News AMD „hUMA“ verbessert Kommunikation zwischen CPU und GPU

pipip schrieb:
Frage, sollte eigentlich ein Kabini nicht auch die Voraussetzungen liefern, ebenso hUMA zu unterstützen ?
Oder wurde da schon offzielles verneint.

Gute Frage, auf der Client Roadmap steht nur bei Kaveri "HSA Application Support".
Auf der Client and Graphics Roadmap steht sowohl bei Kaveri als auch bei Kabini "New HSA Features"
 
Maxwell tritt mit winzigen ARM Kernen gegen Steamroller und Excavator an. Das ist ein Kampf wie David gegen Goliath... :rolleyes:
 
Maxwell tritt mit winzigen ARM Kernen gegen Steamroller und Excavator an.
Hä? Nvidia Maxwell hat nix mit Tegra und co. zu tun. http://www.pcgameshardware.de/GTC-E...er-als-derzeit-fuer-GPUs-vorstellbar-1061659/

PS4 v. Maxwell.

ersten 64-bittige Hochleistungs-ARM-Prozessor welcher mit Nvidias Next-Gen-GPU Maxwell gekoppelt sei.
Da hast du was falsch verstanden, der ist nur mit der GPU gekoppelt. Das eigentliche Schlachtschiff ist wie üblich die fette GPU. Ich denke der ARM Part übernimmt dann das Strom sparen im Idle. Oder PhysX, aber auf jeden Fall nicht die Hauptlast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia wird zukünftig auch in die High-End Desktopgrafikkarten ARM Kerne integrieren, einfach weil bestimmte Klassen von GPGPU Algorithmen, die durch die Next Gen Konsolen mit ihren HSA APUs erst richtig gepusht werden, diese Recheneinheiten vorraussetzen werden.

Da Nvidia keine x86 Lizenz bekommen wird, nutzen sie halt ARM. Nur sind diese ARM Prozessoren nicht mal ansatzweise so leistungsfähig wie das, was AMD in den HSA APUs verbaut. In meinen Augen werden es Maxwell und die Nachfolgearchitekturen von Nvidia sehr schwer haben, gegen die HSA anzutreten, einfach weil Nvidia CPU-seitig nicht konkurrenzfähig ist.
 
Kasmopaya schrieb:
Maxwell hat auch ein paar nette Tricks auf Lager in Sachen Vram und Speicherverwaltung. Das ist der echte Gegenspieler, also abwarten...

AMD hat schon bei GCN eine skalare Recheneinheit in jeder CU verbaut:
http://www.anandtech.com/show/4455/amds-graphics-core-next-preview-amd-architects-for-compute/3
So what does a scalar unit do? First and foremost it executes “one-off” mathematical operations. Whole groups of pixels/values go through the vector units together, but independent operations go to the scalar unit as to not waste valuable SIMD time. This includes everything from simple integer operations to control flow operations like conditional branches (if/else) and jumps, and in certain cases read-only memory operations from a dedicated scalar L1 cache. Overall the scalar unit can execute one instruction per cycle, which means it can complete 4 instructions over the period of time it takes for one wavefront to be completed on a SIMD.
Da zieht Nvidia recht spät nach mit Maxwell.
 
Jo, die PS4 wird Nvidia auch ein bisschen voraus sein(schätze mal ein paar Monate). Von der Leistung her aber nicht unbedingt. Die Titan ist ja extrem effizient und extrem schnell, von dem her liegt NV im Moment vorne, ganz egal wie sie das geschafft haben. Von der Architektur her kann ich gar nicht meckern, alles richtig gemacht. (k bis auf die Entscheidung mit der Kastration)
 
Titan ist kein heterogener Prozessor.

Titan ist ein veraltetes Konzept, das bis zur absoluten Lächerlichkeit aufgepumpt wurde. Was nutzen dir 4,5 TeraFLOPS, wenn die Grafikkarte so aufgebaut ist, dass sie Next Gen Algorithmen überhaupt nicht ausführen kann? Titan ist genauso wie alle anderen homogenen Prozessoren absolut ineffizient. Das Nvidia auf die Next Gen Systeme mit so einer Schrottkarte antwortet ist doch ein Witz!

Die PS4 ist die Zukunft. Sie zeigt genau wo die Entwicklung hingehen wird und zwar zu heterogenen Prozessoren, zu System-on-Chips, so wie denen von AMD und Intel. Nvidia kann sowas nicht anbieten und wenn Project Denver scheitert, dann geht es mit denen ganz schnell bergab.
 
. Das Nvidia auf die Next Gen Systeme mit so einer Schrottkarte antwortet, ist doch ein Witz!
Ich hab doch geschrieben das die PS4 noch nicht da ist und die Titan kann daher keine Antwort sein.

Da bin ich ja mal gespannt, wann das die Zukunft sein wird. Ein Haswell-E mit ca. 10 Kernen und eine fette GPU die dann nicht eingeschränkt werden(aufgepumpt FTW:D) muss, kann man nicht mal schnell auf ein 130Watt SOC quetschen. Das was du schreibst dauert noch ewig, wenn überhaupt, da man die Thermik nie außer Acht lassen darf. High End PCs wohl eher nie.

Und die PS4 und XBox nutzen SOC hauptsächlich zum Kosten sparen, es geht wie immer um jeden Cent, speziell bei der Kühlung. Im Endeffekt wäre mehr drin gewesen für die PS4, aber man wollte eben Kosten sparen, was aber bei einer Konsole auch Sinn macht. Es ist eben kein High End PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird Intel NV, vielleicht im 2. Anlauf doch noch schlucken...:freak:
 
Kommt immer auf das Fertigungsverfahren an. Wenn Intel und AMD bei unter 20nm mit dem 3D-Stacking anfangen, und zwar nicht nur DRAM, sondern auch Prozessoren, dann wird das ein ganz neues Level an SoC-Leistung ermöglichen.

Kasmopaya schrieb:
Und die PS4 und XBox nutzen SOC hauptsächlich zum Kosten sparen, es geht wie immer um jeden Cent, speziell bei der Kühlung. Im Endeffekt wäre mehr drin gewesen für die PS4, aber man wollte eben Kosten sparen, was aber bei einer Konsole auch Sinn macht. Es ist eben kein High End PC.


Nein. Zwei kleine Chips, die man später shrinked und zu einem einzigen Chip zusammenfasst, sind zweifellos günstiger als ein riesiger heterogener Prozessor mit den Leistungsdaten von High-End Desktop Hardware und zusätzlich integrierten fixed function units.

Wenn Sony Geld hätte sparen wollen, dann hätten sie sich auch sicher nicht für eine total kranke 8GB GDDR5 UMA RAM Lösung mit 256 Bit Interface entschieden. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Kühlung, ein Chip ist leichter zu kühlen als 2 dicke Chips, siehe Red Ring of Death... Ganz klare Sache, jetzt gleich zentral und einfach zu kühlen. Günstig und effizient. 2 extra Chips hätten sowohl die Kühlung verteuert, als auch die das Potenzial vergrößert, aber auf Kosten des Stromverbrauches und des Preises. (Größeres Netzteil nicht vergessen)

Bei Konsolen geht es immer um jeden Cent, Sony spart so viel wie nur möglich. Das ist bei weitem nicht das aktuell maximal mögliche.

2 kleine Chips machen überhaupt keinen Sinn, da bleiben dann nur die Nachteile von der Kühlung übrig. Das PCB muss auch aufwendiger gestaltet werden. Mehr Kosten, sonst nichts.

total kranke 8GB GDDR5 UMA RAM Lösung mit 256 Bit Interface entschieden.
? Der Ram ist für alles zuständig, wo ist der übertrieben groß? Ram ist eh extrem günstig seit Jahren, wäre auch lächerlich gewesen hätte man daran wieder am meisten gespart, bzw. die alten Fehler wiederholt mit dem Cell + mini. Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einziger großer Chip ist schwerer zu kühlen als zwei kleinere Chips.

Kasmopaya schrieb:
2 kleine Chips machen überhaupt keinen Sinn, da bleiben dann nur die Nachteile von der Kühlung übrig. Das PCB muss auch aufwendiger gestaltet werden. Mehr Kosten, sonst nichts.

Selbstverständlich macht das Sinn, du hast bei zwei kleineren Chips deutlich bessere Yields als bei einem riesigen SoC.

Zumal wir hier nicht über irgend einen kleinen Notebook Prozessor reden: Bei den Daten des PS4 Systems (2 TeraFLOPS HSA APU + integrierte fixed function Hardware + 8GB GDDR5 @ 176 GB/s) stand die Performance eindeutig im Vordergrund, denn das ist absolute High End Hardware verpackt in einem heterogenen Prozessor. Bis Desktop APUs mit 2 TeraFLOPS Rechenleistung auf den Markt kommen werden sicher noch drei, vier Jahre vergehen.

Kasmopaya schrieb:
? Der Ram ist für alles zuständig, wo ist der übertrieben groß? Ram ist eh extrem günstig seit Jahren, wäre auch lächerlich gewesen hätte man daran wieder am meisten gespart, bzw. die alten Fehler wiederholt mit dem Cell + mini. Ram.

DDR3 RAM mit 25 GB/s wie er beim PC als Arbeitsspeicher eingesetzt wird ist günstig. Wir reden hier über 8GB GDDR5 RAM mit 176 GB/s, also über die siebenfache Bandbreite. Das ist eine ganz andere Preiskategorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf? Man braucht für den einen weniger Lüfter und weniger Platz, während man beim anderen auf Luftfluss(Platz) achten muss. Das müsstest du wissen wenn du schon mal einen PC zusammen gebaut hättest.

Darum sind auch die APUs so perfekt für die extrem flachen Notebooks(zb. Mac Book Air), oder günstige Einsteiger Geräte. Nur mal ein Beispiel.

Günstig, effizient, platzsparend, wenig Gewicht, aber nie extrem schnell.

Selbstverständlich macht das Sinn, du hast bei zwei kleineren Chips deutlich bessere Yields als bei einem riesigen SoC.
Laut deiner Logik hat dann Microsoft um Kosten zu sparen und um die Konsole besser kühlen zu können dann komplett falsch gehandelt und hätte die 2 Chips einzeln lassen müssen. Aber genau darum hat es Microsoft getan. Und das ist Fakt.

Aber du kannst ihnen das ja mal erklären wie man am besten bei einer Konsole Geld spart. Vielleicht kannst du sie überzeugen, denn mich überzeugst du nicht. ;)

Wir reden hier über 8GB GDDR5 RAM mit 176 GB/s, also über die siebenfache Bandbreite. Das ist eine ganz andere Preiskategorie.
Nicht wirklich, das ist alles in Relation günstig im Vergleich zur PS3 Zeit. Beim Vram der GPUs ist es ähnlich. Kann man seit längeren beobachten. Ein Grund warum AMD erst mit 2GB und dann mit min. 3GB Vram gefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erzählst Quark. Die APUs die in Notebooks eingesetzt werden haben eine ganz andere TDP als das HSA Monster in der PS4.
 
facepalm.jpg
Graz mein erstes Facepalm ever.
 
Wenn die Xbox 3 auch auf dem System basieren sollte, wird es doch für die Entwickler wesentlich einfacher und günstiger Games zu entwickeln.
Man merkt sehr, das AMD fast die komplette PS4 entwickelt hat, wenn man das so liest.
 
Ich freu mich schon auf HSA in ARM SoC's ! Qualcomm hat da wohl die besten chancen... oder ARM! ImaginationTech fehlt das CPU knowledge (afaik...) TI ist eh aus dem Smartphone/Tablet markt raus! Die sind wohl nur noch Alibi mitglieder. Samsung bastelt auch nicht selbst an ARM design rum (oder?) Da es wohl einiges an Architektur änderungen braucht wird wohl ARM selbst hand anlegen müssen.
 
Das mit dem Award finde ich geil..:D Vielleicht kann CB sich mal überlegen den monatlich zu verleihen...:evillol:
Aber im Ernst -es war wie immer . kleine Ursache-große Wirkung.
 
Zurück
Oben