News AMD kündigt „Special Product“ für 25. September an

775erLover schrieb:
steckt euch doch mal das sparsam weg,
schneidet amd die CL einheiten raus, stehen die NV nichts nach.

Folgendes Problem: Moderne GPUs schalten so ziemlich alles vollständig ab was gerade nicht benötigt wird. Sprich rausgeschnittene CL-Einheiten (was auch immer die tun sollen, Google kennt sie jedenfalls nicht) sind genauso wirksam wie deaktivierte.

Außerdem hätte ich gerne mal eine seriöse Quelle für deine Behauptung ;)
775erLover schrieb:
Nur das wird amd nicht machen die sind nicht solch R.....öcher wie NV/seit 600er),
die auf die CL Nutzer schei´´en, im Gegenteil sie wollen es ausbauen
Ja, AMD liegt das Wohl des Kunden am Herzen, Intel und NV nur der Profit. AMD hat die Menschenliebe schon mehrfach bewiesen. Als sie mit ihren FX-CPUs das beste auf dem Markt hatten haben sie nur 1000€ pro FX-CPU verlangt weil sie die Menschen lieben und ihnen etwas gutes tun wollen. Intel hingegen verlangt Unzumutbare 1000€ pro EE weil sie so unglaublich Kommerzgeil sind.

775erLover schrieb:
AMD deckt ein großes Feld mit der Consumer karte.
NV deckt eig. nur die spiele Fraktion mit der GT ab.
Kommt drauf an. Wenn du Tahiti (High-End) mit dem GK104(Mittelklasse) vergleichst hast du recht. Aber der Vergleich hinkt gewaltig weil Tahiti und GK104 für andere Dinge entwickelt wurde. Entweder musst du also Tahiti-GK110 oder Pitcairn-GK104 Vergleichen.

Womit wir übrigens gleich einen schönen Vergleich zur Sparsamkeit ziehen können: GK110 zieht bei mehr Leistung weniger aus der Dose. Das ist zwar bei dem Altersunterschied nicht so schwierig (und sollte durch Hawaii korrigiert werden), aber immer noch eine Ansage.

Btw: Die GT-Karten werden als Multimediakarten beworben, GTX ist für Spiele und der BigChip spätestens seit Fermi auch noch für GPU-computer im Heimbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
CL = open CL = das auch mit gpgpu genutz werden können


gpu compute kannst dir seit der 600er in den a... schieben,
die wurden komplett beschnitten.(deshalb sind die ja so super dolle sparsam)
eine gtx580 ist im Rendering auf dem Niveau einer 690

ich erwähne hier die grafiksparte und nicht die cpu´s.
aber da hab ich auch ein gutes Beispiel, wiso gibt's bei Intel keine dualcore mit offenem Multi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanok schrieb:
Ja, AMD liegt das Wohl des Kunden am Herzen, Intel und NV nur der Profit. AMD hat die Menschenliebe schon mehrfach bewiesen. Als sie mit ihren FX-CPUs das beste auf dem Markt hatten haben sie nur 1000€ pro FX-CPU verlangt weil sie die Menschen lieben und ihnen etwas gutes tun wollen. Intel hingegen verlangt Unzumutbare 1000€ pro EE weil sie so unglaublich Kommerzgeil sind.
.

Ah ja, der gute alte z.b. FX 60 mit 2 x 2,6 Ghz. Ich hatte damals den X2 4800+ und auf Niveau des FX 60 übertaktet.
Da hat die CPU wenigstens noch Geld gekostet :evillol:. Glaub hab damals für meinen 4800er bisschen was über 400 Eier gezahlt.

Jedenfalls habe ich die Hoffnung das AMD es ein bisschen anders machen wird wobei ich befürchte das sie ähnliche Mondpreise verlangen werden wie Nvidia, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... :)
 
VAN DOOM schrieb:
Ah ja, der gute alte z.b. FX 60 mit 2 x 2,6 Ghz. Ich hatte damals den X2 4800+ und auf Niveau des FX 60 übertaktet.
Ich musste damals (als Schüler) mit einem 3700+ @2,4Ghz auskommen. 220 Tacken hat das Ding gekostet...
775erLover schrieb:
CL = open CL = das auch mit gpgpu genutz werden können
Dann habe ich doch richtig getippt. AMD hat bei Tahiti wirklich sehr stark auf OpenCL gesetzt, keine Frage.

775erLover schrieb:
gpu compute kannst dir seit der 600er in den a... schieben,
die wurden komplett beschnitten.(deshalb sind die ja so super dolle sparsam)
Bei OpenCL als "Paradedisziplin" der Radeons sicherlich, aber im allgemeinen hält sich Kepler da ganz wacker. Du darfst nicht vergessen dass Tahiti ein High-End und der GK104 nur ein Mittelklassechip ist. Wenn GK104 in Sachen GPU-Computing besser wäre als Tahiti wäre es richtig peinlich geworden.
Entweder musst du Mittelklasse mit Mittelklasse oder eben High-End und High-End Vergleichen. Also Pitcairn vs GK104 und Tahiti vs GK110.
Und letzterer ist im großen und ganzen schneller im GPU-Computing, lediglich bei OpenCL hat der Chip Probleme. Beim ganzen Rest liefert er mehr Power hals Tahiti. Und dabei ist der GK110 trotzdem sparsamer.

Du siehst, alles auf den Computingteil zu schieben ist Nonsens, das hat beim GF100 auch nicht geklappt. Tahiti schaltet den Computingteil ja auch völlig ab wenn dieser nicht benötigt wird, genauso wie das beim 110er passiert.

775erLover schrieb:
eine gtx580 ist im Rendering auf dem Niveau einer 690
GF110 (High-End mit großem Computinganteil) und GK104(Mittelklasse ohne Computingteil). Der Chip ist nicht dafür gebaut worden abseits von Spielen schnell zu sein.
Der GK110 soll eben auch andere Dinge tun können als bloß Spiele rendern - und ist dabei doppelt so schnell wie der Vorgänger.

775erLover schrieb:
aber da hab ich auch ein gutes Beispiel, wiso gibt's bei Intel keine dualcore mit offenem Multi?
Guter Punkt. Ich könnte jetzt Marketinggewäsch bringen von wegen "kein Markt dafür", fraglich ist nur der Wahrheitsgehalt dieser Aussage.
Ich persönlich sehe bei Dual-Cores keinen OC-Bedarf mehr. Jeder der seine CPU ordentlich belastet sollte auch heute mindestens einen 4-Kerner (i5) kaufen, ein Dual-Core ist einfach nicht mehr zeitgemäß, den fehlt es imho an Leistung zum zocken.
Zum Arbeiten sind die zwar trotzdem super, auch in einem HTPC kann ich mir einen i3 gut Vorstellen, aber da übertaktet man für gewöhnlich eh nicht.
Aber es wird sicherlich auch Leute geben die einen Mediamarkt PC mit i3 oder Pentium gekauft haben und sich jetzt bei ihrem Hardcore-Gamer PC mehr CPU-Power wünschen.
 
1.
ja hab ich blöd ausgedrückt,
aber auch die 7750 ist bei cl auf dem Niveau einer 660ti

2.
zum i3 es wäre eigentlich günstiger mit offenen Multi da ja der Multi gesperrt werden muss,
naja zum Thema zeitgemäß ich nutz einen 5jahre alten e7300 @3,2ghz(derzeit boxed kühler)
und der reicht noch immer für das meiste für mich, sogar gta 4 läuft flüssig da limitiert nur meine gpu
 
Wie gesagt, egal welche Begründung man bringt, es klingt immer nach Marketinggewäsch.

Btw, kam mir gerade der Gedanke was wäre wenn es nur noch unübertaktbare und Übertaktbare GraKas gäbe. Quasi sämtliche OC Features gesperrt für die normale und für 20€ Aufpreis gibt es dann freie OC Features wie Takt und Powertarget...
So langsam würde mich das nicht mehr wundern...
Hoffen wir dass niemand von NV oder AMD das hier liest und auf dumme Gedanken kommt.
 
Thanok schrieb:
Uiuiui, da steht jemand mit dem Rücken zur Wand und sucht verzweifelt nach Argumenten. Diese scheinen knapp zu sein, also wird prompt das Thema gewechselt und es werden mehr oder weniger unterschwellige Beleidigungen eingebaut. Wahrlich offensichtlich dass ich hier das Kind bin.
Wo soll ich zur Wand stehen.
Ich hatte mit der Problematik um Titan schon seit 2 Jahren recht, der ja eigentlich noch im 2Q 2012 den angeblich überteuren HD 7970 blamieren sollte.
Witzig, dass du mir Rücken zur Wand vorwirft.
Die Fakten sind schon längst da, dass GTX 780 und Titan heute 2 bzw. 3 fach so teuer ist, wie ein HD 7970 Ghz.
Hawaii wird sich darauf orientieren, der entsprechend mehr Performance hat. Wenn nicht jetzt spätestens der GTX 780 Preis oder Nachfrage einbricht, dann tut es zukünftig.
Die Preise sind jetzt schon Fakt, während deine Argumente auf Vermutungen des Hawaii & Co basieren.

Mit dieser Aussage hast du echt den Vogel abgeschossen. Endgültig. Auf Kosten sämtlicher Sachlichkeit und Nähe zum Thema versuchst du nun das Niveau unserer Diskussion zu einem Heimspiel zu machen.
Typische Reaktion, wenn man ihnen ihre Unwissenheit darlegt.
Du bist mit der Meinungsfreiheit & Grundrecht kommen und bist halt beleidigt, wenn einer weiß, was es wirklich bedeutet und es dir aufgezeigt ist.

Ich lehne deine Einladung höflichst ab und verweise darauf dass du alle guten Argumente meinerseits direkt totschweigst in der Hoffnung ich würde das nicht bemerken.
Mit der Aussage "PS: Bei bedarf werde ich erst am Wochenende eingehen", lag nicht an meinen "Rücken zur Wand", sondern weil ich erst am Wochenende zeit hatte.

Grundsätzlich wärst du ein guter Politiker.
Nö, das könnte ich nie, weil ich nicht chronisch lügen kann und Mensch & Volks-Verbrechen nicht totschweigen kann bzw. anderen in die Schuhe stecken, wie man es heuer besonders schön sehen kann. Deshalb kann ich kein erfolgreichen Politiker werden.

Damit du deinen "Sieg" auch noch genießen kannst: Die Titan ist schlecht, die Ghz viel geiler und Hawaii wird bei halben Verbrauch die doppelte Leistung liefern. Wer etwas anderes Behauptet ist ein verkappter Fanboy und von NV geschmiert.
Leider kann ich nicht dir auch F__b_y unterstellen, weil ich gleich bestraft werde.
Geschmirt nicht, weil es gleich Mitarbeiter machen, wo man bei einem ganz klare Indizien hat.

"Gesiegt" ist falsch. Es geht darum, dass ich den Titan-Preis als viel zu hoch einschätze. Und wenn dieser durch Hawaii fällt bzw. Hawaii schneller ist als Titan und der Preis trotzdem so hoch bleibt, dann hatte ich eben die Lage wieder richtig eingeschätzt.

PS: Ich habe die Ghz nie für ihren Preis kritisiert, eher habe ich diesen noch verteidigt. Und auch bei ihrer Bewertung war der Preis für mich nicht relevant. Diesen habe ich immer erst in Betracht gezogen wenn für ein Budget B, die Maximale Leistung L geliefert werden soll. Ist das Budget "flexibel", steht die Leistung im Vordergrund.
Genau deshalb wundert mich nicht, dass ich dein Bewertungssystem als falsch sehe, wenn du Preis völlig ausklammerst.
Schließlich ist GTX 780 auch nicht mehr die Maximal-Leistung und dieser Preis orientiert sich eben am Titan.
Davor hat es schon im 2H 2012 begonnen, die damals schon ein schlechtes Preis-Leistung gegenüber den HD 7970 Ghz hatte, der dann mit den November-Treiber sogar etwas schneller war, bei viel bessern Preisen.

Thanok schrieb:
Auch solche Leute soll es geben. Ich habe auch von vielen Leuten gehört die ihren alten High-End Chip mit einem neuen High-End Chip ersetzen wollten und der GK104 war eben nur Mainstream.
Dass dieser ewige "Ich muss das beste haben" Drang ein sehr teures Hobby ist und von einigen vielleicht auch als verlängerung ihres Primären Geschlechtsorgans angesehen wird streite ich dabei nicht ab. Ich halte dass für genauso verrückt wie du.
Dagegen habe ich ja nichts, wenn sich Leute durch ihre Liebe zum Hobby so denken.
Aber ich verstehe nicht, wie sich solche Leute sich gerne von der Firma schamlos ausnützen lassen.

Ja. Das ganze geht bei den Intelschen EEs genauso. Ich möchte dir nun eine Frage stellen und erwarte eine Antwort von der du überzeugt bist: Wird ein Produkt schlechter wenn der Preis steigt? Wird es dadurch langsamer, lauter, instabiler oder sonst wie in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt?
Meine Antwort steht weiter oben.
Aktuelle Intels EE sind wenigstens Technisch anders und haben mit 6-Core und Quad-Channel techniken, mit den sie nicht in Sachen Performance so schnell eingeholt werden können. Und schon garnicht in 4 bzw. 8 Monaten.

Merkst du wie sinnfrei es ist alles auf nur ein Argument zu reduzieren? Das ist wie beim Autokauf nur auf die PS zu achten und die eigenen Ansprüche dabei außer Acht zu lassen.
Bei dir ist immer gleich alles sinnfrei, nachdem ich dein Argumente gegen dich verwenden konnte.
Ein Bentley wird eben nach 25 Jahren noch sehr wertvoll sein, während eine Grafikkarte, wo es nur um GPU-Performance geht, eben mit den nächsten Generation deutlich an Wert verlieren, weil es hier nur um GPU-Performance geht.

Ein Bentley ist auch ein Status-Symbol für Reichtum & Macht und strahlt durch sein Aussehen diese Eigenschaften aus.
Weil du (ein Titan-Besitzer) Titan als Bentley vergleichst, dann empfindest du es auch.
Und Nvidias Marketing hat es geschafft, dass Leute so fühlen, obwohl die Titan nur im Gehäuse versteckt werden.

Möglich, aber eher unwahrscheinlich. AMD hat mit der 7990 bewiesen dass sie eben nicht die Welt verbessern, sondern einfach Geld verdienen wollen.
HD 7990 ist schon deshalb ein Luxus, weil er 2xThaitis hat.
Hawai wird eben nie HD 7990 übertrumpfen, während es bei Titan eben die Gefahr besteht.
Bei Dual-GPU-Karten verstehe ich, wenn sie doppelt so teuer sind.

[/QUOTE]
Die 7970 war bei Release auch nicht gerade dass was man Preiswert nennt.
[/QUOTE]
Gegen die Nvidia-Konkurrenz GTX 580 @ 400+ Euro war HD 7970 sehrwohl preiswert.
Nicht gegen die eigene Konkurrenz, deren Preis noch niedriger waren.

Dass die 6970 mit Thermi klar kam ist ein Argument, aber doch wieder keins. Thermi war ein unausgereiftes Produkt (was der "Hotfix" in Form des GF110 ja auch zeigt) dass sehr viel Computing-Ballast mit sich brachte. Das hat den Chip ziemlich aufgebläht. Die 6970 (keine Ahnung welche Nummer der Chip hat) hatte diesen Ballast nicht.
Blödsinn, GCN ist eine Architektur und keine Computing-Maschine mit Computing-Ballast
Deshalb hatte HD 5870 auch genug Computing-Ballast. Thermi war damals unausgereift und hatte zuviel Tesselation-Performance.
Auch ein ausgereifter GTX 580 war nur so 15% schneller als HD 6970 bei 30% mehr Die-Fläche.
Und das obwohl HD 6970 damals als nicht besonders gelungen galt.

Tahiti ist vor allem wegen dem Computing-Ballast so groß geworden, Hawaii kann hier zwar eine zweite 6970 werden, wird aber eben nicht die volle Fläche in Leistung umgemünzt.
Gibts dazu auch mal konkret Infos, weil man aus solchen Infos überhaupt nichts vorstellen kann.

Wichtig für Hawaii wird wohl die Shaderzahl sein. Bei nur wenigen mit hohem Takt wird die 780 schon ein schwerer Gegner, da man hier nur über den Takt angreifen könnte. Das wiederum treibt den Verbrauch schnell in die Höhe und führt zu den gleichen Problemen wie bei der Ghz. Bei vielen Shadern kann man zugunsten des Verbrauchs den Takt niedrig lassen - was auch viele OC-Freunde freuen dürfte.
Es geht nicht immer nur um Shaderzahlen, sondern auch darum wie gut die Shader-Zahlen ausgelastet werden, was bei einer neuen Architektur wieder verbessert werden kann.

Anhand des angepeilten Preises lässt sich die 780 als Gegner erkennen. Diese sollte natürlich überboten werden (die obligatorischen 2% klingen hier realistisch), damit AMD sich nicht blamiert, aber mehr scheint Hawaii eben auch nicht zu liefern.
Lässt sich nicht. Es ist nur deinen Vermutung.

Ausschlaggebend wird aber auch bei dem Preis das Paket sein. Die 780 liefert mit dem GK110 und dem Titan-Kühler schon von Haus aus ein sehr rundes Paket ab. Das ist schwer zu überbieten, wenn auch nicht unmöglich.
Es ist deinen Vermutung.

Des weiteren ist reine Chipgröße kein Garant für Leistung. Tahiti hat eben viel Platz für GPU-Computing genutzt, Pitcairn verzichtet auf diesen Teil. Für einen objektiven Vergleich müsste man diese also rausrechnen.
Gegenargumentieren tut man mit konkreten Infos, die nachvollziehbar sind.
GPU-Computing ist wohl für die das Wort, gegen du viel Argumente gegenreden kannst.

Thanok schrieb:
Du meinst bei der 7970. Die hat nämlich bei Release auch 500€ gekostet. Dass NV den Mittelklassechip hat dagegen stellen können ist für NV natürlich vorteilhaft, für AMD aber schon irgendwie etwas beschämend. Daher kommt übrigens auch meine Aussage bezüglich der Ineffizienz Tahitis und meine Folgerung dass ein Refresh die Luft nach Oben gut nutzen dürfte.
Du redest HD 7970 aus sicht des Titan schlecht, was 14 Monate später kam.

Wie erwähnt, AMD hat damit angefangen, NV trieb es mit den "Premiumkarten" dann auf die Spitze. Die 7970 war bei Release 100€ teurer als die 15% langsamere 580, war also Leistungsmäßig eine Klasse darüber. Und entsprechend dessen wurde auch der Preis festgelegt.
Beim 680 Release hat NV die UVP vom Konkurrenten übernommen, aber ein etwas besseres (schneller, leiser, sparsamer) Produkt geliefert. Die 7970 purzelte im Preis, die Ghz kam als Konkurrent zur 680.
HD 7970 war mit 15% 100 Euro teuer
GTX 780 ist mit 18% 200-300 Euro teurer

Nun hat NV mit dem GK110 ja eindrucksvoll gezeigt was mit Ruhe bei der Entwicklung möglich ist. AMD hat sich ja auch viel Zeit gelassen mit Hawaii (mehr als NV mit dem 110er) und es ist nicht unwahrscheinlich dass man ein ähnlich gutes Paket wie bei der 780/Titan abliefern wird.
Du glaust, dass sie in Ruhe entwickelt haben.
Hawaii mit Titan zu vergleichen ist deshalb lächerlich, weil es GCN 2.0 ist und nie gleichzeitig mit GCN 1.0 rausgebracht hätte können.
 
Ich wollte hier eigentlich wieder einen Roman abliefern, habe mich dann aber dagegen entschieden. Daher fasse ich mal kurz zusammen:
Du Argumentierst damit dass die Titan für ihre Leistung überteuert ist. Ich stimme dir da zu, verweise aber darauf dass die Karte aber wenigstens etwas dabei liefert was die anderen nicht haben - betone aber extra noch einmal den trotzdem überzogenen Preis um nicht wieder darauf festgenagelt zu werden. Du Argumentierst mit dem Preis der Titan. Ich stimme dir da zu... usw.

Kurzum: wir drehen uns im Kreis obwohl wir uns eigentlich schon seit Ewigkeiten einig sind.

Du redest HD 7970 aus sicht des Titan schlecht, was 14 Monate später kam.
Ich rede die 7970 aus aktueller Sicht schlecht. Es gibt nun mal bessere Produkte auf dem Markt. Wenn Hawaii das liefert, wonach es im Moment aussieht, werde ich die Titan aus den gleichen Gründen "schlecht" machen. (Trotzdem habe ich Freunden eine "schlechte"Ghz anstelle einer 770 empfohlen - da sticht der Preis einfach)

PS: Ich kann dich beruhigen, ich fühle mich nicht besonders nur weil auf meiner Karte Titan steht. Das Ding war für mich ein würdiger Ersatz für meine alte 580 und wurde deswegen gekauft. Mein PC ist für mich eben ein Hobby wo ich mit einem flexiblen Budget herangehe - hätte AMD zu dem Zeitpunkt eine eigene Titan gehabt hätte ich verglichen welche Karte das bessere P/L liefert.
Trotzdem ist das Ding für mich einfach nur eine Grafikkarte die mir die Leistung liefert die ich will. Der Schicke Kühler wurde übrigens ersetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das so ähnlich :)

Ich sehe keinen Grund bei Grafikkarten einen hersteller treu zu bleiben.
Wenn die R9 wirklich so abgeht dann kommen 2 rein das steht fest.

zuerst hatte ich 2 GTX 780 montiert die aber zurückgesendet, wegen baldigen realease der AMD karten.
Bekam den vollen Preis erstattet.

Die Titan find ich zwar auch "geil".

Aber 900€ ist mir zuviel.

Wenn ich bedenke die GTX 780 OC ist schneller... und kostet mittlerweile 490!

Die 3GB mehr ram sind kein argument für MICH!

Ich behalte eine highend karte meistens sowiso nur 1 Jahr... :) wenn überhaupt...
 
CL = open CL = das auch mit gpgpu genutz werden können

gpu compute kannst dir seit der 600er in den a... schieben,
die wurden komplett beschnitten.(deshalb sind die ja so super dolle sparsam)
eine gtx580 ist im Rendering auf dem Niveau einer 690

ich erwähne hier die grafiksparte und nicht die cpu´s.
aber da hab ich auch ein gutes Beispiel, wiso gibt's bei Intel keine dualcore mit offenem Multi?

Du siehst, alles auf den Computingteil zu schieben ist Nonsens, das hat beim GF100 auch nicht geklappt. Tahiti schaltet den Computingteil ja auch völlig ab wenn dieser nicht benötigt wird, genauso wie das beim 110er passiert.


Es gibt keine speziellen "CL-Units" oder Computingteil innerhalb einer GPU. Eine moderne GPU ist eine Agglomeration von sehr viel unterschiedlichen Hardwarekomponenten und ein Großteil und vor allem der für die Performance entscheidende Teil der Hardware wird sowohl für das Rasterisieren (Rechenkerne,Textureinheiten, Caches, Scheduler, Register . . . . .) als auch für GPGPU verwendet. Das einzige was vielleicht GPGPU-Only ist, sind die Thread-Block // Work-Group-Scheduler; allerdings kommt deren Performance keine Bedeutung zu und es würde mich überraschen wenn die selbe Hardware nicht auch die einzelnen "Shader-Blöcke" Schedulen würde, da diese Aufgabe weitestgehend analog ist. Allerdings finde ich hierfür keine Quelle. Daher ist die Aussage, dass NVIDIA explizit das GPGPU "verkrüppelt" hätte unsinnig.

Die Performanceunterschiede beim GPGPU rühren gemäß meiner eigenen Erfahrung daher, dass die GK104 und GK110 Architekturen Hardwarearchitekturen sind, bei der man viel mehr optimieren muss um an die Rechenleistung auch auszunutzen, als noch bei der Fermi-Architektur. Davon sind die "gängigen" GPGPU-Anwendungen wesentlich stärker betroffen als die meisten Shaderprogramme.

Des Weiteren ist der GK104 auf den Rohdaten her bereits in manchen bereichen schlechter als der GF100, (Speicher-Interface, Cache-Größe), da ist es nicht verwunderlich, dass er auch fallabhängig schlechter ist.

Blödsinn, GCN ist eine Architektur und keine Computing-Maschine mit Computing-Ballast
Deshalb hatte HD 5870 auch genug Computing-Ballast. Thermi war damals unausgereift und hatte zuviel Tesselation-Performance.

NVIDIA-GPUs sind bezüglich GPGPU-Features AMD GPUs Jahre voraus. (Rekursion, Dynamic Parallelism, Warp-Shuffle-Functions, Unified Virtual Address Space). Dies kostet alles Chip-Fläche und unter anderem deshalb sind die NVIDIA-GPUs bei gleicher größe immer etwas langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanok schrieb:
Du Argumentierst damit dass die Titan für ihre Leistung überteuert ist. Ich stimme dir da zu, verweise aber darauf dass die Karte aber wenigstens etwas dabei liefert was die anderen nicht haben - betone aber extra noch einmal den trotzdem überzogenen Preis um nicht wieder darauf festgenagelt zu werden. Du Argumentierst mit dem Preis der Titan. Ich stimme dir da zu... usw.
Es ist ganz einfach.
Alles was zu teuer ist, ist im Gesamtpaket schlecht. Von dir kann man sie keine neutrale Ansicht über Titan erwarten, weil deine emotionalen Reaktionen bei Produkt-Bewertungen eben deine emotionale Verbunden zeigen. Natürlich gibt keine zu, dass er abgezockt wurde, weil das eben sein Unwissen zeigt.

Kurzum: wir drehen uns im Kreis obwohl wir uns eigentlich schon seit Ewigkeiten einig sind.
Bitte unterstell mir wieder nicht was falsches.
Ich habe noch die Diskussion in Erinnerung, wo Nvidia damals per GTX 100er-Serie Nvidias Umlabeln vorne und hinten verteidigt haben, auch wenn sie prinzipell gegen Umlabeln waren. Durch diesen Verkaufserfolg, wurde Umlabeln dann Selbstverständlich und die die davor das Umlabeln der 100er-Serie krampfhaft verteidigten, schreiten dann am lautersten, was natürlich meine Kritik von damals bestätigte, aber die anderen nicht verstanden.

Wer als Überteuerte Prdokte kauft, der disqualifiziert sich eben als neutraler Bewerter.

Ich rede die 7970 aus aktueller Sicht schlecht. Es gibt nun mal bessere Produkte auf dem Markt.
Produkte mit den besten Preisleistung-Verhältnis als schlecht zu sehen, ist nur ein Witz.
Und das Prolem ist, dass du deine Sicht auf andere aufzwingst, anstatt zu verstehen, wie die Masse bzw. die jeweiligen Märkte das sehen.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Titan & GTX 780 die größten Wertminderungen bekommen werden.
GTX 280 verlore so 200 Euro durch HD 4770 der 2 Wochen später kam. Das war damals schon ein Schock für viele.

Die Lächerlichkeit ist eben, dass bei GPUs Wertminderungen von meheren Hunderten Euro in wenigen Monaten trotzdem noch aus irgend einem Grund schöngesehen werden, aber Bulldozer von den Selben Leute bei max 200 Euro als schlechtes Preis-Leistungs-Produkt schlechtegredet wird, wo ein momentanes Problem nur daran liegt, dass die Software noch nicht fähig ist, alle 8 Kerne auszulasten.
 
aylano schrieb:
Es ist ganz einfach.
Alles was zu teuer ist, ist im Gesamtpaket schlecht.
Und er Kreis geht von vorne los. Ich wiederhole es zum x-ten mal: Ja, die Titan ist überteuert. Aber um sicherzugehen dass ich das auch wirklich einsehe solltest du es am besten doch noch ein paar mal Posten.

aylano schrieb:
Von dir kann man sie keine neutrale Ansicht über Titan erwarten, weil deine emotionalen Reaktionen bei Produkt-Bewertungen eben deine emotionale Verbunden zeigen.
Ja, so langsam werde ich stinkig. Deine Ignoranz und Uneinsichtigkeit stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.

aylano schrieb:
Natürlich gibt keine zu, dass er abgezockt wurde, weil das eben sein Unwissen zeigt.
Mein Kriterium beim Kauf war: Maximale Geschwindigkeit bei guter Lautstärke und mit einer GPU. Wenn du mir eine Karte nennst die Ende Februar/Anfang März mehr Performance bei einer GPU geliefert hat, so erleuchte mich doch bitte.
Dass die Karte dabei überproportional Teuer war und ist wusste und weiß ich damals wie heute. Aber mein Wunsch nach Maximaler Performance wurde damals von keiner anderen Karte bedient. Und wenn du jetzt die Ghz als bessere Karte anführen willst: 30% konnte ich bei meiner 580 durch OC rausholen - 70% nicht.
Heutzutage empfehle ich den Leuten die viel Performance mit einer GPU wollen (und die der Preis nicht schert) eine SuperJetStream. Schneller als Titan und dabei noch wesentlich billiger.

aylano schrieb:
Ich habe noch die Diskussion in Erinnerung, wo Nvidia damals per GTX 100er-Serie Nvidias Umlabeln vorne und hinten verteidigt haben, auch wenn sie prinzipell gegen Umlabeln waren.
Geschickter Themenwechsel. Umlablen halte ich allerdings auch für eine Plage. Die einzige NV Karten die die 7 verdienen sind imho die 780 und die Titan, der Rest ist leider nur eine Übertaktete Version der 600er.

aylano schrieb:
Wer als Überteuerte Prdokte kauft, der disqualifiziert sich eben als neutraler Bewerter.
Natürlich, weil wenn man einmal viel Geld ausgegeben hat ist man nicht mehr in der Lage Preisschilder zu lesen. Trotzdem empfehle ich aus welchen Gründen auch immer niemanden eine Titan sondern bezahlbare Karten. Ich werde wohl bloß in der Zeile verrutscht sein.


aylano schrieb:
Produkte mit den besten Preisleistung-Verhältnis als schlecht zu sehen, ist nur ein Witz.
Schlecht reden != schlecht sein. Die Ghz ist eine Karte mit gutem P/L. Allerdings ist ihr P/L nicht das beste. Aber schön dass du immerhin nicht nur versuchst mich als unfähig darzustellen.
Leistungsmäßig ist sie ebenfalls gut. Aber es gibt Karten mit mehr Leistung (wenn du etwas anderes behaupten willst darfst du gerne Beweise anführen. Als ich zuletzt geguckt habe gab es aber schnellere Karten auf dem Markt)

aylano schrieb:
Und das Prolem ist, dass du deine Sicht auf andere aufzwingst, anstatt zu verstehen, wie die Masse bzw. die jeweiligen Märkte das sehen.
Du bist hier derjenige der anderen seine Meinung aufzwingen will. Meine Meinung ist laut dir falsch weil... das so ist. Und ich unfähig bin. Und dumm. Das ist eine Argumentationsweise die nicht unbedingt gut belegbar ist.
Meine Meinung ist dass die Titan eine gute, aber überteuerte Karte ist. Wenn du mir belegen kannst dass die Titan schlecht und überteuert ist, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Viel Spaß ;)


aylano schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Titan & GTX 780 die größten Wertminderungen bekommen werden.
GTX 280 verlore so 200 Euro durch HD 4770 der 2 Wochen später kam. Das war damals schon ein Schock für viele.

Groß? Garantiert. High-End Karten haben seit jeher den Größten Wertverlust. Und High-End Karten zum Luxuspreis somit umsomehr. Ich hoffe sogar inständig dass meine Titan bei der 20nm Generation nur noch Mittelklasse ist. Dann gibt es wenigstens wieder ordentliche Performancesprünge.


aylano schrieb:
Die Lächerlichkeit ist eben, dass bei GPUs Wertminderungen von meheren Hunderten Euro in wenigen Monaten trotzdem noch aus irgend einem Grund schöngesehen werden, aber Bulldozer von den Selben Leute bei max 200 Euro als schlechtes Preis-Leistungs-Produkt schlechtegredet wird, wo ein momentanes Problem nur daran liegt, dass die Software noch nicht fähig ist, alle 8 Kerne auszulasten.
Du gibst selbst den Grund wieso Bullies für 90% der Leute ein schlechtes P/L liefern: Die Software muss darauf angepasst sein. Mit angepasster Software ist der 8350 etwas schneller als ein teurerer i5. Bei nicht angepassten Anwendungen , und die gibt es auch heute noch zu hauf, ist ein i5 aber wesentlich besser was das P/L angeht.
Du betrachtest hier die Paradedisziplin der Bullies um die anderen zu wiederlegen - vergisst aber dass die Paradedisziplin bein den meisten Leuten nicht allzu häufig gefordert wird. Wer viel parallelisiert macht mit einem FX8k nichts, aber auch gar nichts, falsch.
Der FX liefert vor allem Peak-Performance bei angepassten Anwendungen. Ein i5 liefert rundum eine gute Performance. Welche CPU nun besser oder schlechter ist hängt vom Anwendungsgebiet ab.

Abschließend möchte ich dich bitten wiederauf Sachebene zurückzukehren. Ich habe oft genug mit sturen Leuten Diskutiert, dass ich Diffamiert werde ist dabei immer vorgekommen. Und wieso? Weil ich meine Meinung mit Argumenten Belegen kann und das ganze Hand und Fuß hat. Es ist vollkommen normal dass man das nicht wahrhaben möchte. Es läuft jedes mal gleich ab:
1. Dagegenhalten
2. Bemerken dass ich mehr Argumente habe
3. Meine nicht wiederlegbaren Argumente ignorieren und nur noch auf die schwächeren eingehen
4. Bemerken dass ich auch die vermeintlich schwachen Argumente stark mache
5. Ablenken
6. Beleidigen
7. Mich für unfähig erklären
8 a). Einsehen und akzeptieren dass ich keinen Dünnpfiff verbreite
8 b). Bemerken dass ich keinen Dünnpfiff verbreite, aber aus Prinzip weiter machen - wohlwissend dass es eigentlich keinen Sinn mehr hat.

Du bist nicht der erste und sicherlich auch nicht der letzte. Die Frage ist also nur: Willst du zu 8 a) oder 8 b) gehören?
Deine Entscheidung.

Trotzdem wiederhole ich meine Bitte zur Sachlichkeit und vor allem auf das Thema zurückzukommen. Hier geht es nicht um die Titan sondern ein "mysteriöses" Special Product in 2 Tagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Thanok
 
MAn sollte unterscheiden was mit "besser" gemeint ist!

Für mich gibs nur leistung und ich denke die meisten wollen wissen welche karte schneller ist und nicht welche das bessere P/L hat. Was die kostet ist 2 Rangig.

Wie gesagt das hat jetzt nix mit budget zu tun. Hier gehts rein um leistung und benchmarks. Lautstärke leistungsaufnahme usw sind sowas von egal. Was schneller ist ist schneller ENDE!

Genauso seh ich es mit meinem Pc. Es gibt 2 Hersteller AMD und NVIDIA.

Die jeweilige spitzenkandiaten als single gpu vergleiche ich immer.

zuletzt die TITAN vs HD 7970 GHZ. Die titan ist schneller BASTA war für mich klar und wollte mir 2 bestellen.

Wenn jetzt amd mit ner R9 290x kommt und schneller ist als die titan dann soll es so sein :)!
Mich würds freuen, dann kommt wieder ne amd karte rein bzw 2.

Ich finde die Titan besitzer die sie schon länger haben werden ihre zeit mit der besten single gpu karte immer noch genießen.
Denn fest steht noch nix! Das frühestens wenn die ersten samples die runde machen!

Und mir treibern spekulieren brauch man auch nicht :) Es zählt was jetzt schneller ist und nicht was in 5 monaten schneller wird. Denn sonst würde man sich nie eine karte kaufen^^
 
Thanok schrieb:
Und er Kreis geht von vorne los. Ich wiederhole es zum x-ten mal: Ja, die Titan ist überteuert.
.....
Ja, so langsam werde ich stinkig. Deine Ignoranz und Uneinsichtigkeit stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
....
Dass die Karte dabei überproportional Teuer war und ist wusste und weiß ich damals wie heute. Aber mein Wunsch nach Maximaler Performance wurde damals von keiner anderen Karte bedient.
Ich verstehe nicht was dein Problem ist, und warum die so emotional berüht bist, wenn ich schon lange deine eigenen Ansichten aktzeptiert habe und du es ständig wiederholen musst.

Ich rede die ganze Zeit generelle vom 500+mm²-Markt und du aus deiner Sicht.
Ich aktezeptiere, dass dir die CPU-Performance soooooooooo wichtig ist, dass Nvidia einen Preis um 1000 $ verlangen kann, den sie früher für 500$ verlangten.
Nur weil es voll dienen Ansprüchen entspricht, heißt es nicht, dass es für den meisten anderen gilt, die früher eine 500+mm² um 400-550$ kauften.

Natürlich, weil wenn man einmal viel Geld ausgegeben hat ist man nicht mehr in der Lage Preisschilder zu lesen.
Nein, weil du deine Ansichten mit generellen Marktverhältnis vermischt, was man bei GTX 780 (jetzt nicht schnellset Karte) und GTX 680 (lange Zeit nicht die schnellste Karte) sehen kann, weil deine Argumente dort nicht mehr gelten.

Geschickter Themenwechsel. Umlablen halte ich allerdings auch für eine Plage. Die einzige NV Karten die die 7 verdienen sind imho die 780 und die Titan, der Rest ist leider nur eine Übertaktete Version der 600er.
Damals hatte ich vor der Plage auch Leuten (die man mit dir vergleichen kann) klargemacht, was das für Folgen hat.
Und mir geht es auf den Keks, wenn Leute das zuerst krampfhaft verteidigen, und dann die nächsten Jahre ständig sich massiv beschwären.
Ich hoffe, dass die überhöhten Preise auch nicht so eine Plage werden, wie das Labeln , was jetzt schon selbstverständlich ist.
Jetzt ist es bei Umlabeln einfach zu spät und die Schuldigen waren die Verteidiger.

Du bist hier derjenige der anderen seine Meinung aufzwingen will. Meine Meinung ist laut dir falsch weil... das so ist. Und ich unfähig bin. Und dumm. Das ist eine Argumentationsweise die nicht unbedingt gut belegbar ist.
...
Groß? Garantiert. High-End Karten haben seit jeher den Größten Wertverlust. Und High-End Karten zum Luxuspreis somit umsomehr. Ich hoffe sogar inständig dass meine Titan bei der 20nm Generation nur noch Mittelklasse ist. Dann gibt es wenigstens wieder ordentliche Performancesprünge.
Genau das ist dein Problem.
Du kannst oder willst offensichtlich nicht verstehen, dass diese Wertverluste bei Single-GPU-High-End-Karten von einigen Hindert Euro in wenigen Monaten einen Ausmaß bekommen wird, den es nie gegeben hat.
Mit deinen Qualitativen Aussagen "High-End Karten haben seit jeher den Größten Wertverlust" umgehst absichtlich oder unabsichtlich der aussage, dass es die größerten Wertminderungen bei High-End-Karten ever geben wird.
Dass High-End-Karten die größten Wertminderungen haben ist logisch.

Du gibst selbst den Grund wieso Bullies für 90% der Leute ein schlechtes P/L liefern: Die Software muss darauf angepasst sein.
Falsch verstanden.
Nur weil noch nicht alle Kern jetzt nicht ausgelastet werden, heißt es noch nicht, dass es jetzt ein schlechtes P/L hat, weil der Preis entsprechend jetzt angepasst ist.

Abschließend möchte ich dich bitten wiederauf Sachebene zurückzukehren. Ich habe oft genug mit sturen Leuten Diskutiert, dass ich Diffamiert werde ist dabei immer vorgekommen. Und wieso? Weil ich meine Meinung mit Argumenten Belegen kann und das ganze Hand und Fuß hat. Es ist vollkommen normal dass man das nicht wahrhaben möchte. Es läuft jedes mal gleich ab:
1. Dagegenhalten
2. Bemerken dass ich mehr Argumente habe
3. Meine nicht wiederlegbaren Argumente ignorieren und nur noch auf die schwächeren eingehen
4. Bemerken dass ich auch die vermeintlich schwachen Argumente stark mache
5. Ablenken
6. Beleidigen
7. Mich für unfähig erklären
8 a). Einsehen und akzeptieren dass ich keinen Dünnpfiff verbreite
8 b). Bemerken dass ich keinen Dünnpfiff verbreite, aber aus Prinzip weiter machen - wohlwissend dass es eigentlich keinen Sinn mehr hat.

Du bist nicht der erste und sicherlich auch nicht der letzte. Die Frage ist also nur: Willst du zu 8 a) oder 8 b) gehören?
Deine Entscheidung.
Da möchte ich dich gerne Zitieren:

Du bist hier derjenige der anderen seine Meinung aufzwingen will. Meine Meinung ist laut dir falsch weil... das so ist. Und ich unfähig bin. Und dumm. Das ist eine Argumentationsweise die nicht unbedingt gut belegbar ist.

Ja ja, vor kurzem wurde ich übelst beschimpft, dass die Titan zu teuer, weil sie in naher Zukunft massive Wertverluste erleiden wird.
Nachdem sich das durch einen 30% @ Hawaii statt 8% @ Hawaii doch abzeichnet, werde ich krampfhaft von Titan-Eignern beschimpft, dass das im Einzellfall anders zu bewerten ist als Generell.

Trotzdem wiederhole ich meine Bitte zur Sachlichkeit und vor allem auf das Thema zurückzukommen. Hier geht es nicht um die Titan sondern ein "mysteriöses" Special Product in 2 Tagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Thanok
Dass du auf mein Posting sowie dem Zitat darauf aus Titan eingegangen bist, wo Titan logischerweise nicht gut weggekommen ist und du aber ein Titan hast, ist dies praktisch schon ein beweiß, dass du nicht sachlich über das Thema @ Titan reden kannst.
MIttlerweile hat sich herausgestellt, dass das Special-Produkt +30% Performance-Steigerung haben dürfte und laut Gerüchten Titan langsamer als Hawaii wird. Wenn sich das bewahrheiten soll, was dürften sich die Wertmindernung noch weitausstärker stattfinden als ich dachte.

Und nein, ich wüsste nicht, wie ich mit dir Sachlich diskutieren kannst, wenn du Wertminderungen von so 300 $ in wenigen trotzdem noch gut siehst, wenn bulldozer um 175 $ vielleicht wegen so 10$-20$ man als Preisleistungsmäßig schlechtes Produkt betrachten kann.
 
aylano schrieb:
Ich verstehe nicht was dein Problem ist, und warum die so emotional berüht bist, wenn ich schon lange deine eigenen Ansichten aktzeptiert habe und du es ständig wiederholen musst.
Weil du sie nicht akzeptierst und immer dagegen vorgehen musst.

aylano schrieb:
Ich rede die ganze Zeit generelle vom 500+mm²-Markt und du aus deiner Sicht.
Meine Sicht betrachtet den High-End Bereich allgemein. Also nicht nur NV sondern auch AMD Karten.

aylano schrieb:
Ich aktezeptiere, dass dir die CPU-Performance soooooooooo wichtig ist, dass Nvidia einen Preis um 1000 $ verlangen kann, den sie früher für 500$ verlangten.
Ja CPU-Performance ist mir auch wichtig. GPU-Performance auch. Wie bereits erwähnt ist mein Budget recht flexibel. Dass ich mit der Titan keinen guten Fang bezüglich P/L gemacht habe ist mir klar. Wenn die Karte nur 500€ gekostet hätte wäre es mir auch lieber gewesen. Leider kann ich an dem Preis nichts ändern.
Hätte AMD eine Karte für 1000€ gehabt die meinen Anforderungen entspricht hätte ich wohl die gekauft.
Was du scheinbar nicht akzeptieren willst ist dass jeder nach seinen Anforderungen kauft. Einige wollen etwas preiswertes, einige einen P/L Brecher und andere eben ein High-End Produkt. Die Gründe musst du nicht verstehen, aber zumindest hinnehmen. Es gab und gibt Leute die maximale Leistung kaufen wollen - die meisten sind sich aber auch der Nachteile bewusst.

aylano schrieb:
Nur weil es voll dienen Ansprüchen entspricht, heißt es nicht, dass es für den meisten anderen gilt, die früher eine 500+mm² um 400-550$ kauften.
Nunja, da der GK110 in allen Belängen schneller als der Vorgänger. Ergo erfüllt er auch die Ansprüche anderer Bigchip Kunden. Ob diese dann noch bereit sind einen 4-stelligen Betrag für eine Grafikkarte hinzublättern ist eine andere Geschichte.

aylano schrieb:
Nein, weil du deine Ansichten mit generellen Marktverhältnis vermischt, was man bei GTX 780 (jetzt nicht schnellset Karte) und GTX 680 (lange Zeit nicht die schnellste Karte) sehen kann, weil deine Argumente dort nicht mehr gelten.
Wenn ich meine Ansicht mit dem aktuellen Marktverhältnis mische ist dass doch an und für sich gut. Lieber auf aktuellen Daten eine Meinung bilden als auf veraltete. Der Preis der 780 ist dabei, auch nach aktueller Marktsituation, überhöht. Immerhin ist sie nicht derart überteuert wie die Titan. Als die 680 rauskam hat sie sich an der UVP der 7970 orientiert. Da du deren Preis für angemessen gehalten hast, müsstest du mit dem Preis der 680 auch einverstanden gewesen sein. Immerhin war die Karte etwas schneller und gleich teuer wie die 7970.

aylano schrieb:
Und mir geht es auf den Keks, wenn Leute das zuerst krampfhaft verteidigen, und dann die nächsten Jahre ständig sich massiv beschwären.
Ich hoffe, dass die überhöhten Preise auch nicht so eine Plage werden, wie das Labeln , was jetzt schon selbstverständlich ist.
Das hoffe ich auch. Ein permanentes Preisniveau wie jetzt wäre ziemlich suboptimal. Gelinde gesagt. Hoffen wir dass sowohl NV als auch AMD den Preis bei maximal 500€ belassen oder sogar senken. Ein durch Hawaii verursachter Preiskampf wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

aylano schrieb:
Du kannst oder willst offensichtlich nicht verstehen, dass diese Wertverluste bei Single-GPU-High-End-Karten von einigen Hindert Euro in wenigen Monaten einen Ausmaß bekommen wird, den es nie gegeben hat.
Mit deinen Qualitativen Aussagen "High-End Karten haben seit jeher den Größten Wertverlust" umgehst absichtlich oder unabsichtlich der aussage, dass es die größerten Wertminderungen bei High-End-Karten ever geben wird.
Nein, ich umgehe das nicht. Ich verweise nur darauf dass der Preisverfall bei High-End immer schon gegeben war. Und ich habe auch erwähnt dass bei der Titan als vermeindliches "Luxusprodukt" der Verfall umso größer ist. Aber du hast ja auch schon selbst darauf geantwortet:
aylano schrieb:
Dass High-End-Karten die größten Wertminderungen haben ist logisch.

aylano schrieb:
Nur weil noch nicht alle Kern jetzt nicht ausgelastet werden, heißt es noch nicht, dass es jetzt ein schlechtes P/L hat, weil der Preis entsprechend jetzt angepasst ist.
Das traurige ist, dass AMD mit Bulldozer die Preise erhöhen wollte und trotzdem zu recht niedrigen Preisen gezwungen wird. Das Problem ist aber eben die Performance unter den verschiedenen Gesichtspunkten. Und es ist trauriger Fakt dass die Single-Thread Leistung auch heute noch von Bedeutung ist. Und genau das ist eben das Problem bei BDs. Bei modernen Spielen oder eben auch Anwendungen ist die Performance für den Preis sehr gut, keine Frage.

aylano schrieb:
Du bist hier derjenige der anderen seine Meinung aufzwingen will. Meine Meinung ist laut dir falsch weil... das so ist. Und ich unfähig bin. Und dumm. Das ist eine Argumentationsweise die nicht unbedingt gut belegbar ist.
Ja, ich versuche gerne Leute zu überzeugen. So wie ich auch zu überzeugen bin. Meinungen sind schön und gut, sie sollten aber begründet sein und man sollte nicht steif und fest darauf verharren sondern eben auch anderen eine Chance geben. Dass man dafür gute Gründe fordert ist meiner Meinung nach trotzdem legitim.

aylano schrieb:
Ja ja, vor kurzem wurde ich übelst beschimpft, dass die Titan zu teuer, weil sie in naher Zukunft massive Wertverluste erleiden wird.
Nachdem sich das durch einen 30% @ Hawaii statt 8% @ Hawaii doch abzeichnet, werde ich krampfhaft von Titan-Eignern beschimpft, dass das im Einzellfall anders zu bewerten ist als Generell.
Ich wüsste nicht wieso Titan anders Bewertet werden soll als andere Karten. Die Titan ist nichts anderes als eine Grafikkarte. Zur Zeit ist sie noch die schnellste auf dem Markt, mit einem 30% Hawaii natürlich nicht mehr. Dass sie dann, wenn der Preis nicht angepasst wird, obsolet wird ist eine logische Konsequenz. Finde ich das gut?
Ja. Bewegung im Markt ist immer gut, vor allem weil dadurch auch ein gewisser Preiskampf ensteht. Dass man dann die Leistung meiner Karte für weniger Geld bekommt finde ich umso besser, denn das zeigt auch dass sich der Markt weiter entwickelt anstatt still zu stehen.

aylano schrieb:
Dass du auf mein Posting sowie dem Zitat darauf aus Titan eingegangen bist, wo Titan logischerweise nicht gut weggekommen ist und du aber ein Titan hast, ist dies praktisch schon ein beweiß, dass du nicht sachlich über das Thema @ Titan reden kannst.
Wieso ist es nicht sachlich die Titan zu teuer zu finden, aber darauf zu verweisen dass sie das schnellste Produkt am Markt ist? Unsachlich wäre es eine Grafikkarte nur auf den Preis zu reduzieren und alles andere außer Acht zu lassen. Oder andere Maßstäbe anzulegen nur weil man die Karte selber sein eigen nennt. Wie gesagt, du darfst mit gerne eine AMD-Karte zeigen die mehr Leistung mit einer GPU (bis HD7k logischerweise) bringt als die Titan. Solange du das nicht kannst musst du den Fakt akzeptieren dass die Titan überteuert, aber schnell ist.

aylano schrieb:
MIttlerweile hat sich herausgestellt, dass das Special-Produkt +30% Performance-Steigerung haben dürfte und laut Gerüchten Titan langsamer als Hawaii wird. Wenn sich das bewahrheiten soll, was dürften sich die Wertmindernung noch weitausstärker stattfinden als ich dachte.
Ich habe Hawaii ja aufgrund des Preises knapp unter Titan eingeschätzt. Dass dem nicht so ist finde ich gut. Dass die Karte dann an Wert verliert ist logisch, aber ein normales Verhalten des Marktes. Ich kaufe ja auch keine GraKa als Wertanlage, sondern weil ich diese zum Spielen nutzen will.

aylano schrieb:
Und nein, ich wüsste nicht, wie ich mit dir Sachlich diskutieren kannst, wenn du Wertminderungen von so 300 $ in wenigen trotzdem noch gut siehst, wenn bulldozer um 175 $ vielleicht wegen so 10$-20$ man als Preisleistungsmäßig schlechtes Produkt betrachten kann.
Du vermischt Preis/Leistung und Wertverfall.
Bulldozer ist übrigens mit 230€ gestartet und geht jetzt für 165€ (in Form von Vishera) über die Theke. Das sind ~28% Wertverfall. Wenn die Titan um 300€ fällt wären dass auch "nur" 30%. Ich hoffe ja auf einen größeren Preisverfall bei der Titan.
 
Ich glaube mit der Titan hast du immer noch ne rakete :)!

Ich muss dir ehrlich sagen. Ich war schon am bestellen von 2 EVGA Titan Hydrocopper :)

Jetzt da die amds kommen muss ich aber ers ma abwarten..
 
Wenn du bis jetzt noch keine GK110 Karte hast würde ich auch noch warten. Selbst wenn Hawaii nicht herankommen sollte, so sollte der Preis schon für einen Gewissen Preissturz sorgen - und da würdest du im Notfall ja auch von profitieren.
 
Thanok schrieb:
Weil du sie nicht akzeptierst und immer dagegen vorgehen musst.
Genau das ist dein Problem.
Einerseits lässt du keine anderen Argumente zu und regst dich auf, wenn wer gegen dich redet.

Andererseits regst du dich auf, wenn jemand mal nicht auf deine allgemein nachvollziehbaren Argumenten eingeht
Posting #55
Mit dieser Aussage hast du echt den Vogel abgeschossen. Endgültig. Auf Kosten sämtlicher Sachlichkeit und Nähe zum Thema versuchst du nun das Niveau unserer Diskussion zu einem Heimspiel zu machen. Ich lehne deine Einladung höflichst ab und verweise darauf dass du alle guten Argumente meinerseits direkt totschweigst in der Hoffnung ich würde das nicht bemerken.


Das Schlimmer an der Sache ist, dass du mich unbedingt "überzeugen musstest" und du mir nicht meine Meinung aussprechen lässt.
(siehe Posting #42, wo du als erstes gegen mich angehst.)

Offensichtlicher kann man es wohl kaum zeigen, wer nicht nur im Einzelfall (Titan --> Enthusiast) sondern generell (Bulldozer --> Massenspiele-CPU) sehr einsichtig bewertet, vorallem wenn eh jeder weiß, dass du einen Titan hast und DU entsprechend reagierst.

Während du dir mit 1000 Euro einen Titan kaufte, hatte ich vor kurzem einen verwandten eine 50 Euro Bulldozer-APU gekauft, wo mit Photoshop und AutoCAD gearbeitet wird.

Die APUs sind ja jetzt schon so geil (obwohl nur 1 Modul), dass mich am Hawaii fast schon mehr die Architektur (GCN 2.0) interessiert als die GPU-Selber, weil sie früher oder später in die APU kommen.

Du vermischt Preis/Leistung und Wertverfall.
Bulldozer ist übrigens mit 230€ gestartet und geht jetzt für 165€ (in Form von Vishera) über die Theke. Das sind ~28% Wertverfall. Wenn die Titan um 300€ fällt wären dass auch "nur" 30%. Ich hoffe ja auf einen größeren Preisverfall bei der Titan.

Thema - Wertverlust

Bulldozer-FX-8150 ist vor 22 Monate um 230 € gestartet und kostet jetzt 125 € ( -105 €) ... 4,7 Euro pro Monat
Titan ist vor 8 Monaten gestartet und kostete 952 € und kostet jetzt 820 € (also -132 € ) ... 18,9 Euro pro Monat
GTX 780 ist vor 4 Moanten 641 € und kostet jetzt 525 € (also -116 €) ............................. 29,0 Euro pro Monat

Kosten bei EInführung vom Computerbase-Test entnommen, aktuelle Preise vom Geizhals nach ich den 2. biligsten, weil der billigste GTX 780-Anbeiter erst wieder in einem Monat liefert, wo wesentlich geringere Preise langs von Hawaii zu erwarten sind.

Bulldozer hat gegen Titan jetzt schon eine 4-fach bessere Wertstabilität, während Bulldozer gegen GTX 780 eine 6-fach bessere Wertstabiltät hat. Während Bulldozer in kürze noch gleich wertvoll bleibt, wird Titan & GTX 780 durch Hawaii oder Titan-Ultra offensichtlich massiv weiter an Wert verlieren.

Genau deshalb ist es unglaublich lächerlich, wenn Leute Bulldozer massiv runterreden, aber gleichzeitig Titan & GTX 780 als milde "zu teuer" bewerten und, wenn es drauf ankommt, auf Teufel komm raus den Titan verteidigen.
Denn hier geht es nicht um wenige %-Punkte sondern ums x-fache ; zuerst 4-fache bzw. 6-fache und in Kürze offensichtlich ums über 10-Fache als der Bulldozer, der aber x-fache schlechtergeredet wird als Titan.
 
Zuletzt bearbeitet:
aylano schrieb:
Genau das ist dein Problem.
Einerseits lässt du keine anderen Argumente zu und regst dich auf, wenn wer gegen dich redet.
Nein, ich rege mich nur auf wenn jemand versucht Fakten zu verdrehen.

aylano schrieb:
Das Schlimmer an der Sache ist, dass du mich unbedingt "überzeugen musstest" und du mir nicht meine Meinung aussprechen lässt.
(siehe Posting #42, wo du als erstes gegen mich angehst.)
Da Problem ist folgendes: Meinungen schön und gut, aber es kommt drauf an wie man sie verbreitet. Wir beide verbreiten unsere Meinungen recht offensiv - da wirst du mir zustimmen. Und wir beide wollen andere von unserer Meinung überzeugen.
Nun sehe ich meine Meinung aber besser Belegbar als deine - daher auch mein Engagament.

aylano schrieb:
Offensichtlicher kann man es wohl kaum zeigen, wer nicht nur im Einzelfall (Titan --> Enthusiast) sondern generell (Bulldozer --> Massenspiele-CPU) sehr einsichtig bewertet, vorallem wenn eh jeder weiß, dass du einen Titan hast und DU entsprechend reagierst.
Ich würde die Titan auch verteidigen wenn ich keine hätte. Die Karte wird von vielen Leuten falsch Bewertet und ich hasse es wenn jemand Müll verbreitet.

aylano schrieb:
Während du dir mit 1000 Euro einen Titan kaufte, hatte ich vor kurzem einen verwandten eine 50 Euro Bulldozer-APU gekauft, wo mit Photoshop und AutoCAD gearbeitet wird.
Und während du ihm eine 50€ Krücke eingebaut hast, habe ich einem Freund eine Ghz angedreht - weil bei ihm das Budget nämlich wichtig war und die Ghz (er ist NV Fanboy) das beste Produkt in dem Budget war. Ja, ich achte auch auf Preise ;)

aylano schrieb:
Die APUs sind ja jetzt schon so geil (obwohl nur 1 Modul), dass mich am Hawaii fast schon mehr die Architektur (GCN 2.0) interessiert als die GPU-Selber, weil sie früher oder später in die APU kommen.
Eine 1-Moduler halte ich für Sinnfrei. Leistungsmäßig sind die Dinger auf CPU-Seite ziemlich schwach. Die Größeren APUs sind allerdings auch meiner Ansicht nach durchaus interessante Produkte.

aylano schrieb:
Thema - Wertverlust
[...]

8150: 3,8%/Monat.
Titan: 2%/Monat.
780: 4,5%/Monat.

Geht man rein von der Wertstabilität aus, ist die Titan eine bessere Geldanlage als der 8150. Das dürfte sich allerdings mit dem Erscheinen von Hawaii ändern. Jedenfalls hoffe ich das.
Allerdings darfst du auch nicht vergessen dass bei CPUs die Leistungssprünge kleiner sind als bei Grafikkarten. D.h eine CPU wird bei einer neuen Generation nicht so viel schlechter im Vergleich zum Markt, bei Grafikkarten wo Sprünge von 50% und mehr durchaus möglich sind (mit Shrink) wird das was heute High-End ist ganz schnell zur Mittelklasse.
Außerdem gibt es bei CPUs öfters neue Sockel, so dass auch ältere Modelle noch für Aufrüster Interessant sein können.
[/Quote]

aylano schrieb:
Genau deshalb ist es unglaublich lächerlich, wenn Leute Bulldozer massiv runterreden, aber gleichzeitig Titan & GTX 780 als milde "zu teuer" bewerten und, wenn es drauf ankommt, auf Teufel komm raus den Titan verteidigen.
Leider gibt es in der Deutschen Sprache nur wenige Möglichkeiten Dinge als zu teuer zu bezeichnen. Deswegen bevorzuge ich nach möglichkeit auch überteuert.

aylano schrieb:
Denn hier geht es nicht um wenige %-Punkte sondern ums x-fache ; zuerst 4-fache bzw. 6-fache und in Kürze offensichtlich ums über 10-Fache als der Bulldozer, der aber x-fache schlechtergeredet wird als Titan.
Wie gesagt, der CPU-Markt ist anders als der GPU Markt. Und eben Prozentual betrachtet ist die Titan (noch) eine bessere Wertanlage gewesen. Wenn du für den Preis der Titan einige 8150 gekauft hättest wärst du jetzt ärmer als mit der Titan.
Jedenfalls bis Hawaii rauskommt und die Preisentwicklung bei GraKas ihren gewohnten Gang nimmt.
 
Thanok schrieb:
Nein, ich rege mich nur auf wenn jemand versucht Fakten zu verdrehen.
Du merkst einfach nicht, dass du ständig die Fakten verdrehst, wie du willst.
So wie dieses, wo du mit dir die Welt mit Geldanlagen-Ansichtweisen die Welt bzw. Titan & GTX 780 schönredest und Bulldozer schlechtredest.


8150: 3,8%/Monat.
Titan: 2%/Monat.
780: 4,5%/Monat.
Geht man rein von der Wertstabilität aus, ist die Titan eine bessere Geldanlage als der 8150.


Was soll man dazu sagen. Ich backe es nicht. Welch Zufall, dass Titan & Co wesentlich besser aussehen.
Die Leute zahlen aber immer noch mit Euro und nicht mit %.
Weil ich ja weiß, wie einfach Politiker lügen können, kann ich dir sagen, dass genau solche Vorgangsweisen (Wechseln/Springen von relativen %-Zahlen auf Absolute-Zahlen und umgekehrt) genutzt werden, um die Zuhören völlig zu täuschen.

Eine 1-Moduler halte ich für Sinnfrei. Leistungsmäßig sind die Dinger auf CPU-Seite ziemlich schwach. Die Größeren APUs sind allerdings auch meiner Ansicht nach durchaus interessante Produkte.
Nochmal für dich.
Die Person arbeitet sehr zufriedenstellend mit diesen 1-Moduler sehr sehr zufriedenstellend mit Photoshop & AutoCAD, auch wenn es nicht täglich 8 Stunden ist. Dass diese CPU soo schwach ist, sagen nur leute, die mit CPU-Only-Benches die CPUs vergleichen, aber keine Ahnung haben, was diese CPU wirklich leisten.

PS: Das Problem besteht weiter.
Du schreibst mich solange krampfhaft an, bis du mich zu Schweigen bringst, nachdem du begonnen hast, weil ich Titan nur gewagt habe kritisch zu betrachten.
Dass das Alles nur deine Ansicht & Meinung @ Titan zu tun hat, glaubst eh nur du. Denn dann hättest du dich nicht verraten dürfen, dass
a) du solange krampfhaft einredest, dass andere zu schweigen beginnen, obwohl sie deine spezialle Ansicht @ Titan eh schon längst aktzeptierten und
b) du GTX780 & Bulldozer verteidigts hast, obwohl deine Speziellen Ansichten von Titan eben nicht mehr Zutreffen.

Okay,
Thanok
du hast dein Ziel erreicht. Ich werde hier Titan & Co nicht mehr ansprechen & kritisieren, sondern ab jetzt werde ich in diesem Thread schweigen, wie du es willst.
 
Zurück
Oben