Hallo,
ich habe eine kurze und vermutlich simple Frage. Es gab hier auch schon den ein oder anderen Thread zu dem Sachverhalt aber wirklich einig ist man sich dort nicht geworden.
Ich nutze Windows 11 22H2 und eine 5600X CPU.
Im Chipsatztreiber Paket ist folgender Treiber ja enthalten:
Bei mir wurde er mit "success" mitinstalliert. Jetzt liest man aber in vielen Posts auf Reddit, Guru3D und auch hier teilweise, dass der bei 5000er CPUs nicht installiert werden sollte und "fail" (was ja viele bemängelt haben) eigentlich richtig ist. Mit dem installierten Treiber boostet bei vielen die CPU nicht mehr richtig.
Mir ist klar, dass ab den 5000er CPU die Power Pläne nicht mehr installiert werden aber sind es wirklich nur die Power Pläne ? oder irgendwelche Power Management Features die da mitinstalliert werden?
Der zweite Punkt ist der "tolle" Energiestatus in den Energieoptionen
Ist das nicht eigentlich eine Notebook Funktion, oder ist die auch für Desktops gedacht?
Ein wirkliches Problem habe ich nicht. Ist nur eine Interessenfrage was nun richtig ist und was nicht und wie es bei euch aussieht?
ich habe eine kurze und vermutlich simple Frage. Es gab hier auch schon den ein oder anderen Thread zu dem Sachverhalt aber wirklich einig ist man sich dort nicht geworden.
Ich nutze Windows 11 22H2 und eine 5600X CPU.
Im Chipsatztreiber Paket ist folgender Treiber ja enthalten:
AMD Processor Power Management Support | 8.0.0.13 |
Bei mir wurde er mit "success" mitinstalliert. Jetzt liest man aber in vielen Posts auf Reddit, Guru3D und auch hier teilweise, dass der bei 5000er CPUs nicht installiert werden sollte und "fail" (was ja viele bemängelt haben) eigentlich richtig ist. Mit dem installierten Treiber boostet bei vielen die CPU nicht mehr richtig.
Mir ist klar, dass ab den 5000er CPU die Power Pläne nicht mehr installiert werden aber sind es wirklich nur die Power Pläne ? oder irgendwelche Power Management Features die da mitinstalliert werden?
Der zweite Punkt ist der "tolle" Energiestatus in den Energieoptionen
Ist das nicht eigentlich eine Notebook Funktion, oder ist die auch für Desktops gedacht?
Ein wirkliches Problem habe ich nicht. Ist nur eine Interessenfrage was nun richtig ist und was nicht und wie es bei euch aussieht?