Amazon Konto ohne Zahlung möglich?

C Punkt

Lieutenant
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
557
hallo zusammen,
Ich habe für meine Tante die Fernseher für die Ferienwohnung mit einem Fire TV Stick ausgestattet. Dazu habe ich mich mit einem Konto von mir angemeldet, welches keine Zahlungsmethode mehr hat beziehungsweise ich hab die Zahlungsmethode extra raus gelöscht. Jetzt würde ich gern wissen ob das Komfortrisiko los ist, dass Kunden irgendetwas kaufen könnten oder Ähnliches. Denn wenn ich die Adresse auch auslöschen möchte, kommt die Fehlermeldung, dass diese Adresse für digitale Käufe eingerichtet ist. Da habe ich mich gefragt, ob es nicht irgendwie für Gäste möglich ist Käufe auf Rechnung oder Ähnliches zu machen oder irgendwie auf Prime hoch zu stufen oder ein anderes Abo abzuschließen, ohne dass eine Zahlmethode Vorliegt. Wisst ihr wie das läuft bei Amazon, besteht da ein Restrisiko?
 
Kundenservice Amazon
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GFBWMNXEPYVJAY9A

Screenshot 2024-12-08 191532.jpg
 
Stellt sich die Frage, ob man in einer Ferienwohnung überhaupt Amazon Prime anbieten muss, so wirklich groß ist der Mehrwert ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Da das offiziell nicht gestattet ist, es heißt immer teilen nur mit "Personen des eigenen Haushaltes" und man mit den Zugangsdaten Zugriff auf das gesamte Amazon-Konto hat, würde ich das tunlichst sein lassen, vor allem wenn das eine Ferienwohnung ist, wo sich quasi fremde Menschen einmieten.

Warum man denen Zugriff auf Amazon Prime Video gestatten soll, erschließt sich mir nicht.
Zumal du auch von Ferienwohnungen sprichst, also Mehrzahl. Mehr als drei gleichzeitige Streams und mehr als zwei, die gleichzeitig das selbe schauen, sind pro Account nicht möglich, also ist das alles andere als sinnvoll nutzbar.

Du schreibst auch "auf Prime hochzustufen"? Ohne Prime-Abo auf dem Konto macht ein FireTV Stick ehr wenig Sinn...?!

Noch was, das gerne übersehen wird:
Amazon bietet das Abo laut AGB ausdrücklich nur für "private Nutzung"an,
nicht für eine kommerzielle/gewerbliche und in einer Ferienwohnung, die vermietet wird, wäre das ganz klar keine private Nutzung!
Da bleibt es im Zweifel nicht bei einem "ohh, das Abo dürfen sie aber nicht mit ihrem Schwager teilen", sondern das kann eine empfindlich teure Abmahnung einbringen...

Also: Weg mit den Sticks...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus, Krik, Goldsmith und eine weitere Person
Auf den Sticks ausloggen reicht aber nicht, man müsste die Sticks auch aus dem eigenen Konto entfernen, denke ich...

Und als Gast in einer Ferienwohnung, würde ich meine Zugangsdaten da sicher nicht irgendwo auf fremden Geräten eingeben.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand beim Umgang mit persönlichen Daten, ist da schon angebracht, denke ich...

Die Idee ist grundsätzlich nachvollziehbar, aber leider zu kurz gedacht.
Der Gast kann gerne seinen eigenen Stick mitbringen und das Ferienhaus-Gäste-WLAN nutzen.
 
Also ich hab nie von Prime gesprochen, daher teile ich das auch nicht.

Dummerweise funktionieren die Sticks ohne irgendeinen Amazon Account GAR NICHT.. daher hab ich den Dummie Account genommen. Gedanke ist auch dass die Gäste sich dann mit eigenen Netflix Accounts anmelden können. (Die TVs haben halt teils nicht alle Streaming Apps, daher die Sticks)

Evtl ist das schon auch nicht Astrein, aber das Risiko würd ich eingehen, denke da ist Amazon auch nicht wirklich an ner Verfolgung interessiert (anders als evtl. bei Prime) Möchte halt jetzt nicht alle Sticks wieder eintauschen..

Danke für den rechtlichen Beistand, aber meine Frage war ja ne andere, eventuell kann dazu jemand noch was sagen.
 
Wenn keine Zahlungsmethoden auf dem Amazon-Konto hinterlegt sind, kann auch keiner was kaufen. Probiere es doch selber aus.

Ansonsten...
Will der Gast sein Amazon Konto dort eingeben, um Prime Video zu schauen, weiß ich nicht, ob das überhaupt funktioniert, wenn der Stick bereits mit einem anderen Amazon-Konto verknüpft ist. Man kann den Feriengast auch nicht davon abhalten es zu versuchen. Vielleicht hat der Gast gar kein Netflix, sondern will sein Prime Video schauen, weil das schließlich ein Amazon Fire TV Stick ist.

Kann der Kunde sein Amazon-Konto dort eingeben, müsste er diesen Stick nachträglich aus seinem Amazon-Account entfernen, was vielleicht gar nicht geht, weil der Stick bereits mit einem anderen Amazon-Account verknüpft ist. Man müsste den Gast auch ausdrücklich auf diese Notwendigkeit hinweisen, inkl. detaillierter, ausgedruckter, mehrsprachiger Anleitung.

Soll der Gast dort sein Netflix Abo hinterlegen, um Netflix zu schauen, lege mindestens eine detaillierte, ausgedruckte und mehrsprachige Anleitung bei, wie der Kunde seinen Account von dem Stick wieder entfernen kann und mit dem Hinweis dies auch tun zu müssen.

Ich wiederhole mich nur ungerne, weise aber nochmals deutlich darauf hin das ein sensibler Umgang mit persönlichen Daten wichtig ist und den Feriengast zu so was zu animieren, kann im Zweifel vielleicht auch zu einer Mitschuld beitragen bezüglich Datenmissbrauch.

Ich würde da meine Daten niemals eingeben, wenn dann würde ich einen eigenen Stick mitbringen. Ich weiß ja auch nicht ob da irgendeiner was dran manipuliert hat und ich hätte immer ein ungutes Gefühl, ob meine Zugangsdaten auch wirklich dauerhaft und unwiederherstellbar entfernt sind.

Nochmal, die Idee finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Man kann die Ferienwohnung ja anbieten mit dem Goodie das es gestattet ist eigene Streaming-Sticks anzuschließen und das Gäste-WLAN nutzen zu dürfen.

Was machst du - bzw. deine Tante - wenn da Gast X sich nur ausgeloggt hat, aber seine Anmeldedaten nicht gelöscht hat - weil das sind zwei verschiedene Dinge - und der nächste Gast Y dann den fremden Account nutzt, weil funktioniert ja. Ist das dann nur die Schuld des Gastes? Immerhin stellt deine Tante ja das Zugangsmedium bereit.

Man muss nicht nur an die Vorteile denken, man muss auch Nachteile/Probleme beachten, die auftreten können.
Und man muss immer mit der Dummheit der Menschen rechnen.
Das ganze ist nicht dafür gedacht und nicht darauf ausgelegt ständig mit wechselnden Accounts genutzt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik, C Punkt und Incanus
Zurück
Oben