Amazon Echo ohne Alexa

ildottore

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
480
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Lautsprecher für die Küche, der Spotify Connect UND Bluetooth hat UND nicht mies aussieht. Das ist gar kein so breites Feld, wie man meinen würde :)

Nun neige ich dazu, mir meinen Wunsch von Amazon subventionieren zu lassen und einen Amazon Echo zu holen (gerade für 60 EUR) und den dauerhaft im Mikro-Aus-Modus zu betreiben. Funzt das, oder stellt sich das ständig wieder an wie man das mit den Privatsphäre-Features von Windows 10 kennt? Kann man als Backup auch noch die Kommunikation des Echo mit den Amazon-Servern killen, ohne dass Spotify Connect aushakt? Gibt es eine tolle Alternative ganz ohne Anbindung an einen US-Konzern, die ich übersehen habe?
 
Wenn du das Mikro aus machst bleibt es aus. Das ist ein Hardwareswitch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
ildottore schrieb:
Funzt das, oder stellt sich das ständig wieder an wie man das mit den Privatsphäre-Features von Windows 10 kennt?

Er schaltet sich nicht von alleine wieder an. Bei Zweifel kann man das auch auf der Amazon Seite

kontrollieren, ob, wann und welche Sprachbefehle gegeben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ildottore
Dann leuchtet das Ding aber dauerhaft rot, das sollte dir klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ildottore
moep99 schrieb:
Dann leuchtet das Ding aber dauerhaft rot, das sollte dir klar sein.


Evtl. dann doch lieber den Google Home. Klang dürfte ähnlich sein, Bluetooth hat er auch und bei einer Stummschaltung leuchten nur 4 kleine LEDs orange.

Google Home

Auf der Google Seite wird ein Preis von 149€ angegeben, die Dinger gibt es allerdings im Handel schon wesentlich günstiger.
 
Zensai schrieb:
Fullquote entfernt. Bitte Regeln beachten!
Aber nicht im Sinne von "trennt die Mikros physisch ab", oder?

Den Google-Home find ich unschön, mit der LED kann ich glaub ich leben, das Ding landet eh im Regal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ildottore und Keine Geduld!
Er will ja nur einen Lautsprecher der per Spotify Connect und BT Musik spielt. Deswegen will er ja das Mikro aus machen ;)
Es ist die günstigste Lösung einen BT LS mit Spotify Connect anzusteuern.
 
Zurück
Oben