B
Bard
Gast
Stückzahlen sind anscheinend kein Problem mehr:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/aotuxx/regarding_uk_vega_7_availability/
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/aotuxx/regarding_uk_vega_7_availability/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Taxxor schrieb:Wie kann der Kühler selbst da immer noch so laut sein bzw es nicht schaffen, die Karte ordentlich zu kühlen?
Damit wäre dieser Kühler ja nicht mal für ne RX580 zu gebrauchen, die gerade mal halb so stark ist.
SKu schrieb:Ich bezweifle aber, dass das Spiel besser auf AMD als auf Nvidia läuft. Nur weil Einige ja der Meinung waren, dass mehr VRAM in dem Game was bringt: Das Spiel zieht mit höchster Texturenstufe 3,6GB VRAM in WQHD, während Ubisoft 8GB angibt.![]()
Das Remake von Resident Evil 2 ist so ein Kandidat, der mit maximalen Texturen und Grafiksettings auf der Radeon VII auch in Ultra-HD noch perfekt läuft. Denn selbst mit den 11GB einer GeForce RTX 2080 Ti kommt es hier schon zu fiesen Nachladerucklern, eine GTX 1080 Ti ist sogar mehrmals ausgestiegen.
Es kann im VRAM Limit den Unterschied zwischen einem sotternden und einem halbwegs normalen Bildfluss ausmachen. Reich der VRAM für das Spiel allerdings bequem aus dann würde ich ihn deaktiviert lassen.KarlKarolinger schrieb:Frage zum HBCC:
Wann ist das überhaupt sinnvoll?
So wie diejenigen die die Performance bei einer fast 10 Jahre alte API über den Klee loben und die Performance mit dem ca. 4 Jahre alten Nachfolger, welcher witziger weise auch für dieses ach so hoch moderne Feature benötigt wird, eher abwinken? Oder auch diejenigen die anderweitige Features, welche darin enthalten sind und ohne Qualitätseinbußen die Performance steigern aber von ihnen als irrelevant erklärt wurden?kisser schrieb:Nvidia hat mit Echtzeit-Raytracing nur mal gerade das nächste Zeitalter der 3D-Grafik eingeläutet. Das ist etwas bewegendes. Natütlich nicht für jene, die aus ideologischen Gründen an veralteter Technik festhalten wollen.
Chismon schrieb:Ja, der Kühler nebst Lautstärke ist scheinbar heftigst Einsparungen zum Opfer gefallen (zumindest scheint die "am falschen Ende gespart" These wahrscheinlich), um den Preis nicht noch höher anzusetzen und somit aktuell ein wahrer Knackpunkt für Interessenten.
Ich sage es mal so....fragemann schrieb:Warum kannst du es nicht nutzen? Bei BF1 geht es ja schon.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wurden bei Turing nicht auch die Preise angeprangert? Und laut test wird die Radeon im Betrieb mit 51 dezibel, gute 12 Dezibel lauter als eine 2080 Founders Edition. Wahrgenommen das etwa doppelt so Laut.schkai schrieb:Schon komisch das man bei AMD die Preise anprangert aber bei Nvidia nicht. Auch die Nvidia Karten sind laut, außer man lässt diese jenseits von 80 Grad laufen. Will man es kühl haben wird es auch laut. Sorry Computerbase, das ist aber keine Objektive überschrift. Nvidiabase inc.
Taxxor schrieb:4K ist eben die Zielgruppe für eine 16GB HBM2 Karte.
Also ich hätte nichts gegen 144hz in 4k oder besser noch 5k ultrawideRB6istGut schrieb:Ist 4k wirklich so erstrebenswert? Da zock ich lieber in 1080p 144hz mit nem leistbaren setup, das kein pocket Atomkraftwerk braucht.