News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

http://www.3dcenter.org/news/erster-benchmark-wert-deutet-eine-hohe-performance-von-polaris-10
Ziemlich gut unter viel Text und Bildern versteckt berichten WCCF Tech über einen ersten Performance-Wert zu AMDs Polaris 10: Mit einer solchen Grafikkarte sollen auf einem kürzlichen AMD-Presseevent in Taiwan nahezu 4000 Punkte unter dem 3DMark13 FireStrike Ultra erzielt worden sein. Dies hört sich dann schon einmal sehr gut an, denn dies ist glatt auf dem Level von Radeon R9 Fury X bzw. GeForce GTX 980 Ti – zumindest unter dem 3DMark13 FireStrike in der Ultra-Disziplin (= 4K-Auflösung). Für andere Benchmarks muß dies natürlich nichts sagen – aber gravierend abweichend sollten diese dann auch wieder nicht ausfallen, eine gewisse Performancerichtung wird damit für Polaris 10 durchaus schon vorgegeben.

Für 200€ ist das doch super...
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Was meinst du? Eine maximal überteuerte Karte die in ganz anderen Regionen verkauft wird als eine 480 von AMD? Ich würde mal schätzen das die 480 Weltweit mehr als 500x mehr als die 1080 gekauft wird. Sogut wie niemand kauft sich Grafikkarten für 700Euro plus. Die mehrheit gibt 150-300 Euro aus. Nur hier in einem Hardwarenerd Forum is der anteil größer.. das is aber kein verlgeich zum Markt.
-Ps-Y-cO- schrieb:
Wo sind da also nun die DICKEN 400€+ Grafikkarten?

Was du erzählst ist humbuck =) das glaub mal ^^

nur weil 1700 Leute hier im Forum GPUS für größer als 300€ kaufen, muss das nicht für den Rest der Welt gelten!
wenn ich lust und zeit hab mach ich mal ne Aufstellung. ab 300€ euro aufwärts. als quelle nehm ich mal mindfactory und geh da seite für seite durch. (hab die Woche Nachtschicht und viiiiel zeit)
1080 btw grob geschätzt sinds schon 100-200. gtx980ti warens bei der einen schon 3000+ (gesammt locker 10k).
grob über den Daumen gepeilt komm ich auf schätzungsweise 30.000 - 50.000 GPUs über 300,- €. allein bei mindfactory.
täuscht ihr euch also mal nicht mit 1700 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
cruse schrieb:
wenn ich lust und zeit hab mach ich mal ne Aufstellung. ab 300€ euro aufwärts...

Wie unnötig, da nichtssagend.
Dann müsstest du nämlich ALLE berücksichtigen, um so ein verhältniss ausrechnen zu können.
Ich kauf mir ja auch nicht beim Ferrari-Händler nen Ferrari und behaupte dann "die mesten fahren Ferrari!"
Da muss als basis schon der komplettbestand herhalten. (also im Ferrai-beispier alle gekauften/angemeldeten Autos)
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
EchoeZ

Dazu müsste noch HisN's FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
ergänzt werden!

Anhang anzeigen 562364
Sie GPU-Auslastung in % links oben!

Wir haben vorhin kurz über die RX480 in der PS Neo geschrieben, und ich mit Forumuser05 über den Verbrauch/TPD/Leistungsaufnahme.


In dem Teil des Thread und speziell dem Screenshot von Dir gehts jedoch über die Ermittlung eines CPU Limits!?
Die niedrige GPU Last die Du anführst resultiert aus einem CPU Limit. Du solltest Dir deine Links mal durchlesen, bevor Du die als Beweis für irgendwas anderes benutzt.
Wie es zu den Werten auf dem Scrennshot kommt
HisN schrieb:
Dazu stelle ich mein BF3 einfach wie immer ein, nur das ich die Auflösung aufs Minimum reduziere. Ich schalte Ambient-Occlusion, Post-Prozessing und Antialiasing ab. Diese drei Faktoren werden ausschließlich auf der Grafikkarte berechnet, und wir wollen ja ein künstliches CPU-Limit erzeugen, damit man sieht was die CPU überhaupt in der Lage ist zu leisten.

Ich frage mich immernoch, zu welchem meiner Beiträge ich deinen Link ergänzen soll ?!
 
@cruze
Du meinst 30.000+ verkaufte Grafikkarten im bereich >350€??
Dann mach aber auch ne Auflistung von PC-Fertig systemen mit GPU's >350
Ne Auflistung von PC-Fertigsystemen mit GPU's <350€
Und xx.xxx Verkaufte Grafikkarten <350€...

Wenn Ich dich richtig verstanden habe, dann sind die Verkäufe bei Mindfactory, mit GPU's teurer als 350€ über 30.000
Und da sage ich dir.... Peanuts!...
Einfach Peanuts!

Wette das als beispiel mehr GT 750, R9 255/250/260 verkauft wurden als R9 290/ GTX 770/780/970/980!

EchoeZ...
Das Thema mit der Playsie lassen wir so stehen.
Ich wollte das gespräch der TDP nochmal ergänzen!
150 TDP sind angegeben, werden ja aber nur bei "Vollast" Erreicht wie bspw. Dein Heizstrahler
In dieser ergänzung ging es mir eher darum, das wie du schon gesagt hast, die GPU nur in 60s benchmarks die TDP erreichen oder gar Stückweit übertreffen, und dieses Bild/mein post zeigen sollte, das die GPU aber nie/sehr selten auf 100% auslastung läuft :)

Verstehste? Oder zuviel Intus? Haha

HisN ist einer derwenigen der ein Overlay in Screenshots besitzt, wo ich aus dem Stehgreif weis, da bekomm ich sowas her...
Du hättest in deinem Post zu Forumuser also nichtmal soviel schreiben müssen... Einfach Screenshots mit Overlay und GPU-Last zeigen, wo einem dann klar wird das eine GPU immer mit Lastwechsel zutun hat, die Maximal TDP also nur in Ausnahmefällen erreicht wird... Sie dümpelt(die last) immer unterschiedlich zwischen ich sag mal 55-68% manchmal kommt sie auf 79%, teils 87% geht wieder runter auf 69% dann wieder auf 92% und zuletzt zurück auf 47% etc.

sverebom schrieb:
@cruse
Aus den Verkaufsstatistiken von Mindfactory wird du kein Sample erhalten, von dem du auf den Gesamtmarkt schließen könntest. Außerdem kauft bei Onlineshops wie Mindfactory nur ein Bruchteil des Marktes ein. Um dir dein Wochenende zu retten: Schau lieber in die Steam-Statistiken!

Ne ne ne, lass ihn mal machen ;)
Er wird schon sehen was wirklich Masse macht ^^ keine sorge
Ich sag ja... 30.000+ ... Peanuts!

Allein wieviele Fujitsu und Asus Komplettsysteme da verkauft werden, die als Gamer-PC's deklariert sind, welche eine GT 750 besitzen ist ...
Egal
Lass ihn machen :D
Bin gespannt, hoff ich bekomm ne PM von Ihm mit der Aufstellung, bitte Excel, mit Tortendiagramm
 
Zuletzt bearbeitet:
@cruse
Aus den Verkaufsstatistiken von Mindfactory wird du kein Sample erhalten, von dem du auf den Gesamtmarkt schließen könntest. Außerdem kauft bei Onlineshops wie Mindfactory nur ein Bruchteil des Marktes ein. Um dir dein Wochenende zu retten: Schau lieber in die Steam-Statistiken!
 
cruse schrieb:
wenn ich lust und zeit hab mach ich mal ne Aufstellung. ab 300€ euro aufwärts. als quelle nehm ich mal mindfactory und geh da seite für seite durch. (hab die Woche Nachtschicht und viiiiel zeit)
1080 btw grob geschätzt sinds schon 100-200. gtx980ti warens bei der einen schon 3000+ (gesammt locker 10k).
grob über den Daumen gepeilt komm ich auf schätzungsweise 30.000 - 50.000 GPUs über 300,- €. allein bei mindfactory.
täuscht ihr euch also mal nicht mit 1700 ^^
Ach, jetzt sind die Verkaufszahlen eines Shops der weltweit ausliefert, auch an Großkunden, repräsantiv für das CB-Forum (1700 hier im Forum). Interessant. :daumen:
Es gibt leider zu wenige , denen es nicht peinlich ist eine GTX560 aufzuführen. Oder ne aktuelle 950/R7 360 o.ä. Eine 970/980/Ti/Titan/Fury/Nano sieht dan schon 'Enthusiasten-Gamer-Mäßiger' aus. Auf dem Weltmarkt mit allen Möglichkeiten eine GPU zu verbauen, sieht das Verhältnis anders aus, ganz anders als in Signaturen un d freiwilligen Steam-Stasitistiken.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
EchoeZ...
Das Thema mit der Playsie lassen wir so stehen.
+1
Ich wollte das gespräch der TDP nochmal ergänzen!
150 TDP sind angegeben, werden ja aber nur bei "Vollast" Erreicht wie bspw. Dein Heizstrahler
In dieser ergänzung ging es mir eher darum, das wie du schon gesagt hast, die GPU nur in 60s benchmarks die TDP erreichen oder gar Stückweit übertreffen, und dieses Bild/mein post zeigen sollte, das die GPU aber nie/sehr selten auf 100% auslastung läuft :)

Verstehste? Oder zuviel Intus? Haha

Da lag ich trotz Suffkopp richtig :D, Du wolltest mir tatsächlich mit den Screenshot beweisen, daß die GPU wegen max TDP nur 35% Last fahren kann?
Eine GPU ist nur dann sinnvoll ausgenutzt wenn sie 100%, oder sagen wir mindens 95% Last läuft.(Was nebenbei immernoch nicht bedeutet, das Sie dann auch 100% Leistungsaufnahme hat ;))
Bei dem Test wurde sogar die Graka Last extra reduziert, und den betreffenden Text habe ich zitiert, um die CPU absichtlich ins Limit laufen zu lassen. Und eine CPU kann schon limitieren, bevor auch nur ein KErn auf 100% läuft.
Ich glaube aber mittlerweile, Du bist breiter als ich, und wir klären daß morgen, bzw heute später mal :schluck:
 
Gnodab schrieb:
Steam zeigt da doch ein mehr als deutliches Bild mit seinen über 100 Mio. Nutzern.

Man sollte allerdings einschränkend erwähnen, dass dort nur die Leute gezählt werden, die in den Steam Hardware Spywa... ääh... Survey auch eingewilligt haben. Das ist dann nur noch ein Bruchteil der 100 Mio.
Trotzdem bekommt man über eine große Anzahl von Spielern hinweg dort natürlich dennoch ganz brauchbare Durchschnittswerte.
 
Moriendor schrieb:
.
Nein. Der Punkt ist doch der, dass AMD global nur eine US$ UVP angibt, z.B. $199 für die kleinste Polaris und den Rest dem Markt überlässt. nVidia und deren Boardpartner dagegen tragen Währungsrisiken in gewisser Weise selbst, wenn sie sich auf eine UVP für die FE von €789 in DE festlegen.
Wenn der Euro jetzt wirklich um 20% abstürzen würde, was nicht über Nacht passieren wird, aber es könnte schon sein, dass es je nach Ergebnis am 23.06. schnell in mehreren Schüben heftig bergab geht, dann wird ein AMD-Produkt wegen deren "hands-off" Strategie 1:1 um 20% teurer für Kunden in der EU.
Es kann natürlich bei einem heftigen Einbruch des Euro auch sein, dass nVidia die UVP in DE nachziehen/korrigieren.
:freak: ja natürlich würde nvidia in diesem Falle auch die Preise nach oben korrigieren. Nvidia ist nicht die Wohlfahrt und hat nichts zu verschenken.
Warum sollte nvidia, genauso wie AMD, genauso wie jedes andere Unternehmen 20% Verluste durch Kursschwankungen übernehmen? :rolleyes:

Viel interessanter ist doch ob nvidia auch die UVP/Preise nach unten senken würde, bei einer entsprechenden Kursentwicklung. Ach nein, da wird der Gewinn durch den Umrechnungskurs mitgenommen. "Skandal!"

Achja UVP... Was meinst du denn was das Unverbindliche in Unverbindliche Preisempfehlung bedeutet?

So, und jetzt mal ernsthaft. Ganz, ganz schwacher Versuch.
 
warum gehen eigentlich alle davon aus das die 480 zwischen einer 390 und einer 390x/980 liegen soll?
sie hat fast genau die gleiche theoretishe rechleistung wie die 390x und sie haben die architektur mit sicherheit verbessert
und nicht verschlechteert
außerdem hat sie in dem benchmark doch fast die gleiche punktzahl wie ne fury
also ist sie doch mindestens so schnell wie ne 390x
 
Benchmarks abwarten, aber wahrscheinlich schneller als 970.
 
Am Ende des Tages wird die Karte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gekauft.
Und nach allem, was ich bisher gesehen habe, kauft Polaris da allen anderen den Schneid ab:

Rx480 ~500% @ 230€ -> 2.17 Perf/€
1070 800% @ 500€ -> 1.60 Perf/€
1080 960% @ 790€ -> 1.22 Perf/€
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11052502#post11052502

Ich denke ich weiß, was ich kaufen werde :D
 
Zuletzt bearbeitet:
StockholmSyndr. schrieb:
Am Ende des Tages wird die Karte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gekauft.
Das ist ja alles wunderbar, nur was bringt einem das, wenn die Leistung nicht ausreicht? :p
 
moquai schrieb:
Das ist ja alles wunderbar, nur was bringt einem das, wenn die Leistung nicht ausreicht? :p

Nun ich denke die Leistung der 480 wird für die heutigen Ansprüche den meisten oder sagen wir vielen ausreichen. Ich werde vermutlich auch nicht auf Vega warten (Verweis auf den Nvidia Thread mit der Roadmap ) sondern gleich zu der 480 greifen, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
 
moquai schrieb:
Das ist ja alles wunderbar, nur was bringt einem das, wenn die Leistung nicht ausreicht? :p

was sollte da nicht reichen, für FullHD wird sie wohl Problemlos reichen. Und dafür ist sie eine Karte perfekt. Und wenn sie wirklich auf dem Niveau einer 390-390x liegt sind auch ein wenig höhere Auflösungen kein problem. Nur weil es deinen ansprüchen nicht reicht, bedeutet nicht das dies auf alle anderen zutrifft.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben