Moin Moin!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ausschließlich zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
90% DotA 2, 5% Battlefield V und 5% andere Spiele. Hardwaretechnisch nicht so anspruchsvolle Spiele wie DotA gerne auf hoch/ultra, andere Spiele ausbalanciert FPS/Grafik. Ich bin Casual Gamer.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Nein. Natürlich so leise wie möglich.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein. Jedoch habe ich mir gestern im Angebot den Monitor gekauft: https://geizhals.de/acer-kg1-kg271abmidpx-um-hx1ee-a05-a1715621.html
FHD, 144 Hz, Freesync
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 900€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5 bis XX Jahre. Ich habe bewusst so konfiguriert, dass die GPU der Bottleneck ist, um dann bei Bedarf nur die GPU austauschen zu müssen. Das Grundgerüst soll gerne 5 - 10 Jahre halten. Aufgrund der AM4 Plattform kann ja zur Not irgendwann noch wie CPU getauscht werden.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Diese Woche
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte es selbst versuchen. Vor etlichen Jahren habe ich mal einen PC selbst zusammen gebaut, ich glaube damals mit i5-2400 und GTX 670 oder so...es ging eigentlich ganz gut, wenn auch mit ordentlich Kabelsalat
Eigentlich wollte ich keinen RGB Schnickschnack, aber das Gehäuse hat es mir irgendwie angetan und ganz ohne Beleuchtung sieht es bestimmt mittelmäßig aus.
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DH/OC)
1 MSI B450M Gaming Plus (7B87-001R)
1 Sharkoon Skiller PRO+, USB, DE
1 Raijintek Iris 12 Rainbow RGB, 120mm (0R400043)
2 Raijintek Iris 14 Rainbow RGB, 140mm (0R400048)
2 Phanteks 4-Pin PWM Y-Kabel, 11cm (PH-CB-Y4P)
1 Cooler Master MasterBox Q300L, Acrylfenster (MCB-Q300L-KANN-S00)
1 D-Link Wireless N 150 Pico, 2.4GHz WLAN, USB 2.0 (DWA-121)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
Summe aller Bestpreise: € 893,31
Gerne hätte ich den 2600x gekauft, aber die 45€ Aufpreis sind mir einfach zu viel. Internet soll über D-Lan aus der Steckdose betrieben werden, das WLAN Teil ist nur just in case.
Ich habe folgende Fragen:
- Ist das Mainboard in Ordnung?
- Braucht man beim Prozessor Wärmeleitpaste? Wenn ja, liegt welche dem Prozessor bei?
- Wie werden die RGB Lüfter angeschlossen? Am RGB Header oder am 4-Pin Fan?
- Reicht das Netzteil? Auch bei GPU Upgrade in einigen Jahren? Oder lieber eine Nummer größer?
Jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. Ist die Zusammenstellung so okay oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank!
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ausschließlich zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
90% DotA 2, 5% Battlefield V und 5% andere Spiele. Hardwaretechnisch nicht so anspruchsvolle Spiele wie DotA gerne auf hoch/ultra, andere Spiele ausbalanciert FPS/Grafik. Ich bin Casual Gamer.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Nein. Natürlich so leise wie möglich.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein. Jedoch habe ich mir gestern im Angebot den Monitor gekauft: https://geizhals.de/acer-kg1-kg271abmidpx-um-hx1ee-a05-a1715621.html
FHD, 144 Hz, Freesync
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 900€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5 bis XX Jahre. Ich habe bewusst so konfiguriert, dass die GPU der Bottleneck ist, um dann bei Bedarf nur die GPU austauschen zu müssen. Das Grundgerüst soll gerne 5 - 10 Jahre halten. Aufgrund der AM4 Plattform kann ja zur Not irgendwann noch wie CPU getauscht werden.
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Diese Woche
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich möchte es selbst versuchen. Vor etlichen Jahren habe ich mal einen PC selbst zusammen gebaut, ich glaube damals mit i5-2400 und GTX 670 oder so...es ging eigentlich ganz gut, wenn auch mit ordentlich Kabelsalat
Eigentlich wollte ich keinen RGB Schnickschnack, aber das Gehäuse hat es mir irgendwie angetan und ganz ohne Beleuchtung sieht es bestimmt mittelmäßig aus.
1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 PowerColor Radeon RX 580 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DH/OC)
1 MSI B450M Gaming Plus (7B87-001R)
1 Sharkoon Skiller PRO+, USB, DE
1 Raijintek Iris 12 Rainbow RGB, 120mm (0R400043)
2 Raijintek Iris 14 Rainbow RGB, 140mm (0R400048)
2 Phanteks 4-Pin PWM Y-Kabel, 11cm (PH-CB-Y4P)
1 Cooler Master MasterBox Q300L, Acrylfenster (MCB-Q300L-KANN-S00)
1 D-Link Wireless N 150 Pico, 2.4GHz WLAN, USB 2.0 (DWA-121)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
Summe aller Bestpreise: € 893,31
Gerne hätte ich den 2600x gekauft, aber die 45€ Aufpreis sind mir einfach zu viel. Internet soll über D-Lan aus der Steckdose betrieben werden, das WLAN Teil ist nur just in case.
Ich habe folgende Fragen:
- Ist das Mainboard in Ordnung?
- Braucht man beim Prozessor Wärmeleitpaste? Wenn ja, liegt welche dem Prozessor bei?
- Wie werden die RGB Lüfter angeschlossen? Am RGB Header oder am 4-Pin Fan?
- Reicht das Netzteil? Auch bei GPU Upgrade in einigen Jahren? Oder lieber eine Nummer größer?
Jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein. Ist die Zusammenstellung so okay oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank!