Thanok schrieb:
Uiuiui, da steht jemand mit dem Rücken zur Wand und sucht verzweifelt nach Argumenten. Diese scheinen knapp zu sein, also wird prompt das Thema gewechselt und es werden mehr oder weniger unterschwellige Beleidigungen eingebaut. Wahrlich offensichtlich dass ich hier das Kind bin.
Wo soll ich zur Wand stehen.
Ich hatte mit der Problematik um Titan schon seit 2 Jahren recht, der ja eigentlich noch im 2Q 2012 den angeblich überteuren HD 7970 blamieren sollte.
Witzig, dass du mir Rücken zur Wand vorwirft.
Die Fakten sind schon längst da, dass GTX 780 und Titan heute 2 bzw. 3 fach so teuer ist, wie ein HD 7970 Ghz.
Hawaii wird sich darauf orientieren, der entsprechend mehr Performance hat. Wenn nicht jetzt spätestens der GTX 780 Preis oder Nachfrage einbricht, dann tut es zukünftig.
Die Preise sind jetzt schon Fakt, während deine Argumente auf Vermutungen des Hawaii & Co basieren.
Mit dieser Aussage hast du echt den Vogel abgeschossen. Endgültig. Auf Kosten sämtlicher Sachlichkeit und Nähe zum Thema versuchst du nun das Niveau unserer Diskussion zu einem Heimspiel zu machen.
Typische Reaktion, wenn man ihnen ihre Unwissenheit darlegt.
Du bist mit der Meinungsfreiheit & Grundrecht kommen und bist halt beleidigt, wenn einer weiß, was es wirklich bedeutet und es dir aufgezeigt ist.
Ich lehne deine Einladung höflichst ab und verweise darauf dass du alle guten Argumente meinerseits direkt totschweigst in der Hoffnung ich würde das nicht bemerken.
Mit der Aussage "PS: Bei bedarf werde ich erst am Wochenende eingehen", lag nicht an meinen "Rücken zur Wand", sondern weil ich erst am Wochenende zeit hatte.
Grundsätzlich wärst du ein guter Politiker.
Nö, das könnte ich nie, weil ich nicht chronisch lügen kann und Mensch & Volks-Verbrechen nicht totschweigen kann bzw. anderen in die Schuhe stecken, wie man es heuer besonders schön sehen kann. Deshalb kann ich kein erfolgreichen Politiker werden.
Damit du deinen "Sieg" auch noch genießen kannst: Die Titan ist schlecht, die Ghz viel geiler und Hawaii wird bei halben Verbrauch die doppelte Leistung liefern. Wer etwas anderes Behauptet ist ein verkappter Fanboy und von NV geschmiert.
Leider kann ich nicht dir auch F__b_y unterstellen, weil ich gleich bestraft werde.
Geschmirt nicht, weil es gleich Mitarbeiter machen, wo man bei einem ganz klare Indizien hat.
"Gesiegt" ist falsch. Es geht darum, dass ich den Titan-Preis als viel zu hoch einschätze. Und wenn dieser durch Hawaii fällt bzw. Hawaii schneller ist als Titan und der Preis trotzdem so hoch bleibt, dann hatte ich eben die Lage wieder richtig eingeschätzt.
PS: Ich habe die Ghz nie für ihren Preis kritisiert, eher habe ich diesen noch verteidigt. Und auch bei ihrer Bewertung war der Preis für mich nicht relevant. Diesen habe ich immer erst in Betracht gezogen wenn für ein Budget B, die Maximale Leistung L geliefert werden soll. Ist das Budget "flexibel", steht die Leistung im Vordergrund.
Genau deshalb wundert mich nicht, dass ich dein Bewertungssystem als falsch sehe, wenn du Preis völlig ausklammerst.
Schließlich ist GTX 780 auch nicht mehr die Maximal-Leistung und dieser Preis orientiert sich eben am Titan.
Davor hat es schon im 2H 2012 begonnen, die damals schon ein schlechtes Preis-Leistung gegenüber den HD 7970 Ghz hatte, der dann mit den November-Treiber sogar etwas schneller war, bei viel bessern Preisen.
Thanok schrieb:
Auch solche Leute soll es geben. Ich habe auch von vielen Leuten gehört die ihren alten High-End Chip mit einem neuen High-End Chip ersetzen wollten und der GK104 war eben nur Mainstream.
Dass dieser ewige "Ich muss das beste haben" Drang ein sehr teures Hobby ist und von einigen vielleicht auch als verlängerung ihres Primären Geschlechtsorgans angesehen wird streite ich dabei nicht ab. Ich halte dass für genauso verrückt wie du.
Dagegen habe ich ja nichts, wenn sich Leute durch ihre Liebe zum Hobby so denken.
Aber ich verstehe nicht, wie sich solche Leute sich gerne von der Firma schamlos ausnützen lassen.
Ja. Das ganze geht bei den Intelschen EEs genauso. Ich möchte dir nun eine Frage stellen und erwarte eine Antwort von der du überzeugt bist: Wird ein Produkt schlechter wenn der Preis steigt? Wird es dadurch langsamer, lauter, instabiler oder sonst wie in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt?
Meine Antwort steht weiter oben.
Aktuelle Intels EE sind wenigstens Technisch anders und haben mit 6-Core und Quad-Channel techniken, mit den sie nicht in Sachen Performance so schnell eingeholt werden können. Und schon garnicht in 4 bzw. 8 Monaten.
Merkst du wie sinnfrei es ist alles auf nur ein Argument zu reduzieren? Das ist wie beim Autokauf nur auf die PS zu achten und die eigenen Ansprüche dabei außer Acht zu lassen.
Bei dir ist immer gleich alles sinnfrei, nachdem ich dein Argumente gegen dich verwenden konnte.
Ein Bentley wird eben nach 25 Jahren noch sehr wertvoll sein, während eine Grafikkarte, wo es nur um GPU-Performance geht, eben mit den nächsten Generation deutlich an Wert verlieren, weil es hier nur um GPU-Performance geht.
Ein Bentley ist auch ein Status-Symbol für Reichtum & Macht und strahlt durch sein Aussehen diese Eigenschaften aus.
Weil du (ein Titan-Besitzer) Titan als Bentley vergleichst, dann empfindest du es auch.
Und Nvidias Marketing hat es geschafft, dass Leute so fühlen, obwohl die Titan nur im Gehäuse versteckt werden.
Möglich, aber eher unwahrscheinlich. AMD hat mit der 7990 bewiesen dass sie eben nicht die Welt verbessern, sondern einfach Geld verdienen wollen.
HD 7990 ist schon deshalb ein Luxus, weil er 2xThaitis hat.
Hawai wird eben nie HD 7990 übertrumpfen, während es bei Titan eben die Gefahr besteht.
Bei Dual-GPU-Karten verstehe ich, wenn sie doppelt so teuer sind.
[/QUOTE]
Die 7970 war bei Release auch nicht gerade dass was man Preiswert nennt.
[/QUOTE]
Gegen die Nvidia-Konkurrenz GTX 580 @ 400+ Euro war HD 7970 sehrwohl preiswert.
Nicht gegen die eigene Konkurrenz, deren Preis noch niedriger waren.
Dass die 6970 mit Thermi klar kam ist ein Argument, aber doch wieder keins. Thermi war ein unausgereiftes Produkt (was der "Hotfix" in Form des GF110 ja auch zeigt) dass sehr viel Computing-Ballast mit sich brachte. Das hat den Chip ziemlich aufgebläht. Die 6970 (keine Ahnung welche Nummer der Chip hat) hatte diesen Ballast nicht.
Blödsinn, GCN ist eine Architektur und keine Computing-Maschine mit Computing-Ballast
Deshalb hatte HD 5870 auch genug Computing-Ballast. Thermi war damals unausgereift und hatte zuviel Tesselation-Performance.
Auch ein ausgereifter GTX 580 war nur so 15% schneller als HD 6970 bei 30% mehr Die-Fläche.
Und das obwohl HD 6970 damals als nicht besonders gelungen galt.
Tahiti ist vor allem wegen dem Computing-Ballast so groß geworden, Hawaii kann hier zwar eine zweite 6970 werden, wird aber eben nicht die volle Fläche in Leistung umgemünzt.
Gibts dazu auch mal konkret Infos, weil man aus solchen Infos überhaupt nichts vorstellen kann.
Wichtig für Hawaii wird wohl die Shaderzahl sein. Bei nur wenigen mit hohem Takt wird die 780 schon ein schwerer Gegner, da man hier nur über den Takt angreifen könnte. Das wiederum treibt den Verbrauch schnell in die Höhe und führt zu den gleichen Problemen wie bei der Ghz. Bei vielen Shadern kann man zugunsten des Verbrauchs den Takt niedrig lassen - was auch viele OC-Freunde freuen dürfte.
Es geht nicht immer nur um Shaderzahlen, sondern auch darum wie gut die Shader-Zahlen ausgelastet werden, was bei einer neuen Architektur wieder verbessert werden kann.
Anhand des angepeilten Preises lässt sich die 780 als Gegner erkennen. Diese sollte natürlich überboten werden (die obligatorischen 2% klingen hier realistisch), damit AMD sich nicht blamiert, aber mehr scheint Hawaii eben auch nicht zu liefern.
Lässt sich nicht. Es ist nur deinen Vermutung.
Ausschlaggebend wird aber auch bei dem Preis das Paket sein. Die 780 liefert mit dem GK110 und dem Titan-Kühler schon von Haus aus ein sehr rundes Paket ab. Das ist schwer zu überbieten, wenn auch nicht unmöglich.
Es ist deinen Vermutung.
Des weiteren ist reine Chipgröße kein Garant für Leistung. Tahiti hat eben viel Platz für GPU-Computing genutzt, Pitcairn verzichtet auf diesen Teil. Für einen objektiven Vergleich müsste man diese also rausrechnen.
Gegenargumentieren tut man mit konkreten Infos, die nachvollziehbar sind.
GPU-Computing ist wohl für die das Wort, gegen du viel Argumente gegenreden kannst.
Thanok schrieb:
Du meinst bei der 7970. Die hat nämlich bei Release auch 500€ gekostet. Dass NV den Mittelklassechip hat dagegen stellen können ist für NV natürlich vorteilhaft, für AMD aber schon irgendwie etwas beschämend. Daher kommt übrigens auch meine Aussage bezüglich der Ineffizienz Tahitis und meine Folgerung dass ein Refresh die Luft nach Oben gut nutzen dürfte.
Du redest HD 7970 aus sicht des Titan schlecht, was 14 Monate später kam.
Wie erwähnt, AMD hat damit angefangen, NV trieb es mit den "Premiumkarten" dann auf die Spitze. Die 7970 war bei Release 100€ teurer als die 15% langsamere 580, war also Leistungsmäßig eine Klasse darüber. Und entsprechend dessen wurde auch der Preis festgelegt.
Beim 680 Release hat NV die UVP vom Konkurrenten übernommen, aber ein etwas besseres (schneller, leiser, sparsamer) Produkt geliefert. Die 7970 purzelte im Preis, die Ghz kam als Konkurrent zur 680.
HD 7970 war mit 15% 100 Euro teuer
GTX 780 ist mit 18% 200-300 Euro teurer
Nun hat NV mit dem GK110 ja eindrucksvoll gezeigt was mit Ruhe bei der Entwicklung möglich ist. AMD hat sich ja auch viel Zeit gelassen mit Hawaii (mehr als NV mit dem 110er) und es ist nicht unwahrscheinlich dass man ein ähnlich gutes Paket wie bei der 780/Titan abliefern wird.
Du glaust, dass sie in Ruhe entwickelt haben.
Hawaii mit Titan zu vergleichen ist deshalb lächerlich, weil es GCN 2.0 ist und nie gleichzeitig mit GCN 1.0 rausgebracht hätte können.