News AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein

Bitcoin sind allein schon aufgrund der großen Kursschwankungen als Währung kaum praktikabel.
Solange nicht alles in Bitcoin gehandelt wird und daher immer eine Umrechnung in eine normale Währung erfolgen muss ist ein Bitcoin gleichzeitig zu wertvoll und zu wertlos um ihn einfach so auszugeben, der muss lieber in einer Vitrine aufbewahrt werden weil er morgen sicher noch viel wertvoller ist oder weil er morgen vielleicht wieder wertvoll ist.
Will ich mir wirklich für Bitcoin ein Brot kaufen und vorher noch schnell umrechnen was das Brot jetzt eigentlich kostet?
Bei finanzen.net ist der Wechselkurs des Bitcoin zum Euro von gestern auf jetzt von 2060€ pro Bitcoin auf 2160€ pro Bitcoin gestiegen, also um fast 5%.

Passt der Bäcker seine Brotpreise dann jeden Tag so an, dass sie den gleichen Betrag in Euro kosten wie am Vortag oder kostet mich das Brot heute 5% (in Euro) mehr als gestern? Wie sieht es für den Bäcker beim Einkauf der Rohstoffe aus?

Wir haben in der EU den Euro eingeführt damit man eben nicht bei jedem Scheiß den man EU-Länderübergreifend kauft, ob nun als Privatperson oder als Firma, irgendwelche Währungsschwankungen beachten muss und nun soll es eine Währung sein die keinen intrinsischen Wert besitzt und die solange sie nicht die Weltwährung wird aufgrund der krassen Schwankungen mehr spekulative Geldanlage als wirkliche Währung ist?!
 
DiePesto schrieb:
Die nächste Frage, die ich mir stelle, sollten da nicht auch Transaktionssteuern fällig werden?
Du meinst sicherlich Kapitalertragssteuern? Jep, die sind eigentlich in jedem Falle fällig, ebenso wie Einkommenssteuer etc...

Interessant wird es, wenn das Finanzamt dann vermutlich den Minern eine Geschäftstätigkeit unterstellt ("wiederholende Tätigkeit mit Gewinnabsicht...."). Dann kann's im Nachhinein richtig teuer werden :D
Wenn der kleine Student ein paar Euro dazu verdient wird es wohl kaum auffallen, wenn aber plötzlich aus irgendwelchen Gründen eine Überprüfung anläuft (ein Knopfdruck und europaweit poppen alle persönlichen Kontenbewegungen auf), dann war's das, da kennt der Rollstuhlfahrer keinen Spaß, auch nicht wenn man den dann mit "Freiheit durch Bitcoins blabla" zutextet, dann ist Zahltag.
 
DerOlf schrieb:
Kann mir jemand genaueres sagen, wie ich meine Rechenleistung (ist begrenzt ... aber Kleinvieh macht auch mist) für sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte zur Verfügung stellen kann?
Hat sich erledigt ... scheinbar gibt es nicht ein einziges sozialwissenschaftliches Forschungsprojekt, welches mit BOINC arbeitet ...
Schade eigentlich, denn auf die Weise könnte auch Forschung betrieben werden, die einfach keine Sau finanzieren möchte, weil man ihr Ergebnis ohnehin nicht profitabel verscherbeln kann.
 
Volkimann schrieb:
@Black&White
aus Unternehmenssicht: GPU verkauft = Geld eingenommen

aus Unternehmens Sicht:
100 Karten an einen Kunden verkauft = 1 Kunden gewonnen
100 Karten an 100 Kunden verkauft = 100 Kunden gewonnen
 
Advocatux schrieb:
Aber was mich wundert: Wenn jemand also nun von Bitcoins begeistert ist und auf eine Wertsteigerung spekuliert. Warum dann nicht genau dieses Geld (gehebelt?) direkt in Bitcoins investieren, anstelle von Hardware-Kauf? Macht das nicht viel mehr Sinn?

Nerd-Belohnungen, es ist halt viel cooler wenn man sich die Bitcoins im Schweiße seines Angesichts (bei 80 GPUs ist das wörtlich zu verstehen) erarbeitet statt einfach nur wie ein langweiliger Aktienspekulant Geldanlagen zu kaufen und zu verkaufen.
Computernerds stehen auf Numbercrunching mit Belohnung, deshalb hat Distributed Computing wie SETI@home oder Folding@home ja früher auch so viele Anhänger gehabt, als man sich toll fühlen konnte weil mit steigender Rechenleistung eine Zahl die den eigenen Wert für die "Gesellschaft" oder irgend ein Team darstellte schneller anwuchs.

Jetzt springt bei der gleichen "Tätigkeit" auch noch Geld dabei raus, wie cool ist das denn?

Die Leute die wirklich Ahnung haben verdienen ihr Geld anders, ähnlich wie zu Goldrauschzeiten graben sie nicht nach Gold sondern verdienen sich ihre goldene Nase mit dem Verkauf von Schaufeln. Nur dass die Hersteller von ASIC-Minern wenn mich nicht alles täuscht diese nach der Herstellung erstmal einige Zeit für sich selbst minen ließen und erst dann verkauft haben wenn mit der Leistung schon nichts mehr zu verdienen war.
 
Mal ne frage zur Hardware wenn man Minen will:

Ich hätte noch ein z87 oc formula mit vier pcie Plätzen und zwei 850w Netzteile.
Welche CPU und GPU am besten drauf packen?

Strom kosten würden keine anfallen.
Was wäre ein guter Einstieg? 4x 580 drauf?
 
etek_2 schrieb:
Strom kosten würden keine anfallen.

Die fallen IMMER an - ob Du diese zahlen musst ist jedoch ein Unterschied.

etek_2 schrieb:
Was wäre ein guter Einstieg? 4x 580 drauf?

Finde mal EINE RX 580 im Moment - egal ob 470 480 570 580 ob 4GB oder 8GB - die Karten sind ausverkauft, gnadenlos. AMD hat Probleme mit einem Zulieferer von ein zwei Chips für ihre Karten und können deswegen nicht liefern. Könnten sie liefern, würde die Mengen dennoch nicht ausreichen um die aktuelle Marktnachfrage zu decken.
 
Entweder 4x 570 oder 4x 580 musst du dir selber durchrechnen was passt.
CPU kannst du im Prinzip vernachlässigen, da reicht ein Celeron, natürlich kannst du alles was nicht gebraucht wird auf dem Board abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE schrieb:
Ja, beim Bäcker, bei der Apotheke, wo auch immer. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis z.B. Krankenkassen auch deine Transaktionen durchschauen (bezahlt er ein Fitti, wie oft kauft er essen, bli bla blub) und danach z.B. deinen Beitrag bemessen.)

Das kann man denen auch einfach verbieten. Oder andersrum könnte man dich zwingen, das offenzulegen, z.B. indem Du dich in bestimmten Läden und im Fitnessstudio mit deiner Krankenkassenkarte einloggen musst. Dann kann st Du noch so viele Bitcoins haben, hilft dann auch nicht. Sind die Tarife der gesetzlichen Krankenkassen nicht eh größtenteils gesetzlich vorgegeben? Und die privaten haben ja Konkurrenz, wenn da alle zu der einen laufen, die das so macht sind sie es in guter alter Freiheitstradition eben selber Schuld.


psYcho-edgE schrieb:
Wir wären nicht freier wenn es keine Währungen gäbe, sonst gäbe es ständig logistische Probleme und vor allem schlimme Probleme für den tertiären und quartären Sektor. Wir wären auch nur bedingt freier, wenn wir keine Toiletten hätten, denn A) müssten wir überall damit rechnen in Scheiße zu treten und B) sind Menschen immernoch Wesen die Privatsphäre mögen.

Und genau das bietet Bitcoin, du musst keinem Unternehmen vertrauen, dass es dir beim scheißen auf deren Firmentoilette nicht zusieht, sondern du hast dein eigenes Klo und ein paar von allen Klobesuchern teilen sich in die Versorgung mit Klopapier rein und werden dafür halt für jedes mal abwischen bezahlt. Und ja, das war jetzt so kacke formuliert wie ich konnte. :evillol:

Ist Privatsphäre nicht ein Eingriff in die Freiheit dessen, der seinem natürlichen Entdeckerdrang nachgeht? ;)
Man sollte sich doch nicht gegen den Fortschritt stellen, kann man auch auf die Krankenkassen beziehen.
 
flappes schrieb:
Hast du dafür deinen Keller noch extra umbauen müssen?
Da wird doch schon ne ordentliche Belüftung benötigt und wie siehts mit der Luftfeuchte aus, oder bleibts relativ trocken?

So warm wie man meint ist das gar nicht. Der Keller ist jetzt mit knapp 32qm² auch nicht wirklich klein. Einzig für den Strom hab ich mir noch eine Phase (oder wie man das nennt) vom Elektriker legen lassen, weil die Sicherungen am Anfang nicht wollten. Ansonsten hab ich noch ein Verbindung an die Trocknerablüftung gelegt, aber die nutze ich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt es eine Rolle mit wieviel Lanes die angebunden sind? Sind die rx soviel besser zum Minen, oder hat es mit der P/L zu tun?
Ja es fallen Energiekosten an, aber bezahle nix. So hätte ich keine all zu großen Ausgaben bis auf die gpu's.
 
highwind01 schrieb:
100 Karten an einen Kunden verkauft = 1 Kunden gewonnen
100 Karten an 100 Kunden verkauft = 100 Kunden gewonnen

Auch wenn hier einige Fanboys rumschwirren, soetwas wie "treue Kunden" eines Hardware-Herstellers sind doch eher eine Seltenheit.
Der Gamer / Enthusiast / Professional braucht irgendwann GPU Leistung und schaut dann wo er diese am günstigsten bekommt, es geht also überwiegend um das Preis- / Leistungsverhältnis.
Beim Preis noch die Stromkosten mit reinrechnen, bei der Leistung neben FPS noch die Temperaturen und sowas wie PhysX, G-Sync, Freesync.
 
gibts ne singleslot RX 480 / 4x470 oder der 5XX Serie ;) mein Server hat noch nen Slot frei und rennt eh durch mit nem 350W gold PSU.

Edit Is ne GTX 1050 TI viel langsamer? Könnte nebenher noch als Nvenc Encoder dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MK one schrieb:
die Schlagzeile sagt doch alles , was wenn die Bitcoin Börse nicht mehr auszahlt ? das das schon mal passiert ist ergibt sich ja wohl aus dem Text , oder

Das ist völlig egal, ob diese oder jene Bitcoin-Börse nicht mehr ausbezahlt. Den digitalen Transfer und Verkauf kann keiner Steuern. Zur Not trifft man sich und tauscht so. Aber wenn es soweit kommt, dass man Bitcoin weltweit verbietet, naja dann hätte es Bitcoin auch schwer. Es sei denn, es gäbe bis dahin schon kein Bargeld mehr. Dann wäre Bitcoin meiner Meinung nach unsterblich. Es wird immer einen Bedarf dafür geben. Irgendwann sind die Menschen nicht mehr bereit, den Staat um jedes Mittel mitzutragen. Das in Deutschland die Menschen noch nicht aufschreien, weil sie weltweit die höchsten Lohnnebenkosten mit knapp 50% haben ist schon irre. Ja sicher, Bitcoin wäre dann für illegale Zwecke genutzt. Aber naja, 1940 war es schon illegal ein Jude zu sein. Es ist nicht immer alles richtig was gerade Gesetz ist. Und wenn wir mal bei 60% Steuerbelastung sind...wobei mit 19mwst. sind wir ja schon bei knapp 70%...tja. Wer es gut findet. Ich jedenfalls nicht. Aber das geht jetzt vom Thema weg und ich möchte auch niemanden Motivieren das Handeln des Staats zu überdenken *reusper*
 
sHalLig0 schrieb:
3 wochen gewartet um erfahren zu müssen das die rx580 nitro immer noch nicht lieferbar ist ...

- gestern eine 1070 für effektive 330€ bestellt

Dito. EVGA 1070 FTW für 360 heute ;)
 
Zurück
Oben