AMD Opteron 165?

BustaRhymes

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
464
Hi mal eine Frage welchen CPU würdet ihr mir empfehlen allso ich suche eher billigerer Overclocking-Wunder wie den Opteron 148 oder so, jetzt hab ich zum ersten eine Frage und zwar lässt sich der Opteron 165 auch so gut übertakten?

Ich würde mich dann wohl eher für den 165 entscheiden der er 64-Bit hat und einen netten L2-Cache von 2MB und zudem ein Zweikernprozessor ist.

Dann hätte ich noch ne Frage und zwar ist der L1 bei dem 165 schlecht (128Kb) oder ist das Standard?

Wenn nicht welche Prozessoren empfiehlt ihr mir (sollten sich gut zum übertakten eignen)?

edit: Der CPU sollte natürlich für Desktop sein und nicht für Server ;)

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum L1 Cache kann ich sagen, dass da 128 kb völlig normal sind.
Wie gut die Opterons zur Zeit sind weis ich leider net, aber vielleicht kann STFU was dazu sagen.
 
Das wäre nett von ihm oder ihr :). Das mit dem L1 hab ich mir schon gedacht da er ja von hausaus kleiner ist wie L2 ausser natürlich bei solchen schrottprozessoren wie amd sempron 3300+ :D
 
Kennt sich keiner aus oder bin ich ein aussetziger aussenseiter dem niemand antworten will? :freak:
 
Also...
Ich habe mir vor einer Woche aus den gleichen Überlegungen einen Opteron 165 gekauft und kann das Teil nur jedem wärmstens empfehlen.
Der Prozi vereint gleich mehrere Vorteile:

1. Verarbeitet im Gegensatz zu allen "normalen" CPUs 32-bit und 64-bit Anwendungen gleichzeitig.
2. Lässt sich schon mit Standard VCORE 1,35V ohne Spannungserhöhung extrem gut übertakten.
3. Sehr großes Potential: bei VCORE 1,45 sind 290 Mhz FSB und mehr drinn :lol: . Das entspricht dann der Leistung eines X64 - X2 4800+ für einen Bruchteil des Preises.

Fazit: :evillol:
 
Opterons gehen schon gut. Auch die 128k L1 Cache sind normal.

Derzeit würde ich persönlich mir aber einen prestested X2 3800+ holen. Die mit Herstellungsdatum gehen verdammt gut. Wichtig ist, dass es ein Manchester sein muss. Dann sind oft 3GHz pro Core mit keiner oder nur wenig VCore erhöhung drin.
 
Weiss leider nicht welchen ich kaufen soll da jetzt 2 Leute mir zwei verschiedene Prozessoren empfehlen :D

Lässt sich ein Denmark nicht so gut overclocken? Ich möchte ja nichts übertreiben nur einen billigen CPU der sich gut übertakten lässt.

Der Opteron hat einen L2 von 2Mb und der 3800+ nur 1Mb :rolleyes:
 
Anwendungen skalieren auf Takt. Mehr Cache ist schön aber fast nutzlos. Wieso sollten die CPU Hersteller denn den Takt andauernd anheben, wenn sie mit mehr Cache das gleiche erreichen könnten :rolleyes:

Cache spielt bei Serveranwendungen eine Rolle.
 
ok werd mir den Opteron 165 holen, so da wir jetzt alle vom overclocken geredet haben brauch ich ne kleine intstruktion wie ich den übertakte. ;)
 
@Grequaid

Gibts für den Opteron auch so ein Calculator zum übertakten? :rolleyes:


Danke im voraus
 
STFU-Sucker schrieb:
Anwendungen skalieren auf Takt. Mehr Cache ist schön aber fast nutzlos. Wieso sollten die CPU Hersteller denn den Takt andauernd anheben, wenn sie mit mehr Cache das gleiche erreichen könnten :rolleyes:
Weil bei einem Dual Core, so wie ihn AMD herstellt, 2x1mb L2 Cache nun mal keine Selbstverständlichkeit sind. Sprich es ist teurer, über Cache statt über Takt Leistung zu erbringen, aber das heißt nicht, dass Cache nur bei Serveranwendungen was bringt. Mobile Prozessoren gleichen den niedrigen Takt auch oft durch größeren L2 Cache aus.

Klar merkt man vom Takt mehr, aber warum nicht beides haben? Denn mit dem 165 taktet man auf nen FX60 und dann hat man nen echten FX60, nämlich auch 2x1mb Cache, welcher bei dem Takt schon was bringt, denn das tut er bereits @default.

So ist ein Opteron 165 mit nur 1.6 GHz schon so schnell wie ein X2 3800+ mit 1.8 GHz in GAMES! Grund ist der doppelt so große L2 Cache, welcher im Falle von F.E.A.R. sogar für einen Vorsprung ggü. mehr Takt sorgen kann: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/opteron-165_7.html
Opteron 165 1.6GHz 2x1MB L2 vs. X2 3800+ 1.8GHz 2x512KB L2

Ich will bzw. kann nicht behaupten, dass der Opteron 165 besser ist, aber dass er schlechter ist, stelle ich mal in Frage, denn so leicht wie es hier dargestellt wird, geht nun auch nicht jeder X2 3800+ auf 3.0GHz.
 
Ich werde mir, sobald die 7900er Serie verfügbar ist, ein neues System zulegen.

Dafür auch ein Opteron 146. Bei overclockers.de gab es die 146er bis 2900Mhz noch für 229€, jetzt aber für 250€, was mir ein wenig zu teuer ist.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Opteron bekommen, der bis 3Ghz geht, wenn ich bei Mindfactory.de & Co. bestellen würde?

Sollte man da Boxed oder Tray nehmen oder ist die Wahrscheinlichkeit bei beiden gleich, dass man einen mit hohen OC Potential bekommt?
 
Zurück
Oben