SineNefas schrieb:
Ich verstehe keinen der hier meckert.
So allgemein formuliert hat das null Aussagekraft!
Hast du z.B.
diesen Beitrag von mir gelesen? Darin hatte ich kritisiert, dass mir Prime bei 17 Artikeln eine Ersparnis von gerade mal 2,9 € gebracht hätte! Warum sollte ich für Prime bezahlen?
SineNefas schrieb:
Ihr braucht kein Streaming oder Prime. Verstanden. Aber ihr wollte dennoch den Super-Amazon Service (Schneller Versand und Retoure) und dafür auch keinen Cent abdrücken. Verstanden. Wenn Amazon in Zukunft nur noch für Prime-Kunden diesen guten Service bereitstellt, billige ich das zu 100%. Gute Leistung gehört entlohnt.Wenn ihr nicht bereit seid zu zahlen, wechselt endlich. Dieses elendige....Ich will alles für umsonst...kann ich nicht mehr hören. Es war von Anfang an klar, dass Amazon Prime am Ende für alle will. Don't want it? Move on!
Scheint, als hättest du da das eine oder andere doch nicht verstanden. Was mich und ein paar andere hier angeht, die schreiben ausdrücklich, dass sie keinen schnellen Versand brauchen. Und Retoure? Hat irgendwo einer geschrieben "ich will schnellen Versand und Retoure, aber nichts dafür bezahlen"?
(Nett finde ich übrigens auch immer, wenn in einem deutschsprachigen Forum ein paar englische Brocken - so what? - eingeworfen werden!
Ich kann mich manchmal auch kaum beherrschen, weil ich rather better english spreche, als deutsch, da kann das schon mal passieren!
)
Also, was mich angeht, ich bevorzuge eine faire transparente Kalkulation. Versand kostet Geld. Deshalb sollte das auch so ausgewiesen werden. Das gilt für den Rückversand erst recht. Wird Hin- und sogar Rückversand als "kostenlos" ausgewiesen, macht der Händler eine Mischkalkulation. Und das bedeutet für mich, ich zahle in dem Moment drauf, indem ich etwas bspw. nicht zurücksende, weil nämlich auch in meinem Kaufpreis die Quersubvention für die "kostenlosen" Retouren enthalten ist. Dabei schafft diese "kostenlose" Rücksendemöglichkeit auch falsche Anreize. Der Kunde wird so animiert bspw. 5 T-Shirts zu bestellen, sich dann das in der schönsten Farbe und/oder besten Passform auszuwählen und die anderen wieder zurück zu schicken. Für einen solchen "Service" sollte aber m.M.n. auch nur der bezahlen, der das so in Anspruch nehmen möchte.
In die gleiche Bresche schlägt im Grunde auch die Versandflatrate von Amazon - ich weiß, es will/soll soviel mehr sein, als das: Streaming-Dienst, E-Book-Flat, Premium-Versand* ... wenn man aber damit nichts anfangen kann/will, bleibt nur der vermeintliche Versandkostenvorteil.
Im Grunde läuft es auf das "all you can eat Prinzip" hinaus, je mer man dort bestellt, desto mehr relativiert sich die "Grundgebühr", bis man irgendwann hoffentlich die 49,- € raus hat oder sogar ins Plus kommt. Für meinen Geldbeutel werden hier auch wieder ganz klar falsche Anreize gesetzt!
*Und der "Premium-Versand"? Wie gesagt, brauche ich meistens nicht, also warum dann immer dafür bezahlen?
Aber wenn ich ihn dann doch mal benötige, würde ich mich nicht auf den unzuverlässigen Dienst von Amazon verlassen wollen. Konnte man hier ja auch schon öfter lesen, dass das nicht immer klappt.
Letztens ist mir z.B. die Grafikkarte von meinem PC abgeraucht ... da musste es schnell gehen. Also habe ich bei notebooksbilliger bestellt. Die hatten dort einen attraktiven Preis für eine neue GraKa und transparente gute Versandmöglichkeiten, u.a. den Expressversand per UPS. Kostet 7,99 €, dafür kann man abends bis 22:00 Uhr bestellen und bekommt es am nächsten Werktag bis 12:00 Uhr geliefert. Diese 7,99 € habe ich dann auch gerne für einen guten schnellen Service bezahlt!
Aber das war auch das einzige Mal in den letzten Jahren, dass es mir so auf Liefergeschwindigkeit ankam.
Und der hier oft zitierte Service, z.B. im Gewährleistungsfall? Nun, zum einen würde ich mich wie gesagt nicht darauf verlassen wollen, dass Amazon einem nicht doch mal mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten kommt. Zum anderen, Amazon ist kulant, das will ich nicht abstreiten, aber sollte man dafür eine jährliche Grundgebühr von 49,- € bezahlen müssen? Es wäre doch viel fairer, eine Art "Service-Pauschale" jedem Produkt zuzurechnen (der Preis ist ja aber auch noch zusätzlich oftmals teurer ist, als bei anderen Anbietern!)! Wo steckt jetzt die "Service-Pauschale" drin, in der Grundgebühr oder im Warenpreis?!
Machen wir uns nichts vor, Prime ist eine ganz klare Kundenbindungsmaßnahme, sonst nichts!
Und durch diese aktuell exklusiven Prime-Angebote versucht man, die Wertigkeit dieser Kundenbindungsmaßnahme noch attraktiver erscheinen zu lassen.
SineNefas schrieb:
Ich wünsche mir so sehr, dass Amazon in Zukunft einfach sagt: Ihr habt kein Prime --> Ihr könnt woanders einkaufen. Erst dann würden die Menschen realisieren, wie angenehm Amazon eigentlich ist.
Du bist ja emotional richtig involviert!
Wie meine Jahresstatistik von 2015 zeigt, waren die meisten bei Amazon getätigten Einkäufe eh schon über Market Place Händler. Aber wie hier auch erwähnt wurde, dort hat man auch die Amazon A-Z Garantie, die ich nicht schlecht finde.
Ich kaufe aber auch zunehmend bei anderen Händlern ein und stelle fest: Viele von denen schlafen auch nicht, sondern haben erkannt, dass man die Leute über einen guten Service ansprechen kann. Als Gegengewicht zum Vertrauensvorschuss bei Amazon schließen sich viele Händler auch anderen vertrauensbildenden Maßnahmen/Siegeln an, wie z.B. Trusted Shops.
Die meisten anderen Händler sind mit "Standard-Versand" so schnell wie Amazon mit Premium-Versand.