BookerDeWitt
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.017
>|Sh4d0w|< schrieb:alles schön und gut in der Theorie, aber kann das auch mit Nvidia Grakas genutzt werden? Freesync ist ja soweit ich weiß ne Softwarelösung, aber unterstützt das auch der Nvidia Treiber?
nVidia könnte den Vesa-Standard, den Free-Sync anspricht (stell dir vor, Free-Sync ist der Treiber von AMD, der den Monitor steuert) auch mit ihrer eigenen Lösung ansprechen. Jederzeit, ohne Lizenzgebühren und Probleme, da AMD keinerlei Einfluss auf den Standard hat. Intel spricht auch (bald) Async (meine Abk. für den Standard) an, nVidia macht das in ihren Notebooks sogar bereits. Nur bei Desktop-Modellen ist diese Unterstützung gesperrt, womit man dezent zu den teuren GSync-Monitoren gezwungen wird. Ich verlange nicht, dass nVidia ihre GSync-Unterstützung aufgibt und somit die Snyc-Technologie nicht mehr funktioniert, aber eine separate Unterstützung des offiziellen Standards (unter dem Namen GSync 2.0 oder ähnliches) wäre nur zu begrüßen, vor allem, da GSync bei den Monitor-Herstellern anscheinend eh schon verloren hat.
mMn ist es also nur noch eine Frage der Zeit, bis nVidia sich dem Druck der Monitor-Hersteller beugen und den offiziellen Standard nützen muss, während sie ihre proprietäre Eigenlösung aufgeben müssen. Aber der Zeitpunkt bis dahin ist erst einmal ungewiss und bis es so weit kommt wird man halt erst einmal abgezockt.