M
MR1
Gast
Ich habe mir den K6-2 3D 500 gekauft und auf mein Board (ASUS T2P4 Rev.3.x mit 200Watt Netzteil) gebaut.
Den Prozessor lasse ich mit 2,2 Volt laufen (lt. Hardwarebeschreibung auf dem Chip).
Jedoch ist mein System bei Fequenzen über 400 Mhz derart instabil, entgegen allen behauptungen,
das ich nicht mehr weis, woran es liegen könnte.
Z.Z. läuft er bei 66 Mhz Busspeed und 400 Mhz P-Takt halbwegs stabil. Bei 450 läuft W98 zwar hoch, aber sehr instabil. Teilweise werden auch Schreib/Lesefehler gemeldet!
Bei 500 läuft W98 garnicht hoch. Es kommt gleich die Meldung W98 Schutzfehler!
So richtig stabil läuft das System nur bis etwa 250 Mhz bei bis zu 75 Mhz Bustakt.
Meinen vorherigen P200 konnte ich mit 225 (75) fahren, und hat nicht mal
ohne Kühler probleme!
Meinen P166 habe ich jahrelang ohne Aktivkühler mit 200 Mhz gefahren.
Ich verstehe das nicht.
Ich habe die Bios Version 207-01 und EDO-RAM 2-1-1 u. 2-2-2 mit 60 NS! O.k, ich habe 4 Rambänke belegt (4x32MB), davon ist eine Rambestückung defekt. Ist trotzdem aufm Board.
Er erkennt die restl. 96 MB problemlos. Habe aber keinen erw. Cache!
Grafikkarte ist eine PCI Millenium 2 mit 4 MB.
Wenn mir jemand brauchbare Infos geben kann, wäre ich dankbar.
Gruß,
Markus
Den Prozessor lasse ich mit 2,2 Volt laufen (lt. Hardwarebeschreibung auf dem Chip).
Jedoch ist mein System bei Fequenzen über 400 Mhz derart instabil, entgegen allen behauptungen,
das ich nicht mehr weis, woran es liegen könnte.
Z.Z. läuft er bei 66 Mhz Busspeed und 400 Mhz P-Takt halbwegs stabil. Bei 450 läuft W98 zwar hoch, aber sehr instabil. Teilweise werden auch Schreib/Lesefehler gemeldet!
Bei 500 läuft W98 garnicht hoch. Es kommt gleich die Meldung W98 Schutzfehler!
So richtig stabil läuft das System nur bis etwa 250 Mhz bei bis zu 75 Mhz Bustakt.
Meinen vorherigen P200 konnte ich mit 225 (75) fahren, und hat nicht mal
ohne Kühler probleme!
Meinen P166 habe ich jahrelang ohne Aktivkühler mit 200 Mhz gefahren.
Ich verstehe das nicht.
Ich habe die Bios Version 207-01 und EDO-RAM 2-1-1 u. 2-2-2 mit 60 NS! O.k, ich habe 4 Rambänke belegt (4x32MB), davon ist eine Rambestückung defekt. Ist trotzdem aufm Board.
Er erkennt die restl. 96 MB problemlos. Habe aber keinen erw. Cache!
Grafikkarte ist eine PCI Millenium 2 mit 4 MB.
Wenn mir jemand brauchbare Infos geben kann, wäre ich dankbar.
Gruß,
Markus