News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

-Spectre- schrieb:
Nun ich denke die Leistung der 480 wird für die heutigen Ansprüche den meisten oder sagen wir vielen ausreichen.... bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
Nein. Vielleicht. Ja.

Denn wie ist es sonst zu erklären, dass die meisten oder viele User von der 480 so enttäuscht sind, weil sie nicht gegen die 1070/1080 anstinken kann? Denn der Umkehreffekt wäre ja der, dass die meisten oder viele User Bedarf an einer Karte vom Kaliber der 1070/1080 haben. :D

xeonking schrieb:
Nur weil es deinen ansprüchen nicht reicht, bedeutet nicht das dies auf alle anderen zutrifft.
"Am Ende des Tages wird die Karte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gekauft."

Das war seine Aussage, aber so pauschal und einfach geht das nicht, denn wir kennen den Bedarf von StockholmSyndr. nicht. Obwohl ja sein Beitrag auch ein wenig ironisch ist. Aber nicht jeder hat nur Full HD.

Preis/Leistung hin oder her, Preis/Leistung ist nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
moquai schrieb:
Nein. Vielleicht. Ja.

Denn wie ist es sonst zu erklären, dass die meisten oder viele User von der 480 so enttäuscht sind, weil sie nicht gegen die 1070/1080 anstinken kann? Denn der Umkehreffekt wäre ja der, dass die meisten oder viele User Bedarf an einer Karte vom Kaliber der 1070/1080 haben. :D

wer ist die meisten oder viele User? Meinst du die paar User in solchen Foren hier? Die meisten User gehen los und kaufen sich eine Grafikkarte bis 300€, meistens weit darunter. Also der bereich den amd abdecken möchte. und wieso sollte die 480 gegen eine 1070/80 anstinken? das ist nicht ihr gebiet, wer nicht mal so einfache dinge erkennen kann, hat nicht viel in so ein forum verloren oder ist einfach jemand der nur ablästern möchte.

und wie kann man überhaupt von etwas enttäuscht sein was nicht mal getestet,geschweige erschienen ist? ist mir ehrlich gesagt ein großes rätsel.

@moquai

damit gebe ich dir recht. der infomierte user schaut erstmal nach den Karten die sein Leistungs-spektrum abdecken, und aus diesen sucht er sich dann das für sich persönlich beste P/L Verhältnis.

Das trifft wie gesagt für informierte User zu. Im Real Life läuft das meistens ganz anders ab. Hab ich schon oft genug erlebt, da kauft jemand eine Karte mit viel VRAM drauf aber einen kleinen chip statt die nächst bessere Karte mit etwas weniger VRAM. Mehr vram wird da oft gleichgesetzt mit "mehr power"!

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir nach >1500 Beiträgen wissen.

MoqWai ist der Markt. Er ist zwar GESTERN aber das macht nichts.
Danke für die Moderation.
 
xeonking schrieb:
und wie kann man überhaupt von etwas enttäuscht sein was nicht mal getestet,geschweige erschienen ist? ist mir ehrlich gesagt ein großes rätsel.
Anscheinend hast Du nicht richtig gelesen, auch die anderen Threads nicht.

Denn das musst Du die meisten oder vielen User fragen. Und zwar die User, die nur die Daten der 480 gelesen haben und die Karte als schlecht empfinden, wobei manche auch gar nicht kapiert haben, dass die 480 nicht im Wettbewerb zur 1070/1080 steht und stehen sollte.

Edit: Ich kaufe übrigens nur nach Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung hinzugefügt.)
vielleicht habe ich ja auch dich falsch verstanden,keine ahnung. mag sein das wir an einander vorbei geplauscht haben.

wie ich sagte, die meisten user/käufer solcher karten kann man nicht hier und anderen foren finden. in den foren tummelt sich nur ein bruchteil der interessierten/käufer rum! :D

gruß
 
xeonking schrieb:
vielleicht habe ich ja auch dich falsch verstanden,keine ahnung. mag sein das wir an einander vorbei geplauscht haben.
Ja, das halte ich aufgrund Deiner mir bekannten Beiträge und meiner Denkweise für sehr gut möglich. :D
 
moquai schrieb:
Denn das musst Du die meisten oder vielen User fragen. Und zwar die User, die nur die Daten der 480 gelesen haben und die Karte als schlecht empfinden, wobei manche auch gar nicht kapiert haben, dass die 480 nicht im Wettbewerb zur 1070/1080 steht und stehen sollte.

Ich muss klar sagen, dass ich da einen ganz anderen Eindruck von diesem oder auch anderen Threads bzgl. der RX-480 habe.

Ja ursprünglich kam mal auf, dass Polaris direkt ab Start gegen Pascal antreten wird. Das ist sicherlich bei einigen Leuten hängen geblieben. Wenn man aber die ganze Geschichte weiterhin verfolgt hat, ist schon seit längerem klar, dass Nvidia und AMD auf unterschiedliche Märkte abzielen.
Ich habe diesbezüglich den Eindruck, dass dies viele Leute nun auch wissen.

Sicherlich kommt immer mal wieder der ein oder andere an und sagt "LOL AMD hat ja nichts gegen Nvidia vorzuweisen. RIP AMD" usw. aber das sind aus meiner Sicht Personen, die eh keine Ahnung haben.

Insgesamt würde ich sogar behaupten, dass die meisten User sehr gespannt auf die RX-480 sind und die Entwicklung und die Karte positiv sehen.

Ich stimme dir aber in sofern zu, dass man natürlich mit dem besten P/L Verhältnis nicht viel anfangen kann, wenn die Leistung nicht ausreichend. So lange man keine anderen Präferenzen aufgrund anderer Faktoren hat (beispielsweise G-sync vs. Free-sync; DX 12; Hairworks; Stromverbrauch, GRAM usw.) sollte man wohl die Grafikkarte kaufen, die bei der benötigten Leistung das beste P/L bietet.
Und das beste P/L hat erst mal die Grafikkarte, die bereits im PC verbaut ist :D
 
Man darf den Wertverfall auch nicht aus dem Auge verlieren !
Kauft man sich eine Karte die um die 700€ und mehr kostet,macht man in einem Jahr wesentlich mehr Verlust,als mit einer günstigeren Karte !
Ich schätze mal das der Wertverlust so um die 30% pro Jahr zu beziffern währe +/- ein paar % !
Bei 700 € würde mir das schon sehr wehtun und bei einer neuen AMD Karte die nur um die 250€ kostet,würde ich an Wertverlust noch nicht mal denken,da man schon nächstes Jahr wenn man lustig ist sich eine neue kauft und immer noch weniger bezahlt hat als 700€ ;)
Für FullHD lang die allemal und wenn man Freesync hat geht noch mehr !
Alles aus der Sicht von jemandem,der damals auch jeden schnellen Hardwarekram gekauft hat,ohne sich darüber Gedanken zu machen,aber mit dem Alter ist der praktische Sinn in den Vordergrund gerückt und es muss nicht auf Teufel komm raus immer das Optimum zu unverschämten Preisen sein !
Wie viele Spiele kommen den im Jahr raus,die es wert währen das man sich eine 700€ Graka kauft,für mich nicht ein einziges :)
Alle Jubeljahre kommt mal ein Kracher,der Rest ist immer der selbe alte Wein in neuen Schläuchen !
Man muss halt abwegen was am meisten Sinn macht und da kommt für mich AMD jetzt genau richtig mit ihrem kommenden Angebot !
Heute sollte DHL mir eigentlich diesen Monitor liefern,aber Pustekuchen,das wird wohl erst Montag so weit sein:
https://www.computeruniverse.net/products/90629072/iiyama-g-master-gb2888uhsu-b1.asp
Der wird dann die kleine AMD als Vorspeise bekommen und wenn dann noch was wesentlich schnelleres kommt,dann wird die halt als Nachspeise gekauft,der Preis wird wie gesagt nicht so exorbitant sein wie bei NVIDIA für die etwa gleiche Leistung ;)
Den Monitor hab ich aber hauptsächlich für den PIVOT-Modus gekauft,MAME-Shmups,Pinball Arcade und Future Pinball u.s.w. und da macht die neue AMD absolut Sinn !
Ab und zu mal ein Grafik-Kracher in FullHD und mit Freesync in 1440p,für mich langt das vollkommen !
Man darf das alles nicht so verbissen sehen und ich gönne jedem seine Superduper-Graka aus vollstem Herzen,nur bei mir ist mit dem Alter wie gesagt,der Elan immer das allerschnellste zu haben erloschen,das wächst sich einfach raus und man hat auch andere Hobbys die mehr Geld beanspruchen ;)
 
neueinsteiger84 schrieb:
Ich muss klar sagen, dass ich da einen ganz anderen Eindruck von diesem oder auch anderen Threads bzgl. der RX-480 habe.... Ich habe diesbezüglich den Eindruck, dass dies viele Leute nun auch wissen.
Das stimmt wohl, ABER meine Ausführung (auch xeonking hatte sie wohl falsch interpretiert) war nur auf die Aussage von -Spectre- bezogen. Und der "Mecker-Mecker-Umkehreffekt" auf den Bedarf bezogen, wobei der Bedarf an einer 1070/1080 gar nicht so hoch sein kann, wie der Anteil der Meckerer es aussehen lässt.

Denn die meisten User haben eben in der Realität nur (Bedarf an) Karten unterhalb einer 1070/1080.
 
Na wenn du es anders gemeint hast, dann ist es für mich wirklich nicht klar. Auch wenn sich deine Aussage auf -Spectre- bezogen hat.

"Denn wie ist es sonst zu erklären, dass die meisten oder viele User von der 480 so enttäuscht sind, weil sie nicht gegen die 1070/1080 anstinken kann? Denn der Umkehreffekt wäre ja der, dass die meisten oder viele User Bedarf an einer Karte vom Kaliber der 1070/1080 haben. "

Das klingt halt wirklich eindeutig danach, als hättest du den Eindruck, dass eben die meisten oder viele User die RX-480 nicht gut (genug) finden. Ich wollte nur sagen, dass mein Eindruck genau gegenteilig ist.
Aber hey, Eindrücke können sich deutlich unterscheiden und entsprechen wohl selten der objektiven Wahrheit :)

Übrigens, auch ein interessantes Video bei LTT, WAN Show. Er macht eine kurze Umfrage, sowie eine Befragung per Twitter.
Linus ist dann über die extreme positive Resonanz zur RX-480 überrascht, zumal wohl einige Leute direkt sagen, dass sie die Karte "ungesehen" kaufen werden. Was aus meiner und aus Linus Sicht nicht sonderlich schlau ist.
Aber insgesamt interpretiere ich die aktuelle und zukünftige Situation für AMD positiv und denke, dass ihr Schachzug Marktanteile zurück erobern, aufgehen wird.
 
moquai schrieb:
Nein. Vielleicht. Ja.

Denn wie ist es sonst zu erklären, dass die meisten oder viele User von der 480 so enttäuscht sind, weil sie nicht gegen die 1070/1080 anstinken kann? Denn der Umkehreffekt wäre ja der, dass die meisten oder viele User Bedarf an einer Karte vom Kaliber der 1070/1080 haben. :D

Naja das mit dem Bedarf ist so eine Sache. Ich hätte theoretisch Bedarf an einem Auto mit 400 PS , aber 231 reichen mir zurzeit und machen jede Menge Spaß. :D Eben so weiß ich, dass mir die 480 ausreichen wird, obwohl ich auch nicht abgeneigt wäre eine 1080 zu kaufen. Da ich aber mit meiner 7970 meine Lieblingsspiele problemlos in WQHD und recht hohen Einstellungen spielen kann (alleine GTA 5), wird mir die 480 eine Steigerung bieten die mir jede Menge Spaß bescheren wird. Und ich denke es geht vielen so (nicht allen).

Und was die Leute angeht, die wegen der Leistung der 480 enttäuscht sind, naja ich verstehe nicht wie man einfach knallhart ignorieren kann, dass beide Karten in völlig verschiedenen Preis- und Leistungsklassen sich bewegen. Ich ignoriere meistens sowas, pure Zeitverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
Nein. Vielleicht. Ja.

Denn wie ist es sonst zu erklären, dass die meisten oder viele User von der 480 so enttäuscht sind, weil sie nicht gegen die 1070/1080 anstinken kann? Denn der Umkehreffekt wäre ja der, dass die meisten oder viele User Bedarf an einer Karte vom Kaliber der 1070/1080 haben. :D

Mal wieder u terschwellig Meinung machen das Amd Mist ist so so...
Fakt ist das es viele Positive Resonanzen gibt und wenn man sich mal die Leistung aus den Benchmarks anschaut ist die 480 nicht weit weg zur 1070 so zwischen 10-15%. Dafür kostet die 1070 aber 50% mehr als die 480.
 
neueinsteiger84 schrieb:
Das klingt halt wirklich eindeutig danach, als hättest du den Eindruck, dass eben die meisten oder viele User die RX-480 nicht gut (genug) finden.
Ja, so war mein Eindruck ja auch, klingt komisch, ist aber so. Denn wenn man die reinen Spekulationen streicht, dann bleiben 2 Parteien übrig. Die, die die 480 sachlich begründet gut finden.

Und die, die die 480 sachlich begründet nicht gut finden. Und der Umkehreffekt ist in den reinen Spekulationen enthalten, wobei ja auch schon einige im Aqua sind. Bei diesen Usern herrscht Bedarf an Wasser, aber ganz bestimmt nicht an einer 1070/1080. Ich hoffe, jetzt ist es klar(er).

@ampre;

Ich bin z.B. nicht der Meinung, dass AMD Mist ist.
 
StockholmSyndr. schrieb:
Am Ende des Tages wird die Karte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gekauft.
Und nach allem, was ich bisher gesehen habe, kauft Polaris da allen anderen den Schneid ab:

Rx480 ~500% @ 230€ -> 2.17 Perf/€
1070 800% @ 500€ -> 1.60 Perf/€
1080 960% @ 790€ -> 1.22 Perf/€
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11052502#post11052502

Ich denke ich weiß, was ich kaufen werde :D
Wenn es alleine nur darum geht, wäre wohl ein A10-7890K die beste Wahl. Eine CPU braucht man so oder so. Demnach gibt es die Grafikeinheit des A10 umsonst, was ein unendlich gutes Preisleistungsverhältnis ist. Oder Kurz gesagt. Behalte deinen A10-7850K und kaufe gar keine neue Karte. Besser geht es wirklich nicht.

​PS: Du vergleichst Preise, welche bis zum erscheinen der 480 nicht mehr aktuell sein werden.
 
@moquai
Nein überhaupt nicht moquai. So Leute wie du sind die gefährlichsten. Die verbreiten Ihre Botschaften unterschwellig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich mache mal eine wilde Spekulation, einfach weil es Spaß macht :D

Wie wird es zukünftig aussehen bzgl. AMD RX-480 und Nvidia GTX 1060.

Zuerst einmal zur RX-480, was hier im Thread schon häufiger genannt wurde und dann noch ein paar Einschätzungen von mir:

Preis: 199$ (4GB) & maximal 249$ (8GB) --> möglicherweise 229$ für 8GB
Leistung: minimal R9-390, maximal Fury --> möglicherweise R9-390X
Stromverbrauch: Das ist wirklich schwer zu sagen, aber wird nicht so hoch sein. Bei den erwarteten niedrigen Verbrauchswerten, wird der Unterschied zu Nvidia nicht mehr so groß ausfallen --> schon mal sehr schön


So jetzt der deutlich schwierigere Teil. Wie könnte die Leistung und der Preis der GTX 1060 aussehen. Zuerst einmal zum Preis:

Schaut man sich an, wie die Preisverhältnisse der alten Generationen bei Nvidia war, kann man vielleicht auch auf die zukünftigen Preise schließen. Bei den Preisen beziehe ich mich auf die UVP in US$:

GTX 770: 399$; GTX 760: 249$ --> ergibt 760/770 -> 62%
GTX 970: 329$; GTX 960: 199$ --> ergibt 960/970 -> 60%

--> Preis der 1070: 379$ (FE ist nicht so relevant) --> 0.6 x 379$ = ca. 229$ für die 1060

Leistung der 1060:

Leistungsvergleich 760: -> ca. 80% der 770
Leistungsvergleich 960: -> ca. 60% der 970

--> Wenn man jetzt einfach mal 70% der Leistung der 1070 für die Leistung einer 1060 annimmt, kommt man in den Bereich zwischen einer 970 und 980.

Da die Leistung einer 970 etwa der einer 390 entspricht und die einer 980 einer 390X, kann man davon ausgehen, dass die AMD RX-480 und Nvidia GTX 1060 in einem sehr, sehr ähnlichen Leistungsbereich unterwegs sein werden.

Welche Grafikkarte da nun als "Gewinner" hervor geht, hängt natürlich dann davon ab, ob die RX-480 eher die Leistung der R9-390 oder doch einer Fury hat und ob die 1060 60% oder 80% der Leistung einer 1070 bekommt. Einen wirklich großen, d.h. spürbar relevanten Unterschied erwarte ich aber nicht.

Aktuell gehe ich aber bzgl. des Preises der 1060 davon aus, dass diese für die 4GB Version 229$ verlangen und für eine mögliche 8GB durchaus 279$.
Damit hätte man den üblichen Fall, dass Nvidia im gleichen Leistungsbereich ein paar €/$ teurer ist als die entsprechende AMD Karte.

Nachtrag:

Sollte der Fall eintreten, dass die RX-480 von der Leistung zur Fury aufschließen kann, würde Nvidia unter deutlichen Druck geraten.
Wenn Nvidia die 1060 dann "nur" mit 70% der Leistung einer 1070 ausstattet, wäre diese dann gut 10% langsamer als die RX-480 und gleichzeitig auch 10% teurer.
Nvidia könnte dann den Preis der 1060 geringer ansetzen, um nicht mehr teurer als AMD zu sein. Dann wäre aber der Unterschied zur 1070 noch größer und unentschlossene Käufer (welche die sich zwischen 1070 und 1060 entscheiden) könnte stärker zur 1060 heran gezogen werden.
Alternativ könnte Nvidia auch zur Leistung der RX-480 aufschließen, dann wäre die 1060 aber schon im Bereich der 80% der Leistung einer 1070.
Auch hier würden dann unentschlossene Käufer sich gut überlegen, ob es ihnen der deutliche Preisunterschied zwischen 1060 und 1070 Wert ist.

Sollte die RX-480 also wirklich mit einer so hohen Spielleistung erscheinen, sollte Nvidia die Preise der 1070 spätestens beim erscheinen der 1060 deutlich nach unten anpassen. Ansonsten hat Nvidia nicht nur mit der RX-480 einen Konkurrent, sondern auch die 1070 einen deutlichen internen "Feind" namens 1060 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
So Leute wie du sind die gefährlichsten. Die verbreiten Ihre Botschaften unterschwellig.
Falsch, denn zeige mir ein Posting, wo ich schreibe, dass AMD nichts taugt oder Müll herstellt.

Und auch falsch ist, dass ich unterschwellig agieren soll. Was ich denke, das sage und schreibe ich auch und zwar mit deutlichen Worten. Das ist mir schon öfters zum Verhängnis geworden. Davon können viele User ein Lied singen und ganz besonders die Moderation kann Dir das bestätigen.
 
moquai schrieb:
Das ist ja alles wunderbar, nur was bringt einem das, wenn die Leistung nicht ausreicht? :p

Bis vor kurzem oder gar bis heute werden auch GTX 960 / R9 380 gekauft. Wer Full HD 60Hz bei ~60 FPS will, kommt damit gut aus. Nicht auf Ultra, aber mindestens Medium geht. Da schafft eine RX 480 schon wesentlich mehr - und das für diesen Preis.
 
combatfun schrieb:
Wer Full HD 60Hz bei ~60 FPS will, kommt damit gut aus. Nicht auf Ultra, aber mindestens Medium geht.
Das ist mir bekannt, die nachfolgenden Beiträge von mir zu dieser Aussage enthalten weitere Hinweise.
 
Amd hat sich gut positioniert. Der Gp106 chip wird wohl um die 214mm² groß werden in 16nm Amd hat 232mm² in 14nm. Was etwa 265mm² in 16nm entspricht. Das ist gut 1\4 mehr Fläche und dank Async Compute konnte amd echt viele Shader drauf packen und wird sie dank dx12 das erste Mal voll auslasten können. 2304 hat die 480 und 2000 nur die 1070. Da wird gp106 wohl mit 1500 kommen.
 
Zurück
Oben