Amd 2600+ übertakten!

oP2

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.237
HI Jungs!

In dieser Hinsicht bin ich ein totaler noob ;), aber ich würde dennoch gerne meinen AMD Athlon 2600+ übertakten!

1. Wie geht das grundsätzlich?
2. Brauch ich einen bestimmten neuen Kühler?
3. Muss ich etwas bestimmtes beachten?

4. Ja ich weiß ist ein totaler "Drecks Prozessor" :(

Mfg u schonmal Danke Jan Niklas
 
ja ok dann ebn nich dann ebn scheiss Hauptspeicher ;)

Also ja ich schrieb mal das was CPU-Z so ausspuckt:

Processor:
Name : AMD Athlon XP
Code Name: Barton
Package : Socket A
Technology : 0.13 um
Voltage : 1,7 V
Specification: AMD Athlon XP 2600+
Family : 6
Ext. Family : 7
Model : A
Ext. Model : A
Stepping : 0

Clocks
Core Speed: 1913 MHz
Multiplier : x 11,5
FSB : 166, 4 MHz
Bus Speed : 332,7 MHz

Cache
L1 Data : 64 KBytes
L1 Code : 64 KBytes
Level 2 : 512 KBytes

Mfg jN
 
Mainboard angaben wären auch sehr sinnvoll;)
 
ja sry ich kenn mich dam it nicht aus ;)

Mainboard:
Manufacturer: ASUSTeK Computer INC.
Model : A7N8X-X REV 2.xx
Chipset : nVidia nForce2 400 Rev. C1
Southbridge : nVidia nForce2 MCP
Sensor : Asus ASB100

und mein BIOS ist von Phoenix!

Achso u noch eine Frage ich würde auch mein Speicher gern um 512 MB erweitern.
Ich habe einen: Apacer 512 MB UNB ddr333/pc2700 DDR-SDRAM 16x ( 32Mx8 ) CL2

Könnt ihr mir einen passendne sagen?

Mfg JN
 
Weißt du noch wie alt der Prozessor ist? Wann du ihn gekauft hast?
Vielleicht versuch mal ob der Multi im Bios unlocked ist oder gelockt.
Falls gelockt, bleibt nur ein Übertakten über dem FSB übrig. Also langsam von 166mhz nach oben. Achte dabei, daß der AGP und PCI Takt fixiert bleiben.

Zum Speicher: Apacer ist ja jetzt nicht grad das überdingens. Würde gleich zu DDR400 Ram wie z.B. von MDT raten und zwar 2x512MB.
 
ähm warte mal Mai 2004 hab ich den gekauft!

ich geh mal ins bios!

achso ne ich will nur was dazu kaufen, brauch mein geld noch für meinen sommer urlaub ;)

Mfg
 
Dann kannste das Ocen wohl gleich sein lassen, denn bei den Apacer ist sicher nicht mehr Luft nach oben ;)

Na, dann ist der Prozzi ganz sicher gelockt, bleibt nur noch der FSB zum Ocen.
 
an deiner stelle würde ich ihn ddr-400 ram gar nicht ans übertakten denken
 
Hallo und herzlichst willkommen auf CB:)

Weisst du vielleicht noch ob es ein XP-M(obile) prozessor ist?---nene der sollte dann nur 1.4-1.65V bekommen

Wenn du wirklich OCn willst, solltest du dir DDR400 (PC3200) kaufen,
da du bei deinem Prozessor nur über den FSB Übertakten kannst
und da der Speicherkontroller in der CPU ist und du den Speicher Synchron zur CPU
takten solltest (alles andere währe Quatsch).

Bevor du dir aber neuen Speicher kaufts würde ich mal schaun wie weit dein Prozessor/MoBo überhaupt gehen.

Also als erstes machst du den Multiplikator auf 9 ( im Moment ist der bei dir auf 11.5 )
Dann einen Speicherteiler reinmachen ( damit der Speicher nicht wie im Moment auf 1:1 zum FSB läuft ) und die Frequenz des AGP auf 66 aund PCI auf 33
Dann den FSB schrittweise ( 5er Schritte ) anheben und ins Win booten, solange erhöhen bis du Bluescreens bekommst.
Dann die Spannung der Northbridge (NB) erhöhen, sollte grad bei 1.5V sein, mal auf 1.7 stellen, das schadet nicht.
Falls es dann immer noch Bluescreens/Freezes gibt, die Spannung der CPU erhöhen in kleinen Schritten. Maximal bis 1.95V, mehr würd ich mal nicht machen.
OK dann weisst du mit welchem FSB dein Board/CPU max. läuft.
Dann kannst du das ganze mal mit einem höheren Multiplikator probieren.
Der Barton sollte bis FSB 200 mitmachen ab 1.85V, aber das ist keine Garantie.
Immer schön auf die Temperatur achten ( z.B. mit MBM5 oder Everest prüfen) im Leerlauf solltest du nicht über 40°C kommen und unter Last sollten es nicht mehr als 65°C werden, sonst würd ich über ne kleine WaKü nachdenken oder nen guten LuKühler.

Poste dann doch mal die stabilsten Maximalwerte, z.B. 200*11=2200@1.9Vcore
Wenn er den 200er FSB mitmacht solltest du dir DDR400 RAM kaufen ( weil FSB*2=RAMtakt)
und der sollte beim Barton immer 1:1 sein, sonst verlierst du zuviel Leistung im Speicherdurchsatz.
 
Gib ihm 2,7 volt spannung, stell die Timings auf 3-4-4-7 und dann dreh den ram immer schön in 5mhz schritten hoch und schau ob dein windows dann bei jedem mal noch lauffähig ist.
 
ne hat ich auch nicht vor ich möchte ihn ja nur erweitern ;) kann mir da wer ein passendes Modul sagen?

Ja das habe ich auch grad im Bios gesehen das das nicht geht, u das FSB kann ich anscheinend nur von 166 MHz gleich auf 200 MHz takten. Oder gibt es da einen trick ?

Mfg
 
Wegen dem BISO schau mla obs ein neues gibt.
Vielleicht findest du eine Option die "Advanced" oder "Expert" heisst, dann auf "Expert" stellen, dann sollte es mehere Möglichkeiten geben.
 
Stop Stop Stop^^

also wenn ich meinen Porzessor übertakten will hat das auch was mit meinem RAM zu tun ?

hm...

ich kann den Multiplier nicht umstellen der ist gelockt !

ich kann nur den FSB von 166 MHz auf 200 Mhz hochtakten.

würde das was bringen oder hat das wieder was mit dem RAm zu tun der das nicht mitmacht oder so^^
Mfg
 
und da der Speicherkontroller in der CPU ist und du den Speicher Synchron zur CPU
takten solltest (alles andere währe Quatsch).
von #10

wir reden hier vom athlon xp - da is der speichercontroller noch in der guten alten northbridge! das is kein athlon 64...

aber recht haste wohl: beim athlon xp sollte der fsb = ram-takt entsprechen (z.B.: jeweils 200mhz; ddr-400)


oP2 schrieb:
Stop Stop Stop^^

also wenn ich meinen Porzessor übertakten will hat das auch was mit meinem RAM zu tun ?

hm...

ich kann den Multiplier nicht umstellen der ist gelockt !

ich kann nur den FSB von 166 MHz auf 200 Mhz hochtakten.

würde das was bringen oder hat das wieder was mit dem RAm zu tun der das nicht mitmacht oder so^^
Mfg


doch das geht, was du da vorhast, führt aber häufiger zu systemabstürzen

setz den fsb einfach wieder mal auf 200, vcore so auf 1,75-1,8V
dann solltest du 2300mhz auf der core haben, 200mhz fsb (ddr-400) und n ram-takt von 166mhz (ddr-333) [bis auf den multi übrigens auch meine einstellung]

dann testest du einfach ma mit irgend sonem prog, ob der laden stabil is und gut sollte es sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldige aber der Speicherkontroller ist beim Barton in der CPU mitdrin, desshalb MUSS er ja synchron laufen.........:)

Ich hatte meinen XP-M2600+(Barton, 512kb L²) auf 2900 mit Peltier/WaKü

die 64er und optis haben den jetzt immer noch drin(?),

......ich schau aber mal kurz in nem anderen Thread, bevor ich hier evtl. weiter dumm laber:evillol:



Kannst du den Multi nicht runterstellen? kleinerer Multiplikator sollte gehen.

Dann könntest du vielleicht mal 11x200 mit 1.85Vcore probieren.

TEMPERATUR?? bei 190?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann jetzt doch den Multiplier umstellen bringt das etwas ?

auf 190 Mhz läuft er gut

Mfg
 
Wieso muß der Speicher synchron laufen beim Barton, wenn er den nur auf 333 zum laufen bekommt dann kann er das auch weiter laufen lassen. Bringt zwar nicht die volle Leistung wenn der Prozi auf 400 läuft, aber besser als mit instabilen übertakteten RAM Systemabstürze zu verursachen.

Schau nach ob er unter rechtsklick Arbeitsplatz/ Eigenschaften andere Werte für deinen Prozi anzeigt wenn du am Multiplikator was verstellt hast, dann hat das auch was gebracht. Wenn sich die Werte da nicht verändern ist der Multiplikator wohl gelockt bei deiner CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir wer jetzt vllt. nochmal zusammenfassend genau die werte sagen, und

@ Trixxy was ist ein Speicherteiler bzw. wie geht das ?


Mfg
 
Alos den Speicherteiler findest du im BIOS bei den RAM einstellungen, da sollte dann sowas stehen wie DDR RAM Frequency oder Ratio. Im Moment stehts wohl auf AUto, da es kaum vorstellbar ist, dass dein DDR333 RAM mit 390MHz läuft ( 190x2=380 )

Meistt kannst du auf AUTO/1/1.6/2/2.33/2.66/3/3.3/4/5 stellen, entweder ist das dann der Teiler oder Multiplikator, schwer zu sagen

Das ist dann (immer) der Teiler FSB/Teiler=RAMtakt/2
z.B.: FSB=200, Teiler=2-->200/2=100=DDR200(sprich 100 MHz)
FSB=200, Teiler=1-->200/1=200=DDR400(sprich 200 MHz)

wenns ein Multiplikator ist, dann
FSB=200, Multi=1-->200x1=200=DDR400
FSB=166, Multi=1.2-->166x1.2=~200=DDR400
FSB=100, Multi=2-->100x2=200=DDR400
 
Zurück
Oben