Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAmazon: Daten von Alexa-Aufnahmen leben trotz Löschung weiter
Jetzt ist es amtlich: Amazon hat bestätigt, dass über den Alexa-Assistenten erstellte Sprachaufnahmen sowie zugehörige Protokolle so lange gespeichert werden, bis der Anwender eine Löschung veranlasst. Doch selbst dann ist nicht sicher, dass die nicht anonymisierten Daten vollständig von den Amazon-Servern verschwinden.
War klar. Aber trotzdem sollte hier endlich mal der Gesetzgeber einschreiten, um mehr Transparenz zu erzwingen. Das ist keine Nebensache, die man erst auf Anfrage raus finden sollte, sondern sollte am besten gross und deutlich auf der Verpackung stehen.
Das bestätigt meine Entscheidung, von dem Zeug die Finger zu lassen.
Besteht nicht zumindest bei uns das Recht auf vollständige Löschung aller Daten auf Verlangen des Nutzers, sofern für diese Daten keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Aber, aber, aber die haben gesagt Datenschutz und alles wird gelöscht und so....
Wer jetzt immer noch der Meinung ist, dass die großen Konzerne a la Google, Facebook, Amazon, Microsoft (Bing z.B.) die ganzen Daten löschen, der soll bitte wieder seinen Alu-Hut aufsetzen
Bei Bezos ist immer Tag 1. Morgen schon alles in der Zeitschleife vergessen, weil man es besser machen will.
Leider begreift man immer noch nicht was Kommunikationsverständnis bedeutet, sonst müssten wir selbst alle Gespräche mit anderen Menschen gespeichert haben. Sprachzusammenhänge begreifen schon Kleinkinder und Herr Bezos und seine Ki versteht nicht mal "Löschen".
und wer von uns weis wirklich was alles an daten erhoben werden und welche nicht? werden telefonate mitgeschnitten und von computern überwacht? sms, mail oder andere digitale post "geöffnet" und gelesen? und sei es nur von einer KI die bei problemen an menschen weiterreicht.
hier schreiben doch einige User regelmäßig die "Fakten", nach Amazon nachgeplappert. Einfach in den entsprechenden News über die Devices ins Forum schauen.