AMD CPU Kaufempfehlung

Oni_ni_Kibodo

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
1
Guten Morgen liebe Community,
ich möchte mir einen neue CPU anschaffen, doch bin mir nicht sicher ob Sie kompatibel mit meinem Mainboard sind.

Mein Mainboard: "Gigabyte GA-78LMT-USB3"

Neue CPU:"AMD FX 9590 Octa-Core Prozessor"
oder
"AMD FX 9370 Octa-Core Prozessor"

Wär eine von den beiden Kompatibel?


Mit freundlichen Grüßen
Kevin Bleuel
 
Schau mal hier, da gibts was feines ;)
Link

Wenn man ja nur Google bedienen könnte

Edit: Aber trotzdem willkommen im Forum ;)
 
Wenn man ja nur Google bedienen könnte
:daumen:

Bei den Meisten ist das ja so:
Können?: Ja. Wollen?: NEIN!

Faulheit

//edit:
...und selbst wenn das Mainboard diese CPU unterstützen würde: Was will man denn mit so einem vollkommen ineffizienten Prozessor, der bei vergleichsweiße geringer Leistung bis zu 225 Watt verbrät?

Wenn schon unbedingt AMD, dann den FX-8xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlose Listen sind interessant, bei Gelegenheitsbastlern führen die eher zur Verunsicherung.

Sagts doch einfach und klar - NEIN.

Grund ist die mangelnde Stromversorgung onboard.
 
Du meinst 8370 >> soweit ich weiß ist das doch eine "optimierte" Variante des 8350 und weißt über 40% weniger Leckströme auf was die Leistungsaufnahme etwas senkt und damit auch besser Übertaktbar macht :)

aber das Board ist rotz nur 4+1 Phase damit kannst nicht mal ordentlich OCn
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn mit dem PC vor ? Für den Preis des 9590 bekommt man ja schon fast i5+Board was je nach Anwendung sogar schneller ist.
 
wie meine vorredner schon gesagt haben. die 9er reihe unterstützt dein board nicht. alle aus den 8er gehen. von preis leistung ist dieser hier wohl am besten: http://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html?hloc=at&hloc=de
den 8320er hatte ich vor kurzem und der lies sich mit meiner kühlung (siehe meine sig.) auf 4400 mhz ohne probs übertakten. bei mir lief er aber auf 4000 mhz mit UV (ca. 1.26 v)
mehr würde ich heute für ne amd cpu nicht mehr ausgeben und mit dem 8320er fährst du meiner meinung nach am besten.
 
kommt drauf an wie groß das zimmer ist was beheizt werden soll
der AMD FX 9590 für 100m²
der AMD FX 9370 für 150m²

nein spaß bei seite nen 8320E oder ein FX 6300

machen da am ende glaube mehr sinn und verbrennen dein board nicht ( man muss aber dann wieder heitzung benutzen die meist untern fenster hängt )
 
Hallo Kollegen,

ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem System und würde nur jetzt, wenn ich neu kaufen würde, den 8370 (ohne "e") nehmen. Wobei die ca. 35,- EUR Aufpreis kaum in Relation zum Nutzen stehen. Also lande ich theoretisch wieder beim 8350 ;)Ansonsten passt das :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@t.pursch
sicherlich ist der 8350er auch ne empfehlenswerte cpu aber sie ist halt wiederrum 30 euro teuerer wie der 8320er und bis auf die 500 mhz gibt es ja keine unterschiede. da sich der 8320er über den multi sehr einfach übertakten lässt relativiert sich schon fast der kauf der teuereren variante. wie gesagt: im bios/uefi den multi auf 40 stellen und schon hat man den 8350er. ich kenne jetzt keinen 8320er der sich nicht auf mindestens 4000 mhz ohne spannungserhöhung übertakten lässt. einfacher gehts nicht. für die gesparten 30 euro würde ich mir lieber nen guten kühler kaufen oder sonstiges.
 
ich würde auch einen FX8320 empfehlen. Habe ihn selber und läuft problemlos mit 4 Ghz. siehe PC2 in meiner Siq.
 
Sehe ich auch so.
Außer dem FX-6300 und dem FX-8320E würde ich keinen empfehlen.
Übertakten muß an die sowieso und schneller RAM ist Pflicht

Es sei man scheut das rumstellen am Takt aber dann kauft man besser einen Intel.
 
Welchen Prozessor nutzt du eigentlich zur Zeit und was machst du hauptsächlich damit?
 
Tausendsassa schrieb:
Übertakten muß an die sowieso und schneller RAM ist Pflicht

Beides stimmt nicht. Wieso muß man diese Übertakten? :freak: Wieso muß man die FX CPUs mit schnellen Rams Bestücken? :freak: -Schnelle Rams sind nur von Bedeutung bei AMDs APUs, da die intigrierte GPU davon ungemein profitiert, bei den FX CPUs bringt es keinen spürbaren Unterschied.

BTT: Die FX 9590 wird vom deinen Board nicht unterstützt, außerdem ist diese ein richtes Heizkraftwerk, lohnt nicht.
Besitze selbst eine FX 8350 CPU, diese läuft mit Standardtakt, sprich 4Ghz, mit nur 1.2V (Standardspannung 1.375V), für 4.4Ghz braucht die CPU 1.3V, alles darüber wird sehr ineffizient. -Betreibe die CPU auf Standardtakt, sprich 4Ghz, da es mir vollkommen reicht, alles läuft sehr gut, Spiele auch.

Eigentlich hast du schon die richtigen Vorschläge bekommen. Hast die Wahl zwischen FX 8320 / FX 8350 oder davon die "E" Modelle. -Wenn du selbst Hand anlegen kannst, sprich dir zutraust veräderungen an der Vcore zu machen, kannst dir die "E" Modelle "sparen" , denn im Grunde sind es die gleichen CPUs, nur vom Werk aus halt mit anderen Spannungen bzw. Taktraten.
-Dann solltest du noch Wissen ob du an den Taktraten auch etwas "Spielen" möchtest bzw. dir es zu traust. Die FX 8320 CPU ist keine BE (also hat keinen offenen Multi), man kann diese jedoch auch Übertakten, allerdings über den Referenztakt, dass setzt jedoch etwas mehr Wissen voraus. -Möchtest du es "einfacher" haben um zu OC, dann eher mit freien Multi, wie eine FX 8350.

WICHTIG: Bevor du die neue FX CPU einsetzen wirst, unbedingt ein Biosupdate machen, mit deiner alten CPU.
 
Mourinho schrieb:
Beides stimmt nicht. Wieso muß man diese Übertakten? :freak: Wieso muß man die FX CPUs mit schnellen Rams Bestücken? :freak: -Schnelle Rams sind nur von Bedeutung bei AMDs APUs, da die intigrierte GPU davon ungemein profitiert, bei den FX CPUs bringt es keinen spürbaren Unterschied.

BTT: Die FX 9590 wird vom deinen Board nicht unterstützt, außerdem ist diese ein richtes Heizkraftwerk, lohnt nicht.
Besitze selbst eine FX 8350 CPU, diese läuft mit Standardtakt, sprich 4Ghz, mit nur 1.2V (Standardspannung 1.375V), für 4.4Ghz braucht die CPU 1.3V, alles darüber wird sehr ineffizient. -Betreibe die CPU auf Standardtakt, sprich 4Ghz, da es mir vollkommen reicht, alles läuft sehr gut, Spiele auch.

Eigentlich hast du schon die richtigen Vorschläge bekommen. Hast die Wahl zwischen FX 8320 / FX 8350 oder davon die "E" Modelle. -Wenn du selbst Hand anlegen kannst, sprich dir zutraust veräderungen an der Vcore zu machen, kannst dir die "E" Modelle "sparen" , denn im Grunde sind es die gleichen CPUs, nur vom Werk aus halt mit anderen Spannungen bzw. Taktraten.
-Dann solltest du noch Wissen ob du an den Taktraten auch etwas "Spielen" möchtest bzw. dir es zu traust. Die FX 8320 CPU ist keine BE (also hat keinen offenen Multi), man kann diese jedoch auch Übertakten, allerdings über den Referenztakt, dass setzt jedoch etwas mehr Wissen voraus. -Möchtest du es "einfacher" haben um zu OC, dann eher mit freien Multi, wie eine FX 8350.

WICHTIG: Bevor du die neue FX CPU einsetzen wirst, unbedingt ein Biosupdate machen, mit deiner alten CPU.
stimmt auch nicht ganz. der 8320er hat wohl einen freien multi. deswegen braucht man da dort nix mit referenztakt übertakten.
zum ram: habe selbst mal ne messung gemacht und hier im forum gepostet (ist schon länger her) und bei den fx cpus bringt schnellerer ram schon vorteile. die waren sogar spürbar und nicht nur messbar. kommt natürlich drauf an was er zur zeit für ram drin hat. bei mir war es ein wechsel von 1333er zur 2133er und viele spiele waren vor allem in min fps deutlich flotter.
wenn ich meinen post nochmal finde schreibe ich den hier rein.
 
Mourinho schrieb:
Beides stimmt nicht. Wieso muß man diese Übertakten? :freak: Wieso muß man die FX CPUs mit schnellen Rams Bestücken? :freak: -Schnelle Rams sind nur von Bedeutung bei AMDs APUs, da die intigrierte GPU davon ungemein profitiert, bei den FX CPUs bringt es keinen spürbaren Unterschied.

Nope, das ist falsch!
Auch bei den FX bringen Rams mit einem höheren Takt mehr Leistung. von 1333 auf 1866er beträgt der Unterschied bei CPU lastigen Szenarien ca. 10-15%. (Für diesen Unterschied, rüsten manche ihre intel CPU auf:D )
Daher sollte man bei einem Neukauf auch zwingend den höher getakteten Ram nehmen, kosten ja in etwa dasselbe. Ist langsamer Ram schon vorhanden, macht es keinen Sinn dafür Geld auszugeben p/l mäßig betrachtet.

mfg

Bärenmarke
 
Zurück
Oben