Die erste FX-Generation, den "Nulldozer", fand ich wirklich hässlich. Sowas würde ich niemals kaufen.
Aber beim Vishera und den Trinitys, der zweiten Generation mit Piledriver-Kernen, hat AMD IMHO einen sehr guten Job gemacht. Das Problem ist nur, dass intel fast zwei Generationen weiter ist bei der Prozesstechnologie. Deshalb schaut es bei den meisten Aufgaben immer noch ziemlich schlecht aus.
Wenn man fair ist, dann vergleich man ähnliche Prozesstechnologie. Dann würde Vishera/Trinity mit 32nm SOI mit Immersionslithografie in etwas dem 32nm High-K Metal-Gate Prozess der SandyBridge-Generation von intel entsprechen. Dann schaut es gar nicht mal so übel aus.
Klar ist die Architektur immer noch zu stark auf hochparallelisierbare Aufgaben ausgerichtet. Es wird hier wohl frühestens mit Steamroller eine markante Änderung geben. Und es kann gut sein, dass die dann wieder im Vergleich schlecht abschneidet. Nur schon wegen der Prozesstechnolgie.
Es wäre natürlich super, wenn AMD neben Global Foundries weitere Partner für die Herstellung hätte, welche in der Prozesstechnologie besser positioniert sind. Bei den Grafik-Chips machen sie das schon lange mit TSMC, aber die sind schon lange mit der Kapazität am Anschlag. Deren aktueller 28nm Prozess ist immer noch weit hinter intel. Samsung könnte da evtl. einspringen. Aber das gibt es wohl nur, wenn Samsung Bock auf einen Einstieg bei AMD hat. Es gibt zwar Gerüchte, aber eben...
Zurück zum Thema: NB übertakten? Hmm... bringt vielleicht ein paar Prozent je nach Anwendung. Aber den grossen Unterschied wird es wohl nicht bringen. AMD lässt zumindest die schnellsten Modelle von Vishera und Trinity schon ziemlich am Anschlag laufen. Bin auch mal auf konkrete Resultate gespannt.
Mein kürzlich bestellter A10-5700 sollte inkl. Board etc. bis am Wochenende eintrudeln. Ist zwar kein FX. Und lässt sich praktisch nicht übertakten. Aber gerade die Einstellungsmöglichkeiten beim NB-Takt dürften interessant sein. Keine Ahnung ob man was machen kann. Hab noch keine konkreten Infos dazu gesehen in all den Trinity-Reviews. Nicht mal was den A10-5800K angeht.