News AMD: Dreifach neue Drei-Kern-Prozessoren

Ich war ja bisher auch immer auf einen 3-core scharf. Jedoch haben ja die bechmarks gezeigt das diese einfach NOCH viel langsamer als ein 4-kerner von amd sind. Dafür fällt dann der preis bei den 3er einfach zu hoch aus. Für nur ein paar eur mehr bekommt man 4 kerne was dann aber hin und wieder zu einem echten anstieg der leistung führen kann.


Also ich sehe das auch so entweder einen 2er oder einen 4er. Leider ist die hoffnung der 3er gestorben das sie wegen dem im verhältnis größeren L3-cach mehr leistung raushohlen können. Mal gespannt was der 6500er bringt. Will irgendwann mal meinen 5000+ BE in den ruhestand schicken auch wenn er erst seit 6 monaten bei mir werkelt.
 
Woher wissen denn immer alle mehr als ich? Ich dachte immer, dass sich einige Leute den Triplecore kaufen werden. Aber wenn ihr meint, den kauft keiner, dann habt ihr wohl recht.

Schade für AMD, die damit die Ausbeute erhöhen wollten. Auch schade, dass das Mehrangebot an CPUs und Leistung niemanden interessieren wird.

Aber ihr habt ja recht. Is Quatsch so ein Triplecore.
 
Ich habe den Eindruck, dass momentan das untere bis mittlere Leistungssegment von beiden Herstellern mehr als gesättigt ist - und trotzdem immer noch irgendeine "Lücke" mit einer neuen Variante gefüllt wird. Ziemlich sinnfrei, wie ich finde... andererseits, was die Tripper-, äh, Triple-Cores betrifft: Wenn es sich tatsächlich um Quad-Resteverwertung handelt, okay. Bevor man's wegschmeißt... ;)
 
towa schrieb:
Aber im Otto-Normal PC hat der Triple den Dual schon abgelöst.
Das ist definitv Quatsch!

Geh doch mal in den Saturn oder Media Markt und zähl mal wieviele Rechner mit nem Triple Core du findest...ich sags dir, keinen bis sehr sehr wenige.

Und damit ich nicht einfach etwas behaupte, hier der Beweis:

Bei den auf Geizhals 1657 gelisteten "Diversen Komplettsystemen" sind unglaubliche 63 mit nem Triple Core ausgestattet. Anders sieht es übrigens bei Fujitsu-Siemens oder HP-Compaq Systemen auch nicht aus. :rolleyes:
 
abwarten bis die AMD X2 7000+ Serie kommt
 
... und Intel haut seine 3,4Ghz Quads raus während AMD noch immer an seinen Tripples rumfeilt. ^^ Menno!
 
Naja gerade die systembuilder nutzen den tri-core ja ganz gerne. Man muss aber auch davon ausgehen das die, die in diesem forum lesen und schreiben nicht zur "computermittelschicht" zählen die einfach nur einen rechner wollten.

So sind hier spieler (wie ich) die einfach das maximale an leistung wollen und das nicht nur von der graka. Dann gibt es hier die wo ihren pc so haben wollen das der am wenigsten strom usw. verbraucht. Also im grunde ist hier keiner wirklich da der einen tri-core nutzen kann. Den spielern ist er zu schwach und den "passivsystemliebhabern" ist er wieder zu "dick".

Das heisst ja nicht das ihn trotzdem einen brauchen kann.
 
Ich würde sagen, besser als dein x2 5000+ CPU ist er allemal und du kannst ja durch Programme die Cores manuell aufteilen, sodass alles im Hintergrund auf einem Core läuft und dein Spiel dann auf den anderen 2 Cores, was ist daran so verkehrt???

Ob man jetzt von 3 auf 4 Kernen so drastisch merkt???? Ein normaler Office Anwender kaum, zum Spielen auch oder mal ehrlich welches Spiel nutzt effektiv 4 Cores. Die meisten nutzen ja 2 Cores nicht mal recht, obwohl es damit ja langsam besser wird. (Seit Gothic 3) In meinen Augen haben sie schon ne gewisse Daseinsberechtigung, allemal besser als den CPU wegzuschmeißen, nur wenn nen Core defekt ist???? Das ist doch genauso blödsinn


(Das ist nur meine Meinung, da laut §5 des GG Meinungsäußerung in Deutschland gestattet ist, ob es etwas bringt über jede News zu diskutieren ist so oder so dahingestellt)
 
zittrig schrieb:
... und Intel haut seine 3,4Ghz Quads raus während AMD noch immer an seinen Tripples rumfeilt. ^^ Menno!

Menno! Schon wieder einer der es nie kapieren wird wenn ein Quad einen defekten Kern hat wird er als Tripple verkauft weil man die Cores nicht ausenanderkleben/schneiden kann.

Da Intel zwei DualCores zusammenklebt muss man auch keine 3Kerner herstellen weil die defekten C2Ds als Celeron oder so mit einem Kern verkauft werden. Die werden dan halt nicht zusammengeklebt.

Warten wir mal ab was man beim Nahalem mit einem defekten Kern machen wird aber INTEL wird das Silizium wegschmeissen um ja nicht zu sagen da ist ein Markt. Oder ist man bei Intel gar unfähig einen Kern abzuschalten?

Und vom Kosten-Nutzenfaktor lohnt sich ein 3Kerner für AMD weil es sonst eine Preisloch geben würde von 70-120€ und es ist nur logisch für jeden Geldbeutel was anzubieten.

Ob 2,3,4,5,6,7,8,9,10 Cores ist doch scheissegal. Was habt ihr nur eine Trippleblockade im Kopf.
Und wenn du die Kohle für den Quad nicht hast aber ein dualCore zu schwach ist weil deine Software den dualCore bis zum Anschlag auslastet. Dann kaufst du dir ein 3Kerner um flüssiges arbeiten auf dem Desktop denoch zu gewährleisten ohne das die Software die da rödelt zurückstecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Ottili schrieb:
Geh doch mal in den Saturn oder Media Markt und zähl mal wieviele Rechner mit nem Triple Core du findest...ich sags dir, keinen bis sehr sehr wenige.

Witzbold - geh doch mal in den Saturn oder Media Markt und zähl mal wieviele Rechner mit nem AMD du findest.
 
kleines Ottili schrieb:
Oh mann AMD...Triplecore CPU's kauft doch kein Schwein!

Die finden wenn dann nur Verwendung in Fertigrechner.

Komischerweise werden in Deutschland deutlich mehr Fertigrechner verkauft als selbst zuammengeschraubte...

mule_x schrieb:
ich verstehe immer noch nicht so ganz den sinn bei 3-kern cpus. entweder ganz oder gar net un net so halbe sachen mit 3 kernen... meine meinung.

aber wenn es sich verkauft, bitte ich hindere niemand dran sich son ding zu kaufn :D

Ich verstehe nicht, warum es CPUs mit 2,5 GHz gibt.
Entweder 2 GHz oder 3 GHz. Aber doch keine halben Sachen...

Vor allem aber verstehe ich diese sinnlosen Kommentare nicht...


Zudem würde ich wetten, dass wenn Intel den Triple-Core rausgebracht hätte, du wahrscheinlich anders denken würdest...
 
NoD.sunrise schrieb:
Witzbold - geh doch mal in den Saturn oder Media Markt und zähl mal wieviele Rechner mit nem AMD du findest.
Ja und? Was hat das hiermit zu tun?

Dass AMD momentan etwas schwächelt ist ein anderes Thema, Fakt bleibt, dass der Triple Core nicht gut ankommt, also bleib beim Thema Witzbold! :rolleyes:

@ supastar

Was hab ich denn gesagt? Eben dass die Triple Cores wenn dann nur in Fertigrechner zum Einsatz kommen, weil die auch mehr verkauft werden.

Btw, seit wann entscheidest du denn welche Kommentare sinnvoll sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NoD.sunrise: Genau das wollte ich auch sagen. Bei meinem Media Markt gibts net mal nen AMD System. ATI sieht man da auch eher sellten.

Ich verstehe echt nicht was ihr alle habt. Ich meine die Idee ist doch gut von AMD, das sie die als Triple Core verkaufen. So verdienen sie wenigstens noch Geld daran. Die Architektur von AMD ist um einiges besser als die von Intel. Das ist das gleiche wie mit den neuen Core i7. Die haben dann endlich auhc den Speichercontroller drinnen, deshalb is die TDP um einiges höher. Bei Intel darf die TDP höher sein, ist ganz in Ordnung. Das sieht man bei einigen Kommentaren. Wenn aber AMD mal eine etwas höhere TDP hat, ist das sofort ein Skandal.
Intel soll erst mal einen richtigen Quad auf den Markt bringen.
 
RaptorTP schrieb:
ich denk die programmierer werden wenig drauf eingehen. oder ist eine engine so flexibel ?
xBox360=TripleCore ;) ...und die PS3 hat auch ne unrunde Zahl.
Wenn ich jetzt den Test bei Anandtech sehe, ist ein X3@2,4GHz genau so schnell, wie ein E8400@3GHz in UT3. Finde nicht, dass die Sinnlos sind...
 
le_frog875 schrieb:
Stimmt, Intel ist nicht in der lage ein Original Quad Core zu entwickeln, 2x Dualcore zusammenschweis.. und als Quad verkaufen, bei AMD gibt es Originale Quads.

Was schade ist das alle Spiele und Programme auf Intel programmiert werden, schade für AMD.

Worin liegt den nun der Vorteil im nativen Quadcore-Design? Gibts da mal irgendwelche Benchmarks, die eindeutige Vorteile zeigen, rein interessehalber? Ich glaube ja, dass es am ehesten noch an den Befehlssatzerweiterungen liegt.
 
Mal ehrlich ich kaufe doch nicht eine defekte Quadcore CPU bei der ein Kern abgeschaltet wird um dann als Triplecore kastriert seine Arbeit in einem PC zu verrichten. :freak:

Klar ist AMD will diese defekten Dinger noch an den Mann bringen um den Verlust gering zu halten, für mich ist das aber so als würde ein Autohersteller Fahrzeuge auf den Markt bringen wo der fünfte Gang defekt ist und dann halt nur vier Gänge funktionieren und der fünfte stillgelegt wird .... für mich als Kunde unakzeptable.
 
CBase64 schrieb:
für mich als Kunde unakzeptable.

Fragt sich nur warum? Dir wird ein Auto mit 4 Gängen angeboten und wenn du es kaufst hast du ein Auto mir 4 Gängen, fertig. Was ist daran jetzt unakzeptabel?
Genauso bei den CPU's, dir wird ein 3 Kerner angeboten und es ist auch einer, fertig.

tschöö
 
kleines Ottili schrieb:
Ja und? Was hat das hiermit zu tun?

Dass AMD momentan etwas schwächelt ist ein anderes Thema, Fakt bleibt, dass der Triple Core nicht gut ankommt, also bleib beim Thema Witzbold! :rolleyes:

Wie können TripleCores im Saturn/Blödmarkt stehen, wenn keine AMD Systeme angeboten werden?
Es gibt noch andere Orte für Fertigrechner, Saturn und Blödmarkt sind nicht die Welt ;-)
Schau mal über den Tellerrand und hör auf zu trollen, Witzbold.


@Xenon2k)
Naja 3 Kerne sind halt weniger als 4 Kerne, bei gleichem Takt ist der Unterschied halt da. Dass 3 Kerne mehr als 2 Kerne, dafür weniger als 4 Kerne kosten, ist wohl auch klar :]

Also so langsam kommt für mich auch ein Dreikerner in Betracht, mal schauen, wie sich die Straßenpreise so einpendeln, wenn er dann mit freiem Multiplikator recht günstig ist, besteht dort reges Interesse ;-)


@Cbase64)
Intel macht doch das gleiche, wenn ein Kern bei nem Doppelkerner kaputt ist, wird er halt als Celeron angeboten...
Kommt davon, wenn man 2 Doppelkerner zusammenklatscht, AMD baut komplette Quads.
Als ob durch den defekten Kern jetzt irgendwas grausames passieren würde.
Man weiß von vornherein "ich bekomme 3 kerne". Die einzelnen Kerne sind kein Schrott, nur weil es nur 3 sind Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hulzmichel schrieb:
was hat eigentlich ein Triplecore für Vorteile??

Marketing, also in der nächsten MM Prospekt ausgabe steht dann ganz dick und fett "Drei Kerne sind besser als zwei", was viele ja auch glauben, bei manchen Anwendungen stimmt das sogar, z.B. bei video Encoding läuft mit 3 kernen schneller als mit 2. es gibt noch andere dinge außer spiele...

@ kleines Ottili
http://www.golem.de/0607/46250.html

wobei dahingestellt ist ob das illegal war aber zitate wie "Zwar habe Media-Saturn sich dazu entschlossen, nur PCs mit Intel-Prozessoren anzubieten und Intel unterstütze das Handelsunternehmen auch bei dessen Markterschließung" zeigen eigentlich ganz deutlich dass AMD da gezielt ausgeschlossen wurde...
es geht dabei nicht um AMD generell sondern um Intels Geschäftsstrategien, geh doch mal zu MM und guck wie viele VIA PCs du siehst.

PS: Die PS3 hat übrigens 7 kerne und da beschwert sich auch keiner und wie einer meiner vorredner bereits sagte hat die xbox 3 kerne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben heir alle gegen 3 Kerne? Im vergleich zu einem Athlon X2 sind die alle schneller, weil sie einen Kern mehr haben, auch in einigen Spielen, und da sie eben eine höhere Leistung pro Mhz haben. Also mit 2,4Ghz und Black Edition kann man schon einiges anfangen. Vor allem für den Preis.
 
Zurück
Oben