Amazon Konto gelöscht, Brauche Rechnung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Obelisk2002

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
14
Hallo,

mir wurde vor knapp Drei Monaten mein Amazon Konto gesperrt, da ich angeblich "zu viele Zweitaccounts" hatte.
Versucht das ganze zu klären, denn hier hat jeder in der Familie einen Account, vergeblich. Sei es drum.

Jetzt das Problem. Verkaufe gerade meinen alten PC und komme jetzt natürlich nicht mehr an die Rechnungen dran, die man ja eigentlich um Kundenkonto ausdrucken, bzw. Anfordern kann. Rücksprache bei Amazon, und die sagen die können da nichts machen.

Hab ich da irgendeine Chance an meine Rechnungen zu kommen? Hat da wer Erfahrungen?


LG
 
Du hast doch sicherlich nach dem Kauf eine Bestellbestätigung per Mail von Amazon bekommen. Dann nimmste eben die für den Verkauf. Oder hat das Gerät noch Garantie?
 
messerjockel schrieb:
Du hast doch sicherlich nach dem Kauf eine Bestellbestätigung per Mail von Amazon bekommen. Dann nimmste eben die für den Verkauf. Oder hat das Gerät noch Garantie?
Die CPU ist keine 5 Monate alt, und hat daher noch Garantie. Und da es sich um einen Verkauf jenseits der 1500€ handelt, möchten die Käufer halt Rechnungen haben, falls das Ding abraucht...

Bestellbestätigung hab ich noch, aber damit kann man halt auch beim Hersteller keine Garantieleistung einfordern.
 
Hast du mal probiert bei Amazon anzurufen mit der Bestellbestätigung um an die Rechnung ranzukommen?
Im Zweifelsfall auf "doof" tun ("Ich weiß mein Passwort nicht mehr." "Mit Computern kenne ich mich leider nicht aus").
 
Rechnungen bei solchen Beträgen gibt es nicht nur im Amazon-Konto. Die erhält man auch per Email. Jedenfalls bei seriösen Händlern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Dann fordere ganz simpel auf dem postalischen Weg eine Rechnung an.
Ist ja nicht so, als wenn man Unternehmen nur noch per Mail erreichen könnte.

Allerdings sollest Du natürlich bei der Anforderung Deine Daten vollständig angeben.
Wo Du die her bekommst?
Schau in Deine archivierten Mails.
Ich gehe davon aus, dass jeder, bei geschäftslichen Transaktionen, die entsprechenden Nachweise (Mails) auch aufbewahrt.

Zum Ausgangspunkt...
Klar hat jeder in der Familie (in jeder Familie) einen eigenen Amazon Account.
Frage ist nur immer, wie diese genutzt werden.
Wenn Du für Dich persönlich über den Account von Schwester, Mutter, Bruder Dinge bestellst und dabei Auffälligkeiten passieren, ist das halt blöde.
Ganz so doof, wie manche vermuten, sind Unternehmen dann nun auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exar_Kun und FreakZ1
onesworld schrieb:
Rechnungen bei solchen Beträgen gibt es nicht nur im Amazon-Konto. Die erhält man auch per Email. Jedenfalls bei seriösen Händlern.

Also ich hab bei amazon auch schon lange keine Rechnung mehr per Mail oder im Paket bekommen.

@TE: Ruf an und erkläre es. Das sollte nicht das Problem sein und wenn die dann per Post kommen wie @hamju63 sagt.
 
Rechnungen bei Amazon gibt es seit Jahren nur noch im Kundenkonto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
Man bekommt aber die Versandbestätigungen mit der kompletten Bestellnummer etc. Damit lässt sich bestimmt eine Rechnung anfordern, wenn man aus welchem Grund auch immer kein Kundenkonto mehr hat.
 
@hallo7 sei mal ehrlich, wer hebt sich diese emails auf?
ich lösche die gleich wieder bzw spätesten, wenn die Ware bei mir angekommen ist
 
Ich hab jede E-Mail von Amazon die ich jemals bekommen habe... genauso wie jede andere Mail bei der es um Online Kauf/Verkauf oder Verträge geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Noninterlaced, KitKat::new() und 7 andere
Ich glaube ich habe bisher, bis auf Spam und irgendwelche Newsletter, noch nie ne Mail gelöscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Dukey, Kobe und 3 andere
Ich lösche auch nichts außer Spam.

Mit Amazon habe ich mich offensichtlich geirrt. Aber viele Händler dort (nicht Amazon selbst) schicken Rechnungen per Mail. Das war mein Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und (gelöschtes Mitglied)
Ich lösch das alles immer. Man braucht keine Rechnung für die Gewährleistung. Das haben die Händler (zwangsweise) alles bei sich gespeichert und finden das jederzeit wieder mit Name/Adresse. Wenn sie wollen und wollen tun sie spätestens wenn man ein paar "Knöpfchen" drückt. ^^ Im Fall der Fälle Abfrage aller gespeicherten Daten dank DSGVO. =)
 
Mustis schrieb:
Wenn sie wollen und wollen tun sie spätestens wenn man ein paar "Knöpfchen" drückt. ^^

da gebe ich dir in allem Recht. Versuch das aber mal bei Xinglingdobgobingohaumichtod LTD aus Fujian.

Edit: hier ein Beispiel-Kandidat

E144659A-71A1-4EDE-B94E-1E7D13B8A073.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bekommste doch meistens ohne gar keine Rechnung bzw. höchstens nach Aufforderung. Und mit GEwährliestung und co würd ich mich da auch nicht verlassen. Daher kaufe ich da eh nicht und daher nervt es mich inzwischen ganz gewaltig, dass Amzon keinerlei möglichkeit bietet zu filtern. Zum Beispiel gar keinen Marketplacehandler oder nur aus der EU/DE, keine ausländischen. Muss man alles manuell checken. Hochgradig nervig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und (gelöschtes Mitglied)
Mustis schrieb:
Ich lösch das alles immer.
Ich sehe keinen Grund irgendeine Mail (außer Spam) zu löschen. Gut, ich bin mit eigenem Email-Server da etwas verwöhnt, aber warum macht man das überhaupt? Am Speicherplatz des Postfaches wird das doch wohl nicht liegen. Es sei denn man missbraucht sein Email-Postfach als Dateiablage, wie das bei einigen Firmen leider heute noch üblich ist.

Für mich jedenfalls ergibt es keinen Sinn eine Email zu löschen, die kein Spam ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und (gelöschtes Mitglied)
Und für mich keinen, es zu speichern, da es beim Unternehmen sowieso der Fall ist und in 20 Jahren habe ich noch keine gebraucht auf diesem Weg. Aber da gibt's in meinen Augen kein richtig oder falsch. Wers speichern will solls machen. im Fall der Fälle kommt er ggf. einfacher dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onesworld
Heute Morgen nochmal bei Amazon angerufen. Ohne Kundenkonto keine Rechnung, auch nicht auf Post weg. Und da die Karte direkt von Amazon gekommen ist, kann ich mich nicht mal an einen Händler wenden...
Echt eine Scheiße..

Mein Konto haben die geschlossen, weil ich letztens auf meinem Zwei Jahre alten ungenutzten Konto eine Bestellung aufgegeben hab, da ich dort noch 15€ Guthaben drauf hatte. Zweitkonto besteht noch, Hauptaccount haben die mir gelöscht, ohne Rücksicht auf Verluste, eine Wieder- Eröffnung ist ausgeschlossen...

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln... "Amazon, das Kundenfreundlichste Unternehmen der Welt"... Ah ja...

PS: Ich sehe das ganze eh sehr kritisch, ich hatte auch noch eine Wasserkühlung auf dem Account gekauft, kurz bevor der geschlossen wurde. Die hätte ich ja rein rechtlich 14 Tage umtauschen können. Wurde mir ebenfalls von Amazon verwehrt. Ich glaube die Rangieren da in einer ziemlichen kleinen Grauzone was da das Recht angeht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben