AMD FX 8350 starke FPS Drops bei Spielen

Ich weiß ja nicht was du verlangt hast als du in dem Laden die Bestellung für die Aufrüstung aufgegeben hast, aber die Beratung war absolut nicht kundenorientiert oder überhaupt ergebnisorientiert.

Ich bezweifle, dass ein neues Netzteil - welches auch sicherlich nicht gut sein wird (schau doch mal nach welcher Herstellername/Modellbezeichnung draufsteht) notwendig gewesen wäre um die etwas stromhungrigere CPU zu betreiben.
Aber da konnte der Typ 60€ für das neue Netzteil verlangen und was wahrscheinlich noch wichtiger war: Eine CPU auszuwechseln oder eine SSD dazuzustecken ist eine Sache von Minuten - wenn er aber die komplette Kiste neu mit Stromkabeln verkabeln muss/darf dauert das lange und damit kann er vor dir mehr Arbeitszeit auf der "Rechnung" rechtfertigen.

Eine SSD ist immer eine sinnvolle Ergänzung wenn bisher nur eine HDD verwendet wurde, knapp 100€ klingen für eine Kingston 120GB aber deutlich zu hoch - es gibt zwar bei gh.de welche in dem Preisbereich, es ist aber wahrscheinlicher, dass du da eine bekommen hast die eher bei 55€ liegt.

Und das CPU-"Upgrade" ist völlig für'n Arsch gewesen, jetzt hast du 500MHz mehr und zwei weitere CPU-Kerne, die Kerne wird aber keine Software bei dir jemals benötigen und aufgrund der eher schlechten CPU-Architektur bringen die 500MHz viel weniger als ein entsprechender Schritt bei Intel bringen würde.
Bei den Tests von Computerbase bringt der Schritt vom 6300er zum 8350er 6% mehr Spieleleistung (über mehrere Spiele gemittelt), das ist definitiv keine 150€ wert.
Für etwas mehr als 200€ (GH.de-Preise, nicht was dein Computerfritze da verlangt hätte) hätte man dagegen bereits einen Intel Pentium G4560 bekommen, samt Mainboard und 8GB Arbeitsspeicher. Das wären alles keine Luxusteile gewesen, die Spieleleistung wäre aber um 16% gestiegen! Dazu hättest du ein aktuelleres Board mit netten neuen Features, es wäre eindeutig kein neues Netzteil nötig gewesen (der Prozessor verbraucht sogar deutlich weniger Strom als dein alter und erst recht als dein neuer Prozessor) und du hättest eine aktuelle Plattform! D.h. wenn dir der Pentium nicht mehr reicht kannst du einen Core i7 aufs Board knallen und die AMD-Plattform die du aktuell nutzt ist schon so veraltet, dass man da eigentlich kein Geld mehr reinstecken sollte - was wenn dir nächste Woche das Board abraucht?!

Insgesamt betrachtet wäre aber das CPU-Upgrade evtl. nicht mal notwendig, CS:GO ist zwar wohl recht CPU-lastig, da deine Grafikkarte aber auch eher lahm ist wäre eine aktuellere Grafikkarte sicherlich trotzdem wichtiger als eine einen Hauch schnellere CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altes Netzteil: bequiet! system power 7 model bq su7-450W
Neues Netzteil: LC Power LC6650GP3 v2.3
 
Da wärst du mit dem "alten" Netzteil wahrscheinlich sogar noch besser dran gewesen.
 
Da war dein altes beQuiet Nt aber wohl besser, als das neue LCPower. Die Kombinierte Leistung auf 12V liegt beim SP7 bei 432W.....das LCPower hat hier nur 368W (alte Version) bzw dann doch 550W (neue Version) --> Welche Version hast du? Einfach mal auf den Karton/Typenaufkleber schauen. Zu beiden Netzteilen findest du nen Test hier bei CB.

Fakt ist: Das alte NT hätte dein Setup locker gepackt.

atari2k
 
coasterblog schrieb:
Ja, das Kind ist in den Brunnen gefallen - der Verkäufer hat halt sein Opfer gefunden. Manchmal ist das eben so...
Alleine schon wegen der Mangelhaften Kühlung besteht Nachbesserungsbedarf. Für den Rest der "Beratung" ebenfalls nachbeserung fordern, oder besser: Geld zurück.

Bei so einer tollen Beratung darf man ruhig rechtliche Schritte ins Spiel bringen.

Da der Experte wohl gerade im Urlaub ist wird es schwer sich grad mal noch seine Beratung schriftlich bestätigen zu lassen. Daher am besten auf dem Postweg einen netten Brief schreiben, damit er gleich nach dem Urlaub was zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
coasterblog schrieb:
Das wäre ihr Preis gewesen ^^



Jetzt bist du zu hart zu dir. Ja, das Kind ist in den Brunnen gefallen - der Verkäufer hat halt sein Opfer gefunden. Manchmal ist das eben so...

Du vergleichst den Online-Handel mit einem Ladengeschäft. Hut ab.

Ich hatte vor meiner jetzigen Hardware-Konfiguration auch einen FX-8350 und diesen mit einem Tower-Kühler betrieben.
Auf die Spannungswandler habe ich ganz normale Speicherkühlkörper mittels Wärmeleitpads aufgeklebt. Im Sommer, 30-35°C in der Wohnung, über Stunden GTA 5, BF1 usw. ohne jegliche Framedrops gezockt.
 
Naja es gibt ja auch Läden ohne Lager, die tagesaktuelle Preise anbieten und die Teile dann (beim selben Großhandel wie die Onlinefritzen) bestellen.
 
Baxxter schrieb:
Du vergleichst den Online-Handel mit einem Ladengeschäft. Hut ab.

Darum ging es nicht. Sondern dass es möglich gewesen wäre es zu diesem Preis zu bekommen, in Kombination mit unserer Helferliste wäre es damit günstiger geworden.

Und btw... das erste Angebot gilt auch für eine Filiale.

@Jc546...fahr mal ein paar Gänge zurück. Er war ja der Meinung in einem Fachgeschäft eine gescheite Beratung zu bekommen. Das ist nicht einer derjenigen die bei Geizhals 8 Kerne und 110€ lesen damit sie auf dem Pausenhof angeben können. Was man hier "vorwerfen" kann ist dass er den Sticky nicht gesehen hat der sich mit seinem Problem befasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wait....sehe ich das richtig das du für ne 120 gb kinston ssd, den amd 8350 und das lc power netzteil die zusammen rund 250€ kosten 380€bezahlt hast? also 130€ für den einbau? :freak:

stolzer preis dafür das deren lager von altem schrott befreit wurde.

darf man fragen welcher laden das war?
 
Vor allem , was ist mit deiner "alten" Hardware passiert ? Hat er die behalten ??

Will den "Ars..."-Händler net in Schutz nehmen, aber ein Laden wird sicher kein Großhandelonlinepreis ala Mindfactory anbieten können. Da sind wir uns alle im Klaren.


Nächste Tatsache , nur weil er ein Laden betreibt , ist er kein Spezialist.

Selbst Mitarbeiter von K&M, Atelco usw, wenn ich deren Stuss mir angehört habe , wusste ich du bist kein Fachberater sondern hast vorher beim Drive in in MC Donalds gearbeitet...


Echtes Fachwissen, egal was es ist, ist am besten online in Foren zu bekommen. Aber es gibt auch hier wieder Ausnahmen in beide Richtungen natürlich ....
 
Chesterfield schrieb:
Selbst Mitarbeiter von K&M, Atelco usw, wenn ich deren Stuss mir angehört habe , wusste ich du bist kein Fachberater sondern hast vorher beim Drive in in MC Donalds gearbeitet...

Bei Atelco unterschreibe ich das....dazu noch deren überzogene Preise bei Komponenten. Wenn man da (viel) Glück hat bekommt man einen Mitarbeiter mit tatsächlicher Kompetenz, aber dann machen die Preise das wieder kaputt.
 
Hätte eher geraten die Grafikkarte zu erneuern und eine SSD das wäre sinnvoller gewesen ! Der Rest war ja ok soweit vor der Aufrüstung .
 
Egal ob er ein Spezialist ist, der Händler muss einwandfrei funktionierende Ware liefern, und das hat er hier nicht getan.
Ihn berechtigterweise einen hinterhältigen Abzocker zu nennen bringt den TE nicht weiter.

Erstmal hingehen und dem Fachhändler das Problem schildern und fragen wie er es zu lösen gedenkt. Der Fachhändler wusste von dem Problem und hat es trotzdem eingebaut. Idealerweise wäre ein rückgängigmachen des Verkaufs, aber da wird sich der wahrscheinlich nicht drauf einlassen.
Der TE sollte sich Gedanken machen was er ggf. noch weiter reinstecken will in die Kiste. Also z.B. andere CPU und Board damit er das RAM behalten kann. Neues Board für die veraltete schlechte CPU auf keinen Fall. Oder 3. Möglichkeit eine Ryzen CPU, neues Board, neues RAM.

Oder eben knallhart bleiben. "sie müssen nachbessern". Das wird et schlicht technisch nicht können auf Dauer. "Nachbessern offensichtlich nicht, also will ich mein Geld zurück" 150€ für CPU+ ~30€ für deren EInbau. Wenn man diese Route geht sollte man aber einen Rechtsschutz haben denke ich.

Also TE: was willst du tun?
 
Installiere mal HWINFO64 (https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/) und starte summary only, dort kannst du die Auslastung jedes einzelnen Kernes deiner CPU sehen (MHz+Ratio). Starte das Spiel im Desktopmodus und deaktiviere Vsync. Sollte der Ratiowert ständig steigen und fallen ist die ein anzeichen dafür das die Spannungswandler für die CPU zu warm werden oder einfach nicht ausreichen. Du kannst versuchen mit einem Lüfter die Spannungswandler zu kühlen oder installiere dir einen Topblower-Kühler.
 
Stell bitte ein Foto vom geöffneten Gehäuse ein, damit man sieht, welcher CPU-Kühler im Moment verbaut ist.

Was man erstmal machen kann und was nichts kostet:
Geh ins BIOS/UEFI und deaktiviere den Turbo der CPU.
Das entlastet die Spannungswandler.

Du hattest nach einem CPU-Kühler gefragt, der in dein Gehäuse passt und den FX und die Spannungswandler kühlt:
raijintek-pallas

Was ist mit dem alten Netzteil und dem FX-6300 passiert?
Die kannst Du verkaufen, damit der Verlust nicht mehr so arg schmerzt.

Schreibe dem Händler per Einschreiben mit Rückschein, dass der PC nicht die versprochene Leistung bringt und er Nachbessern soll.
Falls er das alte Netzteil und den FX-6300 behalten hat, fordere diese auch im Einschreiben zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1: Kümmere dich nicht selbst um die Temperaturprobleme. Dafür ist er verantwortlich, wenn du schon bei einem "Fachmann" einkaufst gehört dies zum Service.

Punkt 2: Verbleib der alten Hardware? Kann er dir nicht einfach so abnehmen oder meint er etwa die in Zahlung genommen zu haben?!

Punkt 3: Ein Umtausch auf die alte Hardware wäre das Beste und dann können wir hier schauen, was du dir stattdessen kaufen kannst. Gibt definitiv bessere Lösungen. Ob das allerdings klappt kann ich dir auch nicht sagen. Denn das CPU-Upgrade lohnt sich einfach kaum. Das Netzteil ist genauso fehl am Platz. Die SSD bringt Performance ist aber auch wahrscheinlich zu teuer gewesen.

Mein Rat and dich: Vergleiche zumindest die Preise der Hardware, die dir ein Händler anbietet auf geizhals.de oder ähnlichem. Der Händler kann natürlich keine Spitzenpreise wie Mindfactory bieten, aber hier war die Differenz schon etwas hoch. Desweiteren sich auch über den Händler informieren. Wurde dir dieser von Freunden empfohlen? Falls du die Möglichkeit hast den irgendwo zu bewerten, tu dies! Denn für meinen Geschmack hat er auf ganzer Linie versagt. Abzocke auf der einen Seite und dann auch noch schlechte Konfiguration auf der anderen Seite. Hätte er sich schlauer angestellt, wäre das evtl niemals aufgefallen!
 
FX-8500?
Aus welchem Intel-Mikrokosmos kommst Du denn?

Wenn das Board ausreichend ausgelegte Spannungswandler hat, läuft ein FX-8350 einwandfrei.
Ich hatte selber einen drei Jahre lang auf einem Gigabyte GA-970A-UD3.
Wer bei jedem Spiel 144fps erreichen will, für den ist so eine CPU natürlich nichts.

@TE
Die Funktion im BIOS lautet "AMD Turbo Core Technology", die auf disabled stellen.
Damit stellst Du den Turbo des Prozessors aus.
Handbuch Seite 2-11 bis 2-12
https://de.msi.com/Motherboard/support/970A-G43.html#down-manual

Du kannst auch noch die CPU-Spannung auf 1,3V senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen FX8350 als unglaublich schlecht darzustellen ist ja mal witzig. Damit wäre mein Phenom wohl absolut unbenutzbar. Ok, der läuft immerhin absolut stabil!
 
Zurück
Oben