AMD FX-8350 oder Intel I5 3570k

Welcher der Cpu´s ist in den meisten Spielen schneller?


  • Umfrageteilnehmer
    2
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@PuppetMaster, da du denn 3350P favorisierst nehmen ich an dass du in irgendwie oder durch irgendwem liebgewonnen hast, soviel zu "in den Mund legen".

Als kleines Dankeschön für Jos!, ein Zitat von PCGamesHardware:
Warum die FX-Prozessoren in Crysis 3 so gut abschneiden, ist uns derzeit nicht bekannt - möglicherweise hat Crytek die Cryengine 3 in den letzten Jahren massiv auf Multithreading getrimmt, so soll beispielsweise in der nächsten Xbox eine Achtkerner auf Jaguar-Basis zum Einsatz kommen.
Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/Crysis-3-PC-235317/Tests/Crysis-3-Test-CPU-Benchmark-1056578/

Sie haben anscheinend, nicht-nicht daran gearbeitet sich weiter zu entwickeln um mehr Kerne zu unterstützen. (das Doppel-Nicht ist gewohlt, für die ganz Schlauen)
Aber gut ich lass dir deine Gedanke und schütze meine, mal sehen wer die IT-Technikwelt besser kennt, damit sage ich zu diesen Thread "Ende im Gelände" und viel Spaß beim Lernen von Tatsachen!

@effekt660 übigens wieso heißt der FX 8xxx nativer acht Kerner, zum Spaß? Er besitzt 8-Cores aber sie teilen sich Module nun ja es kommt darauf an was du unter 8-Core verstehst. Ich kann nur sagen 8 Kerne sind 8 Kerne und mehr kann man in 32nm mit der Größe der AM3+ nicht reinpacken! Übrigens warum muss man sich mit solchen Hobbybastler wie du, die sich im Gebiet nicht auskennen rumnerven?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bewusst ein wenig ironisch und abseits jedweder Realität gepostet.
Daher auch der deutliche Smilie. ;)
Leider verfehlt dieser Thread die eigentliche Kaufberatung schon lange und es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier
die Moderation aufräumt.

Ein einziger Benchmark ändert nicht eine ganze Ära und bislang hält auch die Fachpresse das "k" Modell Intels
mehrstimmig für die Nr. 1 in Sachen maximaler Spieleperformance. Wie lange das so anhalten wird, werden wir sehen. Man kann das so hinnehmen oder auch nicht und schreiend durch Welt laufen und die Menscheit vor dem Ende Intels warnen. ;)
 
Na dann, viel Spaß ;)

Ich verstehe einfach nicht, warum Vietcong den FX so klasse findet?! Nur weil er jetzt in Crysis mit den intels mithalten kann? Top und wenn der Preis auch noch eine Rolle spielt hätte ich den 3470 genommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein gutes Board AM3+ natürlich ist das Asrock 970 Extrem 4:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p745935_ASRock-970-Extreme4-AMD-970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html preisgünstig und mit viel Ausstattung, sowie das ausgezeichnete Asrock UEFI

Aber bei dieser CPU schlage ich eigentlich die teure Varainte vor um aus den Bulldozer später alles rausholen zu können, da dieses Board die beste Northbridge für den AM3+ bis jetzt besitzt, sowie das darunter!
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p754459_ASRock-Fatal1ty-990FX-Professional-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Der Preis/Leistungshit ist aber das neue AsRock Extrem 3 mit der besten Northbridge 990Fx:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p765694_ASRock-990FX-Extreme3-AMD-990FX-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

Ich empfehle die 3 Boards favorisiere aber das ASRock-990FX-Extreme3 es bietet genug Features und ist einfach ein sehr starkes Paket, das ASRock-Fatal1ty wäre etwas für dich wenn du ein Modder bist und es besitzt die Goldcapkondensatoren es ist schick, aber es ist eine Mischung aus Akku und Kond. sprich die Lebensdauer bei dem Mainboard ist ziemlich hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vietcong
ein Modul besteht aus zwei Integer- und einer Gleitkommereinheit, wobei die Integereinheiten sich einen L1/L2 Cache teilen. Ein "echter" Core hat pro Integereinheit eine FPU und einen eigenen L1/L2Cache; AMD nennt diese Verfahren Hardwareseitiges Mulitreading, im Gegensatz zu SMT(HTT) bei Intel, was mittels zusätzlichem Register die Auslastung eines Rechenwerks verbessert.

Echte Quadcores sehe Ich momentan im Consumermarkt noch nicht, da ihre Abwärme bei Takten die auch alte 1-4-Treadprogramme noch brauchen, eine zu hohe TDP habe; evtl ab 14/7nm
 
@ Vietcong

es ist soweit ... ein FX8350(Vishera & kein Bulldozer^^) schlägt in deinem verlinkten bench (Crysis3) momentan einen i7 3770K marginal u. das ist wirklich beachtlich als auch überraschend.
das du allerdings bei diesem fakt solch ein geschrei zelebrierst, hält mir mal wieder deine fanboybrille DEUTLICH vor augen.^^

zu deinen zukunftsprognosen ... das ist nichts neues & auch nichts völlig überraschendes. ;)
diese entwicklung setzt sich schon seit den ersten DC fort ... nur in welchem zeitraum, ist mal wieder die quizfrage.^^
entscheidend sollte doch auch das hier & jetzt sein bzw. wie performed meine eigene soft mit CPU A oder B?
 
Casecooler91 schrieb:

Wohl kaum!
Als bestes Beispiel wäre da der neue Crysis 3 Test auf der PCGH zu nennen.
Da liegt der FX 8350 nur knapp hinter dem DOPPELT so teuren i7 und hängt jeden i5 ab.
In meinen Augen keine gerechtfertigte Mehrausgabe.
Ergänzung ()

Leo.16 schrieb:
@Vietcong
ein Modul besteht aus zwei Integer- und einer Gleitkommereinheit, wobei die Integereinheiten sich einen L1/L2 Cache teilen. Ein "echter" Core hat pro Integereinheit eine FPU und einen eigenen L1/L2Cache; AMD nennt diese Verfahren Hardwareseitiges Mulitreading, im Gegensatz zu SMT(HTT) bei Intel, was mittels zusätzlichem Register die Auslastung eines Rechenwerks verbessert.

Echte Quadcores sehe Ich momentan im Consumermarkt noch nicht, da ihre Abwärme bei Takten die auch alte 1-4-Treadprogramme noch brauchen, eine zu hohe TDP habe; evtl ab 14/7nm

Du hast keine Ahnung mein Freund. Aber schön aus google abgetippt! Bin stolz auf Dich.
Nur Verstanden hast Du es immer noch nicht.
Der Fx 8xxx ist ein richtiger Multicore. Es werden hier lediglich zwei Module zu einem Cluster zusammen gefasst.
Alle relevanten Bauteile eines Kerns sind jeweils einmal pro Kern vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und? ...das ist EIN bench von ...?^^
sämtliche KOMMENDE games beinhalten natürlich auch ALLE die neue Cryengine & die MOMENTANE skalierung bleibt auch so erhalten?
bei einem neukauf würde ich auf Intel setzen ... bei upgrade bzw. wenn einer eine AM3+ plattform inne hat, ist er mit einem Vishera gut beraten.
 
Hast Du nicht gerade was von Fanboybrille geblubbert? Sag mir bitte was (Fakten) das für einen DOPPELT so teuren i7 oder leistungsschwächeren und trotzdem teureren i5 spricht?
 
Fanboybrille was ist das?^^
ich beachte/bedenke das gesamtpaket & übergreifend die leistung für MEINE soft & picke mir nicht einen bench heraus. ;)
wenn dort ein Vishera ebenfalls übergreifend so dastehen würde, dann würde ich auch die CPU empfehlen ... wohlgemerkt bei einem neukauf.
 
Hat dir kürzlich jemand auf den Kopf geschlagen?
Natürlich ist der i7 Leistungsstärker im Allgemeinen, das weiß ich selbst.
Der PCGH-Test ist eine sehr überraschende, positive, Ausnahme.
Zeigt aber deutlich welches Potential, bei entsprechender Portierung in der FX Reihe steckt.

Trotzdem hast Du mir bis jetzt keine Argument bringen können was eine doppelt so hohen Preis bei, auch bei gängigen Spielen, nicht immens höherer Performance rechtfertigt.

Mir ist kein Spiel bekannt mit dem der FX-8xxx nicht adäquat fertig werden würde.
Natürlich tut das der i7 dann auch, allerdings zu einem deutlich höheren Preis!

Du bist auch so einer der kauft Punica, weil Punica drauf steht. Obwohl der Gut&Günstig Saft ebenfalls 100% des Tagesbedarfs an Vitamin C abdeckt und eben nicht nocht mal 20%, also 120%.
(Entschuldigt das komische Beispiel nur anders scheint es SuddenDeathStgt nicht zu begreifen.)
 
geh mal noch ne runde ratzen/ schlafen ... der bayer würde sagen, solche "grandler" sollten noch nicht diskutieren.^^
es bedarf übergreifend keinen i7 dafür, das macht auch schon ein i5 gaaanz passabel.^^

lese dir nochmal meine post's durch oder lese sie nüchtern & ausgeschlafen. ;)
 
Weder bin ich müde, noch bin ich betrunken.
Lediglich deine Art zu argumentieren liegt mir nicht.
Letztlich sagst Du etwas, ohne deine Behauptung mit Fakten zu untermauern.

Im übrigen ist der i5 auch teurer als der FX, welcher sogar bei gängig portierten genau so viel kann.

Edit:

Abschließend gebe ich Dir noch nen guten Tipp, als gebürtiger Bayer:
Ein Spätzlefresser sollte keine bayrischen Weisheiten zum Besten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein i5 - bspw. 3570K - ist von der anschaffung ~20€ teurer ...
zeige mir noch bitte weitere benches, explizit im bereich gaming, in denen ein FX8530 einen 3570K von den fps her überflügelt?



edit:

wie? schon mundtot oder was?^^
ein "grandler" in Berlin ... rofl!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-fx-8350/test/amd_fx_8350,577,3006018,2.html

Dort liegt der der FX 17 FPS unter dem i5-3570k, bei trotzdem absolut ausreichenden 78 FPS.
(1920x1080, Hohe Details, DX11)
Wieso also die 20€ mehr ausgeben? Was spricht dafür? Ein optisch identisches Ergebnis bei einer Mehrausgabe?
Das menschliche Auge ist NICHT in der Lage (und ich fang jetzt hier darüber keine Diskussion an) mehr als 27 Bilder pro Sekunde zu erkennen.
Ergo ist es unmaßgeblich ob ich nun 78 FPS oder 95 FPS habe. Es bleibt ein Flüssiges Spielerlebnis.

Zumal der FX-8xxx in der Zukunft mehr Potential hat, als der i5.
Crytek setzt nicht nur regelmäßig Maßstäbe in Sachen Engine, sondern stößt dadurch auch Denkprozesse bei anderen Entwicklern an.

Ich denke das Beispiel Orangensaft war in deinem Fall sehr treffend.
Du bist das beste Beispiel für die Wirksamkeit der medialen und sozialen Suggestion.

Punica hat mehr Vitamine, richtig.
Der i7 / i5 hat im Moment mehr Rechenleistung, richtig.
Ist es möglich mehr als 100% Vitamine aufzunehmen, nein.
Ist es möglich einen flüssigen Bildablauf flüssiger zu machen, nein.

Um es mit Sheldon Coopers Worten zu sagen: Du kaufst gerade Zutaten für einen sehr teuren Urin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum regen sich eigentlich alle intels besitzer hier so auf? Seid froh darüber das FX wenigstens bei crysis 3 intel schlägt sonst dürft ihr für euren potenzersatz in zukunft noch mehr zahlen, und keine angst die cpu wird nicht so schnell wertlos.

Ich hab neben etlichen AMD cpu´s auch eine xeon 1230 und ein i3 und trotzdem gönne ich dem FX den Sieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Goey schrieb:
Wohl kaum!
Als bestes Beispiel wäre da der neue Crysis 3 Test auf der PCGH zu nennen.
Da liegt der FX 8350 nur knapp hinter dem DOPPELT so teuren i7 und hängt jeden i5 ab.
Na na na, es ist wahr das der I7 3770k teurer ist als der FX, dafür zieht er (der i5 3570K tut das auch) aber den AMD in 99,9% aller Games davon. Mann muss als AMDler mit dem Preisuntschied nicht übertreiben oder lügen. Der FX 8350 kostet 180€, der i5-3570K 200€ und der i7 3770K 280€.
Ist doch schön für AMD das sie mal in einem Spiel vorn liegen.


Schwachsinn wie das man den Unterschied zwischen 27 fps und flüssig nicht erkennen kann lasse ich unkommentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben