AMD Athlon 64 X2 6000+ OC

hoppiq schrieb:
@DTC: Würde mich auch mal interessieren, was das gebracht hat. Hatte auch schon öfters vor meinen RAM auf 800MHz laufen zu lassen und einfach den FSB erhöht, aber irgendwie krieg ich meinen PC da schon nicht mehr primestable! Hatte meinen 6000+ schon auf 2x3,3GHz (siehe Signatur) aber mir würde der bei 2x3,2GHz @ DDRII 800MHz auch schon reichen! ;)

Hab übrigens ebenfalls den Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM!

mfg hoppiq

Sorry, dass es etwas länger gedauert hat...

Hier sind die Werte für 3DMark06 (AMD Athlon X2 6000+, EVGA Geforce 8800GTS 512 MB):

normal (200 MHz x15 = 3000 MHz):
Gesamt: 10938
Grafik SM2.0: 5008
Grafik SM3.0: 5360
CPU: 2322

OC'ed (213 MHz x15 = 3195 MHz):
Gesamt: 11441
Grafik SM2.0: 5312
Grafik SM3.0: 5458
CPU: 2473

Interessant ist, dass der SM2.0 Wert im Gegensatz zum SM3.0 Wert viel mehr von einer übertakteten CPU profitiert.
 
Hab meinen jetzt endlich auf 3,4 Ghz.
34ghzah0.th.jpg



sry für diesen misslungenen post,kann gelöscht werden

Hab meinen jetzt endlich auf 3,4 Ghz.
34ghzah0.jpg
[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
spürt man bei 3,4GHZ einen unterschied.
 
Naja im 3D Mark Vantage hab ich 300 Punkte mehr^^,sonst eigentlich nicht,außer das er viel mehr Strom zieht.
 
3,4 GHz mit 1,36v ist ein toller Wert. Hast du mit der Einstellung mal ein Spiel stabil
zum laufen bekommen?
 
@Ho#e

Nein leider nicht.Lief ca 15min mit Prime95 .Hab die Spannung jetzt auf 1,426 V,aber werd sie wahrscheinlich auf 1,45 V anheben,sollte dann stabil laufen.

Ab wieviel V wirds eig kritisch?
Temperaturen liegen unter Windows bei ~50 Grad,Lüfter von Wakü is aber auf niedrigster Drehzal.
 
Ich habe den Refrenztakt auf 230 MHz und die Spannung auf 1,45V angehoben.
So läuft der Rechner top. Was ich gesehen habe ist, dass deine 3870 mit 837/1242 Mhz
getaktet ist. Hier bin ich nur stabil bis 825/1200 Mhz gekommen.
Mein Mainboard ist auch das Asus M3A32-MVP Deluxe Wifi-Ap Edition und gespielt habe ich
die Demo von Grid.
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 412
Ich hab jemand gesehen,der hatte seine 3870er auf 1300 mhz.Ich hab aber schon die oc version von powercolor mit vollkupfer kühlung,vll. liegts daran....

grid demo werd ich mir mal laden*g*

http://www.ripping.org/database.php?cpuid=550

solte interessant sein^^

-->Ich versuch mich jetzt langsam an die 3,5 ghz Marke ranzutasten,mal schaun,denke Ich brauch ne Spannung von min 1,5 V..hat jemand damit schon Erfahrungen?

P.S Wie kann ich die Vcore überspannung auf meinem Mainboard ändern?Finde im Bios nicht die richtige Option dafür.
Und wieviel verträgt die CPU noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
3,5 GHz wird sicher schwer. Ich hatte den Fall das die CPU mit RT 230 lief und danach schicht war.
Der Takt der Grafikspeichers mag ja OK sein aber der Takt der GPU ist mit 837 MHz auch schon recht
hoch um alle Spiele ohne Absturz an den Start zu bekommen. Schau dich mal
im Forum um: SUCHE :" HIS 3870 IceQ3 Turbo ". Die ist ab Werk mit 850 MHz. :freak:
 
jup ich schau mal.

achso noch was,geht den viel spielleistung verloren,wenn der HT-linkspeed unter 1 Ghz liegt,also bei ca. 900Mhz?
 
Es fällt nicht ins Gewicht wenn der HT-Link unter 1 GHz ist. Die Einstellung kannst
du dir aber bei deinem Board sparen. Hier kannst du auch über 1 GHz gehen
da es sich um ein AM+ Board handelt .
Zur Einstellung im BIOS für die Processorspannung gehst du:
Erweitert -> Jumper Free Configuration
da stellst du AI Overclocking auf [ Manual ]
Jetzt kannst du unter Processor Voltage die Spannung einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,wie man die Spannung einstellt weiß Ich schon,aber es gibt doch noch die Option wo man eine Überspannung von zb +100mV erreicht oder?
 
Soweit ich weiß kannst du generell eine Übertaktung von z.B. 15% einstellen.
Das beziet sich dann aber auf das ganze System.
Aber wenn du die Spannung genau einstellen kannst ist das doch top.
Nach etwas anderem habe ich da gar nicht erst gesucht.
 
Wusstet Ihr dass der Standardkühler, wenn das CPU gehäuse 60C° erreicht auf bis zu 4500 U/min von 3300 U/min dreht. Da habe ich aber das Gehäuse hinten verdeckt.

Aber bevor sich die CPU auf 62C° erwärmt verabschiedet sich sicherlich der Lüfter, denn der wird sehr laut.
 
so,hab die cpu jetzt stabil..Temperaturen liegen unter Last so bei 55 Grad -57Grad Celsius,ist das okay oder schon zu heiß?

Hab jetzt mal ein wenig mit Vantage gebencht:

Graka + CPU -->3706 Punkte
Graka OC + CPU OC -->4356 Punkte
Graka OC -->4217 Punkte
CPU OC --> 4167 Punkte

Man sieht also,das die übertaktete HD 3870 viel mehr bringt ,als wie den Takt des X2 6000+ von 3 Ghz um 400Mhz auf 3,4 Ghz anzuheben.Man muss allerdings beachten,das diese Ergebnisse wohl auch systemabhängig sind.

@Ho#e

Was für einen Kühler hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
geht noch. ab 60C°
 
Wie meinste das Jolly91?

Edit: Hab jetzt die latenzzeiten meines Ramspeichers auf 5-4-4-15 verändert.Läuft jetzt mit 1,39 V relativ stabil auf 3,5 Ghz bei 15*227Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
also habe mal einen Bericht gelesen, wo stand, dass bei den AMD 6000er der L2 Chache ab 62C° sich langsam zu verabschieden zu beginnt.

Ich denke dass war bei Thomshardware.de
 
Ich habe den ZEROtherm BTF80 verbaut und komme nicht über 50°C

@ Metalblade du hast doch eine WK da sollten deine Temperaturen eigentlich
auch so in dem Dreh liegen, wenn nicht sogar besser.

sfooP_btf80_cooling_fan_02.jpg
 
Ho#e:

Also dein Kühler, der spricht mich direkt an.

Sieht sau geil aus. Wieviel kostet dieser?
 
Zurück
Oben