Thanok schrieb:
Du machst gerade genau das, was du mir vorwirfst: Anderen dein Empfinden aufdrücken. Du sagst dass der Preis IMMER zu einem Produkt gehören muss und wer etwas anderes behauptet liegt falsch. Unterschiedliche Bewertungsgrundlagen (ich betrachte das Produkt an sich, du nimmst den Preis mit rein) sind aber normal und es gibt so gesehen keine "richtige" Bewertung.
Nochmal, wenn der Preis jahrelang ein Bewertungs-Parameter war, dann ist es heute genauso. Entsprechend wurden AMD-Produkte auch danach bewertet.
Ich kritisiere Meinung der Leute, die
a) wegen Titan & Co einfach dieses Bewertungssystem ändern, damit sie iher Produkt nicht schlechtreden müssen.
b) sich jahrlang nicht auf solche Diskussionen einlassen und dann plötzlich kommen und dann anderen die Welt mit neuen Bewertungsmethoden erklären, warum man die Preise von Titan & Co nicht kritisieren darf.
c) hat es nicht mit mein Ansehen zu tun, sondern die hohen Preise sind aufgrund Yield-Probleme (im Bezug auf Massenverfügbarkeit) zu begründen, was Technische Natur ist und somit Sachkenntnis. Was du nicht verstehst ist, dass ich ärgstens beschift & kritisiert wurde, wenn ich 2011 auch nur Wagte (wegen Yields), dass GK100 vielleicht eher doch erst Ende 2012 kommt. Obwohl es sogar schlimmer kam als ich selbst spekulierte & erwartete, muss ich mir heute wegen Titan alles mögliche vom neuen anhören, aber natürlich nicht von jenen, die damals schwiegen.
Zuerst wurde ich beschimpft, wenn ich es 2011 nur wagte, GK100 für Ende 2012 zu sehen.
Dann wurde HD 7970 als überteuer schlechtgeredet, weil GK100 ja in paar Monaten zu 500 Euro kommt und diesen Vernichtet.
Dann wurde bei Titan auf 4Q gehofft, wo sich warten auszahlt, weil dieser HD 7970 Ghz mit 50-60% weiterhin blamieren wird.
Dann wurde wurde dies von beim Titan @ März gehofft, aber dann kam für viele die Überraschung der Mega-Preisen.
Dann wurden niedere Preise von Titan @ Mitte 2013 gehofft un dies kam nicht, sondern nur in einer stärkeren Deaktivierten Form GTX 780.
Praktisch bei jeden dieser Phasen, tanzen meisten neue Leute her, die uns die Welt erklären wollen, und verschwinden danach, wenn es doch völlig anders kam.
Meine Meinung hier aber als vollkommen Falsch zu bezeichnen nur weil sie von deiner abweicht... Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, die 30er und 40er sind vorbei.
Interessant, darf ich etwas nicht der Meinung sein, dass deine Meinung zwar falsch ist, aber sie uns trotzdem mitteilen darfst?
Leider verstehen die Wenigsten, was Meinungsfreiheit ist, weshalb die aller aller wenigsten NSA & Syrien verstehen, vorallem wenn dies natürlich völlig zusammenhängt.
Und ein Bentley ist auch nur ein weiteres Auto, trotzdem nennst du so ein Auto Luxus. Wieso? Was macht Luxus aus? Sein wir doch mal ehrlich: In erster Linie der Preis. Über den Preis definiert ein Hersteller in welchem Segment sein Produkt um Käufer werben soll.
Der Preis an Sich als Grund für Luxus zu begründen, nennt man ja deswegen dreiste Abzocke.
Da gibts ja genug Dokus, wie man Leute dazu bringt teuere deklaierte Produkte bei selber Qualität zu kaufen
Aber wenn dir der Vergleich mehr gefällt, kannst du Bentley auch durch S-Klasse ersetzen. Die Dinger sind nämlich Massenware vor dem Herrn, welche als Fake-Luxusprodukt angepriesen werden. Nur mit einem Unterschied: Der Anteil an Verwertbaren S-Klassen ist sicherlich dezent höher als der von verwertbaren GK110ern.
Die S-Klasse bleibt trotzdem noch bei der nächsten Golfklasse luxuriöser.
Wahrscheinlich wird Titan jetzt schon von Hawaii deklassiert und bei 20nm wird in einem Jahr Titan schon von der Performance-Klasse abgefangen.
Luxus-Produkte bei Geräten zeichnet sich damit aus, dass sie langen Luxus bieten, und nicht eventuell nicht schon in der selben Technik-Stufe (28nm) von nicht-Luxus-Produkten übertrumpft werden.
Man lenkt von einer niedrigen Ausbeute durch hohe Preise ab? Ich nenne das Angebot und Nachfrage. Nachfrage "groß" (so groß sie eben bei High-End Chips ist), Angebot (Sprich Ausbeute) Klein => hoher Preis. Sicherlich wären da keine 1000€ von Nöten gewesen, aber wie bereits erwähnt ist ein Produkt mehr als sein Preis.
Süss, wenn man die Wirtschafts-Lehre auf Schul-Niveau versucht zu erklären, weil man in der Schule mal was von Preis & Nachfrage gehört hat.
Dass Nvidias 500mm²-Dies immmer mehr Probleme haben werden, hatte ich übrigens schon seit GT200b gesehen und angesprochen.
Denn schon GT200a hatte etwas verspätung, und beim GT200b gabs auch Fertigungs-Probleme, weshalb dieser nicht in Herbst sondern Ende des Jahres kam. GF100 hatte erstmals so große Fertigungs-Probleme, dass er nicht nur später kam, sondern auch teildeaktiviert werden müssen.
GK100 hatte nicht einmal die Möglichkeit gehabt, in selben Jahr wie AMD in den Massen-High-End-Markt einzusteigen.
Du musst verstehen, dass mir diesen Preis-Leistung-Spiel mir schon ein Nvidia-Experte Ende 2012 erklärte (nachdem Titan doch nicht im 4Q 2012 kommte, sondern doch wieder 3 Monate nach Tesla-Präsentation), dass Geforce deshalb nicht kommt, weil die Titan-Nachfrage in Tesla-Markt, dermaßen groß ist, dass Nvidai mit der Produktion nicht nachkommt.
Mittlerweile meiß man, dass Nvidia für den Titan-Supercomputer bis Nov 2011 schon 20.000 Tesla-Produzierte und beim Top500 vom Juni 2012 konnte man nachlesen, dass bis dahin nur mehr AFAIK 2.000 Telsas verbaut wurde.
Dadurch wurde klar, warum Titan nicht im 2Q 2012 (im April) gekommen ist, sondern schon im 1Q 2012 (März), weil die Tesla-GK110-Nachfrage völlig eingebrochen ist. Dabei muss man berücksichtigen, dass wenn man einen Supercomputer in Nov @ Top500 aufgelistet haben will, dann müssen die 20.000 Telsas schon einige Wochen davor fertig gewesen sein. (sagen wir mal Oktober)
Durch den Titan-Supercomputer-Top500-Eintrag ist bewiesen, dass die GK110-Produktion schon so ab spätesten July 2012 (also 8 Monate vor Titan-Erscheinung) angelaufen ist.
PS: Ich hoffe wir können diese unsinnige Diskussion damit beenden.
Uuiii, nachdem du mir die Grundrechte @ Meinungsfreiheit erklärt hast, willst auf einmal mir die Meinungsfreiheit verbieten?
Jupp, auch jedes Kind hat das Recht der Meinung zu sein, dass wir eine unsinnige Diskussion führen.
Nur um nochmal meine Meinung klar zu machen: Auch als Titan Besitzer finde ich den Preis überzogen, auch wenn es dank OC-Potenzial nicht ganz so unterirdisch ist wie es auf dem Papier scheint.
In meinen Text hatte ich nie die Titan-Besitzer angesprochen. Ich hatte ausschließlich mittels Bewertung über das Produkt über das Produkt gesprochen.
Jetzt verstehe ich, warum du als Titan-Besitzer so emotional reagierst. Grundsätzlich darf ja jede Firma die Leute abzocken, aber dass ich es nicht verstehen, warum sie sich gerne abzocken lossen, ist eben meine Sache.
Nach dem was ich gelesen habe ist ein Shrink die Verkleinerung der Strukturbreite eines Chips.
Nach deiner Erklärung müsste Full-Node -> Full-Node ja auch keiner Vorteile bringen. Denn: Full-> Half = Nur Flächenersparnis und Half -> Full = nur Flächenersparnis.
Richtig,
Nur Flächenersparnis bedeutet, dass man wieder mehr einheiten verbauen könnte oder man eben mit den Preis konkurriert.
Besonders gut sah man es bei RV610 & RV630 vs RV615 und RV635, die keine Effizienz-Gewinne durch 55 statt 65nm erziehlten.
Von Hawaii erhoffe ich mir einiges, auch wenn die Chips bei mir nicht reinkommen werden (ich werde wie beim wechsel von 580>-Titan auf eine ausgereiftere 20nm Generation warten), ...
Genau so hat es Nvidia erhofft, die Leute auszuzocken.
Sie haben gehofft, dass die Leute in den wenigen Monaten (8 Stück), wo Titan vor der Konkurrenz ist, dass man sie einerseits ordentlich abzocken kann, auch wenn sie mit dem Preis Bauchweh bekommt und dann wieder auf 20nm warten, wo das Spiel wieder von Vorne geht.
Egal wie offensichtlich es ist, es ist ziemlich leicht die Masse reinzulegen, wenn man das Verhalten der Menschen kennt
PS: Bei Bedarf antworte ich am Wochenende auf den Rest, auf den ich jetzt nicht eingeganben bin.