BookerDeWitt
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.017
Du kannst ja mit der 460 4GB ein Game immer so mit den Grafikeffekten so herunter drehen, dass es spielbar ist, aber die Texturen, die nur einzig und allein VRam kosten und keinerlei Leistung freisetzen aufdrehen und dadurch nicht an 100% aller Oberflächen Pixelbrei haben! VRam wird an sich hauptsächlich durch Texturen belegt.Juri-Bär schrieb:Wenn ich in der Qualitätsstufe, für die bei einigen Games Texturen vorliegen, die mehr als 2 GB RAM fressen, mit ner Karte wie der RX460 mit 20,6 fps unterwegs bin, interessieren mich frametimes nicht.
Juri-Bär schrieb:Da habe ich viel dollere Probleme mit der Leistung. Ich werde ein, oft auch zwei Einstellungsstufen heruntergehen müssen, um z.B. auf spielbare 31 fps zu kommen. Bezeichnest Du das als "gute FPS"? Dass das Spielgefühl daneben deutlich getrübt wird, wenn ich auch bei den Texturen ein zwei Stufen herunter gehe, halte ich für eine Mär.
Nein, das halte ich nicht für spielbare FPS, da sie unregelmäßig sein werden und in niedrigere Regionen droppen werden. Das Spielgefühl wird aber auch dadurch getrübt, dass man zwar 60FPS hat, aber miese Frametimes und so vor sich hin ruckelt (laut Volker und Diagrammen). Nachzulesen im Test zur 1060 3GB bei CB. Mit einem Neukauf einer GPU möchte man mehr Leistung und bessere Grafikqualität. Das Modell mit geringerem VRam macht aber jetzt schon Probleme mit der Spielbarkeit (durch miese Frametimes wegen VRam-Mangel) und dies ist vollkommen fernab von jeglicher Grundrohleistung einer Karte zu betrachten! Entweder dies, oder sie kann dir eben nicht die gute Grafik einer Karte mit doppeltem VRam darstellen.
Ist das dein Ernst? Ich hätte gehofft, dass mittlerweile jeder in diesem Forum verstanden hat, dass bessere Texturen nie Leistungseinbussen mit sich bringen, wenn man genug VRam hat! Du kannst diese Tatsache überall nachlesen und von mir aus auch testen, indem du in ein Game gehst, die Texturen runtersetzt und deine FPS beobachtest. Sobald du nicht im VRam-Mangel bist bekommst du nicht ein halbes FPS mehr.Juri-Bär schrieb:Deine Behauptung, bei einer RX460-4GB gingen Texturen jenseits der 2 GB ohne Leistungseinbußen, ist eine Unterstellung, für die es keinerlei Beleg gibt.
Diese Designentscheidung werden Ingenieure mit deutlich mehr Erfahrung als ich und du getroffen haben. Mir ist die 460 an sich "egal", mir geht es darum, dass ich den Geiz an VRam beim Neukauf nicht verstehen kann, vor allem nicht, nachdem CB mit so vielen Tests die riesigen Nachteile, die man dadurch hat bestätigt hat. (Zuletzt CF mit PCIe 3.0 8x hat Leistungseinbussen um die 2% vs. PCIe 3.0 16x und dabei reden wir über zwei[/Karten])Juri-Bär schrieb:Abgesehen davon, dass die RX460 nicht gut taktet und kaum zu übertakten ist und außerdem weniger Shader ansprechen darf, als ihr Polaris11-Chip bietet, hat sie ja auch noch mit einer fragwürdigen Entscheidung des Herstellers zu kämpfen, der ihr nicht einmal das seit Jahren etablierte PCIe3.0-16X-Interface gönnt, sondern auf 8X halbiert.
Quelle dazu? Sobald alles in den VRam gestreamt werden kann gibt es keine Leistungseinbussen, erst sobald dieser voll ist und Texturen nachgeladen werden müssen dürfte man mit PCIe 3.0 16x einen Vorteil haben, dennoch bleibt es trotzdem katastrophal langsam.Juri-Bär schrieb:PCIe3.0-8X hat die gleiche Bandbreite wie PCIe2.0-16X. Bei den meisten Spielen, eben jenen, in denen es auch keinen Unterschied macht, ob eine Grafikkarte 2 oder 4 GB hat, gibt es nur einen geringfügigen Leistungsunterschied zwischen PCIe2.0-16X und PCIe3.0-16X. In anderen Spielen, eben jenen mit den Monstertexturen, ist der PCIe-3.0-Vollausbau 5 bis 15% schneller, als der PCIe2.0-Vollausbau.
Siehe oben, solange man der Streaming-Engine genügend VRam zur Verfügung stellt macht es keinen Unterschied.Juri-Bär schrieb:Es ist nun nicht so sehr meine Sorge, dass die RX460 bei Ultraeinstellungen in z.B. Mirror's Edge 1, 2 oder auch 4 fps durch die halbierte Bandbreite verschenkt, unspielbar bleibt es auch so. Die Befürchtung ist vielmehr, dass bei dem Spiel bei alles auf hoch und nur die Texturen auf ultra durch das Warten auf die Texturen weniger fps herauskommen, als bei alles einschließlich Texturen auf hoch.
Juri-Bär schrieb:Theoretisch fänd' ich das naheliegend, praktisch hat das aber wohl noch niemand überprüft. Es wird immer nur völlig aus dem Zusammenhang über die Wichtigkeit von möglichst viel Grafikspeicher schwadroniert. Wenn sich aber erweisen sollte, dass die Benutzung von mehr als 2 GB Grafikspeicher bei einer Karte, wo man bei AAA-Titeln ohnehin um jedes fps kämpfen muss, zu einer Minderleistung führt, wäre die Empfehlung für das 4 GB Modell schlicht kontraindiziert.
Dann solltest du besser noch einmal die graue Theorie wälzen, bevor du so etwas schreibst, denn so funktioniert die Chose nicht. Unabhängig von der Rohleistung bekommt eine Karte keinerlei Nachteile durch höhere Texturen, sobald genug VRam vorhanden ist. Erst, sobald zu wenig VRam vorhanden ist kommt es dadurch zu Leistungseinbussen, dass diese vom Ram nachgeladen werden müssen, wobei sich der PCIe-Slot als Flaschenhals darstellt. Da die Timings dadurch trotzdem zur Katastrophe verkommen ist das ein Szenario, dass man nie eintreten lassen sollte.