Quad-core
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.541
MikelMolto schrieb:Seit wann hat denn der I7 3770K 3,2Ghz Standardtakt?
.
Nö da ist der alte i7 920 mit drinn , hab mit den werten von CB verglichen .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MikelMolto schrieb:Seit wann hat denn der I7 3770K 3,2Ghz Standardtakt?
.
MrTengu schrieb:Man muss das noch in Relation setzen zur CPU, die ersetzt wird, sofern es sich um keinen Neukauf handelt. In dem Fall ist der Unterschied vermutlich noch geringer.
Ich sag doch, dieses Herumdiskutiere wegen Stromverbrauch ist einfach nur müßig. Man darf wirklich nicht die blanke TDP Zahl sehen sondern muss realistisch denken. Selbst einem Nerd steht sowas mal ganz gut![]()
Herdware schrieb:Ich würde ausgelesene Temperaturen von Intel und AMD nicht direkt miteinander zu vergleichen.
Die realen Temperaturverhältnisse spiegel sehr wahrscheinlich beide Sensorenwerte nicht wieder, aber bei AMD ist es besonders offensichtlich, dass da etwas nicht stimmt, wenn die mal eben Idle-Temperaturen deutlich unterhalb der Raumtemperatur anzeigen.
Dan Kirpan schrieb:Ich werde den FX 8350 auf jedenfall in einem PC eines Freundes verbauen.
Vieleicht hole ich ihn mir auch bald, der Stromverbrauch interssiert mich wirklich überhaupt nicht. Ich weiß gar nicht warum da auf einmal alle so hinterher sind. Bei Graffikarten interssiert es doch auch niemanden wirklich.
Dan Kirpan schrieb:Vieleicht hole ich ihn mir auch bald, der Stromverbrauch interssiert mich wirklich überhaupt nicht. Ich weiß gar nicht warum da auf einmal alle so hinterher sind. Bei Graffikarten interssiert es doch auch niemanden wirklich.
Tammy schrieb:Ich suche immer noch den eklatanten Rückstand...
Aber die Mehrheit spielt sicher in 640x480 und hat keine limitierende Grafikkarte.
Tests sollten sich auf aktuelle Gegebenheiten beziehen und keine Kaffeesatzleserei sein.
Wäre dieser faux pâs nicht, man könnte den Test als das bezeichnen, was er sonst eigentlich ist, als gut.
wodurch die Gesamtperformance der Bulldozer- und Vishera Prozessoren nochmals um bis zu 12-15% steigen soll laut hartnäckigen Gerüchten,
Ein_Freund schrieb:Ja, wird in dicken SUVs eingebaut die boomen gerade.![]()
hardwarekäufer schrieb:Wenn man den Verbrauch mal nur aus finanzieller Sicht betrachtet:
Für ein System was 24h läuft ergibt 1 W Verbrauch bei derzeitigen Strompreisen von 0,25 € einen Jahresbetrag von etwa 2,20 € pro Jahr.
Nutzt man das System nur 8 Stunden pro Tag teilt man den Betrag einfach durch drei und kommt auf rund 0,74 € pro Jahr.
Wo liegen die Verbräuche über den Daumen gepeilt ? Sagen wir mal großzügig 50W über einem vergleichbaren Intel ?
Dann verbraucht die CPU im Jahr rund 37€ mehr Energie. Wie lange man so eine CPU nutzt darf man dann selbst mal entscheiden und gucken was die Ersparnis beim Kauf so beträgt.
White_Eagle schrieb:Es geht ja nicht darum, die Limitierung/Leistungsminderung durch den Einfluß von verschiedenen Grakas zu testen,
sondern die Stärken und Schwächen eine Prozessors zu beurteilen.
Genau deshalb soll ja der Einfluß von verschiedenen Graka's bei dem Test, soweit als möglich, ausgeschlossen werden.
12 bis 15 Prozent und neuen CPU-Befehle? Letztere sind in erster Linie von der Software abhängig und bisher zeigte Win8 leichte Vorteile für die FX, d.h. die Leistung bei aktivem Turbo stieg im einstelligen Prozentbereich.Thomson1981 schrieb:Windows 8 Pro X-64 soll ja in der Vollversion die neuen CPU Befehle der AMD Bulldozer und Vishera Prozessoren unterstützen und noch dazu besser mit den 8 CPU Kernen in allen Anwendungen skalieren können,wodurch die Gesamtperformance der Bulldozer- und Vishera Prozessoren nochmals um bis zu 12-15% steigen soll laut hartnäckigen Gerüchten,im Vergleich mit Windows 7 oder noch älteren Betriebssystemen.
Thomson1981 schrieb:...
Windows 8 Pro X-64 ... 12-15% steigen soll laut hartnäckigen Gerüchten,im Vergleich mit Windows 7 oder noch älteren Betriebssystemen
Sontin schrieb:Der Verbrauch liegt bei 80-100 Watt über einem vergleichbaren Intel-Prozessor.
Das macht einem Mehrpreis von 59,2€ bis zu 74€ pro Jahr bei 8h.
Und 8h ist ziemlich gut. Denn wer sich solch einem 8 Thread Prozessor kauft, wird ihn wohl die meiste Zeit auch unter Last betreiben. Ansonsten kann man nämlich zu einem langsameren Prozessor greifen.
Da kann ich sehr viel eher dich fragen, ob du immer erst schreibst, bevor du auch nur halbwegs nachgedacht hast.stone1978 schrieb:schreibst du immer so borniert?
Wenn Leuten die Argumente ausgegangen sind, dann macht manch einer auch sowas wie du hier. Auch sehr erwachsenes Verhalten übrigens. Ob da wohl doch noch einer von uns beiden am Pickel ausquetschen ist?stone1978 schrieb:liegt wohl am alter wahrscheinlich noch jeden tag einen gelben pikel im gesicht ausdrücken oder ;-)
Tja, dann versuchen wir es doch mal mit der ausführlichen Erklärung.stone1978 schrieb:du meinst das nicht ernst 2 komplett unterschiedliche tests vom ergebnis her vergleich zu wollen und damit einen seriösen leistungsvergleich dem leser zu suggerieren?!
Dein Schuss ging jetzt verdammt übel nach hinten los, was?stone1978 schrieb:i seh schon du beschäftigst dich noch nicht länger mit der materie .... kein problem nur bitte sei dann nicht so borniert gegenüber deinen mitmenschen.
Thomson1981 schrieb:Und Leute,die die 8 Kerne und die neuen CPU Befehle auch wirklich dringend brauchen für spezielle Anwendungen und Software,kommen nun an AMD sowieso nicht mehr vorbei:Hier kostet ein nativer Intel 6 Kerner gleich mal das Dreifache und bietet immer noch 2 Kerne weniger.