News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

wenn die vergleichsfolie von amd der wahrheit entspricht wo die 2 480er mit der 1080 verglichen werden
verbraucht die 480 maximal 90 watt sogar eher weniger
dort steht ja "better performance + efficiency"
 
EchoeZ schrieb:
Kann sein daß ich Dich jetzt mißverstehe, aber Du denkst immernoch, daß bei 180W TDP auch 180W aus der Dose braucht? Die 180W TDP ist eine Wärmeleistung die es einzuhalten gilt. Die Anschlüsse und die Lüfterdrehzahlen erlauben, mal mehr mal weniger eine Überschreitung, je nach Hersteller/Modell
Die 180W Wärmeverlust enstehen natürlich durch eine Leistungsaufnahme von 180W. Das sind aber IMMER Maximalwerte, was einschliesst, daß die Graka durchaus weniger verbraucht. Es gibt nicht nur Idle und Max werte, wie man aus den Benchmarks herauslesen kann.
Den tatsächlichen Stromverbrauch eines Systems kann man nur mit einem Stromzähler messen. Oder wie Igor die max/avg Leistungsaufnahme der Graka ermittelt, kann man jedoch allemfalls den tatsächlichen Stromverbrauch beim Zocken berechnen. Ganz grob.

Es fällt mir immer wieder auf, daß viele - Du eingeschlossen - über physikalische Werte und Angaben diskutieren, aber diese eigentlich nicht interpretieren können.
Ich stell mich auch nicht als Elektroniker zu einem alten 80 jahre alten Fischer mit 75 Jahren Berufserfahrung aufs Boot und versuche ihn übers Fischefangen zu belehren, weil ich auch mal ne Angel in einen Fluß gehalten habe. Daher finde ich gerade die Diskussionen über TDP, Verrbauch, Hitze und Lautstärke allenfalls witzig, oft peinlich und manchmal sogar traurig.
Wie hat mein alter Herr gemeint: Mach das was Du kannst besonder gut, und halte Dich aus Dingen raus, über die Du nichts weisst...

Ja, ein Maximalwert kann unterschritten werden. Das ist nun nichts neues für mich. Deinen herablassenden Tonfall in der zweiten Hälfte des Posts kannst du dir sparen, ich kann beim besten Willen nicht erkennen, inwiefern dein Post meinen Ansichten nun widersprechen soll. Ich stimme dir inhaltlich zu.
 
motul300 schrieb:
wenn die vergleichsfolie von amd der wahrheit entspricht wo die 2 480er mit der 1080 verglichen werden
verbraucht die 480 maximal 90 watt sogar eher weniger
dort steht ja "better performance + efficiency"

Das wäre schon ein krass niedriger Verbrauch. Das kann ich mir kaum vorstellen. Wäre aber schon sehr geil :D
 
Disco STFU schrieb:
Das wäre schon ein krass niedriger Verbrauch. Das kann ich mir kaum vorstellen. Wäre aber schon sehr geil :D

wenn man davon ausgeht das die zwei GPUS nicht voll am limit laufen stell ich mir das schon möglcih vor.
 
Ich frage mich immer noch warum Wolfgang ausgerechnet diese Überschrift wählt:

"Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$"

Warum wird denn hier 36 CUs extra in die Überschrift eingebaut?
Vielleicht ist es ein Zeichen dafür, dass dies tatsächlich noch nicht der Vollausbau ist?
 
Vlt weil Viele von 2560 Shadern und 40CU ausgegangen sind.
 
Ja vielleicht.
Wäre schön, wenn Wolfgang seine Beweggründe mal dazu verlauten liese.
 
Ich habe mir mal auf Basis der aktuellen Gerüchte hochgerechnet, wie ich mit einem Upgrade von GTX670 auf 480 und von 1080p auf WQHD dastehen würde und muss leider feststellen, dass WQHD mit der 480 ein ganz schön knappes Unterfangen sein wird.
Das Plus an Leistung würde unterm Strich gerade mal 13-20% betragen

[table="width: 500, class: outer_border"]
[tr]
[td]Graka[/td]
[td]Leistung[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 670[/td]
[td]100%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 770[/td]
[td]116%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 960[/td]
[td]124,12%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]390X[/td]
[td]201,07%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]480 Benchmark[/td]
[td]213,93%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]Auflösung[/td]
[td]Bildpunkte[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1080p[/td]
[td]2073600[/td]
[td]100%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]WQHD[/td]
[td]3686400[/td]
[td]177,78%[/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]390X Niveau[/td]
[td]113,10%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]480 Benchmark[/td]
[td]120,33%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[/table]

Die Berechnungen basieren auf den Performance-Vergleichen der einzelnen Tests auf CB.
Natürlich weiß ich, dass sich die Tests im Laufe der Zeit geändert haben...
Es dient für mich nur dazu, die Leistung grob einzuordnen.

Die Leistung der 480 basiert auf der Aussage, dass sie wohl die Leistung 390X erreicht und auf dem geleakten Benchmark der hier auch veröffentlicht wurde.

Und nagelt mich bitte nicht auf den einzelnen Prozentzahlen fest, dass das nur eine Berechnung auf Basis von Vermutungen ist, ist mir auch klar...
 
ich bin mir ziemlich sicher das es noch eine größere polaris geben wird
ich hoffe und denke kurze zeit nach dem 29. juni^^
es gibt viele gründe dafür
zb wäre die lücke zwischen der 480 und vega mit hbm meiner meinung zu groß

@ ClashHexmen

genauso sehe ich das auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere an dieser Stelle nochmal AMDs Pressemitteilung:
The Radeon™ RX Series launch represents the first salvo in AMD’s new “Water Drop” strategy aimed at releasing new graphics architectures in high volume segments first to support continued market share growth for Radeon™ GPUs.
Zudem sprechen sie über die RX Serie und ihre Rolle im Preisbereich von 100-300 USD.
Und überhaupt gab es doch bisher immer ein x90 Modell. Ich denke nicht, dass das Vega sein wird. Die werden eher mit HBM2 wieder einen Fury-Namen bekommen.

Das alles lässt mich glauben, dass wir aktuell die Karte in der Mitte bekommen haben und es noch eine für 299 USD geben wird, sowie günstige Karten auf Polaris 11 Basis für 99 USD.
 
Ich denke so schlimm wird es nicht sein. Wenn man z.B. Optionen weglässt, die Leistung Kosten aber keine merkliche Bildverbesserung bringen und zusätzlich AA entweder ausmacht oder nicht so hoch stellt, dann kann man in WQHD sehr gut spielen. Die Tests werden es klar stellen. Ich bin da eher optimistisch. :)
 
Wenn 40CU den Vollausbau bedeuten, werden wir diesen frühestens und höchstens dann sehen, wenn die 1060 schneller als die 480er ist und dann wohlmöglich als 480x. AMD wird hoffentlich den Gegenspieler zur 1080 mit HBM bringen, da dieser dann zwar später, aber mit deutlichem Mehrwert kommt. Alleine was die Kartengröße und Energieverbrauch angeht.
 
F4711 schrieb:
ich würde da mal ganz frech behaupten , das das keine Rolle spielt ob die fehlt oder nicht nutzbar sind.
Ein Gericht würde den Zweck eines Produktes bewerten und ob die angegeben Eigenschaft bzw deren Einschränkung den Zweck beinträchtigt.

Nein, ein Gericht würde zuerst untersuchen, ob ein vom Hersteller zugesicherte Produkteigenschaft auch vorhanden ist. Hier 4GB RAM angebunden mit 256bit breitem Bus.
Leicht ersichtlich, daß diese Eigenschaft nicht erbracht wurde, da 0,5GB nur mit 32bit angebunden sind.

Da der Hersteller nicht nachbessern kann (ein Lasercut läßt nun mal nicht rückgängig machen), müßte er die Rückname des Produktes anbieten oder eine Preisminderung (und nur in diesem Fall findet eine Bewertung der eingeschränkten Nutzung statt).
 
Ich denke man hat die beiden 480er runtergetaktet sodass es gerade so reicht um die GTX1080 zu schlagen aber AUCH um eine bessere EnEf. zu erreichen (wie beschr. auf der Folie). Glaube jedenfalls nicht, dass 34FPS im dem Test das Ende der Fahnenstange sind.
 
LordLaden schrieb:
Wenn 40CU den Vollausbau bedeuten, werden wir diesen frühestens und höchstens dann sehen, wenn die 1060 schneller als die 480er ist und dann wohlmöglich als 480x. AMD wird hoffentlich den Gegenspieler zur 1080 mit HBM bringen, da dieser dann zwar später, aber mit deutlichem Mehrwert kommt. Alleine was die Kartengröße und Energieverbrauch angeht.

ich gehe davon aus, dass die 1060 schon nicht schneller als die 480 ist. Warum? weil die Lücke von der 980 zur ti nun nicht groß ist, und Nvidia eher die Karte auf 970 Niveau platzieren wird. Bisher sah es bei 960 und 660 auch so aus, wobei man hier auch frech von einem Stillstand sprechen kann
 
Infect007 schrieb:
Ich habe mir mal auf Basis der aktuellen Gerüchte hochgerechnet, wie ich mit einem Upgrade von GTX670 auf 480 und von 1080p auf WQHD dastehen würde und muss leider feststellen, dass WQHD mit der 480 ein ganz schön knappes Unterfangen sein wird.
Das Plus an Leistung würde unterm Strich gerade mal 13-20% betragen

[table="width: 500, class: outer_border"]
[tr]
[td]Graka[/td]
[td]Leistung[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 670[/td]
[td]100%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 770[/td]
[td]116%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]GTX 960[/td]
[td]124,12%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]390X[/td]
[td]201,07%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]480 Benchmark[/td]
[td]213,93%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]Auflösung[/td]
[td]Bildpunkte[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1080p[/td]
[td]2073600[/td]
[td]100%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]WQHD[/td]
[td]3686400[/td]
[td]177,78%[/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]390X Niveau[/td]
[td]113,10%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]480 Benchmark[/td]
[td]120,33%[/td]
[td][/td]
[/tr]
[/table]

Die Berechnungen basieren auf den Performance-Vergleichen der einzelnen Tests auf CB.
Natürlich weiß ich, dass sich die Tests im Laufe der Zeit geändert haben...
Es dient für mich nur dazu, die Leistung grob einzuordnen.

Die Leistung der 480 basiert auf der Aussage, dass sie wohl die Leistung 390X erreicht und auf dem geleakten Benchmark der hier auch veröffentlicht wurde.

Und nagelt mich bitte nicht auf den einzelnen Prozentzahlen fest, dass das nur eine Berechnung auf Basis von Vermutungen ist, ist mir auch klar...

Du wirst mit einer gtx1080 besser fahren, die 1440p-Karte derzeit.
 
elfkerben schrieb:
Du wirst mit einer gtx1080 besser fahren, die 1440p-Karte derzeit.

Natürlich wird er mehr Leistung haben mit ner 1080.
Aber wenn er mit der 480 liebäugelt, glaube ich nicht, dass er so viel Geld ausgeben möchte :rolleyes:
 
Zurück
Oben