kennyalive schrieb:
der opteron 165 hat 1,8GHz; der X2 3800+ taktet hingegen mit 2,0GHz
aber ich glaube ich würde mir nicht den Opti holen, nur weil er in einem spiel ein wenig schneller ist
Axo, hab ich verpeilt mit dem Takt. Aber wenn er "nur" in einem Game schneller ist, heißt das schon, dass der Cache was bringt, da er 200 MHz weniger taktet.
kennyalive schrieb:
und wie man bei deinem geposteten test sieht, ist der 3800+ dem 165 in allen anderen tests überlegen
wenn die neuen 3800+ laut STFU wirklich so gut gehen, dann stände meine entscheidung fest: X2 3800+
Also wenn jemand von uns hier die maximale Leistung abfragt dann geht das doch fast ausschließlich über Games und sebst wenn die neuen X2 so gut gehen, gibt es keine Garantie dafür. Desweiteren könnte ja auch ein Opti gut gehen.
Smash schrieb:
X2 3800+ gehen wirklich gut, siehe Sig. Läuft auf 1.39 Vcore.
PS.: Bei mir ist wegen der Kühlung schluss nicht wegen dem Prozzi.
Bestes Beispiel^^... 2.5 GHz sind nicht wirklich gut, sondern besten Falls Durchschnitt und genau denselben Takt schafft ein Opit 165 afaik ohne VCore-Erhöhung auch (fragt mal 10tacle). Und genau in solch einem Fall ist es schön wenn man feststellt, ohne VCore Erhöhung gehts zwar nicht weiter, aber da ist ja noch was L2 Cache am Start. Vor allem interessant für Energiebewusstere bzw. user mit Silentambitionen.
So leicht ist die Thematik nach wie vor in meinen Augen nicht entschieden... aber jeder nach seiner Fasson. Vielleicht fühlt sich ja manch einer einfach wohler, wenn er die best zu übertaktende CPU für wenig Geld in den Händen hält, aber ob sie das sinnvollste ist bei einer Alternative wie dem Opti 165 ist, hinterfrage ich gerne mal.
Im Endeffekt ist es wohl kackegal, wenn der X2 wirklich bis 3.0 GHz gehen wird und 50 € günstiger ist, ist das schon ein Argument. Aber um sicher zu gehen, müsste da wieder ein teurerer Pretestet her. Alles ned so einfach....