AMD 4200+ übertakten / ersetzen oder auf Intel umsteigen?

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.802
Hi!

Seit ein paar Tagen habe ich ein BFG Geforce 8800 GT OC2 (mit ForceWare Beta 169.12) in meinem System...
Restliches Setup:
AMD X2 4200+
ASUS M2N-E (Nforce 570 Ultra) - Treiber: nForce 15.01
2GB MDT DDR2 Kit
OS: Vista Ultimate 32Bit (Upgrade auf 64Bit möglich)

Nun bin ich momentan am überlegen, ob es Sinn macht mein jetztiges System zu übertakten (bin ich eigentlich weniger ein Freund von), mir einen X2 6000+ EE / 6400+ / Phenom 9600 zu kaufen, oder auf ein Intel System umzusteigen (Q6600 / Q9450 / E6750). Ist die Frage ob sich die Investition / der Wechsel zu einem Intel System lohnt?

Momentan spiele ich hauptsächlich Crysis (1280x1024 "medium") und WOW. Beides größten Teils flüssig. Jedoch würde ich Crysis gerne auf "high" flüssig spielen können. Bei WOW stören mich die gelegentlichen Frameeinbrüche in "aufwendigen" Instanzen oder, wenn zu viele Spieler auf den Bild zu sehen sind. Vlt. ist das aber auch normal das die fps dann etwas einbrechen!?

Gruß
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich denke nicht, dass es sich lohnen würde auf Intel umzusteigen, weil du dann noch in ein neues mainboard investieren musst. Außerdem bietet AMD immer noch sehr leistungsstarke CPUs an, die nicht Welten von Intels Boliden entfernt sind.
Ich würde dir raten einfach nächstes Jahr einen Phenom zu kaufen, so lange reicht dein "alter" 4200+ noch absolut für alles aus und der lässt sich ohne Probleme auf 4600+ takten (Ich spreche hier aus Erfahrung) .
Hinsichtlich Crysis muss man ganz klar sagen, dass es von deiner Grafikkarte limitiert wird so ein großes Wunder sollte man sich durch eine neue CPU nicht erhoffen.
 
Was das Thema übertakten angeht war ich immer etwas vorsichtig. ;)

Kann mir dabei vlt. jemand helfen? Vlt. sind ja 2,75 Ghz (wie es auch viele andere im Forum geschafft haben) drin.

Verbauter Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html

Mainboard:
http://geizhals.at/deutschland/a202874.html

Aktuellstes Bios hab ich gestern Abend geflasht. Der MDT Speicher wird beim übertakten wohl das Problem werden...

Gruß
Silent
 
Wi gut das Mainboard samt Nforce 570 SLI Chipsatz ist, weiss ich nicht, DDR2.800 Speicher reicht zum übertakten auf jeden Fall, da der Referenztakt eines AMDs bei 200 MHZ liegt, und der Speicher auch bei evtl 2,75 Ghz nicht limitieren sollte, da innerhalb der Spezi.

beim Nforce 570 SLI würd ich mich nach temperatur richten: Nvidias Chipsätze sind gern mal hitzköpfig, dennoch sollte zumindest eine steigerung auf X2 4600+ oder evtl sogar X2 5000+ (rein taktmäßig natürlich^^) kein Problem darstellen^^
 
Okay, ich frag dann mal ganz blöd (da absolut keine Erfahrung vorhanden) ;)

Wie geht man genau vor? Was muss angehoben werden, was mus beachtet werden? Wie heiß darf MB und CPU werden?

Gruß
Silent
 
Hmm also so zum Vergleich:

Meiner macht auch 2.75GhZ bei Standart V-Core.

Also folgendes habe ich im Bios eingestellt:

Multiplikator: 11x(oder *Auto*)
FSB: von 200 auf 250 -> Multi (11) X FSB (250) = effektiver Takt (2750MhZ)
HyperTransport-Takt: auf 4x (800) runter (sollte die 1000 nicht übersteigen: HT-Takt = FSB (250) x HT-Multi (4)
Ramteiler evtl. eins runter (bei mir 200MhZ ->166MhZ) sollte bei Dir jedoch nicht nötig sein da du ja DDR2 Ram drinnen hast.
Ram Speed würde ich erstmal auf *AUTO* lassen.
Spread Spectrum auf disabled
Evtl. C&Q mal auf disabled -> kann evtl. zu Problemen führen
Wichtig: PCI / PCIe Fix auf 33MhZ/100MhZ - sonst übertaktest du den Grakaport/ Pci Steckplätze auch. (übertaktet sich zusammen mit FSB) Da kannst du Dir relativ schnell ne Graka oder Soundkarte schrotten...

(ich kenn leider deine Einstellungsmöglichkeiten im BIOS nicht)

Ich habe bis FSB 230 in 10er Schritten den FSB angehoben, danach in 5er Schritten. Immer wieder testen, irgendwann wir der PC dann nicht mehr hochfahren.... dann bist du mit Standart V-Core am Limit....
Das es nicht soweit kommt, am besten nach jeder Anhebung des FSB jedesmal Prime laufen lassen (ca. 15Min sollten für den Anfang reichen) Wenns keine Fehler gibt kannst noch weiterhoch mit dem FSB
Zum Schluss, wenn du denkst, dass du die richtigen Einstellungen gefunden hast. Lass dann Prime TortureTest ca. 2-3 Stunden duchlaufen und schau das die Temps je Kern nicht über 60° gehen.

Standart V-Core liegt bei 1.35 - 1.4Volt für den X2 4200er

Hast du einen Toledo? E6-Stepping? (CPU-Z gibt hier Auskunft)

Ach ja, immer schön die Temperaturen der Kerne anschauen, würde mal sagen max. 60° alles was drüber geht, ist gefährlich.... MB wird bei mir unter Vollast ca.40° warm. Würde hier als Grenze max.50° nehmen (da bin ich mir nicht sicher). Core Temp, Everest zum Auslesen benützen. Hast du einen Boxed-Kühler? Dann würd ich aufpassen mit dem übertakten....

So nur so ne schnelle Anleitung, hat sicher noch ein paar Profis hier im Forum die dir besser weirerhelfen können.

Good luck....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doberman
Vielen Dank für die Erklärung, werde es jetzt mal versuchen!


Hier meine CPU Infos... und ein paar Bios Bilder.

Ist das eher gut oder schlecht für OC?
 

Anhänge

  • cpu-z.jpg
    cpu-z.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 244
  • DSC03116.JPG
    DSC03116.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 208
  • DSC03120.JPG
    DSC03120.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 218
  • DSC03117.JPG
    DSC03117.JPG
    104 KB · Aufrufe: 187
  • DSC03119.JPG
    DSC03119.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 196
  • DSC03118.JPG
    DSC03118.JPG
    226,3 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben