Ein neues Special Product ?
Ein neuer Special Treiber für GTAV und somit ankündung für GTA V für den PC ? Ein neue never settle Bundle, vllt mit GTAV :O
Seit den letzten Tagen hat ja alles mit GTA V zu tun xD wieso nicht auch AMD ?
Kenneth Coldy
Kann sich jemand für den Hersteller einen Grund vorstellen bei gleichem Fertigungsprozess nicht zügigst auf die neue Architektur umzustellen?
Jup, Rory Read und seine neue Strategie, Prozesse mehr auszunützen. NV hätte das wohl auch gemacht, hatte aber andere Startposition, nämlich diese, dass man bereits lange einen Chip hatte, denn man teils nur kastriert verkaufen konnte.
AMD hat die alte Serie mehr ausgenützt. Du sagst ja selbst :
Mit 20nm sollen auch zum ersten mal die Kosten pro Transistor im ungefähr im gleichen Maß steigen wie deren Flächenbedarf abnimmt. Es ist überall zu lesen das 28nm deshalb möglicherweise länger überleben wird als jeder Prozess zuvor.
Wieso auch nicht ?
Bei gab es ja stellvertretend schon eine Aussage von John Gustafson (jener von Intel zu AMD gewechselt ist) :
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...mit-Dr-John-Gustafson-von-AMD-Teil-2-1065308/
PCGH :
PC Games Hardware: Also können wir die Chips der Sea-Island- beziehungsweise der Radeon-HD-8000-Serie Ende des Jahres erwarten? Vielleicht sogar in einem Herstellungsprozess mit noch kleineren Transistoren und mit noch mehr Leistung gefertigt?
Gustafson
Die Nanometer-Zahl wird heutzutage immer unwichtiger. Klar, man kann damit mehr Transistoren auf ein Die packen, aber man kann sie nicht alle gleichzeitig einschalten, sonst würde der Chip schmelzen. Deswegen ist schlaue Architektur so wichtig. Bereiche, die man gegebenenfalls abschalten kann, die sich aber immer noch auf dem Chip befinden, damit die zur Kommunikation benötigte Energie sehr niedrig gehalten werden kann. Zur Kommunikation mit dem DRAM braucht man beispielsweise über hundertmal so viel Energie.
Lassen Sie es mich so ausdrücken: Wenn ich die Geschwindigkeit aller Transistoren eines Systems verdopple, wird das gesamte System nur etwa drei Prozent schneller. Es kommt wirklich allein auf die interne Kommunikation an. Trotz aller Cache-Tricks ist beispielsweise die Latenz von Speicherchips in den letzten 20 Jahren nicht wesentlich gesunken. Und Transistor-Leckströme sind größer als Schaltströme - deswegen ist es so vorteilhaft, den Energiebedarf des Chips zu vermindern. Und darum aktivieren und deaktivieren GPUs je nach Bedarf bestimmte Bereiche.
Weiteres hat man ja auch im anderen Thread der letztens schon gelesen :
Der genaue Wortlaut des AMD-Mitarbeiters lässt vermuten, dass ein 20-nm-Produkt zwar durchaus im Bereich des technisch Möglichen liegen würde, man aktuell mit der 28-nm-Technologie aber noch eine bessere Ausbeute, höhere Taktraten und insgesamt auch eine bessere Leistung bei einer „enthusiast GPU“ erzielen könnte.
Somit, könnte man ein billigen Vergleich nehmen, SB lässt sich bsp auch besser OC als IB.
Die ersten 20nm GPUs werden bestimmt interessant ^^ Weil man eben mehr und mehr Probleme zu bewältigen hat.
Dann gibt es noch Gründe die mit der Logisik und Produktion zusammenhängen.
Ein schneller Umstieg damals, war bestimmt auch durch die Übernahme von ATI durch AMD geschuldet.
Denn jene wollte so schnell wie möglich neue Grafikkarten und das günstiger als NV verkaufen.
Mittlerweile, wo wir Leute (sind ja Gewohnheitstiere) uns an der Geschwindigkeit angepasst haben, hat AMD ein Niveau an Qualität erreicht, aber auch einen Namen, wo man sich eben mehr erlauben kann. Das heißt, eine Generation länger am Markt zu lassen und durch ein Produkt länger zu verdienen.
Die 7970 ist immer noch in einem Bereich, indem die wenigsten eine Grafikkarte kaufen. Das heißt, das Große Geld wird immer noch vom Low-Profil bis 250 Euro gemacht. (Ist jetzt eine Annahme von mir).