iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.292
Ich weiß ja nicht was du verlangt hast als du in dem Laden die Bestellung für die Aufrüstung aufgegeben hast, aber die Beratung war absolut nicht kundenorientiert oder überhaupt ergebnisorientiert.
Ich bezweifle, dass ein neues Netzteil - welches auch sicherlich nicht gut sein wird (schau doch mal nach welcher Herstellername/Modellbezeichnung draufsteht) notwendig gewesen wäre um die etwas stromhungrigere CPU zu betreiben.
Aber da konnte der Typ 60€ für das neue Netzteil verlangen und was wahrscheinlich noch wichtiger war: Eine CPU auszuwechseln oder eine SSD dazuzustecken ist eine Sache von Minuten - wenn er aber die komplette Kiste neu mit Stromkabeln verkabeln muss/darf dauert das lange und damit kann er vor dir mehr Arbeitszeit auf der "Rechnung" rechtfertigen.
Eine SSD ist immer eine sinnvolle Ergänzung wenn bisher nur eine HDD verwendet wurde, knapp 100€ klingen für eine Kingston 120GB aber deutlich zu hoch - es gibt zwar bei gh.de welche in dem Preisbereich, es ist aber wahrscheinlicher, dass du da eine bekommen hast die eher bei 55€ liegt.
Und das CPU-"Upgrade" ist völlig für'n Arsch gewesen, jetzt hast du 500MHz mehr und zwei weitere CPU-Kerne, die Kerne wird aber keine Software bei dir jemals benötigen und aufgrund der eher schlechten CPU-Architektur bringen die 500MHz viel weniger als ein entsprechender Schritt bei Intel bringen würde.
Bei den Tests von Computerbase bringt der Schritt vom 6300er zum 8350er 6% mehr Spieleleistung (über mehrere Spiele gemittelt), das ist definitiv keine 150€ wert.
Für etwas mehr als 200€ (GH.de-Preise, nicht was dein Computerfritze da verlangt hätte) hätte man dagegen bereits einen Intel Pentium G4560 bekommen, samt Mainboard und 8GB Arbeitsspeicher. Das wären alles keine Luxusteile gewesen, die Spieleleistung wäre aber um 16% gestiegen! Dazu hättest du ein aktuelleres Board mit netten neuen Features, es wäre eindeutig kein neues Netzteil nötig gewesen (der Prozessor verbraucht sogar deutlich weniger Strom als dein alter und erst recht als dein neuer Prozessor) und du hättest eine aktuelle Plattform! D.h. wenn dir der Pentium nicht mehr reicht kannst du einen Core i7 aufs Board knallen und die AMD-Plattform die du aktuell nutzt ist schon so veraltet, dass man da eigentlich kein Geld mehr reinstecken sollte - was wenn dir nächste Woche das Board abraucht?!
Insgesamt betrachtet wäre aber das CPU-Upgrade evtl. nicht mal notwendig, CS:GO ist zwar wohl recht CPU-lastig, da deine Grafikkarte aber auch eher lahm ist wäre eine aktuellere Grafikkarte sicherlich trotzdem wichtiger als eine einen Hauch schnellere CPU.
Ich bezweifle, dass ein neues Netzteil - welches auch sicherlich nicht gut sein wird (schau doch mal nach welcher Herstellername/Modellbezeichnung draufsteht) notwendig gewesen wäre um die etwas stromhungrigere CPU zu betreiben.
Aber da konnte der Typ 60€ für das neue Netzteil verlangen und was wahrscheinlich noch wichtiger war: Eine CPU auszuwechseln oder eine SSD dazuzustecken ist eine Sache von Minuten - wenn er aber die komplette Kiste neu mit Stromkabeln verkabeln muss/darf dauert das lange und damit kann er vor dir mehr Arbeitszeit auf der "Rechnung" rechtfertigen.
Eine SSD ist immer eine sinnvolle Ergänzung wenn bisher nur eine HDD verwendet wurde, knapp 100€ klingen für eine Kingston 120GB aber deutlich zu hoch - es gibt zwar bei gh.de welche in dem Preisbereich, es ist aber wahrscheinlicher, dass du da eine bekommen hast die eher bei 55€ liegt.
Und das CPU-"Upgrade" ist völlig für'n Arsch gewesen, jetzt hast du 500MHz mehr und zwei weitere CPU-Kerne, die Kerne wird aber keine Software bei dir jemals benötigen und aufgrund der eher schlechten CPU-Architektur bringen die 500MHz viel weniger als ein entsprechender Schritt bei Intel bringen würde.
Bei den Tests von Computerbase bringt der Schritt vom 6300er zum 8350er 6% mehr Spieleleistung (über mehrere Spiele gemittelt), das ist definitiv keine 150€ wert.
Für etwas mehr als 200€ (GH.de-Preise, nicht was dein Computerfritze da verlangt hätte) hätte man dagegen bereits einen Intel Pentium G4560 bekommen, samt Mainboard und 8GB Arbeitsspeicher. Das wären alles keine Luxusteile gewesen, die Spieleleistung wäre aber um 16% gestiegen! Dazu hättest du ein aktuelleres Board mit netten neuen Features, es wäre eindeutig kein neues Netzteil nötig gewesen (der Prozessor verbraucht sogar deutlich weniger Strom als dein alter und erst recht als dein neuer Prozessor) und du hättest eine aktuelle Plattform! D.h. wenn dir der Pentium nicht mehr reicht kannst du einen Core i7 aufs Board knallen und die AMD-Plattform die du aktuell nutzt ist schon so veraltet, dass man da eigentlich kein Geld mehr reinstecken sollte - was wenn dir nächste Woche das Board abraucht?!
Insgesamt betrachtet wäre aber das CPU-Upgrade evtl. nicht mal notwendig, CS:GO ist zwar wohl recht CPU-lastig, da deine Grafikkarte aber auch eher lahm ist wäre eine aktuellere Grafikkarte sicherlich trotzdem wichtiger als eine einen Hauch schnellere CPU.