So ich mache mal eine wilde Spekulation, einfach weil es Spaß macht
Wie wird es zukünftig aussehen bzgl. AMD RX-480 und Nvidia GTX 1060.
Zuerst einmal zur RX-480, was hier im Thread schon häufiger genannt wurde und dann noch ein paar Einschätzungen von mir:
Preis: 199$ (4GB) & maximal 249$ (8GB) --> möglicherweise 229$ für 8GB
Leistung: minimal R9-390, maximal Fury --> möglicherweise R9-390X
Stromverbrauch: Das ist wirklich schwer zu sagen, aber wird nicht so hoch sein. Bei den erwarteten niedrigen Verbrauchswerten, wird der Unterschied zu Nvidia nicht mehr so groß ausfallen --> schon mal sehr schön
So jetzt der deutlich schwierigere Teil. Wie könnte die Leistung und der Preis der GTX 1060 aussehen. Zuerst einmal zum Preis:
Schaut man sich an, wie die Preisverhältnisse der alten Generationen bei Nvidia war, kann man vielleicht auch auf die zukünftigen Preise schließen. Bei den Preisen beziehe ich mich auf die UVP in US$:
GTX 770: 399$; GTX 760: 249$ --> ergibt 760/770 -> 62%
GTX 970: 329$; GTX 960: 199$ --> ergibt 960/970 -> 60%
--> Preis der 1070: 379$ (FE ist nicht so relevant) --> 0.6 x 379$ = ca. 229$ für die 1060
Leistung der 1060:
Leistungsvergleich 760: -> ca. 80% der 770
Leistungsvergleich 960: -> ca. 60% der 970
--> Wenn man jetzt einfach mal 70% der Leistung der 1070 für die Leistung einer 1060 annimmt, kommt man in den Bereich zwischen einer 970 und 980.
Da die Leistung einer 970 etwa der einer 390 entspricht und die einer 980 einer 390X, kann man davon ausgehen, dass die AMD RX-480 und Nvidia GTX 1060 in einem sehr, sehr ähnlichen Leistungsbereich unterwegs sein werden.
Welche Grafikkarte da nun als "Gewinner" hervor geht, hängt natürlich dann davon ab, ob die RX-480 eher die Leistung der R9-390 oder doch einer Fury hat und ob die 1060 60% oder 80% der Leistung einer 1070 bekommt. Einen wirklich großen, d.h. spürbar relevanten Unterschied erwarte ich aber nicht.
Aktuell gehe ich aber bzgl. des Preises der 1060 davon aus, dass diese für die 4GB Version 229$ verlangen und für eine mögliche 8GB durchaus 279$.
Damit hätte man den üblichen Fall, dass Nvidia im gleichen Leistungsbereich ein paar €/$ teurer ist als die entsprechende AMD Karte.
Nachtrag:
Sollte der Fall eintreten, dass die RX-480 von der Leistung zur Fury aufschließen kann, würde Nvidia unter deutlichen Druck geraten.
Wenn Nvidia die 1060 dann "nur" mit 70% der Leistung einer 1070 ausstattet, wäre diese dann gut 10% langsamer als die RX-480 und gleichzeitig auch 10% teurer.
Nvidia könnte dann den Preis der 1060 geringer ansetzen, um nicht mehr teurer als AMD zu sein. Dann wäre aber der Unterschied zur 1070 noch größer und unentschlossene Käufer (welche die sich zwischen 1070 und 1060 entscheiden) könnte stärker zur 1060 heran gezogen werden.
Alternativ könnte Nvidia auch zur Leistung der RX-480 aufschließen, dann wäre die 1060 aber schon im Bereich der 80% der Leistung einer 1070.
Auch hier würden dann unentschlossene Käufer sich gut überlegen, ob es ihnen der deutliche Preisunterschied zwischen 1060 und 1070 Wert ist.
Sollte die RX-480 also wirklich mit einer so hohen Spielleistung erscheinen, sollte Nvidia die Preise der 1070 spätestens beim erscheinen der 1060 deutlich nach unten anpassen. Ansonsten hat Nvidia nicht nur mit der RX-480 einen Konkurrent, sondern auch die 1070 einen deutlichen internen "Feind" namens 1060
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)