AMD Athlon 64 X2 6000+ OC

Ich habe noch 25€ dafür ausgegeben. Bin dabei nach der Optik gegangen und
muß sagen, den Kauf habe ich nicht bereut. Der Lüfter steht bei geringer Last und
produziert somit 0 DB. Durch die Dioden sieht das zu dem echt prima aus.
Beim spielen regelt er hoch und ist dann aber auch hörbar.
Das empfinde ich aber nicht als unangenehm, da ja die Kühlleistung passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Ich denke es liegt bei mir daran,das Ich keine Gehäuselüfter habe.
 
möglich. Ich hab einen 120mm lüfter als gehäuselüfter am heck. Rennt auf 1600 U/min.
Schön hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo,hab mich vorhin bei Alternate umgeschaut,das gibts ja schon tolle Dinger für unter 5 Euro....

lol geil,temperaturen sind mit dem 120mm lüfter bei 2000rpm um ca 5-7 Grad gesunken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche hilfe!

habe meine CPU @3289mhz unter prime95 knappe 15std stabil am laufen gehabt, dabei habe ich folgende einstellungen vorgenommen:

253 FSB
multi@13x
Vcore@1,5V (wankt @last laut everest zw. 1476-1,5V @core0: 52° core1: 49° CPU: 54-56°)
HT @1012mhz
somit ist der Speicher @470mhz (mit memtest86 bis 510mhz keine probs)

heute ist mit prime nach ca 3 std FATAL error gekommen ....rounding 0,5 than less 0,4
kann mir leider kaum etwas erklären aus der Fehlermeldung.
Sind diese Progs zuverlässig?, was Prime angeht weiss ich dass es leute gibt die sich aus fehlermeldungen nix machen, aber will auch schliesslich dass es stable ist und nicht dass da nur steht "so und soviel ghz"

und sind 1,5v nicht zuviel für die CPU?, weil mit 1,45v bekomme ich nach max 1/2 std diesen fatal error

fänd ich nett wenn einer mir konkrete anhaltspunkte gibt, warum es mal so gut läuft und das andere mal so schlecht?


update:
die spannungsschwankung ist immer da, egal ob ich auf auto hab oder das ding mit 1,35V versorgt wird
bei 1,5125V bekomme ich bis 12 std. keine errors. Erst nach dieser Zeit kommt mal - und mal keine weitere Fehler-Meldung.
die Temps sind eigentlich ganz ok @last Core0:52° Core1:50° @Idle kommen die temps ganz schnell runter auf 38-40°

ich glaube ich gebe das overclocking bei der CPU auf, zwar keine Fehler @Crysis @CoD4 und alle anderen Games, aber evtl. hab ich nach einer Zeit nur noch eine Problematische CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die EE-CPU und 1,5 V sind echt viel!vll. liegs wirklich van den spannungsschwankungen
 
@Katillah hast du mal versucht deinen 6000 mit 15er Multi zu clocken.
Wenn du beiden deinen Stellversuchen den Speicher sofort mit in die Höhe
schraubst, baust du dir doch gleich eine neue Baustellen ohne die Grenzen der
CPU genau ermittelt zu haben. Ich würde doch erst mal den hohen Multi
ausnutzen. Wenn du den 6000EE hast, sollten eigentlich 3,4 GHz drin sein.
 
So,hab meine CPU jetzt auf ~3550 Mhz hochgetrieben:D,da lief sie leider nichmehr so stabil,allerdings,mit 3500 Mhz war das der Fall.In den nächsten Tagen teste ich dann die 3;6 Ghz Marke.

 
hallo

will meinen auch noch a bisserl höher, aber san 1,5volt net zuviel?
 
Hast du denn deine CPU mit 1,5 V stabiel zum laufen bekommen?
Welche Werte konntest du denn mit dieser Spannung erreichen?
Und dann ist noch die Frage, welchen 6000er du hast.
Angegeben ist der ADA6000IAA6CZ 89W mit 1,3 - 1,35 V und der ADX6000IAA6CZ 125 W mit 1,35 - 1,4 V.
Vom EE also 89W kann ich dir sagen, dass er bei mir mit 1,45V super läuft.
Dieser Wert funktioniert aber nicht mit einem boxed Kühler.
 
hab zwar keinen ee,aber könntest du mir verraten wie deine einstellungen sind;)
 
Ich habe den Reftakt auf 230 MHz und die Spannung wie schon gesagt auf 1,45V.
Am HT-Link habe ich nichts eingestellt. Hier bin ich über 1000MHz was anscheinend dem AM+ Board nichts ausmacht.
Der Speicher läuft mit 862MHz auch stabil, wobei ich sagen muß, dass es ein DDR2-1066 Speicher ist.
Um dir etwas über deine Einstellungen sagen zu können, müßtest du mehr von deinem System preisgeben.
 
Asus M2N32-SLI Deluxe
Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket AM2
Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 2 PCI-E x16
RAM Steckplätze 4 DDR2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz nForce590SLI
Besonderheiten Asus Intelligence, JumperFree, Stepless Freq Selection, SATA-II, RAID

4x Kingston HyperX KHX6400D2LL/1GN,4-4-4-13
 
Welche Einstellungen hast du denn bis jetzt zum laufen bekommen?
Und was für einen Kühler hast du verbaut?
 
SonyXP schrieb:
Der AI Booster ist absolut nicht empfehlenswert, um dein System zu übertakten. Bei vielen führt er zu mehr Problemen, als Freude. Wage dich fürs OC lieber ins Bios. Generell lernst du dabei auch noch eine Menge.

Aber bevor du mit allem anfängst, kann ich dir diese "Lektüren" nur wärmstens ans Herz legen :) :

- http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086 (bezieht sich zwar noch auf Single Core, aber seit Einführung der AMD64 Technologie, hat sich an der "technischen Weise" nichts geändert.
- https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/

Viel Spaß beim Lesen :)

Ich glaube der Tip von SonyXP hilft auch an dieser Stelle.

Mein Tip ( ohne Gewehr )

Standard:
CPU: 200Mhz*15 = 3000Mhz
HT-Takt: 200Mhz*5 = 1000Mhz
RAM-Takt: 3000Mhz/8 = 375Mhz(DDR-750)

Refrenztakt angehoben auf 230Mhz:
CPU: 230*15 = 3450Mhz
HT-Takt: 230Mhz*4 = 920Mhz <- Den HT-Link von 5 auf 4 stellen
RAM-Takt: 3450/8 = 431Mhz(DDR-852)
Die Spannung Fix auf 1,45V und nicht vergessen Cool&Quiet ausstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir:)

werd ich aber erst probieren wenns drausen a bisserl kühler is;), hab jetzt im mom scho 27grad in der bude, und heut soll es ja noch wärmer werden als gestern:(:).

danke nochmal, werd dir aber bescheid geben:)
 
*Thread rauskram*
Ihr seid echt bereit, für 10% Mehrtakt (der nichtmal Spürbar mehr Leistung bringt) einen 80% höheren Verbrauch in Kauf zu nehmen? :freak:

Wo liegt da der Sinn? Ist euch etwa zu kalt in eurer Bude?
 
Ihr seid echt bereit, für 10% Mehrtakt (der nichtmal Spürbar mehr Leistung bringt) einen 80% höheren Verbrauch in Kauf zu nehmen?

Sicher nicht, versuchte immerhin strom zu sparen.
 
@Opposing Force das ist einfach nur der Spaß an der Technik und dem was geht.
Und mit dem Stromverbrauch kann ich dich beruhigen. Seid dem der Rechner etwas
übertaktet ist und "" 80% "" mehr Strom verbraucht, lass ich auf dem Scheißhaus das
licht nicht mehr brennen. Das kommt dann über das Jahr gesehen wieder hin. ;)
Und übrigens, Lampen im Compi hat man auch nicht weil es zu dunkel in der Bude ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben