Bzgl. RAM: Das in der Wunschliste ist ein einzelnes 32GB-Modul. Damit funktioniert kein Dual Channel und die Speicherbandbreite halbiert sich (ggü. zwei oder mehr Modulen mit Dual Channel). In manchen Anwendungen kann das zu starken Leistungseinbußen führen, deshalb solltest du auf jeden Fall darauf achten, mindestens zwei Module zu verwenden, damit Dual Channel funktioniert.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Budget AM5 Build unter 1000€
- Ersteller tHaDuDe
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Es würde mich extrem wundern, sollte AM5 nicht mindestens 1 weitere Generation erhalten. Meine persönliche Präferenz, wenn noch kein AM4 vorhanden ist, wäre AM5.
Wie bereits genannt, ist dieses Kit gut
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3636f16gx2-rs5k-a2825614.html
Wie bereits genannt, ist dieses Kit gut
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3636f16gx2-rs5k-a2825614.html
sorry, mein Fehler. Ich meinte diesen hier: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf560c36bbek2-32-a2812835.html?hloc=deSJAFNWEIF schrieb:Bzgl. RAM: Das in der Wunschliste ist ein einzelnes 32GB-Modul. Damit funktioniert kein Dual Channel und die Speicherbandbreite halbiert sich (ggü. zwei oder mehr Modulen mit Dual Channel). In manchen Anwendungen kann das zu starken Leistungseinbußen führen, deshalb solltest du auf jeden Fall darauf achten, mindestens zwei Module zu verwenden, damit Dual Channel funktioniert.
Ergänzung ()
Ich suche ein Kit bei mindfactory.Zwirbelkatz schrieb:Es würde mich extrem wundern, sollte AM5 nicht mindestens 1 weitere Generation erhalten. Meine persönliche Präferenz, wenn noch kein AM4 vorhanden ist, wäre AM5.
Wie bereits genannt, ist dieses Kit gut
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3636f16gx2-rs5k-a2825614.html
Ergänzung ()
Ich möchte halt mindestens 5 Jahre mit den gekauften Komponenten aushalten können. Später kann es auch sein das ich gar nicht mehr zocke, dann ist GPU Wurst. Hauptsache wenn ich irgendwann mehr Power brauche, kann ich dann noch RAM oder CPU mit mehr Power kaufen.alan_Shore schrieb:https://www.computerbase.de/news/ge...bietet-mesh-front-fuer-mehr-frischluft.78046/
Nettes Gehäuse mit ordentlich Airflow unnd USB C Anschluss an der Front (oben). Ich habe das und nin sehr zufrieden.
Ich würde auch auf jeden Fall zu einem AM4 System greifen, nicht langsamer und deutlich günstiger...
Ich stimme da kachiri absolut zu.
5800X3D oder einen 5700X, dazu 32GB Speicher und ein schönes gutes Gehäuse. Reicht für die nächsten 2-3 Jahre locker....
Ergänzung ()
Cool, ich denke das D31 ist perfekt jetzt als Mesh, Preis passt eigentlich auch. Lüfter schaue ich auch noch schnell.Mork-von-Ork schrieb:Dann bitte am besten mal konkret sagen, bis zu welchen Maßen es für dich passt dann kann man zielgenau nach etwas passendem suchen.
EDIT: Das D31 das du ursprünglich gewählt hast würde es auch als Mesh geben, wie oben solltest du auch hier noch zumindest 2 Arctic P12 PWM schwarz zukaufen.
Beim Ram siehe den in #10 von mir verlinkten, das sind 2 Riegel und der hat auch AMD EXPO.
Wenn bei MF verfügbar sein soll Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 32GB.
Ergänzung ()
Und wegen dem Netzteil, ist es unbedingt notwendig ein ATX 3.0 Netzteil zu nehmen oder reicht auch ein ATX 2.52. Um ehrlich zu sein kenne ich hier nicht die Unterschiede. ATX 3.0 ist wahrscheinlich etwas zukunftssicherer?
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.102
Zwischen 2.4 und 2.52 gibts in der Praxis keinen unterschied, einen größeren Sprung hat es dann mit 3.0 gegeben, Hauptunterschied wäre hier der 16-Pin Stecker für die GPU, wird zurzeit nur von den größeren Nvidia Karten der 4xxx Gen genutzt, das kann in Zukunft natürlich noch anders sein, konkret für die 6600/6700XT ist es egaltHaDuDe schrieb:Und wegen dem Netzteil, ist es unbedingt notwendig ein ATX 3.0 Netzteil zu nehmen oder reicht auch ein ATX 2.52. Um ehrlich zu sein kenne ich hier nicht die Unterschiede. ATX 3.0 ist wahrscheinlich etwas zukunftssicherer?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ohne Hintergrundwissen zu den verbauten Steinen zu haben - von den reinen Rohdaten dieses
https://www.mindfactory.de/product_...ade-DDR5-6000-DIMM-CL32-Dual-Kit_1461703.html
Deines ist ebenfalls ok. Etwas höhere Latenzen eben. Dafür mit "EXPO" markiert.
ATX 3.0 beim Netzteil ist nett. Da du schon eine Kiste für die Zukunft bauen möchtest, sollte dieser Faktor mMn nicht fehlen. Genauso wenig wie eine 4.0 SSD.
https://www.mindfactory.de/product_...ade-DDR5-6000-DIMM-CL32-Dual-Kit_1461703.html
Deines ist ebenfalls ok. Etwas höhere Latenzen eben. Dafür mit "EXPO" markiert.
ATX 3.0 beim Netzteil ist nett. Da du schon eine Kiste für die Zukunft bauen möchtest, sollte dieser Faktor mMn nicht fehlen. Genauso wenig wie eine 4.0 SSD.
Dann reicht wahrscheinlich auch das NZXT Netzteil. Vielen Dank für die Aufklärung.Mork-von-Ork schrieb:Zwischen 2.4 und 2.52 gibts in der Praxis keinen unterschied, einen größeren Sprung hat es dann mit 3.0 gegeben, Hauptunterschied wäre hier der 16-Pin Stecker für die GPU, wird zurzeit nur von den größeren Nvidia Karten der 4xxx Gen genutzt, das kann in Zukunft natürlich noch anders sein, konkret für die 6600/6700XT ist es egal
Ergänzung ()
Ich würde glaube ich bei meinen ausgewählten Kingston bleiben. Einfach wegen CL36. Und wegen dem Netzteil glaube ich nicht das ich den 16-pin Stecker brauche, auch nicht in der Zukunft.Zwirbelkatz schrieb:Ohne Hintergrundwissen zu den verbauten Steinen zu haben - von den reinen Rohdaten dieses
https://www.mindfactory.de/product_...ade-DDR5-6000-DIMM-CL32-Dual-Kit_1461703.html
Deines ist ebenfalls ok. Etwas höhere Latenzen eben. Dafür mit "EXPO" markiert.
ATX 3.0 beim Netzteil ist nett. Da du schon eine Kiste für die Zukunft bauen möchtest, sollte dieser Faktor mMn nicht fehlen. Genauso wenig wie eine 4.0 SSD.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Deine Entscheidung. Nachher fehlt dir das Ding in 3 Jahren, weil du 20€ "gespart" hast.
Natürlich gibt es Adapter. Aber mit denen hat sich nicht jeder Kunde angefreundet.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-750w-atx-3-0-bn343-a2884048.html
(650w nur 5€ günstiger)
Im Vergleich mit deinem "Kompromiss" für 85€ wüsste ich, was ich nehme.
Für eine RX6600 geht es selbstverständlich günstiger.
Auch günstiger als 85€.
Natürlich gibt es Adapter. Aber mit denen hat sich nicht jeder Kunde angefreundet.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-750w-atx-3-0-bn343-a2884048.html
(650w nur 5€ günstiger)
Im Vergleich mit deinem "Kompromiss" für 85€ wüsste ich, was ich nehme.
Für eine RX6600 geht es selbstverständlich günstiger.
Auch günstiger als 85€.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.102
Hier zur Klarstellung bei Timings niedriger = besser, sprich CL32 wäre leicht besser als CL36, in der Praxis jetzt aber nicht so entscheidend.tHaDuDe schrieb:Einfach wegen CL36.
Du hast Recht, der Preis war auch falsch bei geizhals, bei mindfactory sind die Fury noch etwas billiger. Ich habe jetzt die Fury mit CL32 in den Build getan. Danke.
So, ich glaube ich habe alles zusammen. Habe auch 2 Lüfter für das Gehäuse hinzugefügt. Natürlich kann man sich beim Netzteil über ATX 3.0 vs den alten Versionen streiten, aber wenn man mit Adapter das gleiche bekommt wie bei 3.0.. dann ist das ein gute Entscheidung jetzt nicht mehr auszugeben.
Und bei der Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht ganz sicher ob es sich lohnt höher zu gehen, wollte eigentlich unter 1000€ bleiben.
Ergänzung ()
So, ich glaube ich habe alles zusammen. Habe auch 2 Lüfter für das Gehäuse hinzugefügt. Natürlich kann man sich beim Netzteil über ATX 3.0 vs den alten Versionen streiten, aber wenn man mit Adapter das gleiche bekommt wie bei 3.0.. dann ist das ein gute Entscheidung jetzt nicht mehr auszugeben.
Und bei der Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht ganz sicher ob es sich lohnt höher zu gehen, wollte eigentlich unter 1000€ bleiben.
Rosenkohl
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 781
Ich hab ein AM5 System für 1000€ https://geizhals.de/wishlists/3044362
aber ob das Sinn macht? weiß ich nicht... mit dem budget ist am4 immernoch besser
aber ob das Sinn macht? weiß ich nicht... mit dem budget ist am4 immernoch besser
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Im Zweifelsfall sind 8GB durchaus nicht sehr üppig. Wobei es mitunter darauf ankommt, zu welchem Preis und mit welcher Rohleistung diese Menge verkauft wird. Wird dürften leider Karten sehen, die weit mehr als gut 200€ kosten und dennoch so wenig Speicher erhalten.tHaDuDe schrieb:Und bei der Grafikkarte bin ich mir auch noch nicht ganz sicher ob es sich lohnt höher zu gehen, wollte eigentlich unter 1000€ bleiben.
Die 6700xt für um die 380€ ist eine nette Sache. Spielst du Spiele wie CyberPunk, ist selbst eine 6700xt direkt am Limit. Heute dürfte übrigens der letzte Tag sein, an dem es "The Last Of Us" als Gratisbeigabe gibt.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.922
Und da sind wir halt wieder beim Thema:
Wofür soll die Kiste sein? Ein 5600 liefert dir mehr als genug Leistung für Spiele (und auch alle anderen alltäglichen Dinge). Dafür hättest du aber wie bereits erwähnt gut 150 Euro (und das ist defensiv gerechnet) mehr im Portmonee für eine stärkere Grafikkarte. Eine 6700 XT legt in 1080p halt noch einmal ~45-50% an Grafikleistung oben drauf. Die bekommst du nicht durch eine stärkere CPU wieder rein.
Wenn eine Kiste in aller erster Linie zum Daddeln da ist - wo sie im Alltag wohl am meisten Leistung braucht - dann lieber mehr Geld in die GPU als in die Plattform. Aber wie gesagt: Deine Entscheidung.
@Zwirbelkatz Klar wird für AM5 noch mindestens eine Generation folgen. Möglicherweise sogar auch noch eine Dritte. Die Frage ist, ob diese auch für die 600er Chipsätze freigegeben werden. Das ist alles reine Spekulation.
Wofür soll die Kiste sein? Ein 5600 liefert dir mehr als genug Leistung für Spiele (und auch alle anderen alltäglichen Dinge). Dafür hättest du aber wie bereits erwähnt gut 150 Euro (und das ist defensiv gerechnet) mehr im Portmonee für eine stärkere Grafikkarte. Eine 6700 XT legt in 1080p halt noch einmal ~45-50% an Grafikleistung oben drauf. Die bekommst du nicht durch eine stärkere CPU wieder rein.
Wenn eine Kiste in aller erster Linie zum Daddeln da ist - wo sie im Alltag wohl am meisten Leistung braucht - dann lieber mehr Geld in die GPU als in die Plattform. Aber wie gesagt: Deine Entscheidung.
@Zwirbelkatz Klar wird für AM5 noch mindestens eine Generation folgen. Möglicherweise sogar auch noch eine Dritte. Die Frage ist, ob diese auch für die 600er Chipsätze freigegeben werden. Das ist alles reine Spekulation.
Es wird sehr selten gezockt.
Ergänzung ()
Ich bin Vater von Zwillingen geworden und ich hab wenn überhaupt 2x im ersten Jahr auf der PS4 gezockt. Deswegen gehe ich schwer davon aus das ich nicht sehr viel zocken werde. Das Interesse liegt jetzt auch eher in der Video-/Bildbearbeitung und da denke ich macht es auch eine RX6600.kachiri schrieb:Und da sind wir halt wieder beim Thema:
Wofür soll die Kiste sein? Ein 5600 liefert dir mehr als genug Leistung für Spiele (und auch alle anderen alltäglichen Dinge). Dafür hättest du aber wie bereits erwähnt gut 150 Euro (und das ist defensiv gerechnet) mehr im Portmonee für eine stärkere Grafikkarte. Eine 6700 XT legt in 1080p halt noch einmal ~45-50% an Grafikleistung oben drauf. Die bekommst du nicht durch eine stärkere CPU wieder rein.
Wenn eine Kiste in aller erster Linie zum Daddeln da ist - wo sie im Alltag wohl am meisten Leistung braucht - dann lieber mehr Geld in die GPU als in die Plattform. Aber wie gesagt: Deine Entscheidung.
@Zwirbelkatz Klar wird für AM5 noch mindestens eine Generation folgen. Möglicherweise sogar auch noch eine Dritte. Die Frage ist, ob diese auch für die 600er Chipsätze freigegeben werden. Das ist alles reine Spekulation.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 643
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.160
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 891
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 921