Hallo und herzlichst willkommen auf CB
Weisst du vielleicht noch ob es ein XP-M(obile) prozessor ist?---nene der sollte dann nur 1.4-1.65V bekommen
Wenn du wirklich OCn willst, solltest du dir DDR400 (PC3200) kaufen,
da du bei deinem Prozessor nur über den FSB Übertakten kannst
und da der Speicherkontroller in der CPU ist und du den Speicher Synchron zur CPU
takten solltest (alles andere währe Quatsch).
Bevor du dir aber neuen Speicher kaufts würde ich mal schaun wie weit dein Prozessor/MoBo überhaupt gehen.
Also als erstes machst du den Multiplikator auf 9 ( im Moment ist der bei dir auf 11.5 )
Dann einen Speicherteiler reinmachen ( damit der Speicher nicht wie im Moment auf 1:1 zum FSB läuft ) und die Frequenz des AGP auf 66 aund PCI auf 33
Dann den FSB schrittweise ( 5er Schritte ) anheben und ins Win booten, solange erhöhen bis du Bluescreens bekommst.
Dann die Spannung der Northbridge (NB) erhöhen, sollte grad bei 1.5V sein, mal auf 1.7 stellen, das schadet nicht.
Falls es dann immer noch Bluescreens/Freezes gibt, die Spannung der CPU erhöhen in kleinen Schritten. Maximal bis 1.95V, mehr würd ich mal nicht machen.
OK dann weisst du mit welchem FSB dein Board/CPU max. läuft.
Dann kannst du das ganze mal mit einem höheren Multiplikator probieren.
Der Barton sollte bis FSB 200 mitmachen ab 1.85V, aber das ist keine Garantie.
Immer schön auf die Temperatur achten ( z.B. mit MBM5 oder Everest prüfen) im Leerlauf solltest du nicht über 40°C kommen und unter Last sollten es nicht mehr als 65°C werden, sonst würd ich über ne kleine WaKü nachdenken oder nen guten LuKühler.
Poste dann doch mal die stabilsten Maximalwerte, z.B. 200*11=2200@1.9Vcore
Wenn er den 200er FSB mitmacht solltest du dir DDR400 RAM kaufen ( weil FSB*2=RAMtakt)
und der sollte beim Barton immer 1:1 sein, sonst verlierst du zuviel Leistung im Speicherdurchsatz.