News AMD: Dreifach neue Drei-Kern-Prozessoren

Ziemlich große Offensive von AMD in den letzten Tagen :evillol:

Wie üblich, legt man ein paar Euronen drauf hat man einen Quad...
 
Der durchschnittliche Performancezuwachs von 2 auf 3 Kernen ist übrigens deutlich massiver als der von 3 auf 4 Kernen. Soviel zur Daseinsberechtigung die hier ja so gern bezweifelt wird...
 
ich weiß gar nicht warum so viele auf 3 kernen rumhacken?! wer es nicht haben will kauft es eben nicht. außerdem sind es nicht schon wieder 3 neue modelle. den 8750 und 8450 gab es schon, jetzt kommt nur ne BE bzw "e" version dazu. zumindest die "e" versionen finde ich lobenswert. wenn ich mir da intel anschaue. 150 Watt tdp, ich glaube es geht noch ( ja der 9950 ist nicht viel besser ich weiß)

was ich allerdings wirklich interessant finde:

8450e: 3x2,1ghz und 65 w tdp
6500: 2x2,3ghz und 95 w tdp


irgendwie kann da was nicht stimmen. seit wann braucht denn eine cpu mehr strom wenn ich noch nen kern deaktiviere? ( die 200mhz mal außen vor gelassen)
 
3 Kerne? 4 Kerne? Also für mich kommt sowieso nur ein 16 Core Triple SLi System mit minimal 32 Gbyte Ram ins haus... wer kauft denn noch 4 Kerne..... :evillol:
 
cab.by schrieb:
Wie können TripleCores im Saturn/Blödmarkt stehen, wenn keine AMD Systeme angeboten werden?
Es gibt noch andere Orte für Fertigrechner, Saturn und Blödmarkt sind nicht die Welt ;-)
Mein Gott, das mit MM und Saturn war doch nur ein Beispiel, untermauert von meinem Verweis auf Geizhals mit über 1600 Komplettsystemen wo kaum Triple Core's verbaut sind. Im Einzelhandel wird es sicher nicht anders aussehen.
cab.by schrieb:
Schau mal über den Tellerrand und hör auf zu trollen, Witzbold.
Tja, das sagt wohl alles! Danke für die Unterhaltung! :rolleyes:
 
Zur Programmierung:

Entweder man programmiert für MultiCore oder nicht.

Wenn nicht, dann braucht man noch nichtmal einen OctaCore.
Wenn ja, dann kann man nie genug Kerne haben!

Das wird man insbesondere in Spielen der nächsten 12 Monate sehen (da wird man zumindest massivst DualCore-Optimieren) und richtig gut wirds dann später laufen, dann wird endlich richtig MultiCore-Programmiert.
 
@ kleines Ottili:

Hatte meinen ersten Kommentar auf das "nur" Fertigrechner bezogen...

Ansonsten habe ich nur meine Meinug gesagt, wenn ich bestimmen würde, wären die ersten 5 Kommentare gelöscht worden... und meiner u. a. eventuell mit.
 
Der durchschnittliche Performancezuwachs von 2 auf 3 Kernen ist übrigens deutlich massiver als der von 3 auf 4 Kernen. Soviel zur Daseinsberechtigung die hier ja so gern bezweifelt wird...

Der durchschnittliche Performancezuwachs von 3 auf 4 Kernen ist übrigens deutlich massiver als der von 4 auf 5 Kernen. Soviel zur Daseinsberechtigung die hier ja so gern bezweifelt wird...

Der durchschnittliche Performancezuwachs von 2 auf 4 Kernen ist übrigens deutlich massiver als der von 2 auf 3 Kernen. Soviel zur Daseinsberechtigung die hier ja so gern bezweifelt wird...


Toll nich ?
Hab nichts gegen 3Cores, x264 encoding profitiert von jedem zusätzlichen core, spiele atm jedoch nicht und brauch somit nichtmal nen dualcore, da ich sehr selten enkodiere... ;)
 
Also ich finde diese Tripple-Core CPUs eigentlich ganz cool!
z.b. für ein Gamersys, das jetzt nicht ganz sooo High-End Hecht-Styler Crysis Gamerkiddie Style sein muss.(es gibt ja grad erst Spiele die Dual-Core optimiert sind) Da ist so ein Triple Core eigentlich cool, geringe TDP, auf einen Kern könnte man alle hintergrundprogs laufen lassen und schon hätte man in einem Dual-Core Prog richtig viel power! Dazu kommt noch der relativ günstige Anschaffungspreis(eines AMD Systems in der Regel)!
z.b. den 8750BE(130€)+HD4850(130€)+gutes Mainboard(schätze mal 100€) und schon hätte man ein aktuelles Gaming Sys! Und von dem Geld, was ich mir gespart hab, kann ich beim nächsten mal aufrüsten wieder in ein neues sys reinpulvern(lieber alle 2 Jahre ein Performance sys, als alle 5 Jahre ein High-End Sys!!!)!

Triple Cores rocken!
Auch wenn meine Eltern ein neues sys kaufen würden(ich würds zusammenbauen), würd ich da nen Triple Core reinstecken(aus oben genannten positven aspekten, außerdem hab ich mit dem Triple Core doch etwas mehr zukunftssicherheit, auch im Office bereich)
 
bin mal gespannt was hier für comments stehen werden, wenn der 6-Kerner von Intel rauskommt...

Der TripleCore dient einfach dazu die Produktpalette zu erweitern so wie es bei Grafikkarten zwischen einer HD3650 und einer HD3870 eine HD3850 gibt, so gibt es eben bei den prozessoren hier auch ein zwischen ding.
Und das "für ein paar euro mehr einen quad", zählt nicht, weil nicht jeder 4-Kerne benötigt geschweige denn auslasten kann und der normale Mensch setzt sich irgendwo eine grenze weil "für ein paar euro mehr" bekommt man immer was besseres -_-

Finde es toll das AMD seine Produktpalette so erweitert, so kann jeder das Produkt raussuchen das sich individuell für sich am besten eignet.
 
Nun, ich denke, der TripleCore wird einiges stabiler laufen als ein QuadCore. Das sieht man schon bei einem Tisch: einer mit vier Beinen kann häufig wackeln (bei unebenem Boden), einer mit nur drei Beinen hingegen steht in der Regel stabil!
M
F
G
Sopur
 
Kann es sein, dass der Vergleich komisch ist? :D

Ein Auto mit 4 Reifen ist meist stabiler als ein Auto mit 3 Reifen, zumindest bei hohen Geschwindigkeiten und vielen Kurven ;-)


seb89)
Du bist einer von den wenigen, die es absolut kapiert haben.
Dieses "für ein paar Euro mehr"-Gelaber.
wer braucht schon eine 4870X2? Für ein paar mehr Euro gibt's 260 SLI, für ein paar mehr Euro gibt's 280 SLI.
Warum 2 Kerner, für ein bissel mehr geld gibt's 3kerner, dann 4kerner und dann eben auch 4kerner mit 4 GHz je Kern bla bla bla :]
 
flappes schrieb:
Zur Programmierung:

Entweder man programmiert für MultiCore oder nicht.

Wenn nicht, dann braucht man noch nichtmal einen OctaCore.
Wenn ja, dann kann man nie genug Kerne haben!

Das wird man insbesondere in Spielen der nächsten 12 Monate sehen (da wird man zumindest massivst DualCore-Optimieren) und richtig gut wirds dann später laufen, dann wird endlich richtig MultiCore-Programmiert.

Träum weiter... so groß ist der Leistungszuwachs auch nicht. Keine normale Software wird mit der doppelten Anzahl an Kernen auch nur annähernd die doppelte Leistung erreichen, geschweigedenn zu 100% für Multithreading optimierbar sein. Parallelisierung bringt Dir nichts, wenn ein Prozess auf das Ergebnis eines anderen Prozesses wartet, wie es in Anwendungssoftware und auch Spielen sehr häufig der Fall ist. Da zählt nur Takt und Effizienz pro Taktzyklus. Multicore ist ne Krücke, mehr nicht. (Womit ich mehrere Kerne aber nicht grundsätzlich schlechtreden will, nur taugt es halt nicht als Ersatz für Leistungssteigerung durch Takterhöhung bzw. Architekturverbesserung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bullet Tooth schrieb:
Menno! Schon wieder einer der es nie kapieren wird wenn ein Quad einen defekten Kern hat wird er als Tripple verkauft weil man die Cores nicht ausenanderkleben/schneiden kann.

Da Intel zwei DualCores zusammenklebt muss man auch keine 3Kerner herstellen weil die defekten C2Ds als Celeron oder so mit einem Kern verkauft werden. Die werden dan halt nicht zusammengeklebt.

Warten wir mal ab was man beim Nahalem mit einem defekten Kern machen wird aber INTEL wird das Silizium wegschmeissen um ja nicht zu sagen da ist ein Markt. Oder ist man bei Intel gar unfähig einen Kern abzuschalten?

Und vom Kosten-Nutzenfaktor lohnt sich ein 3Kerner für AMD weil es sonst eine Preisloch geben würde von 70-120€ und es ist nur logisch für jeden Geldbeutel was anzubieten.

Ob 2,3,4,5,6,7,8,9,10 Cores ist doch scheissegal. Was habt ihr nur eine Trippleblockade im Kopf.
Und wenn du die Kohle für den Quad nicht hast aber ein dualCore zu schwach ist weil deine Software den dualCore bis zum Anschlag auslastet. Dann kaufst du dir ein 3Kerner um flüssiges arbeiten auf dem Desktop denoch zu gewährleisten ohne das die Software die da rödelt zurückstecken muss.

Schonmal was von Ironie gehört? :freaky:
 
Ich möchte hier en bissl mit rumgackern. BoqBooooq Intel is Scheisse. boqboqboq gäb es en Sprung von 12 auf 18 und nicht auf 24 würde man auch nicht über halbe Sachen meckern. Boqboq hat schon mal jemand ein einziges vernünftig zusammengestelltes Komplettsystem gesehn. Ich nicht. Huhn Over.

Ne, mal im ernst. Sollte es hier nicht darum gehen wie effektiv die beiden neuen 'e' sind und was man vielleicht aus der BE rauskitzeln könnte. Ich find es gut wie AMD ihre 3Kerner qualitativ verbessern, obwohl sie eventuell die alten ablösen.
 
M.D. Geist schrieb:
Toll nich ?
Hab nichts gegen 3Cores, x264 encoding profitiert von jedem zusätzlichen core, spiele atm jedoch nicht und brauch somit nichtmal nen dualcore, da ich sehr selten enkodiere... ;)
So wirklich Sinn gemacht hat dein Post ja nicht gerade, oder kommt da noch was? :rolleyes:

Und ja, der Performancezuwachs nimmt mit jedem weiteren zusätzlichen Core ab, auch bei Multicore-optimierten Anwendungen. Zu 100% parallelisierbare und damit linear mit jedem Core skalierende Anwendungen gibt es im Desktopbereich nicht.
 
Na Also AMD geht doch. Da ist mein Heiß ersehnter X3 8750 BE. Ein 8850 BE war doch in einer früheren Ankündigung schonmal erwähnt oder ? Würde das gern wissen bevor ich bestelle.

MFG
 
Zurück
Oben