryzen 7950X - gäbe es den 5800X3D für AM5...aber so bietet der hier wohl reichlich bang for the buck und ich vermute mal, im Topmdell dürften auch die besten Chiplet Samples landen.
- WaKü: Corsair iCUE H150i Elite Capellix White - mit den Dingern kenne ich mich leider nicht aus. Diese ist von Corsair und passend in weiß. Bin gerade bei dem Thema für alle Tipps dankbar.
- GPU: Hier warte ich wie gesagt noch Release und Tests der neuen AMD und Nvidia Karten ab. Je nach Ergebnissen kommt hier auch eines der Topmodelle in Frage. Es hängt für mich davon ab, ob Mehrleistung und Aufpreis in einer guten Relation stehen. Bis das klar ist, warte ich wenn es sein muss geduldig mit der iGPU ab.
- RAM: G Skill Trident Z5 32GB DDR5 6000 CL36 - noch ein Thema, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin. Die Riegel sollten, ähem, weiß sein. Mit 32GB müsste ich aktuell auf der sicheren Seite sein. Ich überlege aber auch, ob sic der Aufpreis zu 64GB lohnt, da ich auch mit großen Videodateien hantiere. Früher hieß es oft, besser zwei als vier Riegel. Ich habe außerdem verstanden, dass 6000er RAM als Sweet Spot für die AM5 CPUs gilt. Wisst ihr, wie es bei der CL ist? Ist 36 ok, oder lohnt da der Aufpreis?
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 1000W - das System wird sicher stromdurstig. Reicht so ein Netzteil oder muss es noch mehr sein? Und kann ich damit diese neuen Stromstecker der GPUs abdecken?
- SSD: Da merke ich es, ein Bauteil habe ich doch schon: eine Mega Fastro 2TB PCIE 3.0 SSD, die kommt als Ablage für fertige Projekte ins System. Als Systemplatte wird es einfach eine der vielen 2TB PCIE 4.0 - ob Samsung, WD oder ein anderes Fabrikat hängt einfach daran, was ich zuerst bei myDealz unter 200€ finde.
- Bildschirm: Dell G3223Q - ich würde gerne meine zwei Monitore in der Mitte um einen großen 32" 4K Bildschirm mit schöner Bildqualität und hohen FPS ergänzen. Meine Suche bei GH hat den Dell zu Tage gefördert, aber vielleicht gibt es noch einen Geheimtipp? Richtig toll wäre es, wenn es diese Specs mit guter Farbtreue gibt.
- Lautsprecher: nuPro SP 200 - auch hier bin ich noch am Überlegen. Bisher bin ich immer noch baff von den eingebauten Lautsprechern im MacBook, aber das bringt mir am PC nichts. Ich suche zur Zeit noch, ob es nicht etwas Kompakteres als die Nuberts und am besten mit USB und eingebautem DAC gibt, aber ich habe bisher noch nichts Überzeugendes gefunden. Bei Nubert weiß man, was man hat und die Verarbeitung ist top.