Amd 2600+ übertakten!

wenn du multi umstellen kannst, mach einfach 200mhz fsb und multi auf 11 bei 1,75V - DAS LÄUFT IMMER!

is deins eigentlich n barton? müsste ja..


und TRixxY: NEIN! DER SPEICHERCONTROLLER IS BEIM SOCKEL A NICHT IN DER CPU!

sockel a
358072.jpg

man sieht sehr deutlich, dass die leiterbahnen für den ram von der northbirgde kommen!

sockel 939
INFINITY%20%20NF4%20%20SLI.jpg

beim sockel 939 gehen die leiterbahnen DIREKT zur cpu und NICHT zur northbridge!

das is zwar kein beweis, aber kommt nah an einen beweis ran!
 
Zuletzt bearbeitet:
RubyRhod schrieb:
und TRixxY: NEIN! DER SPEICHERCONTROLLER IS BEIM SOCKEL A NICHT IN DER CPU!

Ja ja du hast recht.............Speichercontroller auf NB......*verneig*

Desshalb wars so wichtig RAM/CPU/NB synchron.........:eek:

Schliessen mich an: FSB 200, Multi 11, 1.8V sollte (normalerweise, nicht immer) gehen.
Aber dann läuft dein RAM unter 333, vielleicht etwas schärfere Timings? ( CL 2.5-3-3-6:evillol: ) währe dann empfehlenswert, falls du keinen passeneden Speicherteiler/-multi hast.

Es ist auch egal, ob du 200x11 oder 220x10 machst nimm die Einstellung bei der du am nähesten an DDR333 kommst, vielleicht auch etwas drüber, die sollten auch noch 340~350 mitmachen bei etwas schlechteren Timings ( CL2.5-5-5-10...), Timings bringen etwa 2~4% Leistung FSB machts bei Sockel A halt aus.
 
wenn du multi umstellen kannst, mach einfach 200mhz fsb und multi auf 11 bei 1,75V - DAS LÄUFT IMMER!

Wenn man PC3200 Speicher hat dann wohl sicher aber mit PC2700 wie hier wird man sich wohl über einen blauen Bildschirm freuen können oder schlimmer.
 
Sag ich doch, wenn über FSB übertaktet werden muß, kann man das mit DDR333 Ram vergessen. :D
Und beim Sockel A ist es sehr unklug auf den Gedanken zu kommen Ram und CPU asynchron zu betreiben! Das geht beim Nforce2 Chipsatz meistens in die Hose. ;)
 
HONKITONKI schrieb:
Wenn man PC3200 Speicher hat dann wohl sicher aber mit PC2700 wie hier wird man sich wohl über einen blauen Bildschirm freuen können oder schlimmer.

Im Moment hat er den Speicherteiler/-multi auf AUTO, da läuft dann der Speicher unter DDR333..........muss man halt testen was mehr bringt, er wird wohl nach 1~2 Tagen auf einen Kompromiss kommen zw. FSB/CPUmulti/RAMteiler/Performance

Ich hab 1 Woche lang experimentiert bis ich auf das gekommen bin:
FSB=236, Multi=11, Vcore=1.875, Vram=2.65, FSB/RAM=1/1=DDR480(waren TwinMosTwister 2x256 DDR500)
Das war bei mir der beste Kompromiss ( die CPU ging bis 2700@1.95V mit WaKü, mit Peltier bis 2900@2.1V Vmod, aber hatte dann keinen passenden RAMmulti )
 
So ich sag einfach mal danke =), es klappt !

Mfg !
 
was klappt und wie läuft es denn jetzt?

sag nix über den prozessor, der läuft bei mir auch top!

wenn du dir noch keinen ram gekauft hast, würd ich doch den alten ram verkaufen und dann 2 400mhz riegel holen.
die sind ja im moment recht günstig.

dann kannst du deine cpu mit 200mhz laufen lassen und hättest die erwähnten 2300mhz.
den multi kannst du verstellen, kann ich auch.das wird aber nicht übernommen.
mit 2.3ghz steht die cpu aber ganz gut im saft, das sollte durchaus reichen.

alexander
 
Also jetzt will ich aber auch mehr wissen,
Poste mal deine Einstellungen:watt:
 
cooel, es gibt doch naoch welche die ähnliche systeme haben wie ich :D

ich hab meinen TB auf 200*11@normal vcore. bei 11.5 macht der nich mehr mit.

müsst ich nicht immer nach nem bluescreen oder freeze nicht immer das bios flashen und hätt ich nich so nen schiss vor dem vcore würd ichs auch noch weiter versuchen.

bin auch selber erst seit ein paar wochen im "oc-verein" und les mich seit dem hier ganz gut durch.

@oP2 also poste doch mal wie und was du hinbekommen hast... würd mich jez auch mal interessieren ;)
 
Wahrscheinlich kann sich oP2 gar nicht mehr melden, weil ihm seine CPU abgeraucht ist :D :D
 
Zurück
Oben