(AMD Catalyst Omega) 4K DS Support und VSR

Erst jetzt... Seit wann gibt es DSR für alle Karten, die es können? Genau, seit dem letzten WHQL Treiber. Das ist aber mal lange...

Immer wieder dieselben Leiern. Egal, was AMD macht, die nVidia Jünger reden es schlecht. Auch wenn es da nichts schlecht zu reden gibt.

Und ja, es ist ja unglaublich und unverschämt von AMD, andere sinnvolle Ideen auch für einzubauen. Das macht nVidia natürlich nie...

Wie war das noch mit Eyefinity und nVidia Surround Gaming? Wer war da der erste. Und andere Beispiele gibt es zu Hauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
...haben aber immerhin ganz gute APUs, für Casuals
Auf alle Fälle & in Summe ein gutes Standbein ... :-)

Dennoch eine sehr gute Nachricht für AMD-Graka-User. Dann könnt ihr mal schön fleißig 4K(+) simulieren ...
Sagt eigentlich alles & bitte nicht soo viel hinein interpretieren.^^
 
BlubbsDE schrieb:
Erst jetzt... Seit wann gibt es DSR für alle Karten, die es können? Genau, seit dem letzten WHQL Treiber. Das ist aber mal lange...

Und wie viele Wochen hat das gedauert? (ernsthafte Frage, hab grad kein gutes Internet und kann nur auf CB und google serven^^)

Allgemein würde ich mir übrigens viel mehr Einstellmöglichkeiten in den Treiber wünschen, wenn ich die FPS in einer 3D Anwendung begrenzen will brauch ich z. B. auch wieder ein externes Tool (Radeonpro). Wie gesagt, die Geschichte mit dem Monitor übertakten, die glaub bei Nvidia schon lange mit drin ist. Und was ich auch vermisse ist eine Möglichkeit bei mehren Grafikkarten über den Treiber die Anzahl der zu verwendeten GPUs einzustellen, konnte den PLX CHip auf meiner Dual GPU nicht deaktivieren in Far cry 4 (Das Spiel bugt mit Crossfire, Lichtflackern), konnte ich zwar mit dem Fenster Modus beheben, das Problem war aber das Crossfire immer noch lief, der PLX CHip zwischen den GPUs geswitcht hat, aber nur eine GPU wirklich am rendern war (gab extreme FPS drops^^), der neue Treiber (14.11.2) deaktiviert zwar Crossfire, aber ich hätte gerne selber die Möglichkeit dies in jedem Spiel einzeln selber einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe dass sie für VSR einen besseren Filter nutzen. Würde sich da eines der Tent-Filter anbieten? Damals hieß es dass sie erst bei SSAA Sinn machen, und DS ist ja OGSSAA...
 
AMD Catalyst Omega Treiber

cu4ep8my80yv5ueew.jpg


AMD unveils major GPU driver update, Catalyst Omega - TechSpot

downsampling und bessere performance,
schaut spannend aus :D

hoffentlich kein fake,
treiber kommt evtl schon nächste woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Catalyst Omega Treiber

Tun sie auch weiterhin, aber NDA ist NDA. Wurde heute früh auch schon in einem Thread zu genau diesem Thema erwähnt.
 
AW: AMD Catalyst Omega Treiber

Wenn die NDA noch nicht gefallen ist, wird ComputerBase auch nicht drüber berichten. Je nachdem was in den NDA Bestimmungen steht, ist das dann schon ein Vertragsbruch
 
Volker schrieb:
Schön das es immer wieder Seiten gibt die das brechen und trotzdem noch Infos von AMD bekommen ...

Die Quellen geben jetzt einen 404er von sich. Vielleicht haben die sich jetzt doch keinen Gefallen damit getan ;)
 
Das wichtigste ist, der Treiber soll ja nicht nur die R9 290(X) betreffen sondern "alle" AMD aber der HD 7000 Serie, auch soll der CPU Overhead ähnlich wie bei NV unter DX11 verringert worden sein.
Bin gespannt, was sich da alles als "wahr" herausstellt.

Der Blue-Ray Modus sollte weniger verbrauchen, vllt gibt es auch bezüglich multimonitoring Verbesserungen ? Mal sehen.
 
Bin gespannt, was sich da alles als "wahr" herausstellt.
Ich denke doch mal ...da sind alle gespannt darauf, egal ob hüben oder drüben. Zusätzlich hoffe ich, daß es auch einen massigen Performancezuwachs gibt, denn dann wird NV ebenfalls wieder nachlegen
u. uns neue "Wundertreiber" bescheren ...^^
 
Ich hoffe doch, dass die Downsampling Funktion auch für die GNC 1.0 Karten kommt. Performance ist zwar immer gut, aber bezweifel, dass AMD bei den alten Karten noch so viel rausholen kann. Aber Downsampling wäre nett.
 
DSR ist super endlich!

Aber bevor hier alle Luftsprünge machen weil sie denken es gibt 19% mehr Power als vorher. Das ist natürlich nicht so!
Es sind bis zu 19% im gegensazt zum 1 Jahr alten 13.12 und (laut einer geleakten Folie) nur in Bioshock Infinite .
Bei anderen Games sind es eher 8% und auch das im Gegensatz zum 13.12.

Insgesamt bleib zum aktuellen Stand woher eher eine durchschnittliche Steigerung von 5% übrig, was am Ende 1-2FPS mehr ausmacht. Alles andere wäre auch utopisch. Die Karten werden also keinen Leistungssprung machen, aber Downsamlping ist schon mehr als man erwarten kann, top!
 
Habe den Treiber schon, ist mein "Horny" Treiber
Wenn ich ihn verlinke, was kann mir passieren ?
 
Knast :D

Du muss keine Verlinkung machen, sondern einfach eine Beschreibung von der besagten Seite. Das man es einfach über die Suchmaschine findet.
 
Wenn du nichts unterschrieben hast bzw. kein AMD Partner bist, passiert dir gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Wäre nett, wenn zumindest VSR für die "älteren" Generation erscheinen würde, ähnlich wie es Nvidia tat. Das fand ich damals sehr lobenswert. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was uns kommenden Montag erwarten wird.
 
BlauX schrieb:
VSR ist nicht neu, gab es damals bei ATI schon. Aber mal sehen :)

Wann soll es sowas gegeben haben? Kann mich nicht an so eine Funktion erinnern. Du meinst wohl MFAA...
 
Zurück
Oben