Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAMD Radeon RX 6000: Preise für Partner sollen sich wegen TSMC um 10% erhöhen
ich stimme zu, dass die Preise äusserst unerfreulich sind und die Nachfrage (Mining etc.) und Angebot (2021 als Jahr mit vielen Sonderfaktoren) externen Schocks unterlegen sind, die man vortrefflich diskutieren kann (Mining als Umweltproblem etc.). Aber ich finde es anderdseits sehr beruhigend, dass der Markt sehr wohl funktioniert, auch wenn mir das Ergebnis auch nicht passt
Ich glaube schon das die Kosten gestiegen sind, aber ob sich AMD daran bereichert weiss ich nicht. Sitzen bestimmt noch andere dahinter wie Zulieferer, Rohstoffe, etc. Aber das für Amd ein kleiner Teil ,,abfällt" halte ich nicht für unmöglich.
Als ich meine 6800XT Anfang Januar gekauft habe, bin ich ernsthaft davon ausgegangen, dass die Preise innerhalb von 4-6 Wochen abrutschen werden (und mich gedanklich damit abgefunden).
Ich habe mich selten dermaßen verschätzt.
Mit 4-6Wochen habe ich nicht gerechnet aber dachte zum Sommer gibt sich das wieder, jetzt hab ich die Karte bald 1 Jahr und sie kostet immer noch mehr wie ich damals bezahlt habe.
Für Hardware äußerst untypisch aber gut. Manche Leute machen sich bei der ganzen Nummer die Taschen dick.
Ist Kaugummikauen auch. Trotzdem gebe ich keine 500€ für ein Kaugummi aus, nur weil es schmeckt.
Es muss einfach ein Gegenwert zum teuer erarbeiteten Geld vorhanden sein.
Egal was für eine Nachricht kommt, die Preise kennen nur einen Weg. Weiter nach oben. Ich frage mich, wann die Preisexzesse mal vorbei sind und die Preisblase platzt
Ein TSMC 7nm Wafer hat vor 3 Jahren um die 6000$ gekostet (und damals war 7nm noch wirklich neu). Selbst wenn wir davon ausgehen, 10% davon wären 600$ pro Wafer.
Wenn aus einem Wafer ca. 200-250 6600 XT raus kommen reden wir da von einer Preiserhöhung von 3$.
AMD nutzt die Chance in der aktuellen Marktlage zusätzliches Geld zu holen. Genauso wollen AIBs, deren andere Zulieferer, der Handel etc. alle etwas vom Kuchen haben.
ich dachte als ich vor einem Jahr die 6800 gekauft habe, dass ich verrückt sein muss 800€ dafür zu bezahlen.......aber bei einem neuen Build hatte ich in den sauren Apfel gebissen Rückwirkend muss man es leider Schnäppchen nennen....
Ich habe auch vor fast genau einem Jahr, am Launchtag bei Mindfactory eine RX6800 gekauft. Das war die teuerste GPU die ich bis dato gekauft hatte (689€)! Aber da ich auf eine Custom-Wakü umstellen wollte, dachte ich wenn schon denn schon, der Wasserblock muss sich ja auch lohnen
Hatte sogar erst bestellt und dann die Tests gelesen, einfach weil die Liefersituation bei Nvidia damals schon so bescheiden aussah und ich nicht daran geglaubt habe das es bei AMD viel besser wird.
Im März ist dann die 6800er einer 6900er aus dem AMD Shop gewichen und die 6800er im Freundeskreis weiter gewandert. Stand heute hatte ich damit auch ziemlich Glück beim GPU Kauf.
Ich würde behaupten es wird nur suggeriert das der Kunde bereit ist das zu bezahlen .... Man sieht zwar das die Karten abgenommen werden aber da scheinbar Stückzahl der hergestellten bzw die den Endkunden erreichen und nicht an miner geht Recht gering ist und keiner kennt die Nummer der wartenden Kunden die auf bessere Preise hoffen
Von daher es einfach auf den Käufer abwälzen er zählt doch halte ich für nicht gegeben
Auch „Miner“ sind Kunden. Von daher stimmt es wohl, dass die Kunden bereit sind diese Preise zu zahlen.
Wenn man sich die Signaturen hier im Forum so anschaut hat man auch nicht gerade den Eindruck, dass die Karten nicht auch „normale“ Endkunden erreicht hätten.