AMD Chipsatztreiber 5.02.19.2221 nicht installierbar

oicfar

Captain
Registriert
Juni 2020
Beiträge
3.167
Hallo zusammen,

habe gestern mein Windows 10 Pro auf Windows 11 Pro 22H2 22621.1702 upgegraded. Lief ohne Probleme durch. Musste dann nur AMD Adrenalin neu installieren. Dabei wollte ich noch die Chipsatztreiber drüber installieren und bekam

1684078447598.png


Um das Problem zu lösen habe ich auch was im Netzt gefunden. Jedoch keine genaue Infos darüber, unter welchen Umständen das passiert. Weil ja nicht jeder davon betroffen ist.

Eine Lösung war, dass man den Installer extra als Administrator starten soll. Problem war aber da. Am Ende musste ich die "fehlenden" Verzeichnisse an die richtige Stelle kopieren. Und davor war immer C:\AMD nicht vorhanden.

Mich wundert es, da ich das Problem auf einem Laptop mit einer AMD APU nicht hatte. Auch wundert es mich, dass wohl die ersten Probleme, auf die ich gestoßen bin schon 2021 aufgetreten sind und AMD hier bisher nichts unternommen hat.

Ist das so oder habe ich bei meiner Recherche irgendwas übersehen?

Thx!
 
Das kann manchmal passieren, sollte eigentlich nicht mehr.
Vor der Installation kannst du einfach die Dateien manuell verschieben.

Die gesuchten Dateien sind in einem anderen Ordner in der entpackten Installation/Ordner.
Merke dir den Pfad, erstelle den Ordner der anscheinend fehlt und kopiere die Dateien vom falschen Ordner in den der gewollt ist.
Damit der installer die gesuchten Dateien an dem Ort deines Fehlertextes findet.
 
Pizza! schrieb:
Das kann manchmal passieren, sollte eigentlich nicht mehr.
Das sagte ich mir auch nachdem ich die alten Berichte dazu gelesen habe. Anscheinend ist es nicht behoben worden.
Pizza! schrieb:
Die gesuchten Dateien sind in einem anderen Ordner in der entpackten Installation.
Das habe ich auch gemacht.
 
Die Adrenalin-Installation hat geklappt?
Schon versucht, den Chipsatz-Treiber vorher zu deinstallieren?
 
Ja, am Besten immer vorher Chipsatz- (oder Grafik) Treiber vor der Installation deinstallieren & PC neu starten.
Und zusätzlich noch vor dem Deinstallieren die Internetverbindung deaktivieren, damit Windows Update nicht dazu kommt dazwischen zu funken. Nach der erfolgreichen Installation kann das Internet wieder aktiviert werden.
 
@Tanzmusikus ich bin immer wieder erstaunt, dass Treiber unter Windows zu installieren aufwendiger sei als einen Roboter punktgenau auf den Mars zu transportieren. ;)
 
Eine Installation sollte nicht aufwendig sein. Ist ja nur: Navigation zur Hersteller-Webseite, Download der Datei und Installation mit ggf. anschließendem Neustart des PCs.

Bei einer Aktualisierung kann es ggf. von Vorteil sein, den entsprechenden Treiber vorher zu deinstallieren (oder hinterher die alten Treiber-Reste zu entfernen). mit einem ggf. erforderlichen PC-Neustart sind es dann zwei Schritte mehr.

Das kann bei einigen Nutzern natürlich bereits zu viel sein, da Drüber-Installieren in den meisten Fällen funktioniert.
 
Tanzmusikus schrieb:
Eine Installation sollte nicht aufwendig sein. Ist ja nur: Navigation zur Hersteller-Webseite, Download der Datei und Installation mit ggf. anschließendem Neustart des PCs.
Genau. Bei Windows 10 hatte ich über die Jahre keine Probleme gehabt.

Deswegen war ich von dem Problem und dem was ich im Netz dazu gefunden habe, überrascht worden.

Ich habe meine Logs vorhin auch noch an AMD geschickt.
 
Sicherheitssoftware? Tuning-/Cleaning-Tools, oder spezielle 'Optimierungen' am System?

Hast du ein normales, lokales Konto mit Admin-Berechtigung, und kannst auf C Ordner und Dateien speichern, und ändern? Mal einen anderen User zum Test angelegt?
Es gab hier mal Probleme bei Benutzernamen mit Sonder- oder Leerzeichen, Umlauten oder ähnlichem.

https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-kb1603
 
oicfar schrieb:
Bei Windows 10 hatte ich über die Jahre keine Probleme gehabt.
Ein paar Problem hatte ich auch mal.

Das 1. Mal:
Da war ein Ausrufezeichen im Gerätemanager, weil AMD etwas an den PCIe-Bussen umgestellt hatte.
Es gab neue Treiber für die Busse. Da musste ich erst die alten Busse komplett entfernen, neu starten (ggf. war das sogar 2-3x fällig) bis dann die neuen Treiber installiert werden konnten. Ab da verliefen die Updates wieder wie gewohnt unauffällig.

Die anderen Male lag's wohl an den Treiberresten im System. Seitdem habe ich den immer vorher deinstalliert.
Nun gab's schon lange keine Probleme mehr.
 
eYc schrieb:
Sicherheitssoftware? Tuning-/Cleaning-Tools, oder spezielle 'Optimierungen' am System?
Nix davon. ;)

Zuvor mit Windows 10 Pro keine Probleme gehabt. Windows Upgrade und dann das.

Aber wie ich schrieb, ist das Problem gelöst.
eYc schrieb:
Hast du ein normales, lokales Konto mit Admin-Berechtigung, und kannst auf C Ordner und Dateien speichern, und ändern?
Ja, so ist es.

Schlimm ist eher, dass der Installer bei den Fehlern, die ich hatte, nicht mit einem Fehler abgebrochen ist. Also vom Fehlerbehandlung ist hier auch nicht die Rede. Ist schon an der Stelle enttäuschend vom AMD.
eYc schrieb:
Mal einen anderen User zum Test angelegt?
Es gab hier mal Probleme bei Benutzernamen mit Sonder- oder Leerzeichen, Umlauten oder ähnlichem.
Ich habe keine Sonderzeichen oder dergleichen.
 
Eigentlich unglaublich das der Pfadfehler immer noch auftritt unter Win11, die Meldungen darüber gibt es schon seit Monaten. Haben die bei AMD kein Win11 zum testen?
 
Ich frage mich, ob es auch damit

1684102053211.png


zusammenhängen kann, wenn ich versuche die installierten Treiber zu deinstallieren.

1684102105801.png


Und wenn ich diese noch mal drüber installiere, dann läuft es durch und es gibt keinen Fehler.

Code:
AMD Chipset Software Install Summary

Name             : AMD Processor Power Management Support
Version          : 8.0.0.13
Install          : Success

Name             : AMD GPIO Driver
Version          : 2.2.0.130
Install          : Success

Name             : AMD GPIO Driver (for Promontory)
Version          : 3.0.0.0
Install          : Success

Name             : AMD PSP Driver
Version          : 5.22.0.0
Install          : Success

Name             : AMD SMBus Driver
Version          : 5.12.0.38
Install          : Success

Nur deinstallieren geht nicht. Die Tage werde ich dann schauen, was da los ist.
 
oicfar schrieb:
Aber wie ich schrieb, ist das Problem gelöst.
Habe nichts davon gelesen, dass du das Problem mittlerweile (selbst?) lösen konntest. :confused_alt:

Welches Board, und welchen Chipsatz hast du überhaupt? Ist dein BIOS/UEFI aktuell?
Bei meinem (B550) werden mit dem 5.02er sieben Treiber installiert, bei dir sind's nur fünf. B450?
AMD Chipset Software Install Summary

Name : AMD Ryzen Power Plan
Version : 8.0.0.13
Install : Success

Name : AMD PCI Device Driver
Version : 1.0.0.90
Install : Success

Name : AMD I2C Driver
Version : 1.2.0.120
Install : Success

Name : AMD GPIO Driver
Version : 2.2.0.130
Install : Success

Name : AMD GPIO Driver (for Promontory)
Version : 3.0.0.0
Install : Success

Name : AMD PSP Driver
Version : 5.22.0.0
Install : Success

Name : AMD SMBus Driver
Version : 5.12.0.38
Install : Success
oicfar schrieb:
Ich habe meine Logs vorhin auch noch an AMD geschickt.
Mal selbst in das längere Software_Install.log reingesehen?
oicfar schrieb:
Ich habe keine Sonderzeichen oder dergleichen.
Hier war das, wo's mit einem neu erstellten Account dann funktionierte - möglicherweise wegen solcher Probleme:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...0-651-laesst-sich-nicht-installieren.2091438/
 
eYc schrieb:
Habe nichts davon gelesen, dass du das Problem mittlerweile (selbst?) lösen konntest. :confused_alt:

Welches Board, und welchen Chipsatz hast du überhaupt? Ist dein BIOS/UEFI aktuell?
TUF GAMING B550M-PLUS
Bios: 2803 -> das aktuelle ist 3002
eYc schrieb:
Bei meinem (B550) werden mit dem 5.02er sieben Treiber installiert, bei dir sind's nur fünf. B450?
Es werden nur 5 angezeigt.
1684142506631.png


Die Performance des Systems.
eYc schrieb:
Mal selbst in das längere Software_Install.log reingesehen?
Ja, da sehe ich paar Fehler wg. Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller, die aber wohl nicht dazu führen, dass da was nicht klappt. Und die Fehler verstehe ich nicht so ganz. Muss ich mir noch genauer anschauen.
eYc schrieb:
Hier war das, wo's mit einem neu erstellten Account dann funktionierte - möglicherweise wegen solcher Probleme:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...0-651-laesst-sich-nicht-installieren.2091438/
Den Link schaue ich mir später genauer an.
Ergänzung ()

Ich habe auch einen AMD Ryzen 7 5700G ohne eine zusätzliche GraKa.
 
Zuletzt bearbeitet:
oicfar schrieb:
TUF GAMING B550M-PLUS
Bios: 2803 -> das aktuelle ist 3002
Dann würde ich schon mal updaten, vielleicht fehlen die entsprechenden Geräte deshalb.
Oder defaults laden, falls etwas verändert/deaktiviert wurde.

oicfar schrieb:
Ich habe auch einen AMD Ryzen 7 5700G ohne eine zusätzliche GraKa.
Bei mir ist ein R5 3600 und eine 5700XT drin, könnte vielleicht sein dass daher etwas nicht benötigt wird.
Schau doch einfach mal nach, ob die korrespondierenden Devices bei dir im Gerätemanager sind, und wenn ja mit welchem Treiber usw.

AMD-Chipset_5-02_B550_2023-03-02_I2C-Controller_PCI-Device.png
 
Deinstallieren von bestehen Treibern klappt nicht, da es diesen
Code:
15.05.2023 12:25 :: DetectFeatures : 'RyzenPPKG Driver' folder doesnt exist at <osdrive>\AMD\Chipset_Software\Binaries.Hence exiting uninstallation.
Fehler gibt. Habe das aber durch Kopieren von dem 'RyzenPPKG Driver' in Chipset_Software\Binaries.
Ergänzung ()

eYc schrieb:
Dann würde ich schon mal updaten, vielleicht fehlen die entsprechenden Geräte deshalb.
Oder defaults laden, falls etwas verändert/deaktiviert wurde.
Mache ich gegen Ende der Woche. Sollte was passieren, dann habe ich Zeit wg. Neuaufsetzen. ;)
eYc schrieb:
Bei mir ist ein R5 3600 und eine 5700XT drin, könnte vielleicht sein dass daher etwas nicht benötigt wird.
Schau doch einfach mal nach, ob die korrespondierenden Devices bei dir im Gerätemanager sind, und wenn ja mit welchem Treiber usw.
Die sehe ich nicht.
1684147927969.png
 
oicfar schrieb:
Mache ich gegen Ende der Woche. Sollte was passieren, dann habe ich Zeit wg. Neuaufsetzen.
Wenn beim BIOS-Update was schief geht, nützt dir ein Neuaufsetzen aber nichts. ;)
:D
 
Zurück
Oben