Klar kann auch sein, dass einem morgen ein Meteor auf den Kopf fällt. Also Deiner Antwort entnehme ich, dass Du die 30Jahre vergrabenen Bitcoins nehmen würdest, interessant. Die Lindendollar haben keine 10 Jahre durchgehalten....flappes schrieb:Warum sollte Gold in 30 Jahren noch einen Wert haben? Kann auch von heute auf morgen wertlos werden.
Leute verlieren das Interesse, kein Bedarf mehr, Musk findet mit seinen Raketen einen gewaltigen Goldklumpen im All und die Kurse stürzen ins bodenlosen, und und und.
Komische Lebenseinstellung.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
Advocatux schrieb:Der entscheidene Punkt ist: Wann wachen die Leute auf und merken dass sie einer Illusion hinterhergelaufen sind?
Interessant das ganze mit Gold zu vergleichen: Angenommen Ihr bekommt 1Mio€, aber nicht auf die Kralle, sondern könnt wählen, was vergraben wird, damit Ihr es in 30Jahren ausgraben dürft, unangetastet, keinen Tag vorher. 1Mio€ in Gold oder 1Mio€ in Bitcoin? Und wie schaut's bei euch aus?
Noch interessanter: Wie sieht es aus, wenn dich einer fragt, eine Million in Euro oder meinetwegen USD zu vergraben?
Zuletzt bearbeitet:
Drahminedum
Lieutenant Pro
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 786
ZeT schrieb:Die Frage ist, ob man einen Wert aus nichts erschaffen kann.
Wenn Du zu Deiner Bank gehst und einen Kredit aufnimmst (z.B. für eine Eigentumswohnung), passiert genau das. Der Kreditbetrag wird aus dem Nichts erschaffen.
Glaubst Du nicht? https://de.wikipedia.org/wiki/Giralgeldschöpfung
Overprime
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.150
Es gibt einen wachsenden Bedarf und auf der anderen Seite ein verknapptes Angebot, da immer weniger Coins produziert werden. Solange nachrichten wie "Japan führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein" auftauchen wächst der Bedarf und neue Schichten bekommen erst was vom Bitcoin mit.Advocatux schrieb:Ob der Linden-Dollar oder WorldofWarcraft-Gold nun inflationsfrei sind interessiert dabei herzlich wenig.
Dann verliere ich einen kleinen 4 stelligen Betrag, abzüglich der Veräußerung der Hardware einen 3 stelligen Betrag. Auf der anderen Seite stehen breite Gewinnmöglichkeiten.Advocatux schrieb:Wie dumm muss man sein, um seine eigenen realen Werte oder eigene reale Arbeit gegen solche Hypes einzutauschen?
Es ist dein gutes Recht Bitcoins und andere Kryptowährungen abzulehnen. Das ganze als unsinn und Leute die Zeit, Geld und Hingabe in dieses Thema stecken als unglaublich dumm zu bezeichnen spricht nicht für deine menschlichen Attribute.Advocatux schrieb:Ich bin dem FIAT-Geldsystem gegenüber skeptisch, aber diese virtuellen Währungen sind ja wohl die Krönung.
Advocatux schrieb:Ergänzung ()
wenigstens bringst Du es hier nämlich ehrlich auf den Punkt: Die willst garnicht die "Coins", sondern die Euros, so sieht's doch aus: Einen Dummen finden, der Dir seine hart verdienten Euros gegen eine Illusion tauscht, das ist Dein Geschäft. Ist kein Vorwurf, ist okay, aber immer schön ehrlich bleiben.
Ich spekuliere auf einen Crash im Aktienmarkt und einer antizyklischen Entwicklung bei Kryptowährungen. Der Euro ist Mittel zum Zweck um Aktien am Boden zu kaufen. Wahrscheinlich werde ich in den nächsten Jahren meine Bitcoins nicht anfassen, sondern sammeln und den Wallet beim wachsen zusehen.
F
flappes
Gast
Advocatux schrieb:Klar kann auch sein, dass einem morgen ein Meteor auf den Kopf fällt. Also Deiner Antwort entnehme ich, dass Du die 30Jahre vergrabenen Bitcoins nehmen würdest, interessant. Die Lindendollar haben keine 10 Jahre durchgehalten....
Du entnimmst garnichts, du behauptest irgendwas, was dir durch den Kopf geht, weils zu deiner Meinung passt.
Was hättest du vor 20 Jahren genommen, google Aktien oder die von yahoo? Ist doch total sinnlos sich über sowas gedanken zu machen.
Wenn es Leuten gefällt mit Bicoins was zu machen, na mein Gott, dann las sie doch.
Wenn dir ein Haufen Gold Freude bereitet, na dann viel Spaß.
Beides kannst du nicht mit ins nächste Leben mitnehmen, also was solls, hab Spaß, egal womit.
-=Azrael=-
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.296
Ist aber putzig das du der Meinung bist besser bescheid zu wissen als Banker/Hedgefond Manager die täglich mit Milliarden Summen rumhantieren und über das Finanzwesen besser informiert sind als alle User von Computerbase zusammen.
Lindendollar.....
Mal so ne Frage am Rande hast du dich überhaupt auch nur Ansatzweise mit der blockchain Technologie beschäftigt oder wird das hier so ne Art Computer Bild trolling?
Lindendollar.....
Mal so ne Frage am Rande hast du dich überhaupt auch nur Ansatzweise mit der blockchain Technologie beschäftigt oder wird das hier so ne Art Computer Bild trolling?
Jesse21
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 90
psYcho-edgE schrieb:Was denkste wann Ethereum auf PoS wechselt?
Glaubst du es lohnt sich, wenn ich jetzt noch anfange mit meiner RX 470 und dann solange mine, bis ich eine ETH habe und am PoS-"Mining" teilnehmen kann? Dadurch dass ich Glasfaser mit guter Uptime hab und den 8C/16T, wo ich immer mal einen Thread übrig haben müsste, dürfte sich mein System ja dann auch zum PoS-"Mining" eignen, oder?
Also ich weis es nicht, ich kenne deinen Strompreis nicht und auch abgesehen davon weiss keiner wie sich Kurse einer Waehrung entwickeln. Falls doch bitte pm an mich . Spass bei seite der PoS ist schon seit letztem Jahr im Gespraech, er wird kommen, dass steht ausser Frage aber wann kann ich dir leider auch nicht sagen. Ausserdem ist die Frage wie sich der Kurs entwickelt wenn die Ansage kommt ab jetzt PoS. Faellt der Kurs weil es fuer normale @Home Miner nicht mehr lohnt, investieren Banken und Investoren und gamblen um Ethereum. Leider alles Fragen ueber Fragen.
F
flappes
Gast
MichiLH2 schrieb:Ich selber habe eine Mining Farm mit 80 GPUS.
Hast du dafür deinen Keller noch extra umbauen müssen?
Da wird doch schon ne ordentliche Belüftung benötigt und wie siehts mit der Luftfeuchte aus, oder bleibts relativ trocken?
Ich verstehe eine Sache nicht ganz, wer kauft denn tatsächlich diese Währung? Ist das so ein hypothetisches "laut akutellem Marktpreis ist mein BC Stand 500 Euro Wert" oder wie läuft das ab? Die nächste Frage, die ich mir stelle, sollten da nicht auch Transaktionssteuern fällig werden?
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
flappes schrieb:Wenn es Leuten gefällt mit Bicoins was zu machen, na mein Gott, dann las sie doch.
Wenn dir ein Haufen Gold Freude bereitet, na dann viel Spaß.
Beides kannst du nicht mit ins nächste Leben mitnehmen, also was solls, hab Spaß, egal womit.
In 30 Jahren habe ich noch 20 Jahre, laut Lebenserwartung, vor mir. Da wäre ein Haufen Gold nicht unbedingt unpraktisch
DiePesto schrieb:Ich verstehe eine Sache nicht ganz, wer kauft denn tatsächlich diese Währung? Ist das so ein hypothetisches "laut akutellem Marktpreis ist mein BC Stand 500 Euro Wert" oder wie läuft das ab? Die nächste Frage, die ich mir stelle, sollten da nicht auch Transaktionssteuern fällig werden?
http://coinmap.org/#/world/51.23440735/10.85449219/6
Und ja, da sind Transaktionssteuern, diese sorgen nämlich dafür, dass neue Blöcke erzeugt werden, davon werden nämlich die Miner bezahlt.
Zuletzt bearbeitet:
KarlKarolinger
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 729
MichiLH2 schrieb:Mein Ziel ist es weder dicke Autos zu kaufen oder sonst irgendwelche sinnlosen Konsumgüter. Ich finde es einfach gut, Teil von einer Bewegung zu sein, die mir und meinen Mitmenschen mehr Freiheit gibt.
Freiheit für was und von was?
Wenn ich jetzt nach dem Fernsehen gehe kann man mit Bitcoins sicher super Morde im Darknet kaufen. Freiheit zu morden?
Das ist jetzt bestimmt zu viel Klischee/gemein, also sagen wir die Freiheit, beim Bäcker anonym Brötchen zu kaufen, ohne dass der Staat es jemals erfährt? Und warum sollte ich die haben wollen? Sollten auch Grenzen abgeschafft werden? Volle Reise- und Lebensortfreiheit für alle?
Vielleicht wären wir auch freier, wenn es gar keine Währungen mehr gäbe? Nur noch Warentausch?
Stellen Toiletten nicht eine Einschränkung dar? Sollten wir nicht freier sein, sie nicht benutzen zu müssen?
Freiheit ist halt ein "großes" Wort, da fällt mir so viel zu ein....
Mit den Konsumgütern das ist schon konkreter, kann ich zumindest zum Teil zustimmen und gut heißen, allerdings sind 80 GPUs ja auch irgendwie Konsumgüter, zumindest in Bezug auf Umweltverschmutzung etc., und dieses große Haus mit anfangs "sinnlosem" Keller....
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
Drahminedum schrieb:Wenn Du zu Deiner Bank gehst und einen Kredit aufnimmst (z.B. für eine Eigentumswohnung), passiert genau das. Der Kreditbetrag wird aus dem Nichts erschaffen.
Glaubst Du nicht? https://de.wikipedia.org/wiki/Giralgeldschöpfung
Hättest du den Artikel gelesen, wüsstest du das du falsch liegst.
da Kreditgeld definitionsgemäß Verbindlichkeiten (Geldschuld in gleicher Höhe) gegenüberstehen,[7] die sich damit gegenseitig aufheben.
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
KarlKarolinger schrieb:Freiheit für was und von was?
Wenn ich jetzt nach dem Fernsehen gehe kann man mit Bitcoins sicher super Morde im Darknet kaufen. Freiheit zu morden?
Das ist jetzt bestimmt zu viel Klischee/gemein, also sagen wir die Freiheit, beim Bäcker anonym Brötchen zu kaufen, ohne dass der Staat es jemals erfährt? Und warum sollte ich die haben wollen? Sollten auch Grenzen abgeschafft werden? Volle Reise- und Lebensortfreiheit für alle?
Vielleicht wären wir auch freier, wenn es gar keine Währungen mehr gäbe? Nur noch Warentausch?
Stellen Toiletten nicht eine Einschränkung dar? Sollten wir nicht freier sein, sie nicht benutzen zu müssen?
Ja, beim Bäcker, bei der Apotheke, wo auch immer. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis z.B. Krankenkassen auch deine Transaktionen durchschauen (bezahlt er ein Fitti, wie oft kauft er essen, bli bla blub) und danach z.B. deinen Beitrag bemessen. Wir wären nicht freier wenn es keine Währungen gäbe, sonst gäbe es ständig logistische Probleme und vor allem schlimme Probleme für den tertiären und quartären Sektor. Wir wären auch nur bedingt freier, wenn wir keine Toiletten hätten, denn A) müssten wir überall damit rechnen in Scheiße zu treten und B) sind Menschen immernoch Wesen die Privatsphäre mögen.
Und genau das bietet Bitcoin, du musst keinem Unternehmen vertrauen, dass es dir beim scheißen auf deren Firmentoilette nicht zusieht, sondern du hast dein eigenes Klo und ein paar von allen Klobesuchern teilen sich in die Versorgung mit Klopapier rein und werden dafür halt für jedes mal abwischen bezahlt. Und ja, das war jetzt so kacke formuliert wie ich konnte.
Jesse21 schrieb:Haette übrigens nicht gedacht das Mining in einem PC Forum fuer so viel Gespraechsstoff sorgt....
Warum sorgt denn Gaming in einem Computer-Forum genauso für Gesprächsstoff?
Zuletzt bearbeitet:
MK one
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.889
Bargeldloser Zahlungsverkehr , ja klar . Ich gehe in den Supermarkt und bezahle da mit meiner Karte . Ich bestelle über Internet , bezahle mit meiner Karte . Bekomme ich ne Rechnung bezahle ich sie per Online Banking .
Wozu soll Bitcoin und co nochmal gut sein ? als Währung wofür ? wo genau liegen die Vorteile ?
Keinerlei Kontrollen , keinerlei Verpflichtungen , was passiert wohl wenn das Interesse an Bitcoin nachlässt und viele verkaufen wollen ... ? , dasselbe wie an jeder anderen Börse wenn ne Blase platzt - Crash ..
Wozu soll Bitcoin und co nochmal gut sein ? als Währung wofür ? wo genau liegen die Vorteile ?
Keinerlei Kontrollen , keinerlei Verpflichtungen , was passiert wohl wenn das Interesse an Bitcoin nachlässt und viele verkaufen wollen ... ? , dasselbe wie an jeder anderen Börse wenn ne Blase platzt - Crash ..
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
MK one schrieb:Keinerlei Kontrollen , keinerlei Verpflichtungen , was passiert wohl wenn das Interesse an Bitcoin nachlässt und viele verkaufen wollen ... ? , dasselbe wie an jeder anderen Börse wenn ne Blase platzt - Crash ..
Das selbe wie wenn sich plötzlich keine Sau mehr für USD interessieren würde. Irgendwann hast du eine kritische Masse an Nutzern erreicht. Und sobald ein halbwegs wichtiger Staat Krypowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert dauert es nicht mehr lang bis sich das ganze richtig durchsetzt.
Und die Vorteile wurden genannt, allen voran Inflationssicherheit und das Dezentralisieren des Geldverkehrs.
Jesse21 schrieb:Also ich weis es nicht, ich kenne deinen Strompreis nicht und auch abgesehen davon weiss keiner wie sich Kurse einer Waehrung entwickeln. Falls doch bitte pm an mich . Spass bei seite der PoS ist schon seit letztem Jahr im Gespraech, er wird kommen, dass steht ausser Frage aber wann kann ich dir leider auch nicht sagen. Ausserdem ist die Frage wie sich der Kurs entwickelt wenn die Ansage kommt ab jetzt PoS. Faellt der Kurs weil es fuer normale @Home Miner nicht mehr lohnt, investieren Banken und Investoren und gamblen um Ethereum. Leider alles Fragen ueber Fragen.
Also bei mir ist der Arbeitspreis 27,30ct/kWh. Und am Start wäre halt eine RX 470, die sich außerhalb der Zeit in der ich spiele langweilt.
Heißt für mich: mach einfach mal los
Zuletzt bearbeitet:
naja, also zu hoffen für derartige Gakas in der Zukunft noch was zu bekommen.....Overprime schrieb:Dann verliere ich einen kleinen 4 stelligen Betrag, abzüglich der Veräußerung der Hardware einen 3 stelligen Betrag. Auf der anderen Seite stehen breite Gewinnmöglichkeiten.
Aber was mich wundert: Wenn jemand also nun von Bitcoins begeistert ist und auf eine Wertsteigerung spekuliert. Warum dann nicht genau dieses Geld (gehebelt?) direkt in Bitcoins investieren, anstelle von Hardware-Kauf? Macht das nicht viel mehr Sinn?
Man stelle sich mal vor diese Bitcoin-Hyper-Hedgefond-Futzies haben Recht und Bitcoin geht in z.B. drei Monaten auf 35000€, also ver-35facht sich. Wenn der Bitcoiner dann verkauft, hat er Faktor 35 gemacht, nicht schlecht. Der Miner hingegen hat vielleicht in der Zwischenzeit gerade mal den Einsatz für die Hardware raus.... und es wird für den Miner dann noch schwerer Bitcoins zu minen, denn dann wird's in der ComputerBILD bestimmt ein Miningtutorial geben, doppeltes Pech: kein Cashout, stattdessen noch mehr Konkurenz.
MK one
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.889
psYcho-edgE schrieb:Das selbe wie wenn sich plötzlich keine Sau mehr für USD interessieren würde. Irgendwann hast du eine kritische Masse an Nutzern erreicht. Und sobald ein halbwegs wichtiger Staat Krypowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert dauert es nicht mehr lang bis sich das ganze richtig durchsetzt.
Und die Vorteile wurden genannt, allen voran Inflationssicherheit und das Dezentralisieren des Geldverkehrs.
Was aber wenn eine Großmacht wie China Bitcoin verbietet , weil damit Devisenkontrollen unterlaufen werden ?
https://www.btc-echo.de/aufatmen-in-china-bitcoin-auszahlungen-wieder-moeglich/
Aufatmen in China: Bitcoin-Börsen zahlen wieder aus - das stammt von einer Bitcoin Homepage
die Schlagzeile sagt doch alles , was wenn die Bitcoin Börse nicht mehr auszahlt ? das das schon mal passiert ist ergibt sich ja wohl aus dem Text , oder
Zuletzt bearbeitet: