News AMD kündigt „Special Product“ für 25. September an

Metera schrieb:
Hab mich schon gefragt, wann die Herrn anfangen wollen. Würde mich über eine nette ~350€ Karte freuen, die im Leistungsbereich der 780 mithalten kann, mit einem netten BF4 Bundle und mein Urlaub, der am BF4 Release beginnt wäre perfekt.
Das ist Wunschdenken. ;)
Schön wäre es, wenn es so kommen würde.
 
Wenn AMD die gut betuchten nicht abkassieren will, die für eine Grafikkarte ohne mit der Wimper zu zucken 1000€ ausgeben, ist das ihr Problem. AMD will das wohl auch gerne, aber sie haben kein passendes Produkt dazu, um den "Schwanzvergleich" aufzunehmen. Wer eine Titan oder GTX780 hat, will damit auch zeigen, dass er sich das leisten kann.
 
usame schrieb:
Ergänzung ()

Glauben ist nicht Wissen.;)

Wie soll ich es auch wissen? Dauert noch bisschen bis man das wissen kann.
 
Metera schrieb:
Hab mich schon gefragt, wann die Herrn anfangen wollen. Würde mich über eine nette ~350€ Karte freuen, die im Leistungsbereich der 780 mithalten kann, mit einem netten BF4 Bundle und mein Urlaub, der am BF4 Release beginnt wäre perfekt.

Am ersten Release Tag wird die bestimmt noch mehr kosten und die ersten Tage danach auch, so war es in letzter Zeit fast immer.
 
dann ist es wohl ein ziemlich schlechter Zeitpunkt (eigentlich Anfang Okt) sich eine HD 7950 für 220€ zu kaufen oder?
 
Falls AMD wirklich nen "Mega-Dingen" am 25. raushaut, wie lange dauert es dann gewöhnlich, bis andere(alte AMD oder NVidia) Karten im Preis sinken?
 
oelchenpoelchen schrieb:
Falls AMD wirklich nen "Mega-Dingen" am 25. raushaut, wie lange dauert es dann gewöhnlich, bis andere(alte AMD oder NVidia) Karten im Preis sinken?

Tuen sie doch grade jetzt
 
Haben wollen! Jetzt! :D

deo schrieb:
Wenn AMD die gut betuchten nicht abkassieren will, die für eine Grafikkarte ohne mit der Wimper zu zucken 1000€ ausgeben, ist das ihr Problem. AMD will das wohl auch gerne, aber sie haben kein passendes Produkt dazu, um den "Schwanzvergleich" aufzunehmen. Wer eine Titan oder GTX780 hat, will damit auch zeigen, dass er sich das leisten kann.

HD7990?!? Nochmal ne Ecke schneller... Oder zählt die nicht? Fanboy?
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Unsinn ist es erst wenns keiner mehr kauft. Ne Titan haben aber anscheinend doch recht viele Leute gekauft, denn sonst wäre sie a) eingestellt oder b) im Preis gesenkt worden.

Das ist einzig als Prestige-Objekt gedacht, das muss so teuer sein, auch wenn es sich nur sehr wenige kaufen.
Damit hat NVidia wieder die schnellste Single-GPU-Karte am Markt und kann sich damit brüsten, mehr oder weniger Marketing als wirklich sinnvoller Release. Das Geld liegt seit jeher im Midrange-Bereich und da ist AMD mehr als gut aufgestellt.
Mir ist es auch weiterhin ein Rätsel wie die Leute für eine Grafikkarte genauso viel Geld hinlegen können wie für einen mehrwöchigen Urlaub >_>
 
Naja, ein paar sinken... Hoffe doch mal stark, da tut sich noch mehr!
 
DocWindows schrieb:
Unsinn ist es erst wenns keiner mehr kauft. Ne Titan haben aber anscheinend doch recht viele Leute gekauft, denn sonst wäre sie a) eingestellt oder b) im Preis gesenkt worden.
Die Preisgestaltung richtet sich bei vernünftig wirtschaftenden Unternehmen nicht danach was für welche Leistung oder Ausstattung angemessen ist, sondern danach was der Kunde bereits ist zu zahlen.

Das erklärt auch warum nVidia Kohle wie Heu einfährt und AMD grad so über der schwarzen Null schwebt.

PS: Die Titan ist nicht nur die schnellste Single-GPU, sondern auch quasi eine verbilligte Teslakarte.
900 Euro sind da überaus attraktiv. Gamer kaufen sie aus Presitigegründen oder weil sie wirklich ein Setup haben wo es Sinn macht sowas zu kaufen und Profianwender kaufen sie wegen dem gegenüber normalen Gamerkarten erweiterten Funktionsumfang.

nein wäre sie sicher nicht,
sie wäre einfach als quadro xyz verkauft worden
Ergänzung ()

Metera schrieb:
Hab mich schon gefragt, wann die Herrn anfangen wollen. Würde mich über eine nette ~350€ Karte freuen, die im Leistungsbereich der 780 mithalten kann, mit einem netten BF4 Bundle und mein Urlaub, der am BF4 Release beginnt wäre perfekt.

dann kauf dir einfach eine von msi die ist anscheinend nur 4-10% dahinter:
http://geizhals.at/de/msi-r7970-lightning-boost-edition-v278-018r-a860370.html
 
Also wenn amd nicht vor dem Release von Bf4 liefern kann, dann hat sich die PR - Abteilung zu weit aus dem Fenster gelehnt. Ich rechne mit einer Verfügbarkeit und einem neuen spiele - bundle bereits Anfang Oktober ..
 
Titan hat man nur so hoch angesiedelt um den Gk104 als High-End zuverkaufen. Naja muss ja jeder selbst wissen ob er bereit ist eine GTX560, ähm GTX680 für ehemals über 400€ zu kaufen.
 
Oh Mann, wieder eine Ankündigung einer Ankündigung!

--> Das nervt schon bei Apple und AMD fängt jetzt auch noch mit diesem Unsinn an?

Geheimer Informant:
Hey, pst! Ja du! Ich hab ganz geheime Informationen für dich. Komm an diesem Datum dort und dorthin. Wir werden dir dann sagen wann wir dir das Geheimnis verraten!

--> Einfach dämlich! Bei all dieser Geheimniskrämerei muss man auch entsprechende Ergebnisse liefern. Ohne genaue Informationen fehlt mir da ein bißchen die Aussagekraft. Könnte auch nur ein Marketingtrick sein!
 
Herdware schrieb:
@Kartenlehrling

Ich interpretiere das so, dass AMD nur nicht den absurden Mondpreis-Wahnsinn nachmacht, den Nvidia mit der Titan abgezogen hat. Die 900 Euro für eine Single-GPU-Karte waren und sind einfach nur Unsinn!

500-600 Euro sind ein völlig angemessener Preis für die schnellste Singel-GPU-Karte. Das ist schon die oberste Grenze, die bis zu den Außreißern Titan und GTX780 üblich war. (AMD war bis auf die HD7970 immer deutlich da drunter geblieben.)
900 Euro ist der Preisbereich für die Dual-GPU-Karte. Die wird mit Hawaii-GPUs allerdings wahrscheinlich tatsächlich wieder erst später kommen.

Genau das denke ich auch.
Wer 900 Euro für eine Titan bezahlt hat dem ist echt nicht mehr zu helfen :lol:. Vor allem eine übertaktete GTX 780 ist sogar schneller als eine Titan
und 2x 7970 sind mitlerweile auch sehr attraktiv und wenn das Spiel gut skaliert überflügelt man damit jede Titan und GTX 780 deutlichst und das für gerade mal ca. die Hälfte einer Titan, den Stromverbrauch mal außer acht gelassen.
Gegen Microruckler wird ja mitlerweile was getan! ;)

Bin gespannt wie sich die neuen vom AMD schlagen werden,... mir jedoch schwirren gerade 2x 7970 im Kopf rum...
 
Also für mich ist die Titan wenn auch überteuert ihr Geld wert.

MAg zwar nur 10% Leistung sein die ich teuer erkaufe, aber wenn es mir das Wert ist warum nicht.
Noch dazu sind sie stock schon sehr leise für ihre Leistung und wenn ich mit wakü kühle kann ich diese auch kleiner halten als mit einer amd bzw die lüfter drehen etwas geringer.

Da mir Lautstärke sehr wichtig ist, hab ich mir damals schon nen silverado(cpu kühler) gekauft für damalige überproportionalle 110€ umgerechnet und mir war das jeden Euro Wert.
Habe mir auch für die "alten" hdds noch teuere 50€ gehäuse gekauft gehabt.
Dämmatten anno damals .
Oder PAssive NEtzteile sind ja auch "überteuert" wenn man vom P/L her ausgeht aber für nen Silentfreak nice to have wobei mit SSD`s und den schon sehr leisen netzteilen mit lüfter sich das alles nicht mehr so lohnt.

Und Im Enthusiasten MArkt wo auch immer ( Uhren - Autos - Grakas - cpus - Kulis und was es da noch alles gibt) zahlt man immer rein für das Prestige der high end Produkte.
Da NV ja niemanden zwingt so viel zu zahlen kann man ihnen aber keinen vorwurf machen den für den normalen Geldbeutel bieten sie normale Hardware zu normalen Preisen, also findet man dort genug Auswahl.
 
Finde da auch nichts schlimmes dabei, wenn einem das Geld nicht weh tut sich eine oder mehrere Titan zu kaufen. Dagegen spricht eigentlich nur der Neid von Leuten, die nicht so tief in die Tasche greifen können (möchten).
Bin auch Ankündigung resistent geworden und lasse mich von dem Marketing nicht beeinflussen. Wenn es etwas zu kaufen gibt, dann weiß man wo der Hase lang läuft. Es gibt da Leute im Forum, die folgenden Satz 5 mal jeden Tag nutzen: "Es würde mich nicht wundern, wenn.....".
Mich würde es nicht wundern, wenn die falsch liegen.
 
Herdware schrieb:
Es gibt ja auch Gerüchte, dass (erstmal) nur die neuen High-End-karten auf neuen GPUs (Hawaii) basieren. Die kleineren Karten sind dann eventuell nur umbenannte 7000er. So ähnlich, wie es Nvidia bei der 700er-Generation gemacht hat.

Kann sich jemand für den Hersteller einen Grund vorstellen bei gleichem Fertigungsprozess nicht zügigst auf die neue Architektur umzustellen? Yield und Herstellungskosten müssten ja gleich sein, das würde also nach meinem dafürhalten nur dem Konkurrenten nützen.

Konkreter: Ich rechne mir gute Chancen aus das jetzt schon die Lager geleert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
MikelMolto schrieb:
Finde da auch nichts schlimmes dabei, wenn einem das Geld nicht weh tut sich eine oder mehrere Titan zu kaufen. Dagegen spricht eigentlich nur der Neid von Leuten, die nicht so tief in die Tasche greifen können (möchten).
Bin auch Ankündigung resistent geworden und lasse mich von dem Marketing nicht beeinflussen. Wenn es etwas zu kaufen gibt, dann weiß man wo der Hase lang läuft. Es gibt da Leute im Forum, die folgenden Satz 5 mal jeden Tag nutzen: "Es würde mich nicht wundern, wenn.....".
Mich würde es nicht wundern, wenn die falsch liegen.

Neid würde ich nicht sagen.
Ich habe selber über 500 Euro für eine HD 7970 Gigabyte Windforce bezahlt und das war nicht das einzige mal das ich so viel Geld für eine Karte bezahlt habe. Lass ich mir ja auch einstreiten für ein High-End-Modell, wenn es frisch auf dem Markt ist. War bis jetzt meistens immer so teuer.

@Vitec
Jede Karte bekommt man mit Wasserkühlung sehr leise, von dem her muss es keine Titan sein, die vor allem nicht unbedingt als super leise und kühl gilt.

@All
Ich unterstütze keine total überteuerten Sachen, egal ob ich Geld habe oder nicht, vor allem auch noch wenn billigeres aus eigenem Hause auch noch schneller ist.
Da Frage ich mich wo liegt der Sinn drin, außer das Nvidia für die nächste Karte noch mehr verlangen wird und egal ob einem Geld weh tut oder nicht, sinnlos verbrennen muss man es dann auch nicht. Dann doch lieber sinnvoll Spenden, da haben dann wenigstens andere auch was davon,...

Der angepriesene Super Chip von Nvidia ala Titan war für mich für das Gebotene ein Flop.

Jedenfalls hoffe ich das AMD nicht auch auf eine so dumme Idee kommt und die auf´m Boden bleiben und was vernünftiges rausbringen das für andere Mitmenschen auch bezahlbar bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues Special Product ?
Ein neuer Special Treiber für GTAV und somit ankündung für GTA V für den PC ? Ein neue never settle Bundle, vllt mit GTAV :O
Seit den letzten Tagen hat ja alles mit GTA V zu tun xD wieso nicht auch AMD ? :P

Kenneth Coldy
Kann sich jemand für den Hersteller einen Grund vorstellen bei gleichem Fertigungsprozess nicht zügigst auf die neue Architektur umzustellen?
Jup, Rory Read und seine neue Strategie, Prozesse mehr auszunützen. NV hätte das wohl auch gemacht, hatte aber andere Startposition, nämlich diese, dass man bereits lange einen Chip hatte, denn man teils nur kastriert verkaufen konnte.
AMD hat die alte Serie mehr ausgenützt. Du sagst ja selbst :
Mit 20nm sollen auch zum ersten mal die Kosten pro Transistor im ungefähr im gleichen Maß steigen wie deren Flächenbedarf abnimmt. Es ist überall zu lesen das 28nm deshalb möglicherweise länger überleben wird als jeder Prozess zuvor.
Wieso auch nicht ?

Bei gab es ja stellvertretend schon eine Aussage von John Gustafson (jener von Intel zu AMD gewechselt ist) :
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...mit-Dr-John-Gustafson-von-AMD-Teil-2-1065308/
PCGH :
PC Games Hardware: Also können wir die Chips der Sea-Island- beziehungsweise der Radeon-HD-8000-Serie Ende des Jahres erwarten? Vielleicht sogar in einem Herstellungsprozess mit noch kleineren Transistoren und mit noch mehr Leistung gefertigt?
Gustafson
Die Nanometer-Zahl wird heutzutage immer unwichtiger. Klar, man kann damit mehr Transistoren auf ein Die packen, aber man kann sie nicht alle gleichzeitig einschalten, sonst würde der Chip schmelzen. Deswegen ist schlaue Architektur so wichtig. Bereiche, die man gegebenenfalls abschalten kann, die sich aber immer noch auf dem Chip befinden, damit die zur Kommunikation benötigte Energie sehr niedrig gehalten werden kann. Zur Kommunikation mit dem DRAM braucht man beispielsweise über hundertmal so viel Energie.

Lassen Sie es mich so ausdrücken: Wenn ich die Geschwindigkeit aller Transistoren eines Systems verdopple, wird das gesamte System nur etwa drei Prozent schneller. Es kommt wirklich allein auf die interne Kommunikation an. Trotz aller Cache-Tricks ist beispielsweise die Latenz von Speicherchips in den letzten 20 Jahren nicht wesentlich gesunken. Und Transistor-Leckströme sind größer als Schaltströme - deswegen ist es so vorteilhaft, den Energiebedarf des Chips zu vermindern. Und darum aktivieren und deaktivieren GPUs je nach Bedarf bestimmte Bereiche.

Weiteres hat man ja auch im anderen Thread der letztens schon gelesen :
Der genaue Wortlaut des AMD-Mitarbeiters lässt vermuten, dass ein 20-nm-Produkt zwar durchaus im Bereich des technisch Möglichen liegen würde, man aktuell mit der 28-nm-Technologie aber noch eine bessere Ausbeute, höhere Taktraten und insgesamt auch eine bessere Leistung bei einer „enthusiast GPU“ erzielen könnte.
Somit, könnte man ein billigen Vergleich nehmen, SB lässt sich bsp auch besser OC als IB.

Die ersten 20nm GPUs werden bestimmt interessant ^^ Weil man eben mehr und mehr Probleme zu bewältigen hat.

Dann gibt es noch Gründe die mit der Logisik und Produktion zusammenhängen.
Ein schneller Umstieg damals, war bestimmt auch durch die Übernahme von ATI durch AMD geschuldet.
Denn jene wollte so schnell wie möglich neue Grafikkarten und das günstiger als NV verkaufen.
Mittlerweile, wo wir Leute (sind ja Gewohnheitstiere) uns an der Geschwindigkeit angepasst haben, hat AMD ein Niveau an Qualität erreicht, aber auch einen Namen, wo man sich eben mehr erlauben kann. Das heißt, eine Generation länger am Markt zu lassen und durch ein Produkt länger zu verdienen.
Die 7970 ist immer noch in einem Bereich, indem die wenigsten eine Grafikkarte kaufen. Das heißt, das Große Geld wird immer noch vom Low-Profil bis 250 Euro gemacht. (Ist jetzt eine Annahme von mir).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben