Amazon Konto gelöscht, Brauche Rechnung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja genau, und wenn sie es doch verwehren, dann verklagt man sie halt. :D

/sarkasm
 
onesworld schrieb:
Ich lösche auch nichts außer Spam.

Mit Amazon habe ich mich offensichtlich geirrt. Aber viele Händler dort (nicht Amazon selbst) schicken Rechnungen per Mail. Das war mein Fehler.

Also ist Amazon kein seriöser Händler, wenn man deinen ersten Post wirklich ernst nehmen sollte?

@TE
Versuch doch über den Hersteller anhand der SN eine Bestätigung zu bekommen, dass eine Herstellergarantie auch ohne Kaufbeleg abgewickelt werden kann und wie lange die Garantie ist und ob eine Abwicklung auch ohne Rechnung möglich ist
 
Und vorher die Garantiebestimmungen durchlesen. Nicht das das alles umsonst ist. Nicht selten geben Hersteller nur dem Erstkäufer die selbst eingeräumte Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Obelisk2002 schrieb:
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln... "Amazon, das Kundenfreundlichste Unternehmen der Welt"... Ah ja...

Bist halt kein Kunde. Das Warum dürfte bekannt sein.

Ich bezweifle, dass dein Widerruf nicht akzeptiert wurde, fehlt wahrscheinlich eine Kleinwenig vom Sachverhalt. Ansonsten kann man sehr einfach den Rechtsweg bestreiten.

Bzgl. fehlende Rechnungen erschient mir der Weg aus #6 brauchbar, wird halt dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Obelisk2002 schrieb:
Hab ich da irgendeine Chance an meine Rechnungen zu kommen? Hat da wer Erfahrungen?

Amazon darf dir aus welchen Gründen auch immer das Konto sperren, allerdings müssen sie alle Daten daraus für dich zugänglich lassen. Also auch gekaufte digitale Inhalte, wurde schon vor Gericht festgestellt. Du hast Anspruch auf die Rechnungen, da spielt es keine Rolle ob das Konto gesperrt wurde oder nicht.
Und die Story kauf ich dir nicht ab, keiner wird wegen mehrere Familienaccounts einfach gesperrt. Da wird mal einer was nicht bezahlt haben oder zu oft zurück geschickt, auffälliges Verhalten der Accounts, etc... das sagen die dir spätestens, wenn du anrufst. Amazon ist nicht blöd, die verweigern dir nur Kunde zu sein, wenn sie selbst einen Nachteil für sich sehen. Daher bleibt nichts einfach so gesperrt, wenn du das Problem aus der Welt schaffst. Aber wie gesagt, du hast so oder so Anspruch auf die Rechnungen. Da bleibt notfalls allerdings nur der Klageweg, da Amazon von selbst sich zu nichts zwingen lässt. Schon gar nicht aufgrund von Mails oder Briefen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpookyFBI und Tinkerton
Sperrung wegen mehreren Accounts einem Haushalt wären mir auch neu.
 
Hat man als privatkunde das recht auf eine rechnung? Ihr seid euch da so sicher.
 
Auf einen Kaufbeleg (umgangsprachlich durchaus Rechnung genannt) definitiv ja.
 
Das leitet sich woraus ab? NAch UStG §14 ist das nur verpflichtend bei Grundstückend betreffenden steuerpflichtige Werkleistungen und sonstige Leistungen und von Unternehmen an Unternehmen sowie juristische Personen.

Aus dem BGB ergibt sich nur ein Recht auf eine Quittung. Quittung = Rechnung umgangsprachlich?
 
Und ja, umgangssprachlich ist es das selbe und ich glaube nicht das Amazon hier einen Unterschied macht.
Und ein Recht auf die Ausübung des Widerrufsrecht nach Sperrung des Accounts hat man auch ein Recht.
 
Vll sollte der TE dann bei Amazon eben nach einer Quittung/Kaufbeleg bei Amazon verlangen und nicht nach einer Rechnung?
 
Vertragsnebenpflicht, insbesondere wenn es um Herstellergarantie/Kaufnachweis geht?
 
Schredderr schrieb:
Sperrung wegen mehreren Accounts einem Haushalt wären mir auch neu.

Sperren kenn ich zwar nicht - aber mein Amazon Konto war eine Zeit lang nicht nutzbar, weil ein Familienmitglied mit seinem eigenen Account (!) eine Rechnung nicht überwiesen hat, sodass es zu einem Inkassoverfahren kam. Bis Ende dieses Verfahrens war mein Konto (und auch das meiner Eltern) nicht nutzbar. Wussten erst nicht warum - Amazon sagte uns das ein Familienmitglied Probleme hat und dann alle anderen Accounts der gleichen Familie mit beeinträchtigt werden. Auf die Frage woher die denn wissen das wir verwandt sein kam nur ein "internes Firmengeheimnis".

Dabei waren es unterschiedliche Adressen, Mail Accounts und in dem Fall sogar anderer Nachname.
 
Der TE gibt doch schon in #19 zu, dass er mehrere Konten hat. Mit Familie hat das doch eher wenig zu tun...
 
montanafan schrieb:
Amazon darf dir aus welchen Gründen auch immer das Konto sperren, allerdings müssen sie alle Daten daraus für dich zugänglich lassen. Also auch gekaufte digitale Inhalte, wurde schon vor Gericht festgestellt. Du hast Anspruch auf die Rechnungen, da spielt es keine Rolle ob das Konto gesperrt wurde oder nicht.
Und die Story kauf ich dir nicht ab, keiner wird wegen mehrere Familienaccounts einfach gesperrt. Da wird mal einer was nicht bezahlt haben oder zu oft zurück geschickt, auffälliges Verhalten der Accounts, etc... das sagen die dir spätestens, wenn du anrufst. Amazon ist nicht blöd, die verweigern dir nur Kunde zu sein, wenn sie selbst einen Nachteil für sich sehen. Daher bleibt nichts einfach so gesperrt, wenn du das Problem aus der Welt schaffst. Aber wie gesagt, du hast so oder so Anspruch auf die Rechnungen. Da bleibt notfalls allerdings nur der Klageweg, da Amazon von selbst sich zu nichts zwingen lässt. Schon gar nicht aufgrund von Mails oder Briefen ;)


https://www.teltarif.de/amazon-sperre-neues-konto-wiedereroeffnung/news/64627.html?page=2

Nur mal dazu.

Verstehe auch nicht wirklich was das mit dem "Kauf ich dir nicht ab" soll? Ist ja nicht so als würde ich hier Rede und Antwort stehen müssen, ich habe einfach um Hilfe gebeten. Naja, sei es drum.

In dem Artikel passiert genau das gleiche, da sperren die sogar noch das Kundenkonto der Mutter von dem Herrn.

Am Ende hat der über Ein Jahr auf seine vom Account angeforderten Rechnungen gewartet, nur mal so zur einfach umsetzbaren Theorie.

Und das ich deshalb nicht gegen Amazon klagen werde ist ja wohl klar, ich bin ja nicht suizidal was meinen Geldbeutel angeht.
 
Ribery88 schrieb:
Also ist Amazon kein seriöser Händler, wenn man deinen ersten Post wirklich ernst nehmen sollte?

Ja, Amazon ist zumindestens ein Händler, der sich oftmals über das geltende Recht stellt. Bei Kontoschließungen ja seit Jahren. (Guthaben einbehalten, kein Zugriff mehr auf gekaufte digitale Inhalte, etc.)
So schön die normale Kulanz auch ist, seriös ist etwas anderes...
 
Letzte woche hast du geschrieben: Alter PC ist verkauft, leider keine Teile mehr zu Verfügung.
Jetzt suchst du nach Kaufbelegen um ihn zu verkaufen?
 
reobase schrieb:
Letzte woche hast du geschrieben: Alter PC ist verkauft, leider keine Teile mehr zu Verfügung.
Jetzt suchst du nach Kaufbelegen um ihn zu verkaufen?
Nein, ich habe dem Käufer gesagt, dass ich die Rechnungen nachschicke. Wenn der ganz pisselig ist, kann der die ganze Sache rückgängig machen, da ich mich nicht an meine Aussage gehalten habe. Sonst wären mir die Rechnungen Scheiss egal...
 
Komisch das Amazon sich da so anstellt bei dir.
Bei einer Kontosperrung habe ich meine Rechnungen bei Anfrage per Mail bekommen. Auch haben die mir mein Guthaben als auch Prime vollständig erstattet.
Gewährleistung auch später war kein Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben