AMD Opteron 185

Kann man so pauschal nicht sagen. Normalerweise sollte ein 185er schon auf einem NForce4-Board laufen, aber es hängt natürlich auch vom Board selbst und von dessen BIOS ab. Wenn die CPU nicht im BIOS vorgegeben ist, so kann sie zwar evtl. laufen, aber wird vermutlich nur als "Unknown Processor" oder so ähnlich identifiziert. Wie gesagt, laut MSI ist bei Deinem Board mit dem Opteron 180 Ende der Fahnenstange...

Gruß, Andy
 
Auf dem Epox müsste es aufjedenfall von mir laufen... viele haben das Board mit einem x2 laufen (in forums) und sind zufrieden... außerdem steht es ja in der detailliste mit drin das er "opteron" unterstützt : )
 
Wäre es realistisch, wenn ich mit 'nem Opteron 185 und einer 640MB Sparkle Geforce 8800GTS Crysis sehr gut zocken kann ?

Klar kann mir das niemand genau sagen, aber ich fragen, ob das realistisch ist ;)

Ich hab' einen...
Asus A8N-SLI Premium
A64 4000+
XFX 7800GTX oc
2GB OCZ DDR400
 
Durchaus möglich.

Es werden als Optimum eine Core2duo 6600, 2GB Ram und geForce 8800GTS besser GTX angegeben! Der Opteron dürfte nicht soo viel langsamer sein!
 
Hab noch ne Frage die ich wohl voll übersehen hab...
schafft mein Netzteil den CPU? Ich habe wie beschrieben 2 GB MDT, XFX 7800GT Extreme Gamer...

habe ein 480 W Netzteil von be quiet.. das müsste er locker packen oder? (weil bei der graka ist nur ein 350 W Netzteil empfohlen) ;)

EDIT:
Sollt ich erst CPU einbaun dann formatieren, oder foramtieren dann CPU und dann windows installn? : )
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt erstmal den CPU eingebaut um zuschaun ob er überhaupt funktioniert. Hab den neusten Mainboard Treiber drauf und den AMD CnQ-Treiber... unter cpu-z wird mir bei Processor Selection nur 1 CPU angezeigt, sprich ich kann nicht auf den 2ten Kern wechseln (wenn dsa überhaupt möglich ist)...

Name etc. wird alles korrekt angezeigt bei system & Geräte-Manager wie auch Cpu-z wird bei Specification "AMD Hammer Family processor - Model unknown" angezeigt!

Zudem kann ich im Task-Manager auch nicht den Programmen den Kernen zuordnen (was doch möglich sein müsste oder?

Bitte um Hilfe :)

EDIT: http://www.epox.com/usA/downloads.asp ... bin auf die Seite gestoßen, da gibts jetzt bei Bios Update + Epox EP-9NPA+ULTRA paar verschiedene Bios Updates... welches soll ich nehmen? Weil das aktuellste ist doch nicht alles oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also die Opterons haben eigentlich kein CnQ sondern das nennt sich bei denen PowerNow, sodaß auch der Treiber falsch ist!
Deinstallier den AMD-Treiber und installier den Opteron-Treiber von dieser Seite http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9033,00.html - ist ein bissl weiter unten für Win XP, wenn du das hast!
Dein NT ist mehr als ausreichend und den Boxed-Lüfter brauchst nicht zu nutzen, deiner kühlt eh besser!

Eigentlich baut man die CPU einfach ein und beim Starten erkennt Windows neue Hardware und dann sollte sich im Gerätemanager eine MultiCPU oder so ähnlich installiert haben.
Im Taskmanager müßten dann auch zwei Verlaufskurven der CPU-Auslastung erkennbar sein, wenn alles richtig ist.
Normalerweise brauchst du dein System nicht neu machen, aber wenn dann muß die CPU schon drin sein, damit gleich von Anfang an ein 2-Kern-System erkannt wird.
Das Epox ist echt ein gutes Board, hatte ich bis letztes Jahr auch!

MfG
 
Der Treiber wurde mir in einem anderen Thread empfohlen (auch in diesem Forum) ...
komisch!
Dann werd ich mal diesen versuchen, ich werd mein System trotzdem plätten =)

Noch ne Frage.. Wegen dem Bios-Update, ab 22.03 (oder so) kommt ja erst Support Dual-Core CPU .. soll ich den Bios Update nehmen oder den neusten, da steht aber was anderes oder ist da scho alles dabei was davor is?!

Danke!

EDIT: Also er benutzt jetzt den Treiber Advanced Micro Devices (AmdK8) Prozessor (... Datum + Version ...)
Der ist richtig oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst immer das aktuellste BIOS aufspielen und eigentlich sind im neuesten BIOS auch alle Verbesserungen der Vorgänger mit drin!

Also wenn dir überall der CnQ-Treiber geraten wurde für den Opteron, dann probier nach dem BIOS-Update lieber erstmal den wieder, denn ich selbst hatte nie einen Opteron, deswegen würde ich halt auf den Opteron-Treiber zurückgreifen, aber wenn andere Leute gute Erfahrungen gemacht haben, dann sollte man das nie außer acht lassen!

Nach dem BIOS-Update schau mal ob im BIOS auch deine CPU richtig erkannt wird, denn das ist schonmal der Schlüssel zum Erfolg, denn erst dann kann alles andere auch richtig funktionieren!

Viel Glück erstmal ;) !

Edit: der aktuellste CnQ-Treiber nennt sich nun einfach AMD-CPU-Treiber und ist auch in seiner neuesten Version hier auf CB downloadbar https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/amd-chipsatztreiber/ oder bei AMD http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_13118,00.html , sind also beides die gleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischweiße haben das vom 23.03.05 und das vom 06ten irgendwann alle beide 350 kb.. als wäre jedes bios update ein eigenes, und nicht das das neuste alle enthält! Hmm.. jetzt weiß ich net was ich machen muss : )

hab etz das bios update runtergeladen wo dual-core prozessoren unterstützt werden... dort ist eine 9npa5692.bin datei drinne.. 524kb groß.. was muss ich den mit dieser anstellen? ich habe 0 ahnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben