- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.095
Liest sich hier aber anders:
http://www.3dcenter.org/news/speich...ury-x-bringt-interessante-rohleistungsgewinne
http://www.3dcenter.org/news/speich...ury-x-bringt-interessante-rohleistungsgewinne
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lübke82 schrieb:das zeigt wieder mal was man von dieser seite halten soll...nämlich überhaupt nix. mein nachbar bestätigt die aussage von CB, das es nicht geht.
Sweepi schrieb:Liest sich hier aber anders:
http://www.3dcenter.org/news/speich...ury-x-bringt-interessante-rohleistungsgewinne
major_tom111 schrieb:Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber scheinbar sind tatsächlich schon neue Pumpen verbaut
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...e-260708/News/Neue-Pumpe-ohne-Fiepen-1163701/
Laut AMD war die erste Chrage von PC Partner nur für den Pressemarkt bestimmt wurde dann aber doch im Handel verfügbar gemacht. Neue Charge wird schon ausgeliefert
pipip schrieb:Fijii Pro : 3584 Shader
Fijii Nano : 3072 Shader
yast schrieb:@pipip laut Anandtech die selber AMD als Quelle angeben ist die R9 Nano mit dem Fiji Vollausbau d.h. 4096 Shadern mit niedrigem Takt ausgestattet. Anders wäre die Effizienz gar nicht zu erreichen.
The card is based on a significant cut down version of the Fiji GPU....
The GPU itself is definitely cut-down variant of Fiji...
Right now we do not know exactly what lies on the PCB of this card, though it is likely that it could be an underclocked Fury/Fiji GPU core, though right now it is almost impossible to know.
KodeX schrieb:Wenn dieser Beitrag nicht gerade hochironisch ist, verliere ich meinen Glauben an die Kompetenz in diesem Forum.
hamju63 schrieb:Die Limitierung der Karte (so man davon reden kann) liegt doch nicht am Speicher.
Der wäre, so wie er ist, doch zu noch deutlich mehr in der Lage.
Das Frontend ist doch der Flaschenhals.
Nicht umsonst gibt es ja die Aussage, man wäre mit der Architektur in der Lage, die schnellste Karte zu bauen.
Nur leider hat es wohl nicht dazu gereicht, auch ein entsprechend schnelles Frontend zu entwickeln.
pipip schrieb:Jetzt haben wir eine TDP von 275 watt, ein Verbrauch unterhalb der R9 290X und R9 390X und die Differenz zu einer TitanX 40 watt, welche eine reine Gaming Karte ist.
Toms schrieb:Fiji hat aber auch weniger DP-Leistung als Hawaii![]()
eruanno schrieb:Die Aussage ist einfach falsch, es gibt Berichte, dass die Erhöhung dieses Taktes durchaus klare Vorteile bringt. Die kommen auch nicht nur von Forennutzern, sondern etwa auch von hardwareluxx. Was genau an der Taktdomäne hängt, ist aber unklar. Ob diese Berichte nun der Wahrheit entsprechen sei dahingestellt, aber eine eigene Messung hätte Abhilfe gebracht. Nur weil CB nicht nachmisst, kann man nicht einfach behaupten, dass es diese Berichte nicht gibt![]()
Gut zu sehen ist auch hier, daß sich mit der Speicherübertaktung der Radeon R9 Fury deren Rohleistung erhöht – und zwar bei diesem Test um immerhin 10%. Noch viel interessanter ist der Punkt, daß der Übertaktungsgewinn unter nur 800 MHz Chiptakt deutlich niedriger liegt – dies bedeutet, daß die Radeon R9 Fury X unter dieser Chiptaktrate weitgehend kein Bandbreiten-Limit aufweist, unter 1050 MHz (und höher) dann aber schon. Und genauso auch weist der niedrige Füllraten-Gewinn allein zwischen 800 und 1050 MHz Chiptakt (ohne Speicherübertaktung) von nur 15,1% (bei 31,3% Mehrtakt) klar darauf hin, daß hier Bandbreiten-Limitationen vorliegen – gäbe es keine, müsste der höhere Chiptakt in diesem theoretischen Test voll durchschlagen und für den Mehrtakt auch eine ähnlich hohe Mehrperformance bringen.
SFFox schrieb:Ich mutmaße jetzt mal großspurig: vielleicht hält sich AMD einen großem Performance-Boost in der Hinterhand, den sie als Bonus noch ausspielen können, um vielleicht noch mal zu überraschen, wenn die Fury X in größerer Stückzahl bereits bei den Käufern vorhanden ist. So ein 10% - 15% Performance Boost wäre noch mal ein sehr schönes kundenbindendes Erlebnis für Fury X Besitzer![]()
Skaro schrieb:Wozu sollte man den HBM übertakten wenn die Leistung schon jetzt Meilenweit vor GDDR5 ist? Da wird wohl er die GPU limitieren.